• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel: Das unwiderstehliche Rezept!

Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel: Das unwiderstehliche Rezept!

September 15, 2025 by lina

Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Ein cremig-zarter Käsekuchen, durchzogen von fruchtigen Erdbeeren und dekadenter Schokolade. Klingt nach einem Traum? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Kuchen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das dich und deine Liebsten begeistern wird.

Käsekuchen hat eine lange Tradition, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept in verschiedenen Kulturen weiterentwickelt und unzählige Variationen hervorgebracht. Unser Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die die beliebtesten Geschmacksrichtungen vereint: die Frische von Erdbeeren, die Süße von Schokolade und die cremige Textur von Käsekuchen.

Warum lieben wir Käsekuchen so sehr? Vielleicht ist es die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die uns so anspricht. Oder die unglaublich cremige Textur, die auf der Zunge zergeht. Oder vielleicht ist es einfach die Tatsache, dass Käsekuchen immer ein besonderer Anlass ist. Egal aus welchem Grund, dieser Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel wird garantiert zum neuen Lieblingskuchen deiner Familie und Freunde. Er ist relativ einfach zuzubereiten und beeindruckt dennoch mit seinem raffinierten Geschmack und Aussehen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen unwiderstehlichen Kuchen backen!

Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel this Recipe

Ingredients:

  • For the Chocolate Crust:
    • 250g Schokoladenkekse (z.B. Oreo ohne Füllung), fein zerbröselt
    • 80g geschmolzene Butter
    • 1 EL Kakaopulver
    • 1 Prise Salz
  • For the Cheesecake Filling:
    • 600g Frischkäse, Doppelrahmstufe, Zimmertemperatur
    • 150g Zucker
    • 2 Eier, Zimmertemperatur
    • 1 Eigelb, Zimmertemperatur
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Speisestärke
    • 100ml Schlagsahne
  • For the Strawberry Swirl:
    • 250g frische Erdbeeren, geputzt und halbiert
    • 50g Zucker
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • For Decoration (Optional):
    • Frische Erdbeeren
    • Geschmolzene Schokolade
    • Schlagsahne

Preparing the Chocolate Crust:

  1. Zuerst die Schokoladenkekse fein zerbröseln. Das geht am besten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel die zerbröselten Kekse, die geschmolzene Butter, das Kakaopulver und die Prise Salz vermischen. Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Eine Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier sollte am Boden der Form liegen und die Ränder etwas überlappen, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt.
  4. Die Keks-Mischung in die Springform geben und mit der Rückseite eines Löffels oder einem Messbecher fest andrücken. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist und auch die Ränder etwas hochgezogen werden.
  5. Den Keksboden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) vorbacken. Dadurch wird er knuspriger und stabiler.
  6. Nach dem Vorbacken den Keksboden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Preparing the Strawberry Swirl:

  1. Während der Keksboden abkühlt, die Erdbeersauce zubereiten. Die halbierten Erdbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf geben.
  2. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Sobald die Erdbeeren weich sind und Saft abgegeben haben, die Hitze reduzieren und die Speisestärke-Wasser-Mischung einrühren.
  4. Die Erdbeersauce unter ständigem Rühren eindicken lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten.
  5. Die fertige Erdbeersauce vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Preparing the Cheesecake Filling:

  1. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig schlagen. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  3. Die Eier und das Eigelb einzeln unterrühren. Jedes Ei sollte gut mit der Frischkäse-Mischung verbunden sein, bevor das nächste hinzugefügt wird.
  4. Den Vanilleextrakt und die Speisestärke hinzufügen und gut verrühren. Die Speisestärke sorgt dafür, dass der Käsekuchen später eine schöne, feste Konsistenz hat.
  5. Zum Schluss die Schlagsahne unterrühren. Die Sahne macht den Käsekuchen besonders cremig und saftig.

Assembling and Baking the Cheesecake:

  1. Die Hälfte der Cheesecake-Füllung auf den abgekühlten Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
  2. Die abgekühlte Erdbeersauce löffelweise auf der Cheesecake-Füllung verteilen.
  3. Mit einem Messer oder einem Zahnstocher die Erdbeersauce spiralförmig in die Cheesecake-Füllung einziehen, um den typischen “Swirl”-Effekt zu erzeugen.
  4. Die restliche Cheesecake-Füllung vorsichtig über die Erdbeersauce gießen und glattstreichen.
  5. Den Käsekuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
  6. Nach dem Backen den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen für ca. 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen. Dadurch wird verhindert, dass er reißt.
  7. Den abgekühlten Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.

Decoration (Optional):

  1. Vor dem Servieren den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
  2. Nach Belieben mit frischen Erdbeeren, geschmolzener Schokolade und/oder Schlagsahne dekorieren.

Tips for Success:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse und die Eier, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine gleichmäßige und cremige Textur.
  • Nicht zu lange rühren: Rühre die Cheesecake-Füllung nicht zu lange, nachdem die Eier hinzugefügt wurden. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen beim Backen zusammenfällt.
  • Wasserbad: Für einen besonders cremigen Käsekuchen kannst du die Springform in ein Wasserbad stellen. Dazu die Springform in Alufolie wickeln und in eine größere Auflaufform stellen. Die Auflaufform mit heißem Wasser füllen, so dass das Wasser etwa 2-3 cm hoch steht.
  • Geduld beim Abkühlen: Lasse den Käsekuchen unbedingt langsam im Ofen und anschließend im Kühlschrank abkühlen. Das verhindert Risse und sorgt für eine perfekte Konsistenz.
Enjoy!

Ich hoffe, dir schmeckt dieser Erdbeer-Schoko-Käsekuchen-Wirbel genauso gut wie mir! Er ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach himmlisch. Viel Spaß beim Backen!

Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Erdbeer-Schoko-Käsekuchen-Wirbel genauso begeistern, wie ich es bin! Ehrlich gesagt, ich backe ihn ständig, weil er einfach so unglaublich lecker ist und jedes Mal ein bisschen anders aussieht. Aber warum solltet ihr ihn unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass er ein absoluter Hingucker auf jeder Kaffeetafel ist, vereint er die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit der fruchtigen Süße von Erdbeeren und der dekadenten Tiefe von Schokolade. Diese Kombination ist einfach unschlagbar und macht ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Statement! Er zeigt, dass man mit einfachen Zutaten und ein bisschen Kreativität etwas wirklich Besonderes zaubern kann. Und das Beste daran? Er ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie er aussieht. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt er garantiert auch Backanfängern.

Aber lasst uns über die vielen Möglichkeiten sprechen, diesen Kuchen noch weiter zu verfeinern! Ihr könnt zum Beispiel anstelle von frischen Erdbeeren auch tiefgekühlte verwenden, besonders wenn sie gerade nicht Saison haben. Achtet nur darauf, sie vorher gut abzutropfen zu lassen, damit der Teig nicht zu flüssig wird. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Zitrone oder Orange im Käsekuchenteig? Das verleiht dem Ganzen eine frische, zitrusartige Note, die perfekt zu den Erdbeeren und der Schokolade passt. Für die Schokowirbel könnt ihr auch verschiedene Schokoladensorten ausprobieren – von Zartbitter bis Vollmilch ist alles erlaubt. Und wer es besonders nussig mag, kann gehackte Nüsse in den Teig geben oder den Boden mit gemahlenen Mandeln verfeinern.

Serviervorschläge gefällig? Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend zu diesem Kuchen. Oder wie wäre es mit einem frischen Erdbeersalat als Beilage? Das sorgt für noch mehr fruchtige Frische. Und für die Schokoladenliebhaber unter euch: Ein Schokoladensauce-Drizzle macht den Kuchen zu einem wahren Schokoladenfest.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen des Erdbeer-Schoko-Käsekuchen-Wirbels zu sehen! Lasst mich unbedingt wissen, wie er euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam backen! Ich bin mir sicher, dieser Kuchen wird euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor kleinen Fehlern – das Ergebnis zählt! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert diesen Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel aus und lasst euch verzaubern!


Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel: Das unwiderstehliche Rezept!

Ein dekadenter Erdbeer-Schoko-Käsekuchen mit knusprigem Schokoladenboden, cremiger Käsekuchenfüllung und fruchtigem Erdbeerswirl. Ein echter Hingucker und Gaumenschmaus!

Save This Recipe
Prep Time45 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time300 Minuten
Yield12 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Zimmertemperatur: Frischkäse und Eier müssen Zimmertemperatur haben.
  • Nicht zu lange rühren: Nach den Eiern nicht zu lange rühren.
  • Wasserbad (Optional): Springform in Alufolie wickeln, in eine größere Form stellen und mit heißem Wasser füllen.
  • Geduld beim Abkühlen: Langsam im Ofen und Kühlschrank abkühlen lassen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für den perfekten Snack
Next Post »
Curryreis mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Zitronen Tiramisu ohne Ei: Das einfache Rezept für den Sommer

Zuckerfreie Ananas Limonade selber machen: Das einfache Rezept

Cheesecake Brownies einfach backen: Das ultimative Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌