• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Gegrillte Cheeseburger Wraps: Das einfache Rezept für den Grillabend

Gegrillte Cheeseburger Wraps: Das einfache Rezept für den Grillabend

September 7, 2025 by lina

Gegrillte Cheeseburger Wraps – klingt das nicht nach dem perfekten Sommeressen? Stell dir vor: Saftiges, gewürztes Hackfleisch, geschmolzener Käse, knackiger Salat und deine Lieblings-Cheeseburger-Toppings, alles liebevoll in einem warmen, gegrillten Wrap vereint. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der absolute Hit auf jeder Grillparty!

Die Idee, einen Cheeseburger in einen Wrap zu verwandeln, ist zwar relativ modern, aber die Liebe zum Cheeseburger selbst ist tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt. Er ist ein Symbol für unkomplizierten Genuss und geselliges Beisammensein. Und genau das verkörpern auch unsere gegrillten Cheeseburger Wraps. Sie sind eine spielerische, handliche Variante des Klassikers, die sich perfekt zum Teilen eignet.

Was macht diese Wraps so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus dem rauchigen Aroma vom Grill, der cremigen Textur des geschmolzenen Käses und dem herzhaften Geschmack des Hackfleischs. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet! Egal, ob du ein erfahrener Grillmeister oder ein Küchenneuling bist, mit diesem Rezept gelingt dir garantiert ein Volltreffer. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen gegrillten Cheeseburger Wraps zubereiten und deine Gäste begeistern!

Gegrillte Cheeseburger Wraps this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch (am besten mit ca. 20% Fettanteil)
  • 8 Weizen Tortilla Wraps (ca. 25cm Durchmesser)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 8 Scheiben Cheddar Käse (oder anderer Schmelzkäse nach Wahl)
  • 1 Tomate, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Salatkopf, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • Gewürzgurken nach Geschmack, in Scheiben geschnitten
  • Burger Sauce (Rezept siehe unten oder fertige Sauce)
  • Öl zum Anbraten

Burger Sauce (optional, aber sehr empfehlenswert):

  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 1 EL fein gehackte Gewürzgurken
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Eine Prise Cayennepfeffer (optional)

Zubereitung:

Burger Patties vorbereiten:

  1. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, das Paniermehl, die Worcestersauce, den Senf, das Paprikapulver, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Ich knete das immer mit den Händen, so verbindet sich alles am besten!
  2. Die Hackfleischmischung in 8 gleichgroße Portionen teilen. Forme jede Portion zu einem flachen, runden Patty. Achte darauf, dass die Patties nicht zu dick sind, da sie in den Wraps gut durchgegart sein sollen.
  3. Die Patties auf einem Teller oder Backpapier ablegen und bis zum Anbraten kühl stellen. Das hilft ihnen, ihre Form zu behalten.

Burger Sauce zubereiten (optional):

  1. Während die Patties kühlen, kannst du die Burger Sauce zubereiten. In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Ketchup, Senf, gehackte Gewürzgurken, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) verrühren.
  2. Die Sauce gut vermischen und abschmecken. Je nach Geschmack kannst du noch etwas mehr von den einzelnen Zutaten hinzufügen.
  3. Die Burger Sauce bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Burger Patties anbraten:

  1. Eine Grillpfanne oder eine normale Bratpfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Etwas Öl in die Pfanne geben.
  2. Die Burger Patties in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie durchgegart sind und eine schöne Kruste haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Patties ab. Ich prüfe immer mit einem Fleischthermometer, ob sie innen die richtige Temperatur erreicht haben (ca. 70°C).
  3. Sobald die Patties fertig sind, vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen.

Wraps belegen:

  1. Jeden Tortilla Wrap auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten.
  2. Auf jeden Wrap einen Klecks Burger Sauce geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Auf die Burger Sauce Salatstreifen legen.
  4. Darauf eine Scheibe Tomate und ein paar Gewürzgurkenscheiben geben.
  5. Nun einen Burger Patty auf das Gemüse legen.
  6. Auf den Burger Patty eine Scheibe Cheddar Käse legen.

Wraps grillen:

  1. Eine Grillpfanne oder einen Kontaktgrill (Panini-Grill) auf mittlerer Stufe erhitzen.
  2. Die belegten Wraps vorsichtig zusammenklappen. Du kannst sie entweder halbieren oder wie ein Burrito falten, indem du die Seiten einklappst und dann aufrollst.
  3. Die zusammengeklappten Wraps in die heiße Grillpfanne oder den Kontaktgrill legen.
  4. Die Wraps von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind und der Käse geschmolzen ist. Ich drücke sie mit einem Pfannenwender leicht an, damit sie gleichmäßig bräunen.
  5. Die gegrillten Cheeseburger Wraps vom Grill nehmen und sofort servieren.

Servieren:

  1. Die gegrillten Cheeseburger Wraps am besten warm servieren.
  2. Du kannst sie entweder ganz servieren oder halbieren, um sie leichter essen zu können.
  3. Dazu passen Pommes Frites, Süßkartoffelpommes, ein frischer Salat oder einfach nur ein paar extra Gewürzgurken.

Tipps und Variationen:

  • Hackfleisch: Du kannst auch Geflügelhackfleisch (z.B. Hähnchen- oder Putenhackfleisch) verwenden, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.
  • Käse: Anstelle von Cheddar Käse kannst du auch andere Schmelzkäsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella verwenden.
  • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Avocado oder Rucola.
  • Sauce: Wenn du keine Burger Sauce magst, kannst du auch Ketchup, Mayonnaise, Senf oder eine andere Sauce deiner Wahl verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du Jalapeños oder Chili-Flocken hinzufügen.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Halloumi-Käse ersetzen.
  • Wrap-Variationen: Anstatt Weizen-Tortillas kannst du auch Vollkorn-Tortillas oder glutenfreie Tortillas verwenden.
  • Grillen im Freien: Die Wraps können auch auf einem Holzkohle- oder Gasgrill zubereitet werden. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Wraps nicht verbrennen.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmecken die gegrillten Cheeseburger Wraps genauso gut wie mir! Sie sind eine tolle Alternative zum klassischen Burger und super einfach zuzubereiten. Viel Spaß beim Nachkochen!

Gegrillte Cheeseburger Wraps

Fazit:

Also, ich muss sagen, diese Gegrillte Cheeseburger Wraps sind einfach der Hammer! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und super leckeren Gericht bist, das garantiert jedem schmeckt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse, knackigem Gemüse und der rauchigen Note vom Grill ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig!

Warum du diese Wraps unbedingt ausprobieren musst? Erstens, der Geschmack ist einfach fantastisch. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird. Zweitens, die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst wenn du kein Kochprofi bist, wirst du diese Wraps im Handumdrehen zubereitet haben. Und drittens, sie sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob als schnelles Mittagessen, als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf deiner nächsten Grillparty – diese Wraps sind immer eine gute Wahl.

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest deine Wraps noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Gegrillte Cheeseburger Wraps noch individueller gestalten kannst:

  • Für die Käseliebhaber: Verwende verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Mozzarella oder Gruyère für noch mehr Geschmack.
  • Für die Gemüsefans: Füge noch mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Für die Schärfe-Liebhaber: Gib etwas Jalapeños oder Chili-Sauce hinzu.
  • Für die Experimentierfreudigen: Probiere es mal mit verschiedenen Saucen wie BBQ-Sauce, Honig-Senf-Sauce oder Knoblauch-Aioli.
  • Als Beilage: Serviere die Wraps mit einem frischen Salat, Pommes Frites oder Süßkartoffelpommes.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Bohnen.

Du kannst die Wraps auch kalt genießen, zum Beispiel als Picknick-Snack oder als Mittagessen für unterwegs. Oder du bereitest sie vor und grillst sie erst kurz vor dem Servieren. So hast du immer einen leckeren Snack parat.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Gegrillte Cheeseburger Wraps schmecken werden. Ich bin mir sicher, dass sie dich genauso begeistern werden wie mich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los!

Und wenn du sie ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto von deinen selbstgemachten Wraps. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann. Lass uns gemeinsam die Welt der Gegrillte Cheeseburger Wraps erobern!

Ich bin mir sicher, dass diese Wraps zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Grill und viel Spaß beim Ausprobieren!

Noch ein Tipp:

Vergiss nicht, die Tortillas vor dem Befüllen leicht anzuwärmen, damit sie flexibler sind und nicht brechen. Und achte darauf, die Wraps nicht zu voll zu befüllen, damit sie sich gut rollen lassen.


Gegrillte Cheeseburger Wraps: Das einfache Rezept für den Grillabend

Schnelle und einfache Cheeseburger Wraps! Eine leckere Alternative zum klassischen Burger, perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield8 Wraps
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8 Wraps
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Du kannst auch Geflügelhackfleisch (z.B. Hähnchen- oder Putenhackfleisch) verwenden, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.
  • Anstelle von Cheddar Käse kannst du auch andere Schmelzkäsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella verwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Avocado oder Rucola.
  • Wenn du keine Burger Sauce magst, kannst du auch Ketchup, Mayonnaise, Senf oder eine andere Sauce deiner Wahl verwenden.
  • Für eine schärfere Variante kannst du Jalapeños oder Chili-Flocken hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Halloumi-Käse ersetzen.
  • Anstatt Weizen-Tortillas kannst du auch Vollkorn-Tortillas oder glutenfreie Tortillas verwenden.
  • Die Wraps können auch auf einem Holzkohle- oder Gasgrill zubereitet werden. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Wraps nicht verbrennen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Zucchini Puffer vegetarisch lecker: Das einfache Rezept
Next Post »
Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Vegetarischer Nudelauflauf: Das beste Rezept für Genießer

Cowboy Butter Chicken Linguine: Das ultimative Rezept für Genießer

Gebackener Feta Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌