• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Käse Schinken Spätzle selber machen: Das einfache Rezept

Käse Schinken Spätzle selber machen: Das einfache Rezept

September 21, 2025 by lina

Käse Schinken Spätzle selber machen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: goldbraune, perfekt gebratene Spätzle, umhüllt von cremigem Käse und herzhaftem Schinken. Ein Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig ein schnelles, unkompliziertes Abendessen für die ganze Familie ist. Ich zeige dir, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach zu Hause zubereiten kannst!

Spätzle, diese kleinen, unregelmäßigen Nudeln, sind ein fester Bestandteil der schwäbischen Küche und haben eine lange Tradition. Schon im 18. Jahrhundert wurden sie in Kochbüchern erwähnt. Die Kombination mit Käse und Schinken ist eine relativ moderne Variante, aber sie hat sich schnell zu einem absoluten Klassiker entwickelt. Kein Wunder, denn sie vereint alles, was wir an gutem Essen lieben: herzhaften Geschmack, eine angenehme Textur und die Möglichkeit, sie nach Herzenslust zu variieren.

Warum lieben wir Käse Schinken Spätzle selber machen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort Food und einfacher Zubereitung. Die cremige Käsesauce, der salzige Schinken und die leicht nussigen Spätzle ergeben ein Geschmackserlebnis, dem kaum jemand widerstehen kann. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Du kannst die Spätzle und die Käsesauce im Voraus zubereiten und kurz vor dem Servieren alles zusammen anbraten. Das macht es zum idealen Gericht für stressige Wochentage oder für ein gemütliches Essen mit Freunden.

Käse Schinken Spätzle selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Spätzle:
    • 500g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 4 Eier (Größe M)
    • Ca. 150-200ml Wasser (lauwarm)
    • 1 TL Salz
    • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Für die Käse-Schinken-Soße:
    • 200g geriebener Käse (Emmentaler, Bergkäse, Gruyère oder eine Mischung)
    • 150g gewürfelter Schinken (Kochschinken oder geräucherter Schinken)
    • 200ml Sahne
    • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
    • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
    • 2 EL Butter
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • Sonstiges:
    • Salzwasser (zum Kochen der Spätzle)
    • Etwas Öl (um die Spätzle nach dem Kochen nicht zusammenkleben zu lassen)

Spätzle Zubereitung:

  1. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und forme in der Mitte eine Mulde.
  2. Eier hinzufügen: Schlage die Eier in die Mulde.
  3. Salz und Muskatnuss: Füge Salz und, falls gewünscht, eine Prise Muskatnuss hinzu.
  4. Wasser hinzufügen: Beginne, das lauwarme Wasser langsam hinzuzufügen, während du die Zutaten mit einer Gabel oder einem Kochlöffel vermischst. Achte darauf, dass du nicht zu viel Wasser auf einmal zugibst, da der Teig sonst zu flüssig wird. Die Konsistenz sollte zähflüssig sein, aber noch vom Löffel tropfen.
  5. Teig schlagen: Schlage den Teig nun kräftig mit dem Kochlöffel, bis er Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Spätzle später schön locker werden. Das kann einige Minuten dauern. Ich weiß, es ist anstrengend, aber es lohnt sich!
  6. Teig ruhen lassen: Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig mindestens 30 Minuten ruhen. Das gibt dem Mehl Zeit, das Wasser aufzunehmen und der Teig wird geschmeidiger.

Käse-Schinken-Soße Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Presse die Knoblauchzehe.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie glasig an. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Schinken hinzufügen: Gib die gewürfelten Schinkenstücke in die Pfanne und brate sie kurz mit an, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Sahne hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und lasse sie kurz aufkochen.
  5. Käse hinzufügen: Reduziere die Hitze und gib den geriebenen Käse nach und nach in die Soße. Rühre dabei ständig, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine cremige Soße entstanden ist. Achte darauf, dass die Soße nicht zu heiß wird, da der Käse sonst Fäden ziehen kann.
  6. Würzen: Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Schinken bereits salzig ist.
  7. Warmhalten: Halte die Soße warm, bis die Spätzle fertig sind.

Spätzle Kochen:

  1. Salzwasser zum Kochen bringen: Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Wasser sollte so salzig sein wie Nudelwasser.
  2. Spätzle zubereiten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Spätzle herzustellen:
    • Spätzlebrett und Schaber: Lege einen Teil des Teigs auf ein Spätzlebrett. Mit einem Spätzleschaber schabst du dünne Teigstreifen direkt ins kochende Wasser.
    • Spätzlehobel: Lege den Spätzlehobel auf den Topf und fülle den Teig in den Behälter. Bewege den Hobel hin und her, um die Spätzle ins Wasser zu hobeln.
    • Spätzlepresse: Fülle den Teig in eine Spätzlepresse und drücke die Spätzle direkt ins kochende Wasser.
    • Löffel: Wenn du keine speziellen Geräte hast, kannst du den Teig auch mit einem Löffel portionsweise ins kochende Wasser geben.
  3. Spätzle kochen: Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten.
  4. Spätzle abschöpfen: Schöpfe die Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und gib sie in eine Schüssel mit etwas Öl, damit sie nicht zusammenkleben.
  5. Wiederholen: Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.

Zusammenfügen und Servieren:

  1. Spätzle und Soße vermischen: Gib die gekochten Spätzle in die Pfanne mit der Käse-Schinken-Soße und vermische alles gut miteinander, sodass die Spätzle vollständig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Servieren: Verteile die Käse-Schinken-Spätzle auf Teller und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Genießen: Serviere die Käse-Schinken-Spätzle heiß und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Gouda, Appenzeller oder Raclettekäse sind ebenfalls lecker.
  • Schinken: Anstelle von Kochschinken kannst du auch Speckwürfel oder Pancetta verwenden.
  • Gemüse: Füge der Soße noch etwas Gemüse hinzu, wie z.B. Champignons, Paprika oder Lauch.
  • Kräuter: Neben Petersilie passen auch Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin gut zu Käse-Schinken-Spätzle.
  • Vegetarische Variante: Lasse den Schinken weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu.
  • Überbacken: Fülle die Käse-Schinken-Spätzle in eine Auflaufform, bestreue sie mit zusätzlichem Käse und überbacke sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Spätzle selber machen vs. kaufen: Natürlich kannst du auch fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwenden, aber selbstgemachte Spätzle schmecken einfach besser!
Guten Appetit!

Käse Schinken Spätzle selber machen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Käse Schinken Spätzle selber machen ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, der Aufwand lohnt sich. Die Kombination aus den zarten, selbstgemachten Spätzle, dem herzhaften Schinken und dem cremigen, geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Heimat vermittelt. Es ist das perfekte Soulfood für kalte Tage oder einfach, wenn du dich nach etwas Besonderem sehnst.

Ich weiß, selbstgemachte Spätzle klingen vielleicht erstmal nach einer Herausforderung, aber lass dich davon nicht abschrecken! Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein bisschen Übung wirst du im Handumdrehen zum Spätzle-Profi. Und glaub mir, der Unterschied zu gekauften Spätzle ist enorm. Der Geschmack und die Textur sind einfach unvergleichlich. Außerdem weißt du genau, was drin ist – keine unnötigen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst zum Beispiel verschiedene Käsesorten verwenden, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen. Wie wäre es mit Gruyère für einen kräftigeren Geschmack oder mit Mozzarella für eine besonders cremige Konsistenz? Auch beim Schinken kannst du variieren. Probiere doch mal geräucherten Speck oder Pancetta für ein noch intensiveres Aroma.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere die Käse Schinken Spätzle mit einem frischen Salat als Beilage. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.
  • Verfeinere das Gericht mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie. Einfach kurz vor dem Servieren darüberstreuen.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach weglassen oder durch gebratene Pilze ersetzen.
  • Du kannst die Spätzle auch in einer Auflaufform zubereiten und mit Käse überbacken. So werden sie besonders knusprig.
  • Ein Klecks Schmand oder Crème fraîche auf den fertigen Spätzle sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
  • Für eine etwas schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Version von Käse Schinken Spätzle selber machen schmeckt! Also, ran an den Teig und lass es dir schmecken! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto von deinen selbstgemachten Spätzle-Kreationen. Teile deine Bilder und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreib mir eine E-Mail. Ich kann es kaum erwarten, von dir zu hören!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Käse Schinken Spätzle selber machen: Das einfache Rezept

Herzhafte Käse-Schinken-Spätzle, ein deftiges Gericht mit selbstgemachten Spätzle in cremiger Käsesoße mit Schinken. Einfach lecker!

Save This Recipe
Prep Time45 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time75 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Gouda, Appenzeller oder Raclettekäse sind ebenfalls lecker.
  • Anstelle von Kochschinken kannst du auch Speckwürfel oder Pancetta verwenden.
  • Füge der Soße noch etwas Gemüse hinzu, wie z.B. Champignons, Paprika oder Lauch.
  • Neben Petersilie passen auch Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin gut zu Käse-Schinken-Spätzle.
  • Lasse den Schinken weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu.
  • Fülle die Käse-Schinken-Spätzle in eine Auflaufform, bestreue sie mit zusätzlichem Käse und überbacke sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Natürlich kannst du auch fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwenden, aber selbstgemachte Spätzle schmecken einfach besser!

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Cremige gesunde einfache Pasta: Das beste Rezept für dich!

If you enjoyed this…

Rote Linsen Lasagne: Das einfache und leckere Rezept

Caesar Hähnchen Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Italienische Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌