• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Zucchini Feta Pasta Abendessen: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Feta Pasta Abendessen: Das einfache und leckere Rezept

September 1, 2025 by lina

Zucchini Feta Pasta Abendessen – klingt das nicht nach dem perfekten Gericht für einen lauen Sommerabend? Ich finde schon! Stell dir vor: Cremige Pasta, saftige Zucchini, die leichte Salzigkeit von Feta und ein Hauch von frischen Kräutern. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet. Perfekt also, wenn du nach einem langen Tag keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen.

Pasta mit Gemüse und Käse ist natürlich keine Neuerfindung, aber die Kombination aus Zucchini und Feta hat etwas ganz Besonderes. Die Zucchini, ursprünglich aus Amerika stammend, hat sich in der mediterranen Küche fest etabliert und harmoniert wunderbar mit dem griechischen Feta. Feta, ein traditioneller Schafskäse, wird seit Jahrhunderten in Griechenland hergestellt und ist bekannt für seinen würzigen und leicht säuerlichen Geschmack. Diese Kombination ist ein echter Gaumenschmaus!

Warum lieben die Leute Zucchini Feta Pasta Abendessen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Pasta ist cremig, die Zucchini bringt eine angenehme Süße und Frische, und der Feta sorgt für den gewissen Kick. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Du kannst noch ein paar Kirschtomaten, Oliven oder etwas Chili hinzufügen, um es noch spannender zu machen. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt, also perfekt für ein Picknick oder als Mittagessen für den nächsten Tag. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber köstliche Gericht zubereiten!

Zucchini Feta Pasta Abendessen this Recipe

Ingredients:

  • Pasta: 500g deiner Lieblingspasta (z.B. Penne, Fusilli, Farfalle)
  • Zucchini: 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • Feta: 200g Feta, zerbröselt
  • Knoblauch: 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Olivenöl: 4 EL extra natives Olivenöl
  • Zitrone: Saft und Abrieb von 1/2 Zitrone
  • Chiliflocken: Eine Prise (optional, für etwas Schärfe)
  • Frische Kräuter: Eine Handvoll frische Minze und/oder Basilikum, gehackt
  • Salz: Nach Geschmack
  • Pfeffer: Nach Geschmack
  • Pinienkerne: 2 EL, geröstet (optional, für zusätzlichen Crunch)
  • Parmesan: Geriebener Parmesan, zum Servieren (optional)

Zubereitung:

  1. Pasta kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Pasta kocht, kannst du mit den nächsten Schritten beginnen.
  2. Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Wenn die Zucchini sehr groß sind, kannst du die Scheiben halbieren oder vierteln.
  3. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, wenn du ihn später anbrätst.
  4. Kräuter vorbereiten: Die frischen Kräuter (Minze und/oder Basilikum) waschen, trocken schütteln und fein hacken. Bewahre einen kleinen Teil der Kräuter zum Garnieren auf.
  5. Zitrone vorbereiten: Die Zitrone waschen und die Schale abreiben (nur die gelbe Schicht, nicht das Weiße darunter). Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.

Zucchini anbraten:

  1. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Knoblauch anbraten: Den gehackten Knoblauch in das heiße Öl geben und kurz (ca. 30 Sekunden) anbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Zucchini hinzufügen: Die Zucchinischeiben in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Wenn du Chiliflocken verwendest, kannst du sie jetzt hinzufügen.
  4. Würzen: Die Zucchini mit Salz und Pfeffer würzen. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta auch salzig ist.

Pasta und Sauce kombinieren:

  1. Pasta abgießen: Die gekochte Pasta abgießen, dabei etwas von dem Kochwasser auffangen (ca. 1 Tasse). Das Kochwasser hilft, die Sauce zu binden.
  2. Pasta zur Zucchini geben: Die abgetropfte Pasta in die Pfanne zu den Zucchini geben.
  3. Feta hinzufügen: Den zerbröselten Feta über die Pasta und Zucchini geben.
  4. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Den Zitronensaft und den Zitronenabrieb über die Pasta geben.
  5. Mischen: Alles gut vermischen, sodass die Pasta, Zucchini, Feta und Zitronensaft gut miteinander verbunden sind. Wenn die Sauce zu trocken ist, gib etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Kräuter hinzufügen: Die gehackten frischen Kräuter (Minze und/oder Basilikum) hinzufügen und unterrühren.
  7. Abschmecken: Die Pasta abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.

Servieren:

  1. Anrichten: Die Zucchini-Feta-Pasta auf Tellern anrichten.
  2. Garnieren: Mit den restlichen frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen (optional) und geriebenem Parmesan (optional) garnieren.
  3. Servieren: Die Pasta sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Kirschtomaten hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Zucchini an.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Pasta-Sorte variieren: Experimentiere mit verschiedenen Pasta-Sorten. Vollkornpasta oder glutenfreie Pasta sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Feta-Alternative: Wenn du keinen Feta magst, kannst du ihn durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen. Achte darauf, dass der Parmesan ebenfalls vegan ist oder weggelassen wird.
  • Kochwasser ist wichtig: Das Kochwasser der Pasta enthält Stärke und hilft, die Sauce zu binden. Gib es nach und nach hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  • Frische Kräuter sind das A und O: Frische Kräuter verleihen der Pasta einen frischen und aromatischen Geschmack. Verwende am besten frische Minze und/oder Basilikum.
  • Zitrone nicht vergessen: Der Zitronensaft und -abrieb verleihen der Pasta eine frische Säure und gleichen den salzigen Geschmack des Fetas aus.
  • Pinienkerne rösten: Das Rösten der Pinienkerne verstärkt ihren Geschmack und sorgt für einen zusätzlichen Crunch. Du kannst die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Parmesan zum Servieren: Geriebener Parmesan passt hervorragend zu dieser Pasta und verleiht ihr einen zusätzlichen würzigen Geschmack.
  • Resteverwertung: Die Zucchini-Feta-Pasta schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie kalt oder warm genießen.
Guten Appetit!

Zucchini Feta Pasta Abendessen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Feta Pasta ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig so einen fantastischen Geschmack hat. Die Kombination aus der frischen Zucchini, dem würzigen Feta und der leichten Zitronennote ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das man wirklich das ganze Jahr über genießen kann, egal ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als leckeres Mittagessen am Wochenende.

Warum diese Zucchini Feta Pasta ein absolutes Muss ist:

Ich weiß, es gibt unzählige Pasta-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Es ist nicht nur super schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid ihr zum Beispiel große Knoblauchfans? Dann gebt ruhig noch eine zusätzliche Zehe in die Pfanne! Oder mögt ihr es lieber etwas schärfer? Dann fügt einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Zucchini Feta Pasta schmeckt natürlich schon pur einfach himmlisch. Aber ihr könnt sie auch wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit ein paar frischen Kräutern wie Basilikum oder Minze für noch mehr Aroma? Auch ein paar gebratene Garnelen oder Hähnchenstreifen passen hervorragend dazu und machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Und wenn ihr es etwas cremiger mögt, könnt ihr einfach einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert einfach ein bisschen herum!

Hier sind noch ein paar konkrete Ideen für Variationen:

  • Mediterrane Variante: Fügt Oliven, getrocknete Tomaten und Kapern hinzu.
  • Vegetarische Variante: Ergänzt das Gericht mit gerösteten Paprika oder Auberginen.
  • Proteinreiche Variante: Serviert die Pasta mit gegrilltem Lachs oder Tofu.

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso gut schmecken wird wie mir. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch gefallen hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Ihr könnt eure Kommentare und Fotos gerne unter diesem Artikel hinterlassen oder sie auf Social Media mit dem Hashtag #ZucchiniFetaPasta teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an die Töpfe und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit dieser Zucchini Feta Pasta ein köstliches und unkompliziertes Gericht zaubern werdet, das eure Familie und Freunde begeistern wird. Guten Appetit!


Zucchini Feta Pasta Abendessen: Das einfache und leckere Rezept

Schnelle und einfache Zucchini-Feta-Pasta mit frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone. Ein leichtes und leckeres Gericht für den Sommer!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüse variieren: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Kirschtomaten hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Zucchini an.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Pasta-Sorte variieren: Experimentiere mit verschiedenen Pasta-Sorten. Vollkornpasta oder glutenfreie Pasta sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Feta-Alternative: Wenn du keinen Feta magst, kannst du ihn durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen. Achte darauf, dass der Parmesan ebenfalls vegan ist oder weggelassen wird.
  • Kochwasser ist wichtig: Das Kochwasser der Pasta enthält Stärke und hilft, die Sauce zu binden. Gib es nach und nach hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  • Frische Kräuter sind das A und O: Frische Kräuter verleihen der Pasta einen frischen und aromatischen Geschmack. Verwende am besten frische Minze und/oder Basilikum.
  • Zitrone nicht vergessen: Der Zitronensaft und -abrieb verleihen der Pasta eine frische Säure und gleichen den salzigen Geschmack des Fetas aus.
  • Pinienkerne rösten: Das Rösten der Pinienkerne verstärkt ihren Geschmack und sorgt für einen zusätzlichen Crunch. Du kannst die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Parmesan zum Servieren: Geriebener Parmesan passt hervorragend zu dieser Pasta und verleiht ihr einen zusätzlichen würzigen Geschmack.
  • Resteverwertung: Die Zucchini-Feta-Pasta schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie kalt oder warm genießen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gebackener Feta Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss
Next Post »
Orzo Wikinger Topf: Das einfache Rezept für einen deftigen Eintopf

If you enjoyed this…

Pizza Muffins schnell einfach: Das beste Rezept für zwischendurch

Mozzarella Pepperoni Croissant Brötchen: Das perfekte Rezept für Genießer

Vegane Gyrosnudeln Kritharaki: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌