• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Gebackener Feta Brokkoli Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Gebackener Feta Brokkoli Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

September 5, 2025 by lina

Gebackener Feta Brokkoli Pasta – klingt das nicht himmlisch? Ich muss gestehen, als ich dieses Gericht zum ersten Mal probiert habe, war ich sofort hin und weg. Es ist eine Geschmacksexplosion, die man so schnell nicht vergisst! Stell dir vor: Cremiger, geschmolzener Feta, der sich mit zartem Brokkoli und perfekt al dente gekochter Pasta vereint. Ein Hauch von Knoblauch und Chili sorgt für die perfekte Würze. Einfach unwiderstehlich!

Die Kombination von Feta und Pasta ist zwar keine jahrhundertealte Tradition, aber die mediterrane Küche, aus der diese Inspiration stammt, ist reich an Geschichte und Aromen. Feta, ein traditioneller griechischer Käse, wird seit der Antike hergestellt und ist ein fester Bestandteil der griechischen Kultur. Seine salzige, leicht säuerliche Note harmoniert wunderbar mit den frischen Aromen von Gemüse und Kräutern. Und wer liebt nicht eine gute Pasta?

Was macht Gebackener Feta Brokkoli Pasta so beliebt? Nun, es ist nicht nur der fantastische Geschmack. Es ist auch die Einfachheit der Zubereitung. Dieses Gericht ist perfekt für einen schnellen und einfachen Abend unter der Woche, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben, und es lässt sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen. Ob du mehr Chili für eine extra Schärfe hinzufügst oder andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini verwendest – die Möglichkeiten sind endlos. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das glücklich macht. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Gebackener Feta Brokkoli Pasta this Recipe

Ingredients:

  • Für den gebackenen Feta:
    • 200g Feta-Käse am Stück
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
    • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Brokkoli:
    • 500g Brokkoli, in Röschen geschnitten
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Pasta:
    • 400g Pasta (z.B. Penne, Rigatoni oder Fusilli)
    • Salz für das Nudelwasser
  • Für die Sauce:
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 200ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
    • 50ml Nudelwasser (aufgefangen)
    • Saft einer halben Zitrone
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
    • Parmesan, gerieben (optional, zum Servieren)

Vorbereitung des gebackenen Feta

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Feta schön schmilzt und die Aromen sich entfalten können.
  2. Lege den Feta-Käse in eine ofenfeste Form. Ich nehme dafür gerne eine kleine Auflaufform, die gerade so groß ist, dass der Feta hineinpasst.
  3. Beträufle den Feta mit Olivenöl. Achte darauf, dass er gut bedeckt ist, damit er nicht austrocknet.
  4. Würze den Feta mit getrocknetem Oregano, Chiliflocken (wenn du es scharf magst) und schwarzem Pfeffer. Sei nicht zu sparsam mit den Gewürzen, sie geben dem Feta den extra Kick!
  5. Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Feta für 15-20 Minuten, oder bis er weich und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte ihn im Auge.

Zubereitung des Brokkolis

  1. Während der Feta im Ofen ist, bereite den Brokkoli vor. Wasche die Brokkoliröschen gründlich und lasse sie abtropfen.
  2. Gib die Brokkoliröschen in eine Schüssel und beträufle sie mit Olivenöl.
  3. Würze den Brokkoli mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Vermische alles gut, sodass die Röschen gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Verteile die Brokkoliröschen auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  5. Schiebe das Backblech in den Ofen (entweder gleichzeitig mit dem Feta, wenn genug Platz ist, oder nachdem der Feta fertig ist) und backe den Brokkoli für 15-20 Minuten, oder bis er weich und leicht geröstet ist.

Kochen der Pasta

  1. Während der Feta und der Brokkoli im Ofen sind, koche die Pasta. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  2. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Bevor du die Pasta abgießt, fange etwa 50ml Nudelwasser auf. Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce zu binden.
  4. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Sauce

  1. Während die Pasta kocht, bereite die Sauce vor. Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackten Knoblauchzehen und die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie weich und glasig sind. Das dauert etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  3. Sobald der Feta fertig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und gib ihn zusammen mit dem gebackenen Brokkoli in die Pfanne zu Knoblauch und Zwiebeln.
  4. Zerdrücke den Feta mit einer Gabel. Er sollte sich leicht zerdrücken lassen, da er durch das Backen weich geworden ist.
  5. Gib die Sahne (oder pflanzliche Alternative) in die Pfanne und verrühre alles gut.
  6. Füge das aufgefangene Nudelwasser hinzu und verrühre die Sauce, bis sie cremig und glatt ist.
  7. Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  8. Gib den Zitronensaft hinzu und verrühre die Sauce erneut. Der Zitronensaft gibt der Sauce eine frische Note.

Zusammenführen aller Komponenten

  1. Gib die gekochte Pasta in die Pfanne zur Sauce und vermische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Serviere die Pasta sofort.
  3. Garniere die Pasta mit frischer, gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan (optional).

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst den Brokkoli auch durch andere Gemüsesorten ersetzen oder ergänzen, z.B. Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten.
  • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Thymian, Rosmarin oder Basilikum.
  • Vegane Variante: Verwende pflanzlichen Feta und pflanzliche Sahne, um das Gericht vegan zuzubereiten.
  • Extra Protein: Füge dem Gericht gekochte Hähnchenbrust oder Garnelen hinzu, um es mit zusätzlichem Protein anzureichern.
Guten Appetit!

Gebackener Feta Brokkoli Pasta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebackener Feta Brokkoli Pasta inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus cremigem, gebackenem Feta, knackigem Brokkoli und der Pasta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass es auch an stressigen Tagen gelingt.

Warum ist diese Pasta ein absolutes Muss? Erstens, der Geschmack! Der Feta wird im Ofen unglaublich cremig und leicht karamellisiert, was ihm eine wunderbare Süße verleiht. Der Brokkoli behält seinen Biss und steuert eine frische, grüne Note bei. Und die Pasta, die alles zusammenhält, saugt die köstliche Sauce auf und macht jeden Bissen zu einem Genuss. Zweitens, die Einfachheit! Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Alles, was ihr braucht, sind ein paar einfache Zutaten und ein Ofen. Drittens, die Vielseitigkeit! Ihr könnt dieses Gericht ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Pasta pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen, wie ihr sie noch aufpeppen könnt:

  • Mit Hähnchen oder Garnelen: Für eine proteinreichere Mahlzeit könnt ihr gebratenes Hähnchen oder Garnelen hinzufügen.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr geröstete Pinienkerne darüber streuen.
  • Mit frischen Kräutern: Gehackte Petersilie, Basilikum oder Dill passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Mit Chili-Flocken: Für etwas Schärfe könnt ihr eine Prise Chili-Flocken hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Brokkoli könnt ihr auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen.

Ich persönlich liebe es, noch einen Spritzer Zitronensaft über die fertige Pasta zu geben. Das bringt eine schöne Frische und Säure ins Spiel. Und wenn ich es besonders cremig mag, rühre ich noch einen Löffel Frischkäse unter die Sauce.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Gebackener Feta Brokkoli Pasta schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr es vielleicht schon ausprobiert und eigene Variationen entwickelt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Ich freue mich über euer Feedback und eure Inspirationen. Vielleicht habt ihr ja noch weitere tolle Ideen, wie man dieses Gericht noch leckerer machen kann.

Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass diese Pasta auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht wird. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören!


Gebackener Feta Brokkoli Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Pasta mit gebackenem Feta und geröstetem Brokkoli – ein einfaches und köstliches Ofengericht.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevielfalt: Brokkoli kann durch andere Gemüsesorten ersetzt werden (Paprika, Zucchini, Kirschtomaten).
  • Schärfegrad: Menge der Chiliflocken anpassen.
  • Kräuter: Mit Thymian, Rosmarin oder Basilikum experimentieren.
  • Vegane Variante: Pflanzlichen Feta und pflanzliche Sahne verwenden.
  • Extra Protein: Gekochte Hähnchenbrust oder Garnelen hinzufügen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Brokkoli Pasta Sahnesoße: Das einfache Rezept für cremigen Genuss
Next Post »
Vegane Lasagne Rollen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Wikingertopf Hackbällchen: Das einfache Rezept für ein deftiges Wikingergericht

Lachs Bowl mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

Halloween Kürbis Pizzataschen Rezept – Schnell & unheimlich gut!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌