• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Quarkbällchen Airfryer backen: Das einfache Rezept für knusprige Bällchen

Quarkbällchen Airfryer backen: Das einfache Rezept für knusprige Bällchen

August 29, 2025 by lina

Quarkbällchen Airfryer backen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: goldbraune, fluffige Quarkbällchen, die auf der Zunge zergehen, und das alles ohne den Aufwand und das schlechte Gewissen des Frittierens! Ich zeige dir, wie du diese kleinen Köstlichkeiten ganz einfach und schnell in deinem Airfryer zubereiten kannst.

Quarkbällchen sind ein echter Klassiker, besonders beliebt auf Weihnachtsmärkten und Jahrmärkten. Ihre Geschichte reicht weit zurück, und sie sind in vielen Regionen Deutschlands und darüber hinaus ein fester Bestandteil der traditionellen Küche. Oft werden sie mit Puderzucker bestäubt oder mit Zimt und Zucker verfeinert, was ihnen eine unwiderstehliche Süße verleiht.

Warum sind Quarkbällchen so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Außen knusprig, innen herrlich weich und saftig – einfach unwiderstehlich! Und das Beste daran: Mit dem Airfryer sind sie nicht nur gesünder, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Kein lästiges Erhitzen von Öl, keine unangenehmen Gerüche und eine deutlich kürzere Zubereitungszeit. Lass uns gemeinsam diese leckeren Quarkbällchen Airfryer backen und genießen!

Quarkbällchen Airfryer backen this Recipe

Ingredients:

  • 250g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Abrieb einer halben Zitrone oder Orange für zusätzlichen Geschmack
  • Pflanzliches Öl-Spray (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Zum Wälzen: Zucker und Zimt gemischt (Menge nach Bedarf)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Quark vorbereiten: Gib den Quark in eine mittelgroße Schüssel. Wenn dein Quark sehr wässrig ist, kannst du ihn vorher in einem sauberen Küchentuch ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das hilft, dass der Teig nicht zu flüssig wird.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz. Achte darauf, dass das Backpulver gut verteilt ist, damit die Quarkbällchen schön aufgehen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Ei und das Vanilleextrakt (oder den Vanillezucker) zum Quark in die Schüssel. Wenn du Zitronen- oder Orangenabrieb verwendest, füge ihn jetzt ebenfalls hinzu. Verrühre alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Trockene und flüssige Zutaten vereinen: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den flüssigen Zutaten hinzu. Verrühre alles vorsichtig mit einem Löffel oder einem Teigschaber, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Wichtig: Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen vorhanden sind.
  5. Teig ruhen lassen: Decke die Schüssel mit dem Teig ab und lasse ihn für etwa 10-15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das gibt dem Mehl Zeit, die Flüssigkeit aufzunehmen, und der Teig wird etwas fester, was das Formen der Quarkbällchen erleichtert.

Formen der Quarkbällchen:

  1. Arbeitsfläche vorbereiten: Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Das verhindert, dass der Teig kleben bleibt.
  2. Teig portionieren: Nimm einen Teelöffel und forme damit kleine Teigportionen. Du kannst auch deine Hände leicht befeuchten, um das Formen zu erleichtern. Die Größe der Quarkbällchen sollte etwa einem Walnuss entsprechen.
  3. Quarkbällchen formen: Rolle die Teigportionen vorsichtig zwischen deinen Handflächen zu kleinen, runden Bällchen. Achte darauf, dass sie nicht zu fest gerollt werden, damit sie schön locker bleiben.
  4. Quarkbällchen vorbereiten: Lege die geformten Quarkbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder einen Teller.

Backen in der Heißluftfritteuse (Airfryer):

  1. Airfryer vorbereiten: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180°C (350°F) vor. Die Vorheizzeit beträgt in der Regel etwa 3-5 Minuten.
  2. Quarkbällchen einsprühen: Besprühe die Quarkbällchen von allen Seiten mit dem pflanzlichen Öl-Spray. Das sorgt dafür, dass sie schön goldbraun werden und nicht austrocknen.
  3. Quarkbällchen in den Airfryer geben: Lege die Quarkbällchen in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Du musst sie eventuell in mehreren Chargen backen.
  4. Backzeit: Backe die Quarkbällchen für etwa 8-12 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Die genaue Backzeit kann je nach Airfryer variieren. Überprüfe sie nach der Hälfte der Zeit und wende sie gegebenenfalls, damit sie gleichmäßig bräunen.
  5. Garprobe: Um sicherzustellen, dass die Quarkbällchen gar sind, kannst du einen Zahnstocher in die Mitte eines Bällchens stechen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, sind sie fertig.

Zucker-Zimt-Mischung vorbereiten und Quarkbällchen wälzen:

  1. Zucker-Zimt-Mischung vorbereiten: Während die Quarkbällchen im Airfryer backen, kannst du die Zucker-Zimt-Mischung vorbereiten. Mische in einer flachen Schüssel Zucker und Zimt nach deinem Geschmack. Ich empfehle ein Verhältnis von etwa 4:1 (4 Teile Zucker, 1 Teil Zimt), aber du kannst es nach Belieben anpassen.
  2. Quarkbällchen wälzen: Sobald die Quarkbällchen aus dem Airfryer kommen, lasse sie kurz abkühlen (etwa 1-2 Minuten), damit du dich nicht verbrennst. Wälze sie dann sofort in der Zucker-Zimt-Mischung, sodass sie rundherum bedeckt sind.
  3. Servieren: Serviere die Quarkbällchen am besten warm. Sie schmecken frisch am besten, können aber auch später noch genossen werden.

Tipps und Variationen:

  • Teigkonsistenz: Wenn der Teig zu flüssig ist, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen. Wenn er zu fest ist, gib einen Schuss Milch oder etwas mehr Quark hinzu.
  • Geschmacksvariationen: Du kannst den Teig mit verschiedenen Gewürzen verfeinern, z.B. mit Kardamom, Muskatnuss oder Ingwer. Auch Schokostückchen oder Rosinen passen gut in den Teig.
  • Füllung: Du könntest die Quarkbällchen auch mit einer kleinen Menge Marmelade, Nutella oder einer anderen Füllung deiner Wahl füllen, bevor du sie formst.
  • Airfryer-Modelle: Die Backzeit kann je nach Airfryer-Modell variieren. Behalte die Quarkbällchen im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Gesündere Variante: Verwende Vollkornmehl anstelle von Weißmehl und reduziere die Zuckermenge, um eine gesündere Variante zu erhalten. Du kannst auch Erythrit oder Stevia als Zuckerersatz verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Quarkbällchen schmecken frisch am besten. Du kannst sie aber auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie werden dann allerdings etwas weicher.

Wichtiger Hinweis:

Achte darauf, den Airfryer nicht zu überfüllen, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.
Die Temperatur und Backzeit können je nach Airfryer variieren.

Quarkbällchen Airfryer backen

Fazit:

Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Quarkbällchen aus dem Airfryer überzeugen! Ich finde, es gibt kaum eine einfachere und gleichzeitig befriedigendere Art, diesen klassischen Genuss zuzubereiten. Die Quarkbällchen sind innen wunderbar fluffig und außen leicht knusprig – und das alles ohne das schlechte Gewissen, in einer riesigen Menge Öl frittiert zu haben. Das ist doch wirklich ein unschlagbarer Vorteil, oder?

Warum du diese Quarkbällchen unbedingt probieren musst:

Ganz einfach: Weil sie unglaublich lecker sind, super schnell zubereitet und viel gesünder als die traditionelle Variante. Stell dir vor, du hast unerwartet Besuch und möchtest etwas Süßes anbieten. Mit diesem Rezept zauberst du in Windeseile eine Köstlichkeit, die garantiert jedem schmeckt. Oder du hast einfach nur Lust auf etwas Süßes, möchtest aber nicht stundenlang in der Küche stehen. Auch dann sind diese Quarkbällchen die perfekte Lösung. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, leicht gezuckerten Quarkbällchen widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Quarkbällchen zu genießen, sind schier endlos! Klassisch schmecken sie natürlich am besten mit Puderzucker bestäubt. Aber du kannst sie auch in Zimt und Zucker wälzen, mit flüssiger Schokolade beträufeln oder mit frischen Früchten und einem Klecks Sahne servieren. Für eine weihnachtliche Note kannst du dem Teig etwas Lebkuchengewürz hinzufügen. Oder wie wäre es mit einem Hauch Zitrone oder Orange? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du könntest sie auch mit einer leckeren Vanillesauce servieren oder sie als Beilage zu einem Eisbecher verwenden. Und wenn du es etwas ausgefallener magst, probiere doch mal, sie mit einer salzigen Karamellsauce zu kombinieren – ein echter Gaumenschmaus!

Ich persönlich liebe es, die Quarkbällchen noch warm mit einem Löffel Vanilleeis zu genießen. Die Kombination aus dem warmen, leicht süßen Quarkbällchen und dem kalten, cremigen Eis ist einfach unschlagbar. Aber auch pur, direkt aus dem Airfryer, sind sie ein Genuss. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren und immer wieder neu erfinden.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deinen Airfryer, besorge dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Quarkbällchen Airfryer gebacken geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns gemeinsam die Freude am Backen und Genießen teilen! Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!


Quarkbällchen Airfryer backen: Das einfache Rezept für knusprige Bällchen

Luftig-leichte Quarkbällchen, goldbraun gebacken im Airfryer und in Zimt-Zucker gewälzt. Ein schneller und einfacher Genuss!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time12 Minuten
Total Time27 Minuten
Yield20-25 Quarkbällchen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 20-25 Quarkbällchen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Teigkonsistenz: Bei zu flüssigem Teig etwas Mehl, bei zu festem Teig etwas Milch oder Quark hinzufügen.
  • Geschmacksvariationen: Teig mit Kardamom, Muskatnuss, Ingwer, Schokostückchen oder Rosinen verfeinern.
  • Füllung: Quarkbällchen vor dem Formen mit Marmelade, Nutella oder anderer Füllung füllen.
  • Airfryer-Modelle: Backzeit kann variieren, Quarkbällchen im Auge behalten.
  • Gesündere Variante: Vollkornmehl verwenden, Zuckermenge reduzieren oder Zuckerersatz verwenden.
  • Aufbewahrung: Schmecken frisch am besten, können aber in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden (werden dann etwas weicher).
  • Airfryer nicht überfüllen.
  • Temperatur und Backzeit können je nach Airfryer variieren.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Käsige Knoblauchbrot Häppchen: Das einfache Rezept für den perfekten Snack
Next Post »
Mini Burger Party Snack: Leckere Ideen & einfache Rezepte

If you enjoyed this…

Erdnussbutter Spinnen Kekse: Das einfache Rezept für Halloween

Kirsch Streuselkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Pistazienkuchen Zitrone Mandeln glutenfrei: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌