Airfryer Kohlrabi Schnitzel vegetarisch – klingt das nicht fantastisch? Ich verrate euch, dieses Rezept ist mehr als nur ein Trend, es ist eine Revolution für alle, die sich gesund ernähren und trotzdem nicht auf den Genuss eines knusprigen Schnitzels verzichten möchten! Habt ihr euch jemals gefragt, wie man aus dem unscheinbaren Kohlrabi ein echtes Highlight zaubern kann?
Kohlrabi, oft unterschätzt, ist ein Gemüse mit einer langen Tradition in der deutschen Küche. Schon seit Jahrhunderten wird er für seine Vielseitigkeit und seinen milden, leicht süßlichen Geschmack geschätzt. Aber erst jetzt, mit der Hilfe des Airfryers, entfaltet er sein volles Potenzial.
Was macht dieses Airfryer Kohlrabi Schnitzel vegetarisch so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus knuspriger Panade und zartem, saftigem Kohlrabi. Der Airfryer sorgt dafür, dass die Panade goldbraun und unwiderstehlich knusprig wird, ohne dass ihr dafür viel Öl benötigt. Das Ergebnis ist ein leichtes, gesundes Gericht, das trotzdem unglaublich befriedigend ist. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, ideal für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen. Lasst uns gemeinsam in die Welt des vegetarischen Airfryer-Genusses eintauchen!
Ingredients:
- 2 mittelgroße Kohlrabi (ca. 500g), geschält
- 100g Mehl (Type 405 oder 550)
- 2 große Eier
- 100ml Milch
- 1 TL Senf
- 150g Paniermehl
- 50g geriebener Parmesan (optional, für mehr Geschmack)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzliches Öl-Spray (oder etwas Öl zum Beträufeln)
- Frische Petersilie oder Schnittlauch (zum Garnieren, optional)
- Zitrone (zum Servieren, optional)
Vorbereitung der Kohlrabi:
- Zuerst schneiden wir die geschälten Kohlrabi in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Am besten geht das mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Nun legen wir die Kohlrabischeiben in einen Topf und bedecken sie mit Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu.
- Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Kohlrabischeiben ca. 5-7 Minuten leicht vorkochen. Sie sollten nicht zu weich werden, sondern noch etwas Biss haben. Das Vorkochen sorgt dafür, dass sie im Airfryer schneller gar sind und eine schöne Textur bekommen.
- Gieße die Kohlrabischeiben ab und lasse sie gut abtropfen. Lege sie auf ein Küchentuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das ist wichtig, damit die Panade später gut haftet.
Vorbereitung der Panierstraße:
- Wir bereiten jetzt die drei Stationen für unsere Panierstraße vor. Das ist ganz einfach:
- In einer Schüssel verrühren wir das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer.
- In einer zweiten Schüssel verquirlen wir die Eier mit der Milch und dem Senf. Der Senf gibt dem Ganzen eine schöne Würze.
- In einer dritten Schüssel mischen wir das Paniermehl mit dem geriebenen Parmesan (wenn du ihn verwendest), Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Diese Gewürzmischung sorgt für den leckeren Geschmack unserer Schnitzel.
Panieren der Kohlrabischeiben:
- Jetzt kommt der spaßige Teil: das Panieren! Nimm eine Kohlrabischeibe und wende sie zuerst im Mehl, sodass sie von allen Seiten bedeckt ist. Klopfe überschüssiges Mehl ab.
- Tauche die bemehlte Kohlrabischeibe anschließend in die Eiermilch, sodass sie vollständig benetzt ist. Lasse überschüssige Eiermilch abtropfen.
- Lege die Kohlrabischeibe nun in die Paniermehl-Mischung und drücke die Panade gut an, sodass sie überall haftet. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
- Wiederhole diesen Vorgang mit allen Kohlrabischeiben.
- Lege die panierten Kohlrabischeiben auf ein Backpapier oder einen Teller. Wenn du Zeit hast, kannst du sie für ca. 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das hilft der Panade, besser zu haften.
Zubereitung im Airfryer:
- Heize deinen Airfryer auf 180°C vor. Das dauert in der Regel ca. 3-5 Minuten.
- Besprühe den Korb des Airfryers mit etwas pflanzlichem Öl-Spray oder beträufle ihn mit etwas Öl. Das verhindert, dass die Schnitzel ankleben.
- Lege die panierten Kohlrabischeiben in den Airfryer. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Wenn nötig, frittiere sie in mehreren Portionen.
- Besprühe die Kohlrabischeiben ebenfalls mit etwas Öl-Spray oder beträufle sie mit etwas Öl. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und eine knusprige Kruste.
- Frittiere die Kohlrabischeiben für ca. 10-12 Minuten im Airfryer, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig garen.
- Die genaue Garzeit kann je nach Airfryer variieren. Behalte die Schnitzel im Auge und passe die Zeit gegebenenfalls an.
Servieren:
- Nimm die fertigen Kohlrabi-Schnitzel aus dem Airfryer und lasse sie kurz auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Richte die Schnitzel auf Tellern an und garniere sie mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.
- Serviere die Kohlrabi-Schnitzel am besten warm mit einem Dip deiner Wahl. Dazu passen zum Beispiel Kräuterquark, Sour Cream, Aioli oder ein Joghurt-Dip.
- Ein Spritzer Zitrone über die Schnitzel gibt dem Ganzen noch eine frische Note.
- Als Beilage eignen sich Kartoffelsalat, Pommes Frites, ein grüner Salat oder einfach nur ein Stück Brot.
Tipps und Variationen:
- Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser (ca. 50g Kichererbsenmehl mit 100ml Wasser verrühren). Verwende pflanzliche Milch anstelle von Kuhmilch und lasse den Parmesan weg oder ersetze ihn durch veganen Parmesan.
- Für mehr Würze: Füge der Paniermehl-Mischung noch etwas Chili-Pulver oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl.
- Für eine knusprigere Panade: Verwende Panko-Paniermehl anstelle von normalem Paniermehl. Panko ist gröber und sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
- Kohlrabi roh panieren: Du kannst die Kohlrabischeiben auch roh panieren, allerdings verlängert sich die Garzeit im Airfryer dann um einige Minuten. Achte darauf, dass die Kohlrabi innen gar sind.
- Backofen Variante: Wenn du keinen Airfryer hast, kannst du die Kohlrabi-Schnitzel auch im Backofen zubereiten. Heize den Backofen auf 200°C vor und backe die Schnitzel für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Airfryer Kohlrabi Schnitzel vegetarisch ein bisschen neugierig machen. Ich bin wirklich begeistert davon, wie einfach und lecker dieses Gericht ist. Es ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen, sondern auch eine super Alternative zu klassischen Fleisch-Schnitzeln. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet und spart euch eine Menge Zeit in der Küche!
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist es unglaublich knusprig. Durch die Zubereitung im Airfryer bekommt der Kohlrabi eine perfekte goldbraune Kruste, ohne dass ihr viel Öl verwenden müsst. Das macht das Ganze nicht nur gesünder, sondern auch leichter. Zweitens ist der Geschmack einfach fantastisch. Der milde, leicht süßliche Kohlrabi harmoniert perfekt mit der würzigen Panade. Und drittens ist es ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt – egal ob Vegetarier, Flexitarier oder einfach nur jemand, der etwas Neues ausprobieren möchte.
Serviervorschläge und Variationen
Ihr fragt euch, wie ihr die Airfryer Kohlrabi Schnitzel vegetarisch am besten serviert? Da gibt es unzählige Möglichkeiten! Ich persönlich liebe sie mit einem frischen Salat und einem cremigen Dip, zum Beispiel einem Kräuterquark oder einem veganen Aioli. Auch Kartoffelsalat oder Pommes passen hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, könnt ihr die Schnitzel auch in ein Burger-Brötchen legen und mit euren Lieblingszutaten belegen. Oder wie wäre es mit einer Kohlrabi-Schnitzel-Bowl mit Reis, Gemüse und einer leckeren Soße?
Und natürlich könnt ihr das Rezept auch ganz nach eurem Geschmack variieren. Probiert doch mal, der Panade geriebenen Parmesan oder andere Käsesorten hinzuzufügen. Oder mischt verschiedene Kräuter und Gewürze unter die Semmelbrösel, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen. Auch mit verschiedenen Dips könnt ihr experimentieren – von süß-sauer bis scharf ist alles erlaubt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und findet eure ganz persönliche Lieblingsvariante!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Airfryer Kohlrabi Schnitzel vegetarisch schmecken werden. Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern werden wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch einen Kohlrabi, schmeißt den Airfryer an und probiert es aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet.
Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Schreibt mir in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und ob ihr vielleicht noch andere Tipps und Tricks habt. Ich bin immer offen für neue Ideen und freue mich über jeden Austausch. Lasst uns gemeinsam die Welt der vegetarischen Küche entdecken und zeigen, wie lecker und vielfältig sie sein kann!
Also, ran an den Kohlrabi und viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Airfryer Kohlrabi Schnitzel vegetarisch: Das einfache Rezept
Herzhafte, knusprig panierte Kohlrabi-Schnitzel aus dem Airfryer – eine einfache und leckere Alternative zum klassischen Schnitzel!
Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Vegane Variante: Eier durch Kichererbsenmehl-Wasser-Mischung ersetzen (50g Kichererbsenmehl mit 100ml Wasser), pflanzliche Milch verwenden, Parmesan weglassen oder durch veganen Parmesan ersetzen.
- Mehr Würze: Chili-Pulver oder geräuchertes Paprikapulver zur Paniermehl-Mischung hinzufügen.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl und Paniermehl verwenden.
- Knusprigere Panade: Panko-Paniermehl verwenden.
- Kohlrabi roh panieren: Garzeit im Airfryer verlängert sich.
- Backofen Variante: Bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
Leave a Comment