• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze: Das einfache und leckere Rezept

Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze: Das einfache und leckere Rezept

August 20, 2025 by lina

Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze – klingt das nicht nach einem herzhaften und wärmenden Gericht, das perfekt für einen gemütlichen Abend ist? Stell dir vor: Zarte Kartoffeln, knackiger Brokkoli und aromatische Pilze, alles vereint in einer Pfanne, die mit köstlichen Gewürzen verfeinert wurde. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten!

Die Kombination aus Kartoffeln und Gemüse in einer Pfanne hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Es ist ein Gericht, das an die einfachen, aber nahrhaften Mahlzeiten erinnert, die unsere Großmütter zubereitet haben. Während die genaue Herkunft der Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze schwer zu bestimmen ist, so ist doch klar, dass die Verwendung von saisonalem Gemüse und regionalen Zutaten schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat.

Was macht diese Pfanne so beliebt? Nun, zum einen ist es die Vielseitigkeit. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen experimentieren. Zum anderen ist es die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremigen Kartoffeln harmonieren wunderbar mit dem leicht bitteren Brokkoli und den erdigen Pilzen. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht lange, was die Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze zu einem idealen Gericht für den Alltag macht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze this Recipe

Ingredients:

  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 750g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 250g braune Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für rauchigen Geschmack)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g geriebener Parmesan oder anderer Hartkäse (zum Überbacken)
  • Optional: 1 rote Chili, fein gehackt (für Schärfe)
  • Optional: 1 EL Zitronensaft (für Frische)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel von etwa 1-2 cm Kantenlänge. Kleinere Würfel garen schneller.
  3. Pilze vorbereiten: Putze die Champignons mit einem feuchten Tuch oder einer Pilzbürste. Schneide die Pilze dann in Scheiben. Wenn du größere Pilze verwendest, kannst du sie auch vierteln.
  4. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.

Der Kochprozess:

  1. Kartoffeln vorkochen: Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Kartoffelwürfel hinein und koche sie etwa 5-7 Minuten vor, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Gieße die Kartoffeln ab und stelle sie beiseite. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Kartoffeln in der Pfanne schneller gar werden und nicht zu lange brauchen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 2-3 Minuten an, bis sie glasig ist. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Pilze anbraten: Gib die Pilzscheiben in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Brate die Pilze etwa 5-7 Minuten an, bis sie braun und weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.
  4. Brokkoli und Kartoffeln hinzufügen: Gib die vorgekochten Kartoffelwürfel und die Brokkoliröschen in die Pfanne zu den Pilzen. Rühre alles gut um, damit sich die Zutaten vermischen.
  5. Würzen und köcheln lassen: Füge das Paprikapulver, das geräucherte Paprikapulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzu. Gieße die Gemüsebrühe und die Sojasauce (falls verwendet) über die Zutaten. Rühre alles gut um und bringe die Flüssigkeit zum Köcheln. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Lasse die Pfanne etwa 10-15 Minuten köcheln, bis der Brokkoli gar, aber noch bissfest ist und die Kartoffeln weich sind. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verdampft, kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Optional: Käse überbacken: Wenn du die Pfanne mit Käse überbacken möchtest, streue den geriebenen Parmesan oder anderen Hartkäse über die Zutaten, sobald der Brokkoli und die Kartoffeln gar sind. Decke die Pfanne ab und lasse den Käse schmelzen. Alternativ kannst du die Pfanne auch kurz unter den vorgeheizten Grill stellen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Abschmecken und servieren: Schmecke die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, kannst du noch etwas Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen aufzufrischen. Streue die gehackte frische Petersilie über die Pfanne und serviere sie heiß.

Variationen und Tipps:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen. Gut passen zum Beispiel Paprika, Zucchini, Karotten oder grüne Bohnen.
  • Proteinquelle: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du Tofu, Tempeh oder Hähnchenbrust in Würfel schneiden und mit dem Gemüse anbraten.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du eine fein gehackte rote Chili hinzufügen oder etwas Chilipulver verwenden.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwenden.
  • Vegane Variante: Lasse den Käse weg und verwende eine vegane Sojasauce.
  • Resteverwertung: Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder anderem Gemüse.
  • Beilage: Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne kann als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu serviert werden. Sie schmeckt aber auch als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
  • Tipp für die Kartoffeln: Verwende festkochende Kartoffeln, da diese beim Braten ihre Form besser behalten.
  • Tipp für den Brokkoli: Koche den Brokkoli nicht zu lange, da er sonst matschig wird. Er sollte noch Biss haben.
  • Tipp für die Pilze: Brate die Pilze bei hoher Hitze an, damit sie braun werden und ihr Aroma entfalten.

Weitere Ideen für deine Brokkoli-Kartoffel-Pfanne:

  • Mit Curry: Füge 1-2 TL Currypulver hinzu und verwende Kokosmilch anstelle von Gemüsebrühe für eine cremige Curry-Variante.
  • Mit Senf: Rühre am Ende 1-2 EL Senf (z.B. Dijon-Senf) unter die Pfanne für eine würzige Note.
  • Mit Tomaten: Füge gewürfelte Tomaten oder passierte Tomaten hinzu und lasse die Pfanne etwas länger köcheln, bis die Tomaten weich sind.
Guten Appetit!

Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, super gesund und trotzdem voller Geschmack. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Leckeres und Nährstoffreiches auf den Tisch bringen möchte. Und mal ehrlich, wer kann schon einer knusprigen Kartoffel-Brokkoli-Pfanne mit herzhaften Pilzen widerstehen?

Warum diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne ein Muss ist:

Diese Pfanne ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid ihr Vegetarier oder Veganer? Kein Problem! Das Rezept ist von Natur aus vegetarisch und lässt sich problemlos veganisieren, indem ihr einfach auf den Käse verzichtet oder ihn durch eine vegane Alternative ersetzt. Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Karotten. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Und das Beste daran? Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen ist ein echtes Allround-Talent. Sie schmeckt warm als Hauptgericht, aber auch kalt als Salatbeilage oder als Füllung für Wraps oder Sandwiches. Ihr könnt sie auch wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag mit zur Arbeit oder in die Schule nehmen. So habt ihr immer eine gesunde und leckere Mahlzeit zur Hand.

Serviervorschläge und Variationen:

Wie gesagt, die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Pfanne noch weiter aufpeppen könnt:

  • Mit einem Spiegelei: Ein Spiegelei on top macht die Pfanne zu einem vollwertigen Gericht und sorgt für eine extra Portion Protein.
  • Mit Kräuterquark: Ein Klecks Kräuterquark oder Sour Cream verleiht der Pfanne eine frische Note.
  • Mit gerösteten Nüssen: Geröstete Nüsse, wie zum Beispiel Mandeln oder Walnüsse, sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Probiert verschiedene Gewürze aus, wie zum Beispiel Curry, Paprika oder Chili, um der Pfanne eine individuelle Note zu verleihen.
  • Mit Käse überbacken: Wer es besonders herzhaft mag, kann die Pfanne mit Käse überbacken.

Ich persönlich liebe es, die Pfanne mit einem Schuss Zitronensaft und frischen Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch, zu verfeinern. Das gibt dem Gericht eine extra Frische und macht es noch aromatischer.

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept inspirieren und euch dazu ermutigen, selbst in der Küche aktiv zu werden. Probiert die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback!

Vergesst nicht, Kochen soll Spaß machen! Also, schnappt euch eure Kochlöffel, schwingt die Pfannen und zaubert euch eine leckere und gesunde Mahlzeit. Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Brokkoli Kartoffel Pfanne Pilze: Das einfache und leckere Rezept

Eine herzhafte und vielseitige Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Champignons, Zwiebeln und Knoblauch, verfeinert mit Paprika und optional mit Käse überbacken. Perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevielfalt: Paprika, Zucchini, Karotten oder grüne Bohnen können hinzugefügt werden.
  • Proteinquelle: Tofu, Tempeh oder Hähnchenbrust können mitgebraten werden.
  • Schärfe: Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch anstelle von Petersilie verwenden.
  • Vegane Variante: Käse weglassen und vegane Sojasauce verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder anderem Gemüse.
  • Beilage: Passt gut zu Fleisch, Fisch oder Tofu.
  • Tipps: Festkochende Kartoffeln verwenden, Brokkoli nicht zu lange kochen, Pilze bei hoher Hitze anbraten.
  • Variationen: Mit Curry, Senf oder Tomaten zubereiten.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Knoblauchbutter Lachs backen: Das einfache Rezept für saftigen Fisch
Next Post »
Quarkkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

If you enjoyed this…

One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Focus Keyword: Hundeerziehung Hundeerziehung: Der ultimative Leitfaden für ein glückliches Zusammenleben

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Airfryer Knoblauchbrot schnell knusprig: Das perfekte Rezept für dich

Saftiger Apfelkuchen backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Pizzakuchen einfach herzhaft: Das beste Rezept für deine Party

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌