• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Saftige Schoko Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Saftige Schoko Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

September 22, 2025 by lina

Saftige Schoko Muffins backen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Du öffnest den Ofen und ein unwiderstehlicher Duft von warmer Schokolade erfüllt den Raum. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ich zeige dir, wie du im Handumdrehen perfekte, saftige Schoko Muffins zaubern kannst, die garantiert jedem schmecken!

Muffins, in ihrer heutigen Form, haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten und sind seitdem zu einem weltweiten Phänomen geworden. Sie sind der Inbegriff von unkompliziertem Backen und bieten unzählige Variationsmöglichkeiten. Ob zum Frühstück, als süßer Snack zwischendurch oder als krönender Abschluss eines gelungenen Essens – Muffins passen einfach immer. Und wer könnte schon einem saftigen Schoko Muffin widerstehen?

Was macht Schoko Muffins so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus fluffiger Textur und intensivem Schokoladengeschmack. Sie sind herrlich saftig, nicht zu süß und bieten eine willkommene Abwechslung zu komplizierteren Kuchenrezepten. Außerdem sind sie unglaublich praktisch: Sie lassen sich leicht transportieren, sind portionsgerecht und eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Kurz gesagt: Saftige Schoko Muffins backen ist eine Investition in dein Glück und das deiner Lieben!

Saftige Schoko Muffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 225g Mehl, Type 405
  • 75g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 200g Zucker
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 große Eier
  • 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 240ml heißes Wasser
  • 150g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein. Das verhindert, dass die Muffins ankleben.
  2. In einer großen Schüssel vermische das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für ein gleichmäßiges Aufgehen der Muffins.
  3. In einer separaten Schüssel verrühre den Zucker, das Öl, die Eier und den Vanilleextrakt. Schlage die Zutaten gut auf, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Das dauert etwa 2-3 Minuten mit einem Handrührgerät.

Zubereitung des Teigs:

  1. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Übermixe den Teig nicht, da die Muffins sonst zäh werden können. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Klümpchen vorhanden sind.
  2. Füge die Buttermilch hinzu und verrühre alles vorsichtig.
  3. Gieße das heiße Wasser langsam in den Teig und verrühre alles, bis eine glatte Masse entsteht. Der Teig wird jetzt etwas flüssiger sein, das ist normal. Das heiße Wasser hilft, den Kakao zu aktivieren und sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
  4. Hebe die Schokoladenstückchen unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Muffin eine ordentliche Portion Schokolade enthält.

Backen der Muffins:

  1. Fülle die Muffin-Förmchen zu etwa 2/3 mit Teig. Verwende am besten einen Eisportionierer, um die Menge gleichmäßig zu verteilen. Das sorgt dafür, dass alle Muffins gleich groß werden.
  2. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 18-20 Minuten. Mache den Stäbchentest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Muffins fertig.
  3. Lasse die Muffins nach dem Backen etwa 5 Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter setzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass sie zusammenfallen.

Optional: Schokoladenglasur

Für eine extra Portion Schokolade kannst du eine einfache Glasur zubereiten:

Zutaten für die Glasur:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50ml Sahne

Zubereitung der Glasur:

  1. Hacke die Schokolade fein.
  2. Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf, aber lasse sie nicht kochen.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gib die gehackte Schokolade in die heiße Sahne.
  4. Lasse die Schokolade etwa 1 Minute stehen, damit sie schmelzen kann.
  5. Verrühre die Schokolade und die Sahne, bis eine glatte und glänzende Glasur entsteht.
  6. Tauche die abgekühlten Muffins in die Glasur oder verteile sie mit einem Löffel darüber.
  7. Lasse die Glasur fest werden, bevor du die Muffins servierst.

Tipps und Tricks:

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf 240ml auf. Lasse die Mischung etwa 5 Minuten stehen, bevor du sie verwendest.
  • Intensiverer Schokoladengeschmack: Für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack kannst du einen Esslöffel Instant-Espressopulver zum Teig hinzufügen. Das verstärkt den Geschmack des Kakaos.
  • Muffins aufbewahren: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten! Füge Nüsse, Beeren oder andere Schokoladensorten hinzu, um deine eigenen einzigartigen Muffins zu kreieren. Weiße Schokolade und Himbeeren sind eine tolle Kombination!
  • Muffins werden trocken: Um zu verhindern, dass die Muffins trocken werden, achte darauf, den Teig nicht zu übermixen und die Backzeit genau einzuhalten.
  • Muffins kleben fest: Wenn die Muffins trotz Papierförmchen oder Einfetten festkleben, lasse sie nach dem Backen etwas länger im Muffinblech abkühlen, bevor du sie herausnimmst. Du kannst auch ein Messer vorsichtig am Rand entlangführen, um sie zu lösen.
  • Muffins sind innen noch roh: Wenn die Muffins außen schon dunkel sind, aber innen noch roh, decke sie mit Alufolie ab und backe sie noch ein paar Minuten weiter.
  • Muffins sind zu flach: Wenn die Muffins nicht richtig aufgehen, kann das an abgelaufenem Backpulver oder Natron liegen. Überprüfe das Verfallsdatum und verwende gegebenenfalls frische Zutaten.
  • Muffins sind zu süß: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Zuckermenge etwas reduzieren. Beginne mit 25g weniger und taste dich langsam heran.

Weitere Ideen für Toppings:

  • Frischkäse-Frosting: Verrühre Frischkäse, Puderzucker und etwas Vanilleextrakt zu einem cremigen Frosting.
  • Buttercreme: Schlage Butter, Puderzucker und etwas Milch zu einer fluffigen Buttercreme auf.
  • Streusel: Verziere die Muffins mit bunten Streuseln oder Schokoladenraspeln.
  • Nüsse: Bestreue die Muffins mit gehackten Nüssen, wie Walnüssen oder Haselnüssen.
  • Karamellsauce: Träufle etwas Karamellsauce über die Muffins.

Ich hoffe, dir gelingen diese saftigen Schoko-Muffins genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Saftige Schoko Muffins backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für saftige Schoko Muffins inspirieren! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein einfacher Snack. Sie sind ein Stückchen Glück, das man sich jederzeit gönnen kann. Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote und der unglaublich saftigen Textur macht diese Muffins einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger im Handumdrehen ein perfektes Ergebnis erzielen werden.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil diese Muffins einfach alles haben: Sie sind schnell gemacht, unglaublich lecker und vielseitig. Sie eignen sich perfekt für den Sonntagsbrunch, als süße Überraschung für die Kinder oder einfach als kleine Belohnung für euch selbst nach einem langen Tag. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Schoko Muffin widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Muffins sind auch unglaublich wandelbar. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Nüssen oder Mandeln im Teig? Oder vielleicht ein paar frischen Himbeeren oder Blaubeeren? Auch Schokostückchen in verschiedenen Sorten (Zartbitter, Vollmilch, Weiße Schokolade) sorgen für einen zusätzlichen Geschmacks- und Texturkick. Und wer es besonders dekadent mag, kann die Muffins nach dem Backen noch mit einem Schokoladenguss überziehen oder mit Puderzucker bestreuen.

Hier ein paar weitere Servier- und Variationsvorschläge:

  • Serviert die Muffins warm mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Verfeinert den Teig mit einem Schuss Espresso für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
  • Füllt die Muffins vor dem Backen mit einem Klecks Nutella oder einer anderen Nuss-Nougat-Creme.
  • Dekoriert die Muffins mit bunten Streuseln oder Schokoladenraspeln.
  • Backt die Muffins in Mini-Muffin-Formen für kleine Häppchen.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen saftigen Schoko Muffins begeistert sein werdet. Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Backutensilien heraus und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert habt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lasst mich wissen, welche Variationen euch am besten gefallen haben und welche Tipps ihr für noch saftigere und schokoladigere Muffins habt. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und zu einem echten Klassiker machen. Also, ran an den Ofen und lasst uns die Welt mit saftigen Schoko Muffins ein bisschen süßer machen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen. Es gibt keine falschen Entscheidungen, solange das Ergebnis schmeckt. Und ich bin mir sicher, dass eure saftigen Schoko Muffins einfach fantastisch werden!


Saftige Schoko Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Saftige Schoko-Muffins mit intensivem Schokoladengeschmack und zarten Schokostückchen. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield12 Muffins
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Muffins
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig in eine Tasse geben und mit Milch auf 240ml auffüllen. 5 Minuten stehen lassen.
  • Intensiverer Schokoladengeschmack: 1 EL Instant-Espressopulver zum Teig hinzufügen.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage haltbar. Kann auch eingefroren werden.
  • Variationen: Nüsse, Beeren oder andere Schokoladensorten hinzufügen.
  • Tipps: Teig nicht übermixen, Backzeit genau einhalten, Muffins nach dem Backen etwas abkühlen lassen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Spaghetti Auflauf vegetarisch: Das beste Rezept für Genießer
Next Post »
Knoblauch Mozzarella Brot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Vanillepudding Muffins: Saftig & Einfach – Das Rezept!

Bester Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Verbotene Slutty Brownies mit Cookie Dough: Jetzt backen!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌