• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

September 8, 2025 by lina

Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch in Windeseile auf dem Tisch steht. Eine Explosion von Aromen, die dich direkt in den sonnigen Mittelmeerraum entführt. Klingt verlockend, oder?

Dieses einfache, aber geniale Gericht ist eine moderne Interpretation traditioneller mediterraner Küche. Obwohl es keine jahrhundertealte Geschichte hat, spiegelt es die Essenz der Region wider: frische Zutaten, einfache Zubereitung und ein Fokus auf gesunde Ernährung. Die Kombination aus Zucchini und Kichererbsen ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig.

Warum lieben die Leute die Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell? Weil sie einfach alles hat! Die zarte Süße der Zucchini harmoniert perfekt mit dem nussigen Geschmack der Kichererbsen. Die Textur ist ein Traum: weiche Zucchini, leicht bissfeste Kichererbsen und eine cremige Soße, die alles zusammenhält. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger groß, aber die Zeit knapp ist. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zaubern!

Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell this Recipe

Ingredients:

  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1/4 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie oder Koriander (optional)
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100ml Gemüsebrühe
  • Etwas Öl zum Anbraten

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst waschen wir die Zucchini gründlich. Schneide sie dann in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Wenn die Zucchini sehr groß ist, kannst du die Scheiben halbieren oder vierteln.
  2. Die Kichererbsen geben wir in ein Sieb und spülen sie unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt die überschüssige Stärke und macht sie leichter verdaulich. Lass die Kichererbsen gut abtropfen.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Ich mag es, wenn die Zwiebelstücke klein sind, damit sie gleichmäßig garen und sich gut in die Pfanne einfügen.
  4. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Knoblauch gibt der Pfanne ein tolles Aroma!
  5. Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika sorgt für eine schöne Farbe und einen süßlichen Geschmack.
  6. Petersilie oder Koriander (je nachdem, was du lieber magst oder gerade zur Hand hast) waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kräuter geben der Pfanne am Ende eine frische Note.

Zubereitung der Zucchini-Kichererbsen-Pfanne:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du die Zwiebeln hinzufügst, damit sie schön anbraten und nicht nur dünsten.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 3-5 Minuten an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist. Die Zwiebeln sollten nicht verbrennen, also behalte sie im Auge.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Knoblauch verbrennt leicht, also sei vorsichtig und rühre ihn ständig um.
  4. Gib die gewürfelte rote Paprika in die Pfanne und brate sie etwa 3-5 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird. Die Paprika sollte noch etwas Biss haben.
  5. Füge die Zucchinis in Scheiben hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten mit, bis sie weich sind und leicht gebräunt. Rühre regelmäßig um, damit die Zucchini gleichmäßig garen.
  6. Gib das Tomatenmark hinzu und brate es kurz (ca. 1 Minute) mit. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack.
  7. Füge die abgetropften Kichererbsen, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver und Paprikapulver hinzu. Rühre alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  8. Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und verrühre alles gut. Bringe die Mischung zum Köcheln und lasse sie etwa 5-10 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
  9. Schmecke die Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Chilipulver hinzu, wenn du es schärfer magst.
  10. Wenn du möchtest, gib den Saft einer halben Zitrone hinzu. Der Zitronensaft verleiht der Pfanne eine frische Säure.
  11. Zum Schluss die gehackte Petersilie oder den Koriander unterrühren.

Servieren der Zucchini-Kichererbsen-Pfanne:

  1. Serviere die Zucchini-Kichererbsen-Pfanne heiß. Sie schmeckt pur, als Beilage zu Reis, Quinoa oder Couscous, oder als Füllung für Wraps oder Pita-Brote.
  2. Du kannst die Pfanne auch mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream garnieren.
  3. Für eine vegane Variante verwende pflanzlichen Joghurt.
  4. Die Reste der Pfanne können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden. Sie schmeckt auch kalt sehr gut!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst die Pfanne mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Aubergine, Karotten oder Spinat.
  • Schärfe: Passe die Menge des Chilipulvers an deinen Geschmack an. Du kannst auch frische Chili verwenden.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Minze oder Thymian.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Nüsse oder Samen (z.B. Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) geben der Pfanne einen zusätzlichen Crunch.
  • Protein: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu, Tempeh oder Halloumi hinzufügen.
  • Sättigungsbeilage: Serviere die Pfanne mit Reis, Quinoa, Couscous, Kartoffeln oder Brot.
  • Resteverwertung: Die Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse.
  • Vegan: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist glutenfrei.
  • Schnelle Mahlzeit: Die Zubereitung der Pfanne dauert nur etwa 30 Minuten.
Weitere Ideen:
  • Du könntest auch etwas geriebenen Käse (z.B. Feta oder Parmesan) über die Pfanne streuen, bevor du sie servierst.
  • Ein Spritzer Balsamico-Essig am Ende verleiht der Pfanne eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, kannst du auch getrocknete Kräuter verwenden.
  • Die Pfanne kann auch im Ofen zubereitet werden. Gib alle Zutaten in eine Auflaufform und backe sie bei 180°C etwa 20-25 Minuten.

Ich hoffe, dir schmeckt diese schnelle und einfache Zucchini-Kichererbsen-Pfanne! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat. Guten Appetit!

Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die Zucchini-Kichererbsen-Pfanne inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach ausprobieren muss. Warum? Weil es so unglaublich schnell geht, super gesund ist und dabei auch noch fantastisch schmeckt. Es ist der perfekte Beweis dafür, dass eine ausgewogene Mahlzeit nicht stundenlange Vorbereitung erfordert. Gerade an stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist diese Pfanne ein echter Lebensretter. Sie ist nicht nur eine sättigende Mahlzeit, sondern versorgt dich auch mit wichtigen Nährstoffen und Energie.

Die Kombination aus der milden Zucchini, den nussigen Kichererbsen und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu. Für eine cremige Variante kannst du einen Löffel Joghurt oder etwas Kokosmilch unterrühren. Und wenn du noch mehr Gemüse in deine Pfanne schmuggeln möchtest, sind Paprika, Aubergine oder Spinat eine tolle Ergänzung.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Zucchini-Kichererbsen-Pfanne schmeckt pur schon wunderbar, aber sie lässt sich auch hervorragend mit anderen Beilagen kombinieren. Serviere sie zum Beispiel mit fluffigem Quinoa, duftendem Reis oder knusprigem Brot. Auch ein frischer Salat passt perfekt dazu. Oder wie wäre es, die Pfanne als Füllung für Wraps oder Tacos zu verwenden? Die Möglichkeiten sind endlos! Du könntest auch noch ein Spiegelei obendrauf geben, um das Gericht mit zusätzlichem Protein anzureichern. Für eine vegane Variante achte einfach darauf, pflanzliches Öl zum Anbraten zu verwenden und verzichte auf tierische Produkte.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Zucchini-Kichererbsen-Pfanne schmeckt! Trau dich, das Rezept auszuprobieren und lass deiner Kreativität freien Lauf. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsesorten, um deine ganz persönliche Lieblingsvariante zu kreieren. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir und anderen Kochbegeisterten zu teilen. Teile deine Fotos auf Social Media und verwende den Hashtag #ZucchiniKichererbsenPfanne, damit wir alle deine Kreationen bewundern können. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache, aber köstliche Gericht zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Pfanne! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also lass dich nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit ein bisschen Geduld wirst du bald ein Profi in der Zubereitung dieser leckeren Zucchini-Kichererbsen-Pfanne sein.


Zucchini Kichererbsen Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Eine schnelle und einfache Zucchini-Kichererbsen-Pfanne mit aromatischen Gewürzen, ideal als leichtes Hauptgericht oder Beilage. Vegan und glutenfrei.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevielfalt: Die Pfanne kann mit anderem Gemüse ergänzt werden, z.B. mit Aubergine, Karotten oder Spinat.
  • Schärfe: Passe die Menge des Chilipulvers an deinen Geschmack an. Du kannst auch frische Chili verwenden.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Minze oder Thymian.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Nüsse oder Samen (z.B. Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) geben der Pfanne einen zusätzlichen Crunch.
  • Protein: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu, Tempeh oder Halloumi hinzufügen.
  • Sättigungsbeilage: Serviere die Pfanne mit Reis, Quinoa, Couscous, Kartoffeln oder Brot.
  • Resteverwertung: Die Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse.
  • Vegan: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist glutenfrei.
  • Schnelle Mahlzeit: Die Zubereitung der Pfanne dauert nur etwa 30 Minuten.
  • Du könntest auch etwas geriebenen Käse (z.B. Feta oder Parmesan) über die Pfanne streuen, bevor du sie servierst.
  • Ein Spritzer Balsamico-Essig am Ende verleiht der Pfanne eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, kannst du auch getrocknete Kräuter verwenden.
  • Die Pfanne kann auch im Ofen zubereitet werden. Gib alle Zutaten in eine Auflaufform und backe sie bei 180°C etwa 20-25 Minuten.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gefüllte Zucchini Hackfleisch: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht
Next Post »
Milchmädchenkuchen 5 Zutaten: Das einfache Rezept für schnellen Genuss

If you enjoyed this…

Gnocchi Salat knusprig: Das beste Rezept für einen leckeren Salat

Air Fryer Hähnchenstreifen knusprig: Das ultimative Rezept für perfekte Streifen

Italienische Sub Sandwiches gebacken: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌