• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Kokosmilch Hähnchen Einfaches Rezept: Schnell & Lecker Zubereitet

Kokosmilch Hähnchen Einfaches Rezept: Schnell & Lecker Zubereitet

August 6, 2025 by mombananaAbendessen

Kokosmilch Hähnchen Einfaches Rezept: Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihre Küche und der Duft von exotischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch erfüllt den Raum. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, dass es fast schon unverschämt ist, aber gleichzeitig so reichhaltig und befriedigend, dass es Ihre Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise schickt. Genau das ist es, was unser heutiges Rezept für Kokosmilch Hähnchen Ihnen verspricht!

Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine Hommage an die Aromen Südostasiens, wo Kokosmilch seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist. Von Thailand bis Indonesien, Kokosmilch verleiht Currys, Suppen und Eintöpfen eine unvergleichliche Cremigkeit und Süße. Die Kombination mit zartem Hähnchenfleisch und aromatischen Gewürzen ist ein wahrer Klassiker, der Generationen begeistert.

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Komfort und Geschmack. Es ist schnell zubereitet, erfordert keine komplizierten Kochtechniken und ist unglaublich vielseitig. Ob Sie es mit Reis, Nudeln oder Gemüse servieren, Kokosmilch Hähnchen ist immer ein Hit. Die cremige Textur, die subtile Süße der Kokosmilch und die herzhaften Gewürze machen es zu einem Gericht, das einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Sie können es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie mehr oder weniger Chili hinzufügen, verschiedene Gemüsesorten verwenden oder sogar eine Prise Limettensaft für eine zusätzliche Frische hinzufügen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche und einfache Rezept entdecken!

Kokosmilch Hähnchen Einfaches Rezept this Recipe

Ingredients:

  • 1.2 kg Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch (volle Fettstufe für besten Geschmack)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), geschält und fein gerieben
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Korianderpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 1 EL Fischsauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 EL Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 EL brauner Zucker (oder Honig)
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reis, zum Servieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereite ich das Hähnchen vor. Ich schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Das ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig gart und die Aromen gut aufnehmen kann.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit etwas Salz und Pfeffer. Eine Prise Salz und Pfeffer reicht hier aus, da wir später noch weitere Gewürze hinzufügen werden.

Zubereitung der Aromenbasis:

  1. Jetzt geht es an die Aromenbasis. Ich erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Achtet darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, sonst verbrennen die Gewürze später.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rührt dabei regelmäßig um, damit die Zwiebel nicht anbrennt.
  3. Als nächstes füge ich den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Ich dünste alles zusammen für weitere 1-2 Minuten an, bis es duftet. Der Duft von Knoblauch und Ingwer ist einfach unwiderstehlich!
  4. Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr jetzt die gehackte Chili hinzufügen. Achtet darauf, die Chili nicht zu lange anzubraten, da sie sonst bitter werden kann.

Kochen des Hähnchens in der Kokosmilch:

  1. Nun kommen die Gewürze ins Spiel. Ich gebe das Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Korianderpulver und Chilipulver (falls verwendet) in den Topf und röste sie kurz an, etwa 30 Sekunden. Das Anrösten der Gewürze intensiviert ihren Geschmack.
  2. Jetzt füge ich die vorbereiteten Hähnchenstücke hinzu und brate sie von allen Seiten an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Sobald das Hähnchen angebraten ist, gieße ich die Kokosmilch darüber. Rührt alles gut um, damit das Hähnchen gleichmäßig mit der Kokosmilch bedeckt ist.
  4. Ich bringe die Kokosmilch zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Ich lasse das Hähnchen zugedeckt für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis es gar ist und die Sauce eingedickt ist. Rührt gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Während das Hähnchen köchelt, könnt ihr den Reis zubereiten.

Abschmecken und Servieren:

  1. Nachdem das Hähnchen gar ist, nehme ich den Topf vom Herd und schmecke die Sauce ab. Ich füge den Limettensaft und -abrieb, die Fischsauce (falls verwendet), die Sojasauce (falls verwendet) und den braunen Zucker hinzu.
  2. Ich rühre alles gut um und schmecke die Sauce erneut ab. Fügt bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Limettensaft oder Zucker hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren.
  3. Zum Schluss garniere ich das Kokosmilch-Hähnchen mit frischem, gehacktem Koriander.
  4. Ich serviere das Kokosmilch-Hähnchen heiß mit Reis.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Ihr könnt dem Kokosmilch-Hähnchen auch Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Brokkoli, Erbsen oder Karotten. Gebt das Gemüse einfach zusammen mit der Kokosmilch in den Topf und lasst es mitköcheln.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr mehr Chili hinzufügen oder eine schärfere Currypaste verwenden.
  • Andere Fleischsorten verwenden: Anstelle von Hähnchen könnt ihr auch andere Fleischsorten verwenden, wie z.B. Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu.
  • Kokosmilch variieren: Ihr könnt auch verschiedene Arten von Kokosmilch verwenden, wie z.B. fettarme Kokosmilch oder Kokoscreme.
  • Mit Erdnussbutter verfeinern: Für eine reichhaltigere Sauce könnt ihr einen Esslöffel Erdnussbutter hinzufügen.
Beilagen:
  • Reis (Basmati, Jasmin oder Klebreis)
  • Naan-Brot
  • Roti
  • Gemüse (gedünstet oder gebraten)
  • Salat
Getränkeempfehlung:
  • Kühles Bier (z.B. ein Lager oder ein IPA)
  • Weißwein (z.B. ein Riesling oder ein Sauvignon Blanc)
  • Eistee
  • Limonade
  • Wasser

Dieses Kokosmilch-Hähnchen ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, um verschiedene Gewürze und Aromen auszuprobieren. Viel Spaß beim Kochen!

Kokosmilch Hähnchen Einfaches Rezept

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kokosmilch Hähnchen ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Abendessen ist. Die cremige Kokosmilch, kombiniert mit den aromatischen Gewürzen und dem zarten Hähnchen, ergibt einfach eine unschlagbare Kombination. Es ist ein Gericht, das sowohl an kalten Winterabenden wärmt als auch an sonnigen Sommertagen Urlaubsfeeling aufkommen lässt.

Warum du dieses Kokosmilch Hähnchen unbedingt ausprobieren musst:

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach noch eine gehackte Chili oder ein paar Chiliflocken hinzu. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Und wenn du es besonders cremig magst, verwende einfach eine Dose Kokosmilch mit einem höheren Fettgehalt.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Kokosmilch Hähnchen ist auch eine tolle Möglichkeit, um Reste zu verwerten. Du hast noch etwas Gemüse im Kühlschrank, das weg muss? Kein Problem! Paprika, Zucchini, Brokkoli oder sogar Spinat passen hervorragend zu diesem Gericht. Einfach mit dem Hähnchen und der Kokosmilch in die Pfanne geben und mitköcheln lassen. So zauberst du im Handumdrehen ein neues, abwechslungsreiches Gericht.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Reis: Der Klassiker! Serviere das Kokosmilch Hähnchen mit fluffigem Basmatireis oder Jasminreis.
  • Mit Quinoa: Eine gesunde und proteinreiche Alternative zum Reis.
  • Mit Nudeln: Auch Nudeln passen hervorragend zu diesem Gericht. Am besten eignen sich Bandnudeln oder Reisnudeln.
  • Als Suppe: Füge einfach mehr Brühe hinzu und serviere das Kokosmilch Hähnchen als wärmende Suppe.
  • Mit Naan-Brot: Perfekt zum Dippen und Aufsaugen der leckeren Soße.
  • Mit Mango-Salsa: Eine fruchtige und erfrischende Ergänzung zum cremigen Hähnchen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache Kokosmilch Hähnchen in eurer eigenen Küche zubereitet. Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Fehlern, einfach ausprobieren und experimentieren. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz eigene, einzigartige Variante dieses Rezepts. Ich bin gespannt darauf!


Kokosmilch Hähnchen Einfaches Rezept: Schnell & Lecker Zubereitet

Cremiges und aromatisches Kokosmilch-Hähnchen mit duftenden Gewürzen, serviert mit Reis. Ein einfaches und schnelles Gericht für den Alltag.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Brokkoli, Erbsen oder Karotten können mit der Kokosmilch hinzugefügt werden.
  • Schärfegrad anpassen: Mehr Chili oder schärfere Currypaste verwenden.
  • Andere Fleischsorten: Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu können anstelle von Hähnchen verwendet werden.
  • Kokosmilch variieren: Fettarme Kokosmilch oder Kokoscreme können verwendet werden.
  • Mit Erdnussbutter verfeinern: Für eine reichhaltigere Sauce einen Esslöffel Erdnussbutter hinzufügen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Bang Bang Hähnchen Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Abendessen

Steak Gorgonzola Alfredo: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Cremige Knoblauch Babykartoffeln: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Einfache Käse Pizza Taschen: Das einfache Rezept für zu Hause

Adana Kebap mit Joghurt: Das perfekte Rezept für zu Hause

Champignonspieße mit Knoblauchmarinade: Das einfache Rezept für den Grill

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌