• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Gebackener Feta Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Gebackener Feta Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

August 31, 2025 by lina

Gebackener Feta Orzo – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: cremige Orzo-Pasta, sonnenverwöhnte Tomaten, frischer Basilikum und ein ganzer Block Feta, der im Ofen zu einer goldenen, sprudelnden Köstlichkeit verschmilzt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus, der deine Geschmacksknospen verwöhnen wird!

Die Inspiration für dieses Rezept kommt aus der griechischen Küche, wo Feta seit Jahrhunderten eine tragende Rolle spielt. Feta, ein Salzlakenkäse aus Schafsmilch (oder einer Mischung aus Schaf- und Ziegenmilch), ist ein fester Bestandteil der mediterranen Ernährung und wird für seinen einzigartigen, leicht säuerlichen Geschmack und seine bröckelige Textur geschätzt. Die Kombination von Feta mit Pasta ist zwar keine traditionelle griechische Zubereitung, aber die Aromen harmonieren perfekt und ergeben ein modernes, dennoch authentisches Geschmackserlebnis.

Warum lieben die Leute Gebackener Feta Orzo so sehr? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch unglaublich vielseitig. Es ist ein perfektes Gericht für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch ein beeindruckendes Gericht für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden. Die cremige Textur der Orzo-Pasta, kombiniert mit der Salzigkeit des Fetas und der Süße der Tomaten, ergibt eine Geschmacksexplosion, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger es problemlos meistern können. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Gebackener Feta Orzo zubereiten!

Gebackener Feta Orzo this Recipe

Ingredients:

  • 225g Orzo Pasta
  • 200g Feta-Käse am Stück
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für etwas Schärfe)
  • 50ml Olivenöl, extra vergine
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 1 Bund frischer Oregano, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 100ml Gemüsebrühe (optional, für mehr Feuchtigkeit)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Vorbereitung des Gemüses und des Fetas:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Feta schön schmilzt und das Gemüse röstet.
  2. Nimm eine ofenfeste Form (ca. 20×30 cm). Sie sollte groß genug sein, damit alle Zutaten Platz haben, aber nicht zu groß, damit der Feta nicht zu sehr verläuft.
  3. Lege den Feta-Käse in die Mitte der Form. Er sollte möglichst mittig liegen, damit er gleichmäßig von allen Seiten mit den anderen Zutaten bedeckt werden kann.
  4. Verteile die halbierten Kirschtomaten um den Feta herum. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön rösten können.
  5. Gib die fein gehackte rote Zwiebel und den gepressten Knoblauch über die Tomaten und den Feta. Die Zwiebel und der Knoblauch geben dem Gericht eine tolle Würze.
  6. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, streue die fein gehackte rote Chili darüber. Sei vorsichtig mit der Menge, damit es nicht zu scharf wird.
  7. Beträufle alles mit dem Olivenöl. Das Öl sorgt dafür, dass das Gemüse schön röstet und der Feta cremig wird.
  8. Würze alles mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er passt hervorragend zu den Aromen.
  9. Gib den Zitronenabrieb darüber. Der Zitronenabrieb gibt dem Gericht eine frische Note.
  10. Wenn du magst, kannst du jetzt schon etwas von den frischen Kräutern (Basilikum und Oregano) darüber streuen. Den Rest heben wir uns für später auf.

Backen des Fetas und des Gemüses:

  1. Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe alles für ca. 20-25 Minuten. Der Feta sollte leicht gebräunt und weich sein, und die Tomaten sollten aufgeplatzt und leicht geröstet sein.
  2. Während der Feta und das Gemüse im Ofen sind, koche die Orzo-Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente. Achte darauf, dass die Pasta nicht zu weich wird, da sie später noch mit den anderen Zutaten vermischt wird.
  3. Gieße die Orzo-Pasta ab und stelle sie beiseite.
  4. Sobald der Feta und das Gemüse fertig gebacken sind, nimm die Form aus dem Ofen.

Vermischen und Abschmecken:

  1. Gib die gekochte Orzo-Pasta in die Form zu dem gebackenen Feta und Gemüse.
  2. Zerdrücke den Feta mit einer Gabel grob. Er sollte sich mit den Tomaten und der Zwiebel vermischen.
  3. Vermische alles gut miteinander, so dass die Pasta mit dem Feta, dem Gemüse und dem Olivenöl bedeckt ist.
  4. Gib den Zitronensaft darüber. Der Zitronensaft gibt dem Gericht eine zusätzliche Frische.
  5. Wenn du magst, kannst du jetzt die Gemüsebrühe hinzufügen. Sie sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu trocken wird und gibt ihm zusätzlichen Geschmack.
  6. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell brauchst du noch etwas mehr Salz, da der Feta schon salzig ist.
  7. Wenn du eine leichte Süße magst, kannst du jetzt den Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  8. Gib die restlichen frischen Kräuter (Basilikum und Oregano) darüber.
  9. Vermische alles noch einmal gut miteinander.

Servieren:

  1. Serviere den gebackenen Feta Orzo sofort. Er schmeckt am besten, wenn er noch warm ist.
  2. Beträufle ihn vor dem Servieren noch mit etwas Olivenöl.
  3. Du kannst ihn pur genießen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren.
  4. Er eignet sich auch hervorragend als Mittagessen oder leichtes Abendessen.
  5. Wenn du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kalt oder warm genießen.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse zubereiten. Paprika, Zucchini oder Auberginen passen hervorragend dazu. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke und gib es zusammen mit den Tomaten in die Form.
  • Käsealternativen: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Halloumi oder Ziegenkäse verwenden. Halloumi muss nicht zerdrückt werden, er behält seine Form und wird schön knusprig.
  • Nüsse und Samen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne darüber streuen.
  • Kräutervielfalt: Probiere verschiedene Kräuter aus. Thymian, Rosmarin oder Petersilie passen auch gut zu dem Gericht.
  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder etwas Chilipulver hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen. Achte darauf, dass die vegane Alternative ofenfest ist.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Orzo-Pasta verwenden.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept ist so einfach und doch so unglaublich lecker. Der salzige Feta, die süßen Tomaten, die würzige Zwiebel und der Knoblauch, die frischen Kräuter und der Zitronensaft ergeben eine perfekte Kombination aus Aromen. Das Backen im Ofen intensiviert die Aromen und macht den Feta cremig und das Gemüse weich und saftig. Die Orzo-Pasta saugt die Aromen auf und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Die optionalen Zutaten wie Chili, Honig und Gemüsebrühe geben dem Gericht noch den letzten Schliff und ermöglichen es dir, es ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend im Geschmack ist. Es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage zu einem Grillabend. Und das Beste daran ist, dass du es ganz einfach an deine Vorlieben und an das, was du gerade im Kühlschrank hast, anpassen kannst.

Gebackener Feta Orzo

Fazit:

Also, ich muss sagen, ich bin total begeistert von diesem Gebackenen Feta Orzo! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht bist, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage glänzt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Die Kombination aus dem cremigen, leicht salzigen Feta, der perfekt al dente gekochten Orzo-Pasta und den frischen, sonnengereiften Tomaten ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unkompliziert zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit problemlos ein beeindruckendes Gericht zaubern können.

Warum du diesen Gebackenen Feta Orzo unbedingt ausprobieren musst:

Es gibt so viele Gründe, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist. Erstens ist es unglaublich vielseitig. Du kannst es warm oder kalt genießen, es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick im Park. Zweitens ist es ein echter Gaumenschmaus. Der gebackene Feta bekommt eine wunderbar goldene Kruste und wird innen herrlich cremig, während die Orzo-Pasta die Aromen der Tomaten und Kräuter perfekt aufnimmt. Und drittens ist es einfach gesund! Voller frischer Zutaten und ohne unnötige Zusatzstoffe ist dieses Gericht eine Wohltat für Körper und Seele.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diesen Gebackenen Feta Orzo zu variieren, sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, um dich zu inspirieren:

  • Gemüse-Power: Füge zusätzliches Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Zucchini, Paprika, Auberginen oder Oliven. Alles, was du im Kühlschrank hast, passt wunderbar dazu!
  • Protein-Kick: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Kräuter-Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern! Neben Basilikum und Oregano passen auch Thymian, Rosmarin oder Petersilie hervorragend.
  • Schärfe-Grad: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Käse-Liebe: Anstatt nur Feta zu verwenden, kannst du auch andere Käsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Mozzarella oder Parmesan.
  • Zitronen-Frische: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische.

Ich persönlich liebe es, den Gebackenen Feta Orzo mit einem frischen Salat und einem knusprigen Brot zu servieren. So hat man eine komplette und ausgewogene Mahlzeit. Aber auch pur ist er einfach unwiderstehlich!

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir der Gebackene Feta Orzo geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Lass es mich in den Kommentaren wissen oder teile deine Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #GebackenerFetaOrzo. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir einen guten Appetit!


Gebackener Feta Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Ein einfaches und köstliches Gericht mit gebackenem Feta, Orzo-Pasta, Kirschtomaten und frischen Kräutern. Perfekt als leichtes Mittagessen, Abendessen oder Beilage.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevielfalt: Paprika, Zucchini oder Auberginen passen auch gut.
  • Käsealternativen: Halloumi oder Ziegenkäse können verwendet werden.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne für zusätzlichen Crunch.
  • Kräutervielfalt: Thymian, Rosmarin oder Petersilie passen auch gut.
  • Schärfe: Mehr Chili oder Chilipulver verwenden.
  • Vegan: Vegane Feta-Alternative verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Orzo-Pasta verwenden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Veganer Pilz Stroganoff Schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Brokkoli Nudeln Sahne Soße: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Pizzaschnecken mit Pizzateig: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für den Sommer

Gerösteter Knoblauch Kale Spaghetti Kürbis: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌