• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Schokostückchen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schokostückchen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

August 22, 2025 by lina

Schokostückchen Muffins backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Stell dir vor: Ein warmer, fluffiger Muffin, der mit zartschmelzenden Schokostückchen gespickt ist. Jeder Bissen ist eine kleine Geschmacksexplosion, die dich sofort glücklich macht. Wer kann da schon widerstehen?

Muffins, in ihrer heutigen Form, sind ein relativ junges Gebäck, das sich in den USA entwickelt hat. Sie sind die perfekte Lösung für einen schnellen und unkomplizierten Genuss, egal ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder als süße Überraschung für Gäste. Die Zugabe von Schokostückchen macht sie zu einem absoluten Klassiker, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist.

Warum lieben wir Schokostückchen Muffins backen so sehr? Es ist die Kombination aus der weichen, leicht süßen Textur des Muffins und dem intensiven Schokoladengeschmack, der einfach perfekt harmoniert. Außerdem sind sie unglaublich praktisch: Sie lassen sich leicht transportieren, sind schnell zubereitet und können sogar gut vorbereitet werden. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über einen selbstgebackenen Muffin mit Schokostückchen?

Schokostückchen Muffins backen this Recipe

Zutaten:

  • 225g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Buttermilch
  • 175g Schokostückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
  • Optional: 2 EL Zucker zum Bestreuen

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig aufgehen.
  2. Muffinform vorbereiten: Lege eine Muffinform mit Papierförmchen aus. Wenn du keine Papierförmchen hast, kannst du die Form auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für ein gutes Ergebnis.

Den Teig zubereiten:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlägst du die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  2. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Achte darauf, dass du die Schüssel zwischendurch abkratzt, damit alles gut vermischt wird.
  3. Vanilleextrakt hinzufügen: Rühre den Vanilleextrakt unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung.
  4. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Gib die trockenen Zutaten in drei Portionen und die Buttermilch in zwei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gib zuerst ein Drittel der trockenen Zutaten hinzu und verrühre alles, bis es gerade so vermischt ist. Dann gib die Hälfte der Buttermilch hinzu und verrühre wieder. Wiederhole das, bis alle Zutaten verbraucht sind. Achte darauf, den Teig nicht zu überrühren! Nur so lange rühren, bis alles vermischt ist.
  5. Schokostückchen unterheben: Hebe die Schokostückchen vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig im Teig.

Backen:

  1. Muffinform füllen: Fülle die Muffinformen zu etwa 2/3 mit Teig. Du kannst dafür einen Eisportionierer oder einen Löffel verwenden.
  2. Optional: Mit Zucker bestreuen: Wenn du möchtest, kannst du die Muffins vor dem Backen mit etwas Zucker bestreuen. Das gibt ihnen eine schöne Kruste.
  3. Backen: Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, sauber herauskommt.
  4. Abkühlen lassen: Lass die Muffins nach dem Backen für ein paar Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Verbindung der Zutaten und einen fluffigeren Teig.
  • Nicht überrühren: Überrühre den Teig nicht! Das macht die Muffins zäh. Rühre nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind.
  • Schokostückchen: Du kannst jede Art von Schokostückchen verwenden, die du magst. Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – alles ist erlaubt! Du kannst auch gehackte Nüsse oder andere Zutaten hinzufügen.
  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht dicklich wird.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich so für 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren.
  • Variationen:
    • Schoko-Bananen-Muffins: Füge dem Teig eine zerdrückte Banane hinzu.
    • Schoko-Erdnussbutter-Muffins: Gib einen Esslöffel Erdnussbutter in jede Muffinform, bevor du den Teig einfüllst.
    • Schoko-Himbeer-Muffins: Hebe frische oder gefrorene Himbeeren unter den Teig.

Warum diese Muffins so gut sind:

Die perfekte Konsistenz:

Diese Muffins sind unglaublich saftig und fluffig. Das liegt an der Buttermilch und der zimmerwarmen Butter.

Der Schokoladen-Kick:

Die Schokostückchen sorgen für einen intensiven Schokoladengeschmack. Du kannst die Menge der Schokostückchen nach deinem Geschmack anpassen.

Einfache Zubereitung:

Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet. Auch Backanfänger können diese Muffins problemlos backen.

Vielseitigkeit:

Du kannst das Rezept nach Belieben variieren und deine Lieblingszutaten hinzufügen.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Trockene Muffins: Das passiert, wenn du den Teig überbackst oder zu viel Mehl verwendest. Achte darauf, die Muffins nicht zu lange im Ofen zu lassen und verwende die richtige Menge Mehl.
  • Zähe Muffins: Das passiert, wenn du den Teig überrührst. Rühre den Teig nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind.
  • Muffins gehen nicht auf: Das kann passieren, wenn das Backpulver oder Natron abgelaufen ist. Verwende frische Backtriebmittel.
  • Muffins kleben in der Form: Fette die Muffinform gut ein oder verwende Papierförmchen.

Weitere Tipps für perfekte Muffins:

  • Verwende hochwertige Zutaten: Gute Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack.
  • Wiege die Zutaten genau ab: Das ist besonders wichtig beim Backen.
  • Lass die Muffins vollständig auskühlen: So schmecken sie am besten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen: Sei kreativ und probiere neue Kombinationen aus.

Ich hoffe, dir schmecken diese Schokostückchen Muffins genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Schokostückchen Muffins backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schokostückchen Muffins backen so richtig anfixen! Warum ihr diese Muffins unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Sie sind unglaublich saftig, schokoladig und super einfach zuzubereiten. Egal, ob ihr Backanfänger seid oder schon alte Hasen am Ofen – dieses Rezept gelingt garantiert und zaubert euch ein Lächeln ins Gesicht. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Muffin mit zartschmelzenden Schokostückchen widerstehen?

Diese Muffins sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis servieren oder mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren aufpeppen. Für einen extra Schokoladenkick könnt ihr die abgekühlten Muffins mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit gehackten Nüssen bestreuen. Oder wie wäre es mit einer Füllung aus Nutella oder Karamell? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Klassisch: Pur, lauwarm oder abgekühlt genießen.
  • Mit Eis: Lauwarme Muffins mit einer Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis servieren.
  • Mit Sahne und Beeren: Mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren garnieren.
  • Schokoladenüberzug: Abgekühlte Muffins mit geschmolzener Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade überziehen und mit gehackten Nüssen, Streuseln oder Kokosraspeln bestreuen.
  • Füllung: Vor dem Backen einen kleinen Löffel Nutella, Karamell oder Marmelade in die Mitte des Teigs geben.
  • Nussig: Gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln) in den Teig geben.
  • Fruchtig: Frische oder gefrorene Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren) in den Teig geben.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss in den Teig geben.
  • Vegan: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree und verwendet pflanzliche Milch und Margarine.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept für Schokostückchen Muffins backen schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Welche Tipps und Tricks habt ihr auf Lager? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Fotos eurer leckeren Muffins. Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Muffins eure Familie und Freunde begeistern werden. Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgebacken! Viel Spaß und gutes Gelingen!

Und denkt daran: Backen ist Liebe! Mit jedem Bissen dieser köstlichen Muffins werdet ihr die Liebe schmecken, die ihr hineingesteckt habt. Also, lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen süßer machen – mit diesen unwiderstehlichen Schokostückchen Muffins!


Schokostückchen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Saftige und fluffige Schokostückchen Muffins, einfach und schnell zubereitet. Perfekt für Backanfänger und Schokoladenliebhaber!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time18-20 Minuten
Total Time33 Minuten
Yield12 Muffins
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Muffins
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Achte darauf, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben.
  • Überrühre den Teig nicht.
  • Du kannst jede Art von Schokostückchen verwenden.
  • Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft/Essig in eine Tasse geben, mit Milch auffüllen, 5-10 Minuten stehen lassen.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter 2-3 Tage haltbar oder einfrieren.
  • Variationen: Schoko-Banane, Schoko-Erdnussbutter, Schoko-Himbeere.
  • Trockene Muffins: Nicht überbacken, richtige Mehlmenge.
  • Zähe Muffins: Nicht überrühren.
  • Muffins gehen nicht auf: Frische Backtriebmittel.
  • Muffins kleben: Form gut einfetten oder Papierförmchen.
  • Hochwertige Zutaten verwenden.
  • Zutaten genau abwiegen.
  • Muffins vollständig auskühlen lassen.
  • Mit Geschmacksrichtungen experimentieren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Quark Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Next Post »
Apfel Joghurt Frühstück schnell: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Vanille Kekse einfach backen: Das perfekte Rezept für Anfänger

Zwetschgenkuchen Pudding Streusel: Das beste Rezept mit Streuseln!

Apfel Pudding Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Zucchini Röllchen Frischkäse Fingerfood: Das einfache Rezept für leckere Häppchen

Zwetschgen Crumble Pflaumen Crumble: Das einfache Rezept für den perfekten Crumble

Pflaumenkuchen Streusel Zimt Butter: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌