• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

August 22, 2025 by lina

Quark Pfannkuchen ohne Mehl – klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Aber glaubt mir, diese fluffigen, leichten Pfannkuchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine fantastische Option für alle, die auf Gluten verzichten oder einfach eine gesündere Alternative zu traditionellen Pfannkuchen suchen. Stellt euch vor: Ein Teller voller goldbrauner Köstlichkeiten, die innen zart und saftig sind und außen eine leicht knusprige Textur haben. Das Ganze ohne das Gefühl, eine schwere Mahlzeit verdrückt zu haben!

Pfannkuchen, in all ihren Variationen, haben eine lange und reiche Geschichte. Von den einfachen Crêpes in Frankreich bis zu den dicken, amerikanischen Pancakes – sie sind ein fester Bestandteil vieler Kulturen und werden oft mit besonderen Anlässen und gemütlichen Sonntagsbrunches in Verbindung gebracht. Diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die den Fokus auf frische Zutaten und eine leichtere Zubereitung legt.

Warum sind Pfannkuchen so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Ob süß mit Früchten, Sirup und Puderzucker oder herzhaft mit Käse, Kräutern und Gemüse – die Möglichkeiten sind endlos. Und diese spezielle Variante, die Quark Pfannkuchen ohne Mehl, bietet all das und noch mehr. Der Quark sorgt für eine unglaubliche Saftigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit süßen Toppings harmoniert. Außerdem sind sie schnell und einfach zubereitet, was sie ideal für ein schnelles Frühstück oder einen spontanen Brunch macht. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Pfannkuchen zaubern!

Quark Pfannkuchen ohne Mehl this Recipe

Ingredients:

  • 500g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 4 EL Zucker (oder Erythrit für eine zuckerfreie Variante)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder Vanilleextrakt)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Zitronenabrieb (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Öl oder Butter zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Früchte oder Kompott zum Servieren (optional)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Quark vorbereiten: Gib den Quark in eine große Schüssel. Wenn du Magerquark verwendest, kann er manchmal etwas trocken sein. In diesem Fall kannst du einen Schuss Milch oder etwas Joghurt hinzufügen, um ihn cremiger zu machen.
  2. Eier hinzufügen: Schlage die Eier einzeln in die Schüssel zum Quark. Verquirle alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Zucker und Vanille hinzufügen: Gib den Zucker (oder Erythrit) und den Vanillezucker (oder Vanilleextrakt) hinzu. Verrühre alles gründlich, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, damit die Pfannkuchen später schön süß sind.
  4. Salz und Zitronenabrieb hinzufügen: Füge eine Prise Salz hinzu, um den Geschmack abzurunden. Wenn du magst, kannst du jetzt auch etwas Zitronenabrieb hinzufügen. Das gibt den Pfannkuchen eine frische Note. Achte darauf, nur die äußere, gelbe Schicht der Zitrone abzureiben, da die weiße Schicht bitter schmecken kann.
  5. Stärke und Backpulver hinzufügen: Vermische die Speisestärke und das Backpulver in einer separaten kleinen Schüssel. Das verhindert, dass sich Klümpchen bilden. Gib die Stärke-Backpulver-Mischung dann zum Quark-Ei-Gemisch und verrühre alles vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Vermeide es, den Teig zu stark zu rühren, da dies dazu führen kann, dass die Pfannkuchen zäh werden.
  6. Teig ruhen lassen: Lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Das gibt der Stärke Zeit, aufzuquellen und dem Backpulver, seine Wirkung zu entfalten. Der Teig wird dadurch etwas fester und die Pfannkuchen werden fluffiger.

Ausbacken der Pfannkuchen:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Pfannkuchen schnell bräunen, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen.
  2. Teig portionieren: Gib mit einem Esslöffel oder einem kleinen Schöpflöffel Teig in die heiße Pfanne. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Pfannkuchen zu lassen, da sie beim Ausbacken etwas aufgehen. Du kannst je nach Größe deiner Pfanne 2-3 Pfannkuchen gleichzeitig ausbacken.
  3. Pfannkuchen ausbacken: Backe die Pfannkuchen für etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Wende sie vorsichtig mit einem Pfannenwender, sobald die Unterseite fest und goldbraun ist. Die Pfannkuchen sollten innen gar sein, aber noch leicht feucht.
  4. Warmhalten: Lege die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller und halte sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warm, bis alle Pfannkuchen ausgebacken sind. Das verhindert, dass sie kalt werden, während du die restlichen Pfannkuchen zubereitest.
  5. Wiederholen: Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Füge bei Bedarf mehr Öl oder Butter in die Pfanne.

Servieren der Quarkpfannkuchen:

  1. Anrichten: Richte die warmen Quarkpfannkuchen auf Tellern an.
  2. Bestäuben: Bestäube die Pfannkuchen mit Puderzucker. Das ist optional, aber es sieht hübsch aus und macht die Pfannkuchen noch süßer.
  3. Servieren mit Beilagen: Serviere die Quarkpfannkuchen mit deinen Lieblingsbeilagen. Frische Früchte wie Beeren, Bananen oder Apfelstücke passen hervorragend dazu. Auch Kompott, Apfelmus oder Joghurt sind leckere Optionen. Du kannst auch etwas Ahornsirup oder Honig darüber träufeln.
  4. Genießen: Genieße deine selbstgemachten Quarkpfannkuchen! Sie schmecken warm am besten, aber auch kalt sind sie ein Genuss.

Tipps und Variationen:

  • Süße variieren: Passe die Zuckermenge nach deinem Geschmack an. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du weniger Zucker verwenden oder ihn durch Erythrit oder Stevia ersetzen.
  • Aromen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen. Du kannst zum Beispiel etwas Zimt, Kardamom oder Muskatnuss zum Teig hinzufügen. Auch geriebene Zitronen- oder Orangenschale verleiht den Pfannkuchen eine besondere Note.
  • Früchte in den Teig geben: Gib kleine Stückchen von Früchten wie Blaubeeren, Himbeeren oder Apfelstücke direkt in den Teig. Das macht die Pfannkuchen noch saftiger und aromatischer.
  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Für Schokoladenliebhaber kannst du kleine Schokoladenstückchen in den Teig geben. Das ist besonders lecker, wenn die Schokolade beim Ausbacken leicht schmilzt.
  • Herzhafte Variante: Für eine herzhafte Variante kannst du den Zucker weglassen und stattdessen Kräuter, geriebenen Käse oder Speckwürfel in den Teig geben. Serviere die herzhaften Quarkpfannkuchen mit einem Dip oder Salat.
  • Glutenfreie Variante: Obwohl dieses Rezept bereits ohne Mehl auskommt, achte darauf, dass du glutenfreie Speisestärke verwendest, wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest.
  • Teig aufbewahren: Der Teig kann im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Rühre ihn vor dem Ausbacken noch einmal kurz durch.
Weitere Hinweise:

Die Konsistenz des Teigs kann je nach Quark variieren. Wenn der Teig zu flüssig ist, kannst du noch etwas mehr Speisestärke hinzufügen. Wenn er zu fest ist, gib einen Schuss Milch oder Joghurt hinzu.

Achte darauf, die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze auszubacken, damit sie nicht verbrennen. Wenn sie zu schnell bräunen, reduziere die Hitze.

Die Garzeit kann je nach Dicke der Pfannkuchen variieren. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob sie innen gar sind. Wenn Teig am Zahnstocher kleben bleibt, backe sie noch etwas länger.

Quarkpfannkuchen ohne Mehl sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Sie sind leicht, fluffig und schmecken einfach köstlich. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Quark Pfannkuchen ohne Mehl

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl sind wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell sie zubereitet sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Sie sind die perfekte Lösung für ein schnelles Frühstück, einen sättigenden Brunch oder sogar als süße Hauptspeise. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig!

Warum du diese Pfannkuchen unbedingt ausprobieren musst:

  • Gesund und leicht: Ohne Mehl sind sie eine tolle Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen und sparen Kalorien.
  • Super einfach: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert jedem.
  • Unglaublich lecker: Der Quark macht sie fluffig und saftig, einfach unwiderstehlich!
  • Vielseitig: Ob süß oder herzhaft, du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Klassisch süß: Mit frischen Beeren, Puderzucker und einem Klecks Joghurt.
  • Schokoladig: Etwas Kakaopulver in den Teig geben und mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
  • Fruchtig: Apfelstücke, Bananenscheiben oder Blaubeeren in den Teig mischen.
  • Herzhaft: Mit Kräutern, Käse und Schinkenwürfeln verfeinern.
  • Für die Kleinen: Kleine Pfannkuchen backen und mit bunten Streuseln dekorieren.

Du kannst die Pfannkuchen auch mit verschiedenen Dips servieren. Wie wäre es mit Apfelmus, Marmelade, Honig oder Ahornsirup? Oder probiere mal einen selbstgemachten Beeren-Dip! Auch Nuss-Nougat-Creme passt hervorragend dazu.

Ich persönlich liebe es, meine Quark Pfannkuchen ohne Mehl mit einer Handvoll frischer Himbeeren und einem Löffel griechischem Joghurt zu genießen. Das ist ein perfekter Start in den Tag!

Also, ran an die Pfanne!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Pfannkuchen schmecken werden. Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und mit deinen Freunden zu teilen, wenn es dir gefallen hat. Gemeinsam können wir die Welt mit leckeren und einfachen Rezepten erobern! Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auch deine ganz persönliche Lieblingsvariante dieser fantastischen Quark Pfannkuchen ohne Mehl. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Pfannkuchen auch in deiner Familie zum Hit werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht zu probieren! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

Fluffige, mehlfreie Quarkpfannkuchen, einfach und schnell zubereitet. Perfekt für Frühstück oder Brunch.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield12-15 Pfannkuchen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12-15 Pfannkuchen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Die Zuckermenge kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Experimentiere mit Aromen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
  • Füge Früchte oder Schokoladenstückchen zum Teig hinzu.
  • Für eine herzhafte Variante Zucker weglassen und Kräuter, Käse oder Speck hinzufügen.
  • Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Speisestärke verwenden.
  • Der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Konsistenz des Teigs kann je nach Quark variieren. Bei Bedarf mehr Stärke oder Milch hinzufügen.
  • Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, um Verbrennen zu vermeiden.
  • Die Garzeit kann je nach Dicke variieren. Mit einem Zahnstocher prüfen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Quark Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Next Post »
Apfel Joghurt Frühstück schnell: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

Crepes einfach und schnell: Das perfekte Rezept für zu Hause

Pfannkuchen Grundrezept einfach: Das beste Rezept für leckere Pfannkuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Zucchini Röllchen Frischkäse Fingerfood: Das einfache Rezept für leckere Häppchen

Zwetschgen Crumble Pflaumen Crumble: Das einfache Rezept für den perfekten Crumble

Pflaumenkuchen Streusel Zimt Butter: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌