• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Air Fryer Wurst Kartoffeln: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Air Fryer Wurst Kartoffeln: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

July 12, 2025 by mombananaAbendessen

Air Fryer Wurst Kartoffeln: Haben Sie Lust auf ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das schnell zubereitet ist und die ganze Familie begeistert? Dann sind Sie hier genau richtig! Stellen Sie sich vor: knusprige, goldbraune Kartoffeln, perfekt kombiniert mit saftiger, würziger Wurst, alles zubereitet im Handumdrehen in Ihrem Air Fryer. Klingt verlockend, oder?

Die Kombination von Wurst und Kartoffeln ist ein Klassiker der deutschen Küche. Einfach, bodenständig und unglaublich lecker. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der traditionellen Hausmannskost, wo es als nahrhafte und preiswerte Mahlzeit geschätzt wurde. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen an gemütliche Familienessen und die Wärme der heimischen Küche weckt.

Was macht Air Fryer Wurst Kartoffeln so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus der deftigen Wurst und den leicht süßlichen Kartoffeln ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist es die Textur: Die knusprigen Kartoffeln bilden einen wunderbaren Kontrast zur saftigen Wurst. Und nicht zu vergessen die Bequemlichkeit! Mit dem Air Fryer ist dieses Gericht in weniger als 30 Minuten fertig, ohne viel Aufwand oder Geschirr. Perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein schnelles Mittagessen am Wochenende. Lassen Sie uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich schmackhafte Gericht zubereiten!

Air Fryer Wurst Kartoffeln this Recipe

Zutaten:

  • 500g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 400g Bratwurst (z.B. Bauernbratwurst oder Thüringer), in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Senf (optional, zum Servieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Wurst vorbereiten: Die Bratwurst in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Wenn du eine sehr dicke Bratwurst verwendest, kannst du die Scheiben auch halbieren.
  3. Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  4. Kräuter vorbereiten: Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die getrockneten Kräuter (Thymian und Majoran) bereitstellen.

Zubereitung in der Heißluftfritteuse:

  1. Kartoffeln vorgaren (optional, aber empfohlen): Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln schön weich werden, kannst du sie vor dem Anbraten in der Heißluftfritteuse kurz vorkochen. Gib die Kartoffelwürfel in einen Topf mit gesalzenem Wasser und bringe sie zum Kochen. Koche sie etwa 5-7 Minuten, bis sie leicht weich sind, aber noch nicht zerfallen. Gieße sie ab und lasse sie gut abtropfen. Dieser Schritt ist optional, aber er verkürzt die Garzeit in der Heißluftfritteuse und sorgt für ein besseres Ergebnis.
  2. Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200°C (400°F) vor. Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Zutaten gleichmäßig garen und eine schöne Bräune bekommen.
  3. Kartoffeln anbraten: Gib die Kartoffelwürfel in eine Schüssel und vermische sie mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver (edelsüß). Verteile die Kartoffeln in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass der Korb nicht überfüllt ist, damit die Luft gut zirkulieren kann. Brate die Kartoffeln für etwa 10-15 Minuten, bis sie leicht gebräunt und fast gar sind. Schüttle den Korb zwischendurch einmal, damit die Kartoffeln gleichmäßig bräunen.
  4. Wurst und Gemüse hinzufügen: Nimm den Korb aus der Heißluftfritteuse und gib die Wurstscheiben, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Paprikawürfel zu den Kartoffeln. Vermische alles gut mit dem restlichen Olivenöl (1 EL), dem restlichen Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls verwendet), Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer.
  5. Fertig garen: Verteile die Mischung wieder gleichmäßig im Korb der Heißluftfritteuse. Brate alles zusammen für weitere 8-12 Minuten, oder bis die Wurst gebräunt ist und das Gemüse weich ist. Schüttle den Korb zwischendurch einmal, damit alles gleichmäßig gart. Die genaue Garzeit hängt von deiner Heißluftfritteuse und der Größe der Kartoffel- und Gemüsestücke ab.
  6. Servieren: Nimm die Wurst-Kartoffel-Pfanne aus der Heißluftfritteuse und richte sie auf Tellern an. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere sie heiß.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Rezept nach Belieben mit anderem Gemüse variieren. Gut passen zum Beispiel Karotten (in Scheiben geschnitten), Lauch (in Ringe geschnitten) oder Champignons (in Scheiben geschnitten).
  • Wurstvariationen: Statt Bratwurst kannst du auch andere Wurstsorten verwenden, wie zum Beispiel Cabanossi, Chorizo oder geräucherte Wurst.
  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Chilipulver oder fein gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Käse: Kurz vor dem Servieren kannst du geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) über die Wurst-Kartoffel-Pfanne streuen und ihn in der Heißluftfritteuse kurz schmelzen lassen.
  • Kräuter: Statt getrockneten Kräutern kannst du auch frische Kräuter verwenden. Gib sie dann aber erst kurz vor Ende der Garzeit hinzu, damit sie nicht verbrennen.
  • Senf: Viele Leute essen Wurst-Kartoffel-Pfanne gerne mit einem Klecks Senf. Probiere es aus!
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Wurst durch Räuchertofu oder vegetarische Würstchen ersetzen.
  • Süßkartoffeln: Für eine leicht süßliche Note kannst du einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen.

Wichtige Hinweise zur Heißluftfritteuse:

  • Nicht überfüllen: Achte darauf, den Korb der Heißluftfritteuse nicht zu überfüllen. Die Zutaten sollten in einer einzigen Schicht liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann und alles gleichmäßig gart. Wenn du eine größere Menge zubereiten möchtest, brate sie in mehreren Portionen.
  • Schütteln: Schüttle den Korb der Heißluftfritteuse während des Garvorgangs regelmäßig, damit die Zutaten gleichmäßig bräunen und nicht aneinander kleben.
  • Garzeit: Die Garzeit kann je nach Heißluftfritteuse und der Größe der Zutaten variieren. Behalte die Wurst-Kartoffel-Pfanne im Auge und passe die Garzeit gegebenenfalls an.
  • Reinigung: Reinige die Heißluftfritteuse nach jedem Gebrauch gemäß den Anweisungen des Herstellers. Die meisten Körbe und Einsätze sind spülmaschinenfest.

Guten Appetit!

Air Fryer Wurst Kartoffeln

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Air Fryer Wurst Kartoffeln sind einfach ein absolutes Muss! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht bist, das die ganze Familie begeistern wird, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus herzhaften Würstchen, knusprigen Kartoffeln und der perfekten Würzung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst kaum Zeit in der Küche zu verbringen, denn der Air Fryer erledigt den Großteil der Arbeit für dich.

Ich liebe es, wie die Kartoffeln im Air Fryer außen schön knusprig und innen wunderbar weich werden. Und die Würstchen? Die sind einfach perfekt gebräunt und saftig. Das Gericht ist so vielseitig, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Du kannst zum Beispiel verschiedene Wurstsorten ausprobieren, je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast oder worauf du Lust hast. Eine deftige Bratwurst passt genauso gut wie eine feine Geflügelwurst oder sogar eine scharfe Chorizo.

Auch bei den Kartoffeln kannst du variieren. Ich verwende am liebsten festkochende Kartoffeln, weil sie ihre Form gut behalten und nicht so schnell zerfallen. Aber auch vorwiegend festkochende Kartoffeln funktionieren prima. Und wenn du es besonders eilig hast, kannst du auch vorgekochte Kartoffeln verwenden. Dann verkürzt sich die Garzeit im Air Fryer noch einmal deutlich.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere die Air Fryer Wurst Kartoffeln mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt perfekt dazu.
  • Mache einen leckeren Dip dazu. Ein Kräuterquark, ein Knoblauchdip oder eine scharfe Aioli sind tolle Begleiter.
  • Verfeinere das Gericht mit frischen Kräutern. Gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Rosmarin geben dem Gericht eine frische Note.
  • Gib etwas geriebenen Käse über die Kartoffeln und Würstchen, bevor du sie in den Air Fryer gibst. Das sorgt für eine extra Portion Geschmack und eine schöne Kruste.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du die Würstchen durch Tofu- oder Seitanwürstchen ersetzen.
  • Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie Paprika, Zwiebeln oder Zucchini.
  • Ein Spiegelei on top macht das Gericht zu einem vollwertigen Mittag- oder Abendessen.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Also, worauf wartest du noch? Hol deinen Air Fryer raus und probiere es aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, welche Wurstsorten und Gewürze du verwendet hast und welche Dips du dazu serviert hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Die Air Fryer Wurst Kartoffeln sind eine tolle Basis, die du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen und einen guten Appetit!


Air Fryer Wurst Kartoffeln: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Herzhafte Wurst-Kartoffel-Pfanne aus der Heißluftfritteuse. Einfach, schnell und lecker! Ein deftiges Gericht mit Bratwurst, Kartoffeln und Paprika, perfekt für den Alltag.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time42 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Kartoffeln vorbereiten (optional): Kartoffelwürfel in gesalzenem Wasser 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind. Abgießen und abtropfen lassen.

Heißluftfritteuse vorheizen: Auf 200°C vorheizen.

Kartoffeln anbraten: Kartoffelwürfel mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver vermischen. In einer Schicht im Korb verteilen und 10-15 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind. Korb zwischendurch schütteln.

Wurst und Gemüse hinzufügen: Wurstscheiben, Zwiebel, Knoblauch und Paprikawürfel zu den Kartoffeln geben. Mit dem restlichen Olivenöl, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer vermischen.

Fertig garen: Mischung gleichmäßig im Korb verteilen und weitere 8-12 Minuten braten, bis die Wurst gebräunt und das Gemüse weich ist. Korb zwischendurch schütteln.

Servieren: Auf Tellern anrichten, mit Petersilie garnieren und heiß servieren. Optional mit Senf.

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Karotten, Lauch, Champignons passen gut.
  • Wurstvariationen: Cabanossi, Chorizo, geräucherte Wurst.
  • Schärfe: Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Käse: Geriebenen Käse kurz vor dem Servieren darüber streuen und schmelzen lassen.
  • Kräuter: Frische Kräuter erst kurz vor Ende der Garzeit hinzufügen.
  • Vegetarisch: Wurst durch Räuchertofu oder vegetarische Würstchen ersetzen.
  • Süßkartoffeln: Einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen.
  • Nicht überfüllen: Zutaten in einer einzigen Schicht im Korb verteilen.
  • Schütteln: Korb während des Garvorgangs regelmäßig schütteln.
  • Garzeit: Garzeit kann variieren, Wurst-Kartoffel-Pfanne im Auge behalten.
  • Reinigung: Heißluftfritteuse nach jedem Gebrauch reinigen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Mozzarella Pepperoni Croissant Brötchen: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Schnelle Käsekuchen Kugeln: Einfaches Rezept für leckere Snacks

If you enjoyed this…

Abendessen

Weiße Bolognese selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Tofu Kebabs Nahöstlich Vegan: Das ultimative Rezept für den Grill

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Hackbällchen Suppe einfach: Das perfekte Rezept für Anfänger

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌