• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Gnocchi Salat Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Gnocchi Salat Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

July 22, 2025 by mombananaMittagessen

Gnocchi Salat Joghurt Dressing – klingt das nicht herrlich erfrischend und lecker? Stell dir vor: Zarte, goldbraun gebratene Gnocchi, die sich mit einem cremigen, leicht säuerlichen Joghurt Dressing vereinen, knackiges Gemüse und frische Kräuter. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der perfekte Begleiter für warme Sommertage, Grillpartys oder einfach als leichtes Mittagessen.

Gnocchi, die kleinen Kartoffelklößchen, haben ihren Ursprung in Italien und sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Ursprünglich wurden sie aus Kartoffeln, Mehl und Wasser hergestellt und galten als einfache, sättigende Mahlzeit für die Landbevölkerung. Heute sind sie in unzähligen Variationen erhältlich und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination mit einem frischen Joghurt Dressing ist dabei eine moderne Interpretation, die den traditionellen Geschmack der Gnocchi auf eine leichte und bekömmliche Weise neu interpretiert.

Was diesen Gnocchi Salat Joghurt Dressing so unwiderstehlich macht? Es ist die perfekte Balance zwischen den weichen Gnocchi, dem cremigen Dressing und der knackigen Frische des Gemüses. Das Joghurt Dressing verleiht dem Salat eine angenehme Säure, die wunderbar mit dem leicht süßlichen Geschmack der Gnocchi harmoniert. Und das Beste daran: Du kannst den Salat ganz nach deinem Geschmack variieren und mit deinen Lieblingszutaten ergänzen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Salats eintauchen!

Gnocchi Salat Joghurt Dressing this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 100g Feta-Käse, gewürfelt
  • 50g schwarze Oliven, halbiert
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2 EL)
  • Frischer Dill, gehackt (ca. 1 EL)
  • Für das Joghurt-Dressing:
  • 200g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gnocchi kochen:

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das Salz ist wichtig, damit die Gnocchi Geschmack bekommen. Ich nehme immer etwa 1 Esslöffel Salz pro 2 Liter Wasser.
  2. Sobald das Wasser kocht, die Gnocchi vorsichtig hineingeben. Nicht alle auf einmal, sonst kühlt das Wasser zu schnell ab.
  3. Die Gnocchi sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten.
  4. Mit einem Schaumlöffel die Gnocchi aus dem Wasser heben und in ein Sieb geben.
  5. Wichtig: Die Gnocchi sofort mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Dadurch bleiben sie schön bissfest und kleben nicht zusammen.
  6. Die Gnocchi gut abtropfen lassen.

Gemüse vorbereiten:

  1. Während die Gnocchi kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten.
  2. Die Kirschtomaten halbieren. Wenn du besonders große Tomaten hast, kannst du sie auch vierteln.
  3. Die Gurke schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Entkernen ist wichtig, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
  4. Die rote Paprika entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wenn du rohe Zwiebel nicht so gut verträgst, kannst du sie kurz in etwas Olivenöl andünsten, bevor du sie zum Salat gibst.
  6. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  7. Die schwarzen Oliven halbieren.
  8. Die frische Petersilie und den Dill fein hacken. Ich liebe frische Kräuter in Salaten, sie geben dem Ganzen eine tolle Frische!

Joghurt-Dressing zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel den Naturjoghurt, das Olivenöl, den Zitronensaft und den gepressten Knoblauch vermischen.
  2. Wenn du magst, kannst du noch einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um das Dressing etwas süßer zu machen. Das ist aber optional.
  3. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Ich probiere das Dressing immer wieder, bis es mir perfekt schmeckt.
  4. Das Dressing gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Tipp: Das Dressing kann man auch schon etwas früher zubereiten, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Salat zusammenstellen:

  1. Die abgekühlten Gnocchi in eine große Schüssel geben.
  2. Das vorbereitete Gemüse (Kirschtomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Oliven) hinzufügen.
  3. Den Feta-Käse darüber streuen.
  4. Die gehackte Petersilie und den Dill dazugeben.
  5. Das Joghurt-Dressing über den Salat gießen.
  6. Alles vorsichtig vermischen, sodass alle Zutaten gut mit dem Dressing bedeckt sind.
  7. Wichtig: Den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen gut verbinden und der Salat schmeckt noch besser.

Servieren:

  1. Den Gnocchi-Salat auf Tellern anrichten.
  2. Nach Belieben mit etwas frischer Petersilie garnieren.
  3. Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
  4. Tipp: Du kannst den Salat auch gut vorbereiten und mitnehmen, zum Beispiel zum Picknick oder zum Grillen.

Variationen:

Dieser Gnocchi-Salat ist sehr vielseitig und lässt sich gut an deinen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Mais.
  • Getrocknete Tomaten: Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt geben dem Salat eine tolle Würze.
  • Pesto: Statt des Joghurt-Dressings kannst du auch Pesto verwenden.
  • Mozzarella: Statt Feta-Käse kannst du auch Mozzarella verwenden.
  • Pinienkerne: Geröstete Pinienkerne geben dem Salat einen schönen Crunch.
  • Hähnchen oder Garnelen: Für eine sättigendere Variante kannst du gegrilltes Hähnchen oder Garnelen hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante kannst du etwas Chili hinzufügen.

Tipps und Tricks:

  • Gnocchi: Ich verwende am liebsten frische Gnocchi aus dem Kühlregal. Du kannst aber auch getrocknete Gnocchi verwenden. Achte dann aber darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
  • Joghurt: Ich verwende Naturjoghurt mit 3,5% Fett. Du kannst aber auch fettarmen Joghurt verwenden.
  • Zitronensaft: Frischer Zitronensaft schmeckt am besten. Du kannst aber auch Zitronensaft aus der Flasche verwenden.
  • Knoblauch: Ich presse den Knoblauch immer, damit er sein Aroma gut entfalten kann.
  • Kräuter: Frische Kräuter sind das A und O für diesen Salat. Du kannst aber auch getrocknete Kräuter verwenden, wenn du keine frischen zur Hand hast.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

Weitere Ideen für den Gnocchi-Salat:

  • Als Beilage: Der Gnocchi-Salat eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder zu anderen Gerichten.
  • Als Hauptgericht: Mit etwas Hähnchen oder Garnelen wird der Salat zu einem sättigenden Hauptgericht.
  • Für Partys: Der Gnocchi-Salat ist ein toller Salat für Partys und Buffets.

Guten Appetit!

Gnocchi Salat Joghurt Dressing

Fazit:

Dieser Gnocchi-Salat mit Joghurt-Dressing ist wirklich ein Muss! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum? Weil er so unglaublich vielseitig ist, super schnell zubereitet und einfach nur köstlich schmeckt. Er ist die perfekte Mischung aus herzhaft und erfrischend, leicht und sättigend – ideal für warme Sommertage, als Beilage zum Grillen oder einfach als schnelles Mittagessen.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest:

Erstens ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Die Gnocchi sind schnell gekocht, das Gemüse geschnippelt und das Joghurt-Dressing im Handumdrehen angerührt. Zweitens ist er so wandelbar! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es lieber vegetarisch? Lass das Hähnchen weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu. Bist du ein Fan von scharfen Aromen? Gib eine Prise Chili oder ein paar Tropfen Tabasco ins Dressing. Die Möglichkeiten sind endlos! Drittens ist er einfach unheimlich lecker. Die Kombination aus den weichen Gnocchi, dem knackigen Gemüse und dem cremigen Joghurt-Dressing ist einfach unwiderstehlich.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Gnocchi-Salat pur genießen, aber er passt auch hervorragend zu Gegrilltem, Fisch oder Geflügel. Er ist auch eine tolle Beilage zu einem Picknick oder einer Grillparty.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Salat variieren kannst:

* Mediterrane Variante: Füge getrocknete Tomaten, Oliven, Feta-Käse und frischen Basilikum hinzu.
* Asiatische Variante: Verwende Sojasauce, Sesamöl, geröstete Sesamsamen und gehackten Koriander im Dressing.
* Italienische Variante: Gib Mozzarella-Kugeln, Cherrytomaten und Pesto hinzu.
* Vegane Variante: Ersetze den Joghurt durch eine vegane Joghurtalternative und lasse den Parmesan weg.

Du könntest auch geröstete Pinienkerne oder Walnüsse für einen zusätzlichen Crunch hinzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiere diesen Gnocchi Salat unbedingt aus und lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Kreationen und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, was du daraus machst. Ich bin mir sicher, dass dieser Salat auch bei dir zum neuen Lieblingsgericht wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, trau dich, experimentiere und kreiere deinen ganz persönlichen Gnocchi-Salat-Traum. Ich freue mich auf dein Feedback!


Gnocchi Salat Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender und farbenfroher Gnocchi-Salat mit knackigem Gemüse, cremigem Feta und einem leichten Joghurt-Dressing. Perfekt als Beilage, leichtes Mittagessen oder für Partys!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time55 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Mittagessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Gnocchi kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi vorsichtig hineingeben und 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in ein Sieb geben und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.

Gemüse vorbereiten: Während die Gnocchi kochen, Kirschtomaten halbieren, Gurke schälen, entkernen und würfeln. Paprika entkernen und würfeln. Zwiebel fein hacken. Feta-Käse würfeln, Oliven halbieren. Petersilie und Dill fein hacken.

Joghurt-Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch vermischen. Optional Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat zusammenstellen: Gnocchi in eine große Schüssel geben. Gemüse, Feta, Petersilie und Dill hinzufügen. Joghurt-Dressing darüber gießen und vorsichtig vermischen.

Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Recipe Notes

  • Variationen: Füge andere Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Mais hinzu. Getrocknete Tomaten in Öl, Pesto oder Mozzarella sind ebenfalls leckere Ergänzungen. Für eine sättigendere Variante gegrilltes Hähnchen oder Garnelen hinzufügen.
  • Tipps: Verwende frische Gnocchi aus dem Kühlregal oder getrocknete Gnocchi (Garzeit anpassen). Frische Kräuter sind ideal, aber getrocknete Kräuter können auch verwendet werden.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
  • Serviervorschläge: Als Beilage zum Grillen, als Hauptgericht oder für Partys.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Süßkartoffel Burrito Bowl einfach: Das Rezept für eine schnelle Mahlzeit
Next Post »
Harissa Kichererbseneintopf einfach zubereiten: Das Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Mittagessen

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Mittagessen

Vegane Kürbissuppe Kichererbsen: Das einfache Rezept für Herbsttage

Mittagessen

Mango Gurken Salat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hüttenkäse Fladenbrot einfach selber backen: Das ultimative Rezept

Pasta mit Paprika Sahne Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌