• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Hocus Pocus Popcorn: Magischer Snack für Gruselabende!

Hocus Pocus Popcorn: Magischer Snack für Gruselabende!

September 29, 2025 by lina

Hocus Pocus Popcorn – allein der Name verspricht schon eine Prise Magie, nicht wahr? Wenn Sie auf der Suche nach einem Snack sind, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch für staunende Gesichter sorgt, dann sind Sie hier genau richtig. Ich lade Sie ein, mit mir in die faszinierende Welt eines Snacks einzutauchen, der das Zeug dazu hat, zum Star Ihres nächsten Filmabends oder Ihrer Halloween-Party zu werden. Popcorn selbst ist ein Gericht mit einer bemerkenswerten Geschichte, dessen Ursprünge Tausende von Jahren zurückreichen und das von antiken Kulturen bis hin zu den modernen Kinosälen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Es ist diese zeitlose Freude, die wir heute in einer ganz besonderen und verzauberten Form zelebrieren.

Warum wir Popcorn lieben und es mit Magie verfeinern!

Was macht Popcorn so unwiderstehlich? Es ist diese perfekte Kombination aus der luftig-leichten Textur und dem knusprigen Biss, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Doch wenn man ihm dann noch eine ganz spezielle, geheimnisvolle Note verleiht, wie bei unserem Rezept für Hocus Pocus Popcorn, wird es zu einem echten, unvergesslichen Erlebnis. Ich verspreche Ihnen, dieses Rezept wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen verzaubern, sondern auch für strahlende Augen und jede Menge Gesprächsstoff sorgen. Die Zubereitung ist überraschend einfach, und doch ist das Ergebnis so beeindruckend, dass es den Anschein hat, als wäre ein wahrer Zauber gewirkt worden – ein absoluter Genuss für alle Sinne!

Hocus Pocus Popcorn: Magischer Snack für Gruselabende! this Recipe

Zutaten:

  • 200 g Popcornmais (ungesüßt und ungepufft)
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl (geschmacksneutral, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 250 g Kristallzucker
  • 120 g ungesalzene Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • 120 ml Schlagsahne (mindestens 30 % Fett)
  • 1/2 Teelöffel feines Meersalz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2-3 verschiedene Gel-Lebensmittelfarben (intensiv, z.B. Lila, Grün, Orange – für den “Hocus Pocus” Effekt)
  • Für die magische Dekoration: bunte Zuckerstreusel, essbarer Glitzer, kleine Schokolinsen, oder thematisch passende Süßigkeiten Ihrer Wahl
  • Optional: Eine Prise Backpulver (für besonders zartes Karamell-Popcorn)
  • Zum Vorbereiten: Backpapier, hitzebeständige Schüsseln, Backbleche, Silikonspatel, großer Topf mit Deckel

1. Die Vorbereitung – Magische Materialien Sammeln

Bevor wir uns in die zauberhafte Welt des Hocus Pocus Popcorns stürzen, ist eine sorgfältige Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Glauben Sie mir, ich habe es oft genug gelernt: Eine gut organisierte Küche macht das Kochen und Backen nicht nur einfacher, sondern auch viel entspannter. Beginnen Sie damit, alle benötigten Zutaten abzumessen und bereitzustellen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie mit Karamell arbeiten, da die Dinge schnell gehen können und Sie keine Zeit haben werden, noch Zutaten abzuwiegen.

  1. Legen Sie mehrere große Backbleche mit Backpapier aus. Wenn Sie nur ein oder zwei Bleche haben, ist das kein Problem, aber stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um das fertige Popcorn nachher auszubreiten, damit es abkühlen kann, ohne zu verkleben. Ich verwende gerne Backpapier, da es das Anhaften verhindert und die Reinigung erheblich erleichtert.
  2. Stellen Sie eine große, hitzebeständige Schüssel bereit, in der Sie das gepoppte Popcorn später mit dem Karamell vermischen werden. Sie sollte wirklich geräumig sein, damit Sie gut rühren können, ohne dass alles überläuft.
  3. Messen Sie den Popcornmais und das Öl ab und stellen Sie es beiseite.
  4. Messen Sie den Zucker ab und geben Sie ihn in eine Schüssel.
  5. Schneiden Sie die Butter in kleine Würfel. Kleinere Stücke schmelzen gleichmäßiger in der Karamellsauce.
  6. Messen Sie die Sahne, das Meersalz und den Vanilleextrakt ab und halten Sie sie griffbereit.
  7. Bereiten Sie Ihre ausgewählten Gel-Lebensmittelfarben vor. Wenn Sie mehrere Farben verwenden möchten, stellen Sie am besten kleine Schälchen oder Tassen bereit, in die Sie später einen Teil der Karamellsauce geben können. Das ist der Moment, in dem unser “Hocus Pocus Popcorn” seinen wirklich magischen Touch bekommt!
  8. Legen Sie auch die ausgewählten Streusel und Dekorationen bereit. Ich liebe es, hier kreativ zu sein und saisonale oder thematische Streusel zu verwenden, die den “Hocus Pocus” Namen wirklich unterstreichen.

Ein kleiner Tipp von mir: Wenn Sie Backpulver verwenden möchten, um Ihr Karamell-Popcorn besonders zart und knusprig zu machen, messen Sie es jetzt schon ab. Das Backpulver reagiert mit dem Karamell und sorgt für eine luftigere Textur, aber es muss im richtigen Moment hinzugefügt werden.

2. Das Popcorn Poppen – Die Basis für unser Hocus Pocus Popcorn

Die Qualität Ihres Popcorns ist entscheidend für das Endergebnis. Wir möchten große, fluffige Popcornflocken, die bereit sind, die köstliche Karamellsauce aufzunehmen. Ich persönlich poppe mein Popcorn am liebsten auf dem Herd, da ich dort die beste Kontrolle über die Temperatur und das Poppen habe. Eine Popcornmaschine funktioniert natürlich auch, aber stellen Sie sicher, dass sie nicht zu viele ungesprungenen Körner hinterlässt.

  1. Nehmen Sie einen großen, schweren Topf mit Deckel – idealerweise einen, der mindestens 5-6 Liter Fassungsvermögen hat, um genügend Platz für das Popcorn zu bieten.
  2. Geben Sie die 3 Esslöffel Pflanzenöl in den Topf und erhitzen Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Um zu testen, ob das Öl heiß genug ist, geben Sie 3-4 Popcornkörner in den Topf. Sobald diese Körner aufspringen, wissen Sie, dass die perfekte Temperatur erreicht ist. Nehmen Sie die Testkörner heraus.
  4. Geben Sie nun den restlichen Popcornmais in den Topf und verteilen Sie ihn gleichmäßig am Boden. Setzen Sie den Deckel auf den Topf.
  5. Lassen Sie den Mais bei mittlerer Hitze poppen. Das Schöne daran ist, dass Sie hören können, wie die Körner anfangen zu springen. Gelegentlich können Sie den Topf leicht schütteln, um sicherzustellen, dass sich die ungepoppten Körner am Boden befinden und die bereits gepoppten Körner nicht anbrennen.
  6. Sobald das Poppen langsamer wird und die Abstände zwischen den einzelnen “Plopps” 2-3 Sekunden betragen, nehmen Sie den Topf sofort vom Herd. Lassen Sie den Topf noch eine Minute mit geschlossenem Deckel stehen, da oft noch ein paar letzte Körner poppen werden.
  7. Geben Sie das frisch gepoppte Popcorn in die große, vorbereitete hitzebeständige Schüssel. Ich nehme gerne einen Schaumlöffel oder eine Zange, um die gepoppten Körner herauszunehmen und die ungesprungenen am Boden des Topfes zu lassen. Wir wollen nur die schönen, fluffigen Flocken für unser Hocus Pocus Popcorn verwenden.
  8. Stellen Sie das Popcorn beiseite. Es sollte warm, aber nicht heiß sein, wenn das Karamell dazukommt.

Wichtiger Hinweis: Versuchen Sie, zu viel Verbrennung zu vermeiden! Ein paar verbrannte Körner können den Geschmack des gesamten Popcorns ruinieren. Das Öl sollte nicht rauchen, bevor Sie den Mais hinzufügen.

3. Die Verzauberte Karamellsauce – Das Herzstück des Hocus Pocus Popcorns

Das Karamell ist der Zaubertrank, der unser Popcorn in “Hocus Pocus Popcorn” verwandelt. Es erfordert etwas Aufmerksamkeit, aber ich verspreche Ihnen, es lohnt sich! Seien Sie vorsichtig, da heißes Karamell sehr gefährlich sein kann.

  1. Nehmen Sie einen mittelgroßen, schweren Topf mit dickem Boden. Das ist wichtig, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird und der Zucker nicht so leicht anbrennt.
  2. Geben Sie den Kristallzucker in den Topf. Sie können einen kleinen Spritzer Wasser hinzufügen (etwa 2 Esslöffel), um den Zucker beim Schmelzen zu helfen, aber es ist nicht zwingend notwendig. Wenn Sie kein Wasser hinzufügen, spricht man von trockenem Karamell.
  3. Erhitzen Sie den Zucker bei mittlerer Hitze. Ich fange gerne mit einer leicht niedrigeren Temperatur an, um dem Zucker Zeit zu geben, langsam zu schmelzen.
  4. Wichtiger Schritt: Rühren Sie den Zucker anfangs nicht! Lassen Sie ihn am Rand des Topfes schmelzen und sich langsam verflüssigen. Sobald die Ränder flüssig werden und Farbe annehmen, können Sie vorsichtig mit einem hitzebeständigen Silikonspatel oder Holzlöffel die geschmolzenen Teile in die Mitte schieben. Aber seien Sie sparsam mit dem Rühren, um Kristallisation zu vermeiden.
  5. Beobachten Sie den Zucker genau. Er wird sich von transparent zu hellgelb und dann zu einem wunderschönen, tiefen Goldbraun verfärben. Wir wollen eine bernsteinfarbene Farbe erreichen, die viel Geschmack mit sich bringt, aber nicht zu dunkel ist, da sie sonst bitter schmeckt. Das ist der Moment, in dem die Magie passiert – der Geruch von schmelzendem Zucker ist einfach unwiderstehlich!
  6. Sobald der Zucker vollständig geschmolzen und bernsteinfarben ist (es sollten keine Kristalle mehr zu sehen sein), nehmen Sie den Topf kurz von der Herdplatte.
  7. Geben Sie die gewürfelte Butter auf einmal zum geschmolzenen Zucker. Achtung, es wird stark blubbern und dampfen! Rühren Sie kräftig mit dem Silikonspatel, bis die Butter vollständig in der Karamellsauce geschmolzen ist und sich alles zu einer glatten Masse verbunden hat.
  8. Stellen Sie den Topf zurück auf die Herdplatte (mittlere bis niedrige Hitze) und gießen Sie die Schlagsahne langsam und unter ständigem Rühren hinzu. Auch hier wird es wieder ordentlich brodeln. Rühren Sie weiter, bis eine glatte, homogene Karamellsauce entsteht.
  9. Fügen Sie das Meersalz und den Vanilleextrakt hinzu. Wenn Sie das optionale Backpulver verwenden möchten, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, es hinzuzufügen und schnell unterzurühren. Es wird das Karamell leicht aufschäumen lassen.
  10. Lassen Sie die Karamellsauce bei niedriger Hitze für etwa 3-5 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis sie leicht eingedickt ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte dick genug sein, um das Popcorn zu überziehen, aber noch flüssig genug, um gut verteilt werden zu können. Ich mache oft einen Löffeltest: Wenn die Sauce am Löffel hängen bleibt und langsam abtropft, ist sie perfekt.

Achtung: Karamell ist extrem heiß! Berühren Sie es niemals direkt und seien Sie vorsichtig beim Rühren und Umfüllen.

4. Das Magische Mischen und Färben – Hocus Pocus in Aktion

Jetzt kommt der Moment, in dem unser Popcorn wirklich seinen “Hocus Pocus” Charakter bekommt – durch die leuchtenden Farben! Wenn Sie nur eine Farbe verwenden möchten, überspringen Sie das Aufteilen des Karamells.

  1. Gießen Sie die fertige, noch heiße Karamellsauce über das vorbereitete Popcorn in der großen Schüssel. Wenn Sie mehrere Farben wünschen, teilen Sie die Karamellsauce sofort in separate, hitzebeständige Schüsseln auf. Ich empfehle, für jede Farbe etwa ein Drittel der Sauce in eine eigene Schüssel zu geben.
  2. Geben Sie in jede Schüssel mit Karamellsauce ein paar Tropfen Ihrer gewünschten Gel-Lebensmittelfarbe. Fangen Sie mit wenig an und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu, um die gewünschte Intensität zu erreichen. Rühren Sie die Farbe schnell und gründlich unter, bis die Karamellsauce eine gleichmäßige, leuchtende Farbe angenommen hat. Denken Sie daran, dass Gel-Farben sehr intensiv sind!
  3. Beginnen Sie nun, das Popcorn zu färben und zu beschichten. Gießen Sie die erste farbige Karamellsauce über etwa ein Drittel des Popcorns in der großen Schüssel.
  4. Verwenden Sie zwei Spatel oder Holzlöffel, um das Popcorn vorsichtig, aber gründlich mit der Karamellsauce zu vermischen. Heben und wenden Sie es, bis möglichst alle Popcornflocken gleichmäßig mit der Farbe überzogen sind. Arbeiten Sie zügig, da das Karamell schnell abkühlt und fester wird.
  5. Übertragen Sie dieses farbige Popcorn auf eines der vorbereiteten Backbleche und verteilen Sie es in einer einzigen Schicht, damit die einzelnen Stücke nicht zusammenkleben.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Karamellsaucen und Popcornportionen, bis Sie alle Farben und alles Popcorn verarbeitet haben. Sie werden sehen, wie ein wunderschönes, farbenfrohes Ensemble entsteht – das ist die wahre Essenz unseres “Hocus Pocus Popcorns”!

Mein persönlicher Tipp: Wenn das Karamell zu schnell fest wird, während Sie es vermischen, können Sie die Schüssel für sehr kurze Zeit (10-15 Sekunden) in die Mikrowelle stellen, um es wieder etwas zu verflüssigen. Aber seien Sie vorsichtig, dass es nicht zu heiß wird.

5. Das Hocus Pocus Finish – Zauberhafte Dekorationen

Nun kommt der letzte Schliff, der unser Popcorn wirklich zu einem magischen Leckerbissen macht. Das ist der Moment, in dem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können!

  1. Während das Karamell auf dem Popcorn noch leicht warm und klebrig ist, bestreuen Sie es großzügig mit den bunten Zuckerstreuseln, essbarem Glitzer oder kleinen Schokolinsen.
  2. Wenn Sie möchten, können Sie auch verschiedene Dekorationen auf die unterschiedlichen Farbpartien geben. Zum Beispiel lila Popcorn mit silbernem Glitzer und grünes Popcorn mit grünen Zuckerstreuseln.
  3. Achten Sie darauf, die Streusel gleichmäßig zu verteilen. Ich nehme dafür gerne eine Prise zwischen Daumen und Zeigefinger und lasse sie aus einer gewissen Höhe auf das Popcorn rieseln, damit sie sich gut verteilen.
  4. Lassen Sie das Hocus Pocus Popcorn nun vollständig auf den Backblechen abkühlen und aushärten. Dies kann je nach Raumtemperatur 30 Minuten bis zu einer Stunde dauern. Warten Sie wirklich, bis das Karamell komplett fest und knusprig ist. Versuchen Sie nicht, es vorher zu bewegen, sonst könnte es zu einem großen, klebrigen Klumpen werden.
  5. Sobald das Karamell vollständig ausgehärtet ist, brechen Sie das Popcorn vorsichtig in mundgerechte Stücke. Manchmal bilden sich größere Klumpen, die können Sie einfach mit den Händen oder einem Spatel sanft auseinanderbrechen. Das macht den “Hocus Pocus Popcorn” Spaß, denn jeder Bissen ist ein kleines Abenteuer!

Die Geduldsprobe: Ich weiß, es ist schwer zu widerstehen, aber das vollständige Abkühlen ist entscheidend für die perfekte, knusprige Textur. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich, zu warten!

6. Lagerung und Servieren – Wann die Magie entfaltet wird

Sie haben es geschafft! Ihr magisches “Hocus Pocus Popcorn” ist fertig und wartet darauf, genossen zu werden. Hier noch ein paar Tipps, wie Sie es am besten lagern und servieren.

  1. Lagerung: Um die Knusprigkeit und den Zauber Ihres Hocus Pocus Popcorns zu bewahren, lagern Sie es in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Stellen Sie sicher, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist. So bleibt es in der Regel 3-5 Tage frisch und knusprig. Ich vermeide den Kühlschrank, da die Feuchtigkeit das Karamell weich machen kann.
  2. Servieren: Servieren Sie Ihr Hocus Pocus Popcorn in einer großen Schüssel, damit jeder Gast sich selbst bedienen kann. Es ist ein perfekter Snack für Filmabende, Kinderpartys, Halloween oder einfach, wenn Sie sich nach etwas Besonderem sehnen. Die bunten Farben machen es zu einem echten Hingucker und die Kombination aus süßem Karamell und salzigem Popcorn ist einfach unwiderstehlich.
  3. Geschenkidee: Verpacken Sie das Hocus Pocus Popcorn in kleinen durchsichtigen Tüten mit einer Schleife – es ist ein zauberhaftes Geschenk für Freunde und Familie und verbreitet im Handumdrehen gute Laune.

Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Freude beim Zubereiten dieses “Hocus Pocus Popcorns” wie ich. Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen und bringt ein bisschen Magie in den Alltag. Guten Appetit und viel Spaß beim Verzaubern!

Hocus Pocus Popcorn: Magischer Snack für Gruselabende!

Fazit:

Nun, da wir am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt sind, hoffe ich aufrichtig, dass ich Ihre Neugier geweckt und Ihren Appetit auf etwas wirklich Einzigartiges angeregt habe. Dieses Rezept für Hocus Pocus Popcorn ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Zutaten und Schritten; es ist eine Einladung, Magie in Ihre Küche zu zaubern und strahlende Augen bei Ihren Liebsten hervorzurufen. Es ist ein absolutes Muss für jeden, der das Gewöhnliche hinter sich lassen und etwas Außergewöhnliches schaffen möchte, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Die unkomplizierte Zubereitung, gepaart mit einem Ergebnis, das sowohl visuell beeindruckend als auch geschmacklich absolut verzaubernd ist, macht es zum perfekten Snack für Filmabende, Kindergeburtstage oder einfach nur, um einen ganz normalen Tag in etwas Besonderes zu verwandeln. Es ist nicht nur ein Snack; es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und unvergessliche Momente schafft.

Was dieses Rezept wirklich hervorhebt, ist seine Fähigkeit, sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen zu begeistern. Die leuchtenden Farben und der süße, aber nicht übermächtige Geschmack sind eine Kombination, der nur wenige widerstehen können. Stellen Sie sich das Lächeln vor, wenn Ihre Gäste oder Familienmitglieder eine Schüssel dieses farbenfrohen Popcorns sehen – es ist ein sofortiger Stimmungsaufheller und ein garantierter Gesprächsstarter. Es ist die Art von Snack, die eine festliche Atmosphäre schafft, egal zu welchem Anlass. Dieses Popcorn ist eine fantastische Möglichkeit, Kreativität in die Küche zu bringen und gleichzeitig einen köstlichen Leckerbissen zu genießen, der einfach zuzubereiten ist. Es ist das perfekte Beispiel dafür, wie einfache Zutaten mit ein wenig Vorstellungskraft zu etwas wirklich Magischem werden können.

Serviervorschläge und magische Variationen für Ihr Hocus Pocus Popcorn

Dieses verzaubernde Popcorn lässt sich auf vielfältige Weise genießen und anpassen, um jeden Anlass perfekt zu ergänzen. Für einen klassischen Filmabend servieren Sie es in großen, bunten Schüsseln, damit jeder nach Herzenslust zugreifen kann. Sie können auch kleine, individuelle Papiertüten vorbereiten, die sich perfekt für Partys eignen und für eine hygienische und charmante Präsentation sorgen. Für eine besonders festliche Note empfehle ich, es zusammen mit einer Auswahl an anderen Snacks auf einem großen Tablett anzurichten: vielleicht einige frische Früchte für einen Kontrast, kleine Schokoladenstückchen oder sogar einige herzhafte Cracker, um eine ausgewogene Geschmackswelt zu schaffen. Eine kühle, prickelnde Limonade oder ein selbstgemachter Eistee passen wunderbar zu der Süße des Popcorns und runden das Snack-Erlebnis ab. Und für die Erwachsenen könnte ein Gläschen Sekt oder ein leichter Cocktail eine wunderbare Ergänzung sein, die die festliche Stimmung unterstreicht.

Aber die Magie endet hier nicht! Die Schönheit dieses Hocus Pocus Popcorns liegt auch in seiner Wandlungsfähigkeit. Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Lebensmittelfarben zu experimentieren, um es an ein bestimmtes Thema oder eine Jahreszeit anzupassen. Denken Sie an leuchtendes Grün für ein Frühlingsfest, tiefes Rot und Gold für die Weihnachtszeit oder sogar ein gruseliges Schwarz und Lila für Halloween. Sie können auch Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren: eine Prise Zimt oder Muskatnuss für eine herbstliche Note, oder etwas Kardamom für einen exotischen Touch. Für eine noch süßere Verführung können Sie geschmolzene weiße oder dunkle Schokolade über das fertige Popcorn träufeln und es mit bunten Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen oder sogar Mini-Marshmallows bestreuen, bevor die Schokolade fest wird. Dadurch entsteht nicht nur eine zusätzliche Geschmacksebene, sondern auch eine noch faszinierendere Textur und Optik. Seien Sie mutig und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos, um Ihr Popcorn jedes Mal zu einem einzigartigen Kunstwerk zu machen.

Ihr magischer Moment wartet – probieren Sie es aus!

Ich kann es kaum erwarten, von Ihren eigenen magischen Kreationen zu hören! Dieses Rezept ist so vielseitig und einfach, dass es wirklich Spaß macht, es zu Hause nachzubereiten. Trauen Sie sich und zaubern Sie Ihr eigenes Hocus Pocus Popcorn! Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie von dem Ergebnis begeistert sein werden – und Ihre Freunde und Familie erst recht. Ich lade Sie herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Posten Sie Fotos Ihrer Kreationen in den sozialen Medien und markieren Sie mich (oder den Blog), damit wir all die wunderbaren Varianten sehen können, die Sie sich ausgedacht haben. Lassen Sie uns wissen, welche Farbkombinationen Sie gewählt haben, welche zusätzlichen Toppings Sie verwendet haben oder welche Reaktionen Sie von Ihren Verkostern erhalten haben. Ihre Geschichten und Bilder sind eine riesige Inspiration für mich und die gesamte Community. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt ein wenig bunter und magischer machen, ein Popcorn nach dem anderen. Guten Appetit und viel Spaß beim Zaubern!


Hocus Pocus Popcorn

Hocus Pocus Popcorn

Ein magischer Snack für Gruselabende! Dieses Hocus Pocus Popcorn ist eine unwiderstehliche Kombination aus Popcorn, verzauberter Süße und bunten Dekorationen, perfekt für Filmabende oder Halloween-Partys.

Vorbereitungszeit
25 Minutes

Kochzeit
15 Minutes

Gesamtzeit
10 Minutes

Portionen
ca. 10-12 Portionen

Zutaten

  • ½ Tasse Popcornmais
  • 3 Esslöffel Kokosöl
  • Popcornsalz (optional, nach Geschmack)
  • 6 Tassen weiße Schokoladenstückchen oder -chips (geteilt)
  • 3 Teelöffel Kokosöl (geteilt)
  • Lebensmittelfarbe (Orange, Grün & Lila oder Rot, Gelb & Blau zum Mischen)
  • 1 Tasse Halloween-Streusel (geteilt)
  • 1 Tasse Mini-Schokochips (geteilt)
  • ¾ Tasse kleine Zuckeraugen (geteilt)
  • 1 Tasse Candy Corn (geteilt)
  • 1 Tasse M&Ms (Braun, Grün, Orange oder Lila; geteilt)
  • 1 Tasse Reese’s Pieces (geteilt)

Anweisungen

  1. Step 1
    Backbleche mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten abmessen und bereitstellen.
  2. Step 2
    3 EL Kokosöl in großem Topf erhitzen. Popcornmais hinzufügen, Deckel schließen. Poppen lassen, bis Geräusche seltener werden. Gepopptes Popcorn in eine große Schüssel geben.
  3. Step 3
    Kristallzucker in schwerem Topf schmelzen lassen (nicht rühren). Sobald bernsteinfarben, Topf vom Herd nehmen. Butter hinzufügen und rühren. Topf zurück auf Herd, Sahne langsam einrühren. Salz, Vanilleextrakt hinzufügen. 3-5 Minuten köcheln lassen, bis eingedickt.
  4. Step 4
    Karamellsauce ggf. aufteilen und mit Gel-Lebensmittelfarben einfärben. Popcorn portionsweise mit der farbigen Karamellsauce vermischen. Auf vorbereitete Backbleche verteilen.
  5. Step 5
    Noch warmes, klebriges Popcorn mit Zuckerstreuseln, essbarem Glitzer etc. bestreuen. Vollständig abkühlen und aushärten lassen. In mundgerechte Stücke brechen.
  6. Step 6
    Hocus Pocus Popcorn in luftdichtem Behälter bei Raumtemperatur lagern.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Gruseliger Halloween Buffalo Chicken Dip – Perfekt für deine Party!
Next Post »
Halloween Brookies: Einfach, schnell & teuflisch gut backen!

If you enjoyed this…

Schnelle Käsekuchen Kugeln einfach: Das ultimative Rezept

Himbeerlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Hexenbrau Limonade Rezept – Gruselig leckerer Trank

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌