• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Quark Muffins mit Erdbeeren: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Quark Muffins mit Erdbeeren: Das einfache Rezept für saftige Muffins

August 22, 2025 by lina

Quark Muffins mit Erdbeeren – allein der Name klingt schon nach Sommer, oder? Stell dir vor: Saftige, lockere Muffins, die mit frischen, süßen Erdbeeren gespickt sind. Ein unwiderstehlicher Genuss, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch blitzschnell zubereitet ist!

Muffins, in ihrer modernen Form, sind ein relativ junges Gebäck, das seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten hat. Sie sind die perfekte Lösung für alle, die es unkompliziert mögen. Kein stundenlanges Kneten, kein kompliziertes Aufgehenlassen – einfach alle Zutaten verrühren, in Förmchen füllen und ab in den Ofen! Und gerade die Kombination aus dem leicht säuerlichen Quark und den fruchtigen Erdbeeren macht diese Quark Muffins mit Erdbeeren so besonders.

Warum lieben wir diese Muffins so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die leichte Säure des Quarks harmoniert perfekt mit der Süße der Erdbeeren. Zum anderen ist die Textur einfach himmlisch: Außen leicht knusprig, innen unglaublich saftig und locker. Und nicht zu vergessen: Sie sind unglaublich praktisch! Ob als süßer Snack für zwischendurch, als leckeres Frühstück oder als Mitbringsel für den nächsten Brunch – diese Muffins sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Quark Muffins mit Erdbeeren backen!

Quark Muffins mit Erdbeeren this Recipe

Ingredients:

  • 250g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 125ml Öl (neutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 125g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200g frische Erdbeeren, gewaschen, geputzt und geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  2. Muffinform vorbereiten: Legt eine Muffinform mit Papierförmchen aus. Wenn ihr keine Papierförmchen habt, könnt ihr die Form auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
  3. Erdbeeren vorbereiten: Wascht die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser. Entfernt die grünen Stiele und schneidet die Erdbeeren je nach Größe in Viertel oder Hälften. Stellt sie beiseite, bis ihr sie später in den Teig gebt.

Zubereitung des Teigs:

  1. Quark, Öl und Zucker verrühren: Gebt den Quark, das Öl und den Zucker in eine große Schüssel. Verrührt alles mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine homogene Masse entsteht. Es ist wichtig, dass sich der Zucker gut auflöst.
  2. Eier hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln in die Schüssel und verrührt sie jeweils gut mit den anderen Zutaten. Achtet darauf, dass keine Eierschalen in den Teig gelangen.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischt ihr das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz. Das sorgt dafür, dass sich das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und die Muffins schön aufgehen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten in die große Schüssel. Verrührt alles nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Achtet darauf, den Teig nicht zu überrühren, da die Muffins sonst zäh werden können. Ein paar kleine Mehlklümpchen sind kein Problem.
  5. Vanille hinzufügen: Gebt den Vanilleextrakt oder den Vanillezucker zum Teig und verrührt ihn kurz, um den Vanillegeschmack gleichmäßig zu verteilen.
  6. Erdbeeren unterheben: Hebt die vorbereiteten Erdbeeren vorsichtig unter den Teig. Achtet darauf, die Erdbeeren nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten und den Teig nicht zu sehr verfärben.

Backen der Muffins:

  1. Teig in die Muffinform füllen: Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllt die Förmchen etwa zu 2/3, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  2. Backen: Schiebt die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backt die Muffins für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Macht am besten eine Stäbchenprobe: Stecht mit einem Holzstäbchen in einen Muffin. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  3. Abkühlen lassen: Nehmt die Muffinform aus dem Ofen und lasst die Muffins für ein paar Minuten in der Form abkühlen. Anschließend könnt ihr sie auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.

Optional: Verzieren und Servieren:

  1. Mit Puderzucker bestäuben: Wenn ihr möchtet, könnt ihr die abgekühlten Muffins mit Puderzucker bestäuben. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht den Muffins auch eine zusätzliche Süße.
  2. Servieren: Serviert die Quark Muffins mit Erdbeeren am besten frisch. Sie schmecken lauwarm oder kalt gleichermaßen gut. Sie sind perfekt für den Nachmittagskaffee, als Dessert oder als süße Leckerei für unterwegs.

Tipps und Variationen:

Weitere Früchte:

Anstelle von Erdbeeren könnt ihr auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Blaubeeren, Himbeeren oder Kirschen. Achtet darauf, die Früchte entsprechend vorzubereiten und gegebenenfalls zu entkernen.

Schokostückchen:

Für Schokoladenliebhaber könnt ihr dem Teig noch Schokostückchen hinzufügen. Dunkle Schokolade, Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade – ganz nach eurem Geschmack.

Zitronenabrieb:

Ein Schuss Zitronenabrieb im Teig verleiht den Muffins eine frische Note. Verwendet am besten Bio-Zitronen, da diese unbehandelt sind.

Nüsse:

Gehackte Nüsse, wie zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse, sorgen für einen zusätzlichen Crunch in den Muffins.

Joghurt statt Quark:

Wenn ihr keinen Quark zur Hand habt, könnt ihr auch Joghurt verwenden. Verwendet am besten Naturjoghurt oder griechischen Joghurt.

Glutenfreie Variante:

Für eine glutenfreie Variante könnt ihr das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achtet darauf, eine Mehlmischung zu verwenden, die speziell für Kuchen und Muffins geeignet ist.

Vegane Variante:

Für eine vegane Variante könnt ihr den Quark durch eine vegane Quarkalternative ersetzen. Die Eier könnt ihr durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen. Achtet darauf, ein pflanzliches Öl zu verwenden.

Aufbewahrung:

Die Quark Muffins mit Erdbeeren halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger, können aber etwas trocken werden. Ihr könnt sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen.

Warum Quark Muffins so saftig sind:

Der Quark in diesem Rezept sorgt für eine besonders saftige Konsistenz der Muffins. Quark enthält viel Feuchtigkeit, die während des Backens verdampft und die Muffins locker und saftig macht. Außerdem verleiht der Quark den Muffins einen leicht säuerlichen Geschmack, der gut zu den süßen Erdbeeren passt.

Die richtige Temperatur beim Backen:

Die richtige Temperatur beim Backen ist entscheidend für das Gelingen der Muffins. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Muffins außen zu schnell braun werden und innen noch nicht durchgebacken sind. Eine zu niedrige Temperatur kann dazu führen, dass die Muffins trocken werden. Achtet darauf, euren Ofen richtig vorzuheizen und die Backzeit im Auge zu behalten.

Die Stäbchenprobe:

Die Stäbchenprobe ist ein einfacher Trick, um festzustellen, ob die Muffins fertig gebacken sind. Stecht mit einem Holzstäbchen in einen Muffin. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig. Wenn noch Teig am Stäbchen kleben bleibt, backt die Muffins noch ein paar Minuten weiter und macht dann erneut die Stäbchenprobe.

Viel Spaß beim Backen!

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für Quark Muffins mit Erdbeeren. Viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken!

Quark Muffins mit Erdbeeren

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Quark Muffins mit Erdbeeren so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese kleinen Köstlichkeiten unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil sie einfach alles haben, was ein perfekter Muffin braucht: Sie sind unglaublich saftig, dank des Quarks, herrlich fruchtig durch die frischen Erdbeeren und dabei auch noch super einfach und schnell zubereitet. Perfekt also für den spontanen Kaffeebesuch oder einfach so, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Quark Muffins sind so vielseitig, da könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ihr könnt zum Beispiel statt Erdbeeren auch andere Beeren verwenden, wie Blaubeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren. Oder wie wäre es mit kleinen Schokostückchen für einen extra Schoko-Kick? Auch Nüsse, wie gehackte Mandeln oder Haselnüsse, passen hervorragend in den Teig. Und wer es etwas exotischer mag, kann auch ein paar Kokosraspeln hinzufügen. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf und kreiert eure ganz persönlichen Lieblings-Muffins!

Serviervorschläge gefällig? Die Quark Muffins schmecken natürlich pur schon himmlisch, aber ihr könnt sie auch mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit einem Klecks Schlagsahne servieren. Besonders lecker finde ich sie auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem frischen Erdbeersalat. Und für die ganz besonderen Anlässe könnt ihr die Muffins auch mit einem einfachen Zuckerguss überziehen und mit frischen Erdbeeren dekorieren. So werden sie zum echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Ich habe die Quark Muffins mit Erdbeeren schon unzählige Male gebacken und sie sind jedes Mal ein voller Erfolg. Egal ob bei Freunden, Familie oder Kollegen, alle sind immer begeistert. Und das Beste daran ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind, dass auch Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Also keine Angst, traut euch einfach ran und probiert es aus!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr es schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr kreiert? Habt ihr vielleicht noch andere Tipps und Tricks, die ihr mit uns teilen möchtet? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bin gespannt, welche leckeren Muffins ihr zaubert. Und vergesst nicht, ein Foto von euren fertigen Muffins zu posten, damit wir alle mitnaschen können! Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Ich bin mir sicher, dass diese Quark Muffins mit Erdbeeren auch bei euch zum absoluten Lieblingsrezept werden. Sie sind einfach unwiderstehlich lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Quark Muffins mit Erdbeeren: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Saftige Quarkmuffins mit frischen Erdbeeren – einfach, schnell und unwiderstehlich lecker für jeden Anlass.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield12 Muffins
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Muffins
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Weitere Früchte: Statt Erdbeeren können auch Blaubeeren, Himbeeren oder Kirschen verwendet werden.
  • Schokostückchen: Für Schokoladenliebhaber können Schokostückchen hinzugefügt werden.
  • Zitronenabrieb: Ein Schuss Zitronenabrieb im Teig verleiht den Muffins eine frische Note.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Joghurt statt Quark: Wenn kein Quark zur Hand ist, kann auch Joghurt verwendet werden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann der Quark durch eine vegane Quarkalternative ersetzt werden. Die Eier können durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzt werden.
  • Aufbewahrung: Die Quark Muffins mit Erdbeeren halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger, können aber etwas trocken werden. Ihr könnt sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Quark Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Next Post »
Apfel Joghurt Frühstück schnell: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Quarkkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Pflaumenkuchen Streusel Zimt Butter: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Pistazienkekse mit Pistaziencreme: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Zucchini Röllchen Frischkäse Fingerfood: Das einfache Rezept für leckere Häppchen

Zwetschgen Crumble Pflaumen Crumble: Das einfache Rezept für den perfekten Crumble

Pflaumenkuchen Streusel Zimt Butter: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌