• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Hähnchen Brokkoli Suppe: Das einfache Rezept für eine cremige Mahlzeit

Hähnchen Brokkoli Suppe: Das einfache Rezept für eine cremige Mahlzeit

July 13, 2025 by mombananaAbendessen

Hähnchen Brokkoli Suppe: Gibt es etwas Tröstlicheres an einem kalten Tag? Ich glaube nicht! Stell dir vor: eine dampfende Schüssel voller cremiger Köstlichkeit, gefüllt mit zarten Hähnchenstückchen und knackigen Brokkoliröschen. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Nährstoff-Booster, der dich von innen wärmt und dir neue Energie gibt.

Die Kombination von Hähnchen und Brokkoli ist ein Klassiker, der sich über Generationen bewährt hat. Brokkoli, ursprünglich aus Italien stammend, hat sich weltweit einen Namen als gesundes und vielseitiges Gemüse gemacht. In Kombination mit dem mageren Protein des Hähnchens entsteht ein Gericht, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Viele Kulturen haben ihre eigenen Variationen dieser Kombination, was die universelle Anziehungskraft dieser Zutaten unterstreicht.

Warum lieben wir die Hähnchen Brokkoli Suppe so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremige Basis, oft verfeinert mit Käse oder Sahne, harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Hähnchen und dem leicht bitteren Brokkoli. Aber es ist nicht nur der Geschmack, der uns überzeugt. Diese Suppe ist auch unglaublich einfach zuzubereiten, was sie zu einem idealen Gericht für stressige Wochentage macht. Ob als leichtes Mittagessen oder als wärmendes Abendessen – die Hähnchen Brokkoli Suppe ist immer eine gute Wahl!

Hähnchen Brokkoli Suppe this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1,5 Liter Hühnerbrühe (am besten selbstgemacht, aber gekaufte geht auch)
  • 200ml Sahne (oder Kokosmilch für eine laktosefreie Variante)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren
  • Optional: frische Petersilie, gehackt, zum Servieren
  • Optional: ein Spritzer Zitronensaft

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst schneiden wir die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und sich gut in der Suppe essen lassen.
  2. In einer großen Schüssel vermischen wir die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und dem getrockneten Thymian. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind. Das Thymian verleiht dem Hähnchen ein schönes, erdiges Aroma, das perfekt zur Suppe passt.

Anbraten des Hähnchens und der Aromaten:

  1. Erhitze in einem großen Topf oder Dutch Oven die restlichen 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig und weich ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  2. Füge nun den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann. Der Knoblauch gibt der Suppe eine schöne Würze.
  3. Gib die marinierten Hähnchenstücke in den Topf und brate sie rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Das Anbraten des Hähnchens sorgt für zusätzliche Aromen in der Suppe.

Kochen der Suppe:

  1. Gieße die Hühnerbrühe über das angebratene Hähnchen und die Aromaten. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig mit Brühe bedeckt ist. Wenn nötig, kannst du noch etwas Wasser hinzufügen.
  2. Bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, so dass sie nur noch leicht köchelt. Lasse die Suppe für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist.
  3. Gib die Brokkoliröschen in die Suppe und lasse sie für weitere 5-7 Minuten mitköcheln, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Achte darauf, dass der Brokkoli nicht zu weich wird, da er sonst zerfällt.
  4. Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist. Wenn du eine stückigere Suppe bevorzugst, kannst du auch nur einen Teil des Brokkolis pürieren.
  5. Rühre die Sahne (oder Kokosmilch) und die geriebene Muskatnuss in die Suppe ein. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, kannst du auch noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen zu verstärken.

Servieren:

  1. Serviere die Hähnchen-Brokkoli-Suppe heiß.
  2. Optional kannst du die Suppe mit geriebenem Parmesan und frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  3. Ein Stück knuspriges Brot passt hervorragend zu dieser Suppe.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder weiße Bohnen. Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Für eine schärfere Variante: Füge der Suppe eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzu.
  • Für eine cremigere Variante: Verwende mehr Sahne oder Kokosmilch. Du kannst auch etwas Frischkäse oder Schmelzkäse in die Suppe einrühren.
  • Für eine dickere Suppe: Verrühre 1-2 EL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und rühre die Mischung in die kochende Suppe ein. Lasse die Suppe kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Gemüse-Variationen: Du kannst auch anderes Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Lauch in die Suppe geben.
  • Hähnchenreste verwerten: Wenn du gekochtes Hähnchen übrig hast, kannst du es einfach in die Suppe geben, anstatt es anzubraten.
  • Suppe vorbereiten: Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort für 2-3 Tage. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.
  • Einfrieren: Die Suppe kann auch eingefroren werden. Fülle sie in luftdichte Behälter und friere sie ein. Sie hält sich im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren auftauen lassen und wieder aufwärmen.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 25g
  • Kohlenhydrate: ca. 10g
  • Protein: ca. 20g

Wichtiger Hinweis:

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  • Mit Reis servieren: Die Hähnchen-Brokkoli-Suppe schmeckt auch hervorragend mit einer Portion Reis. Koche den Reis separat und gib ihn vor dem Servieren in die Suppe.
  • Mit Nudeln servieren: Anstelle von Reis kannst du auch kleine Nudeln wie Sternchen- oder Muschelnudeln in die Suppe geben. Koche die Nudeln separat und gib sie vor dem Servieren in die Suppe.
  • Mit Croutons servieren: Selbstgemachte Croutons sind eine leckere Ergänzung zur Suppe. Schneide Brot in Würfel, beträufle sie mit Olivenöl und Gewürzen und backe sie im Ofen, bis sie knusprig sind.
  • Mit einem Klecks Joghurt servieren: Ein Klecks griechischer Joghurt oder saure Sahne verleiht der Suppe eine zusätzliche Cremigkeit und Säure.
  • Mit gerösteten Sonnenblumenkernen servieren: Geröstete Sonnenblumenkerne sorgen für einen knackigen Kontrast zur cremigen Suppe.

Warum diese Suppe so gut ist:

Diese Hähnchen-Brokkoli-Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Sie ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Das Hähnchen liefert wertvolles Eiweiß, der Brokkoli ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, und die Hühnerbrühe wirkt wohltuend bei Erkältungen. Außerdem ist die Suppe sehr einfach und schnell zubereitet, was sie zum perfekten Gericht für den Alltag macht. Ich hoffe, du probierst sie aus und bist genauso begeistert wie ich!

Hähnchen Brokkoli Suppe

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Hähnchen-Brokkoli-Suppe ist einfach ein absolutes Muss! Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos hinbekommen. Die cremige Textur, kombiniert mit dem herzhaften Hähnchen und dem leicht süßlichen Brokkoli, ergibt eine Geschmackskombination, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Sie ist auch noch super gesund!

Ich finde, diese Suppe ist der perfekte Beweis dafür, dass gesunde Ernährung nicht langweilig sein muss. Sie ist vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen, die deinem Körper guttun, und schmeckt dabei auch noch fantastisch. Egal, ob du einen schnellen Mittagssnack, ein leichtes Abendessen oder einfach nur etwas Wärmendes für kalte Tage suchst, diese Hähnchen-Brokkoli-Suppe ist die Antwort!

Aber das ist noch nicht alles! Diese Suppe ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Croutons für einen zusätzlichen Crunch? Oder vielleicht ein Klecks saure Sahne oder griechischer Joghurt für noch mehr Cremigkeit? Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für alle Käse-Liebhaber unter euch: Ein bisschen geriebener Cheddar oder Parmesan passt auch hervorragend dazu!

Hier sind noch ein paar weitere Servier- und Variationsvorschläge, die du ausprobieren kannst:

  • Serviere die Suppe mit einem Stück knusprigem Brot oder Brötchen zum Dippen.
  • Füge der Suppe andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Zwiebeln.
  • Verwende anstelle von Hähnchenbrust Hähnchenschenkel für einen intensiveren Geschmack.
  • Püriere einen Teil der Suppe, um eine noch cremigere Konsistenz zu erhalten.
  • Verfeinere die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du von dieser Suppe hältst! Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin mir sicher, dass diese Hähnchen-Brokkoli-Suppe auch in deiner Familie zum neuen Lieblingsgericht wird. Sie ist einfach, lecker, gesund und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja deine ganz eigene, einzigartige Variante dieser köstlichen Suppe!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Hähnchen Brokkoli Suppe: Das einfache Rezept für eine cremige Mahlzeit

Eine cremige und herzhafte Hähnchen-Brokkoli-Suppe, einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Perfekt für kalte Tage oder als nahrhaftes Mittagessen.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian vermischen.

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Hähnchenstücke hinzufügen und rundherum anbraten.

Hühnerbrühe angießen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.

Brokkoliröschen hinzufügen und 5-7 Minuten mitköcheln lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.

Sahne (oder Kokosmilch) und Muskatnuss einrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft abschmecken.

Heiß servieren, optional mit Parmesan und Petersilie garnieren.

Recipe Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Kichererbsen oder weiße Bohnen ersetzen. Gemüsebrühe verwenden.
  • Schärfere Variante: Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
  • Cremigere Variante: Mehr Sahne oder Kokosmilch verwenden. Frischkäse oder Schmelzkäse einrühren.
  • Dickere Suppe: Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und in die kochende Suppe einrühren.
  • Gemüse-Variationen: Karotten, Sellerie oder Lauch hinzufügen.
  • Hähnchenreste verwerten: Gekochtes Hähnchen einfach in die Suppe geben.
  • Vorbereiten: Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Einfrieren: Die Suppe kann auch eingefroren werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Protein Nudeln mit Hüttenkäse: Das einfache Rezept für Muskelaufbau
Next Post »
Fluffige Pancakes einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Abendessen

Cajun Chicken Fettuccine Alfredo: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Käse Hühnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Hackbällchen Suppe einfach: Das perfekte Rezept für Anfänger

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌