• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Spargelauflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

Spargelauflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

August 18, 2025 by lina

Spargelauflauf einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Zarte Spargelstangen, eingebettet in eine cremige Sauce, überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch ein echtes Fest für die Augen ist. Dieser Auflauf ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine Hommage an den Frühling und die Spargelsaison.

Der Spargel, auch bekannt als “königliches Gemüse”, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Schon die alten Römer schätzten ihn für seinen delikaten Geschmack und seine angeblichen heilenden Kräfte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Spargel von einem Luxusgut zu einem beliebten Bestandteil unserer Küche entwickelt. Und was gibt es Schöneres, als ihn in einem köstlichen Auflauf zu genießen?

Warum lieben wir den Spargelauflauf so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die zarte Süße des Spargels harmoniert wunderbar mit der cremigen Sauce und dem herzhaften Käse. Außerdem ist er unglaublich vielseitig. Sie können ihn mit verschiedenen Käsesorten, Schinken oder sogar Räucherlachs verfeinern. Und das Beste daran: Sie können einen Spargelauflauf einfach zubereiten, auch wenn Sie kein erfahrener Koch sind. Dieses Rezept ist unkompliziert und gelingt garantiert. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Frühlingsklassiker zubereiten!

Spargelauflauf einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg grüner Spargel
  • 500 g weißer Spargel (optional, je nach Vorliebe)
  • 250 g Kochschinken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 Eier
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Öl zum Einfetten der Auflaufform
  • Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)

Vorbereitung des Spargels:

  1. Spargel vorbereiten: Zuerst waschen wir den grünen Spargel gründlich. Schneide die holzigen Enden ab (ca. 2-3 cm). Wenn du weißen Spargel verwendest, schäle ihn sorgfältig vom Kopf abwärts. Die holzigen Enden auch hier abschneiden.
  2. Spargel schneiden: Schneide den Spargel in ca. 3-4 cm lange Stücke. Die Spargelspitzen heben wir für später auf, da sie schneller garen.
  3. Spargel blanchieren (optional): Um sicherzustellen, dass der Spargel im Auflauf schön zart wird, kannst du ihn kurz blanchieren. Bringe dazu einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib den Spargel (ohne die Spitzen) für ca. 2-3 Minuten ins kochende Wasser. Die Spargelspitzen gibst du erst in der letzten Minute hinzu.
  4. Abschrecken: Hole den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und schrecke ihn sofort in Eiswasser ab. Das stoppt den Garprozess und erhält die schöne grüne Farbe. Lasse den Spargel gut abtropfen.

Zubereitung der Béchamelsoße:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Zwiebel darin glasig andünsten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  2. Mehlschwitze zubereiten: Das Mehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung streuen und unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen. Das nennt man eine Mehlschwitze. Sie dient als Grundlage für die Béchamelsoße und sorgt für die Bindung.
  3. Mit Milch ablöschen: Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzufügen. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Am besten gießt du die Milch in einem dünnen Strahl ein und rührst gleichzeitig kräftig.
  4. Köcheln lassen: Die Soße zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz hat.
  5. Mit Sahne verfeinern: Die Sahne unterrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Sei großzügig mit der Muskatnuss, sie passt hervorragend zum Spargel.
  6. Käse hinzufügen: Einen Teil des geriebenen Käses (ca. 50 g) in die Soße geben und unterrühren, bis er geschmolzen ist. Das macht die Soße noch cremiger und würziger.
  7. Eier verquirlen: In einer separaten Schüssel die Eier leicht verquirlen. Gib einen Schuss der warmen Béchamelsoße zu den Eiern und verrühre alles gut. Das temperiert die Eier und verhindert, dass sie in der heißen Soße gerinnen.
  8. Eier unterrühren: Die temperierten Eier unter ständigem Rühren in die Béchamelsoße gießen. Die Soße darf jetzt nicht mehr kochen, sonst gerinnen die Eier.

Auflauf schichten und backen:

  1. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Öl einfetten. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  2. Schichten: Verteile die Hälfte des Spargels (inklusive der Spitzen) gleichmäßig in der Auflaufform. Gib die Hälfte des gewürfelten Kochschinkens darüber.
  3. Soße verteilen: Gieße die Hälfte der Béchamelsoße über den Spargel und den Schinken.
  4. Wiederholen: Schichte den restlichen Spargel, den Schinken und die Soße darüber.
  5. Käse verteilen: Streue den restlichen geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.
  6. Backen: Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und die Soße blubbert.
  7. Ruhen lassen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen. Das erleichtert das Schneiden und verhindert, dass er zu heiß ist.
  8. Garnieren (optional): Vor dem Servieren kannst du den Auflauf mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Das sorgt für einen frischen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Kochschinken einfach weglassen oder durch geräucherten Tofu oder vegetarische Schinkenwürfel ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Spargel auch mit anderen Gemüsesorten kombinieren, z.B. mit Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Gruyère, Bergkäse oder Parmesan passen ebenfalls sehr gut zum Spargelauflauf.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwenden, um den Auflauf zu aromatisieren.
  • Vorgekochter Spargel: Wenn du wenig Zeit hast, kannst du auch vorgekochten Spargel verwenden. Achte aber darauf, dass er nicht zu weich ist.
  • Resteverwertung: Der Spargelauflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Spargel.
Serviervorschläge:

Der Spargelauflauf schmeckt hervorragend als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Er ist auch kalt ein Genuss und eignet sich perfekt für ein Picknick oder ein Buffet.

Guten Appetit!

Spargelauflauf einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Spargelauflauf ist wirklich ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einem cremigen, käsigen Auflauf mit zartem Spargel widerstehen? Die Einfachheit der Zubereitung macht ihn zum perfekten Gericht für einen entspannten Abend unter der Woche, aber er ist gleichzeitig auch elegant genug, um ihn Gästen zu servieren. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich vielseitig!

Ich liebe es, diesen Auflauf mit einem frischen, knackigen Salat zu servieren. Ein Feldsalat mit einer leichten Vinaigrette passt hervorragend und bildet einen schönen Kontrast zu der Reichhaltigkeit des Auflaufs. Oder wie wäre es mit einem Glas kühlen Weißwein? Ein trockener Riesling oder ein Grauburgunder sind meine persönlichen Favoriten, um das Spargelaroma perfekt zu unterstreichen. Für eine noch sättigendere Mahlzeit könnt ihr den Auflauf auch mit Kartoffeln oder Reis servieren.

Aber das ist noch nicht alles! Die Variationsmöglichkeiten sind schier endlos. Ihr könnt zum Beispiel geräucherten Schinken oder Speck hinzufügen, um dem Auflauf eine rauchige Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie? Sie bringen eine zusätzliche Frische und Aromenvielfalt in das Gericht. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Schinken einfach weglassen und stattdessen noch mehr Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Champignons oder Paprika. Und wenn ihr es besonders käsig mögt, könnt ihr auch verschiedene Käsesorten mischen, wie zum Beispiel Gruyère, Emmentaler oder Parmesan. Der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt!

Dieser Spargelauflauf ist mehr als nur ein Rezept – er ist eine Einladung zum Experimentieren und Genießen. Ich habe ihn schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal etwas Neues ausprobiert. Und jedes Mal war er einfach köstlich! Ich bin mir sicher, dass auch ihr ihn lieben werdet.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert diesen Spargelauflauf einfach zubereiten aus! Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie er euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren unten. Lasst uns gemeinsam eine Community von Spargelauflauf-Liebhabern aufbauen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Lasst euch nicht von Perfektionismus stressen, sondern genießt den Prozess und seid kreativ. Und das Wichtigste: Teilt eure Kreationen mit euren Liebsten und genießt die gemeinsame Zeit am Esstisch. Denn am Ende des Tages geht es doch darum, zusammen zu kommen und das Leben zu feiern – mit gutem Essen natürlich!

Ich bin mir sicher, dass dieser Spargelauflauf ein fester Bestandteil eures Repertoires werden wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Spargel und lasst es euch schmecken!


Spargelauflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

Cremiger Spargelauflauf mit Kochschinken und Käse überbacken. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Yield6 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Vegetarische Variante: Kochschinken weglassen oder durch Tofu/vegetarische Schinkenwürfel ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Mit Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen kombinieren.
  • Käsesorten: Gruyère, Bergkäse oder Parmesan verwenden.
  • Kräuter: Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwenden.
  • Vorgekochter Spargel: Kann verwendet werden, sollte aber nicht zu weich sein.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von gekochtem Spargel.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Belgische Waffeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Belgische Waffeln Quark: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

If you enjoyed this…

Schneller Orzo Brokkoli Käse: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Thermomix Plov mit Hähnchen: Das einfache Rezept für den perfekten Reis

Honig Chili Kartoffeln knusprig: Das perfekte Rezept für dich

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Zucchini Röllchen Frischkäse Fingerfood: Das einfache Rezept für leckere Häppchen

Zwetschgen Crumble Pflaumen Crumble: Das einfache Rezept für den perfekten Crumble

Pflaumenkuchen Streusel Zimt Butter: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌