• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Mummy Brownies: Süßer Halloween-Schreck zum Nachbacken

Mummy Brownies: Süßer Halloween-Schreck zum Nachbacken

September 29, 2025 by lina

Mummy Brownies, eine Kreation, die nicht nur Gaumenfreuden verspricht, sondern auch das Herz jedes Halloween-Fans höherschlagen lässt! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man ein klassisches, unwiderstehlich schokoladiges Brownie-Rezept in ein spielerisch-gruseliges Kunstwerk verwandelt, das bei Groß und Klein gleichermaßen für Begeisterung sorgt? Ich persönlich liebe die Vorstellung, wie diese kleinen Leckereien eine geheimnisvolle, aber dennoch herzerwärmende Atmosphäre auf jede Herbstfeier zaubern und dabei so wunderbar einfach zuzubereiten sind.

Diese besonderen Brownies sind weit mehr als nur ein Dessert; sie sind ein fester Bestandteil der modernen Halloween-Kultur geworden, perfekt um die spielerische Seite dieses Festes zu feiern. Während die traditionellen Brownies ihren Ursprung in den USA haben und für ihren dichten, fudgy Kern bekannt sind, erhalten die Mummy Brownies durch ihre einzigartige Dekoration eine ganz eigene, festliche Identität.

Warum Mummy Brownies so begeistern: Geschmack trifft auf Spaß!

Die Kombination aus dem intensiven Schokoladengeschmack, der unwiderstehlich saftigen Textur und der einfachen, aber effektvollen „Mummy“-Optik macht sie zu einem absoluten Hit auf jeder Party. Es ist diese perfekte Mischung aus Komfort, Spaß und dem Zauber der Schokolade, die sie so unglaublich beliebt macht. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker, der Kinderaugen zum Leuchten bringt und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann zieht.

Mummy Brownies: Süßer Halloween-Schreck zum Nachbacken this Recipe

Zutaten:

  • Für die unwiderstehlichen Brownies:
    • 200 g hochwertige Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil), grob gehackt
    • 170 g ungesalzene Butter, in Stücken
    • 200 g Kristallzucker
    • 100 g brauner Zucker (alternativ Muscovado-Zucker für eine karamellige Note)
    • 3 große Eier (Raumtemperatur)
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt (gute Qualität macht den Unterschied!)
    • 120 g Allzweckmehl (Typ 405)
    • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1/4 Teelöffel Espressopulver (optional, intensiviert den Schokoladengeschmack ungemein)
  • Für das cremige Frischkäse-Frosting (die “Mumienbinden”):
    • 225 g Vollfett-Frischkäse (Raumtemperatur), sehr wichtig für eine glatte Konsistenz
    • 115 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur), weich
    • 350 g Puderzucker (gesiebt, um Klümpchen zu vermeiden)
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
  • Für die gruselige Dekoration:
    • Ca. 24-30 Zuckeraugen (Candy Eyes), je nachdem, wie viele Brownies Sie schneiden

Den perfekten Brownie-Teig zubereiten:

  1. Ofen vorheizen und Backform vorbereiten: Ich beginne immer damit, meinen Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Dann nehme ich eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) und kleide sie mit Backpapier aus, wobei ich die Seiten überlappen lasse. Das ist mein kleiner Trick, um die fertigen Brownies später mühelos aus der Form heben zu können. Ein wenig Backspray oder Butter auf dem Backpapier hilft, dass nichts kleben bleibt.
  2. Schokolade und Butter schmelzen: Nehmen Sie eine große, hitzebeständige Schüssel und geben Sie die gehackte Zartbitterschokolade und die Butter hinein. Platzieren Sie diese Schüssel über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser (Wasserbad), ohne dass die Schüssel das Wasser berührt. Rühren Sie gelegentlich um, bis die Schokolade und die Butter vollständig geschmolzen sind und eine glatte, glänzende Masse bilden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst “stockt”. Alternativ können Sie die Mischung auch in kurzen Intervallen (30 Sekunden) in der Mikrowelle schmelzen, dabei immer wieder umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Sobald alles geschmolzen ist, nehmen Sie die Schüssel vom Wasserbad und lassen Sie die Mischung etwa 5-10 Minuten abkühlen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur!
  3. Zucker und Eier einrühren: In die leicht abgekühlte Schokoladenmischung geben Sie nun den Kristallzucker und den braunen Zucker. Verrühren Sie alles kräftig mit einem Schneebesen, bis der Zucker sich weitestgehend aufgelöst hat. Fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu, und zwar wirklich einzeln! Nach jedem Ei rühre ich kräftig für mindestens eine Minute, bis es vollständig in die Mischung eingearbeitet ist und die Masse leicht cremig und heller wird. Das sorgt für die gewünschte chewy Konsistenz unserer Mummy Brownies. Zuletzt rühren Sie den Vanilleextrakt und das Espressopulver (falls verwendet) unter. Das Aroma wird einfach himmlisch!
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel vermischen Sie das Mehl, das Kakaopulver und das Salz. Ich siebe diese trockenen Zutaten gerne zusammen über die feuchte Schokoladenmasse. Das verhindert Klümpchen und sorgt für einen besonders geschmeidigen Teig. Heben Sie die trockenen Zutaten nun vorsichtig und nur so lange unter, bis gerade keine trockenen Mehlspuren mehr zu sehen sind. Überrühren Sie den Teig nicht! Das würde die Glutenentwicklung fördern und die Brownies zäh machen. Wir wollen aber doch herrlich fudgy Mummy Brownies!
  5. Backen der Brownies: Gießen Sie den fertigen Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Brownies für etwa 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht aussieht, wenn Sie die Form leicht schütteln. Ein Zahnstocher, den Sie in die Mitte stecken, sollte noch ein paar feuchte Krümel aufweisen, aber nicht nass sein. Das ist das Geheimnis für unglaublich saftige Brownies.
  6. Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Brownies aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig in der Form abkühlen. Dieser Schritt ist absolut wichtig, bevor Sie sie schneiden und dekorieren. Ich lasse sie oft für mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen oder stelle sie sogar für 30 Minuten in den Kühlschrank, um den Abkühlprozess zu beschleunigen. Nur so lassen sie sich später sauber schneiden und das Frosting schmilzt nicht.

Das fluffige Frischkäse-Frosting für die Mumien-Binden herstellen:

Während die Brownies abkühlen, bereiten wir das unwiderstehliche Frischkäse-Frosting zu, das unsere Brownies in gruselige kleine Mumien verwandeln wird.

  1. Butter und Frischkäse cremig schlagen: Nehmen Sie eine große Rührschüssel und geben Sie die zimmerwarme Butter und den ebenfalls zimmerwarmen Frischkäse hinein. Schlagen Sie beides mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit etwa 2-3 Minuten lang cremig und fluffig. Es ist wirklich wichtig, dass beide Zutaten Raumtemperatur haben, damit das Frosting später keine Klümpchen bildet und eine schöne, glatte Konsistenz bekommt.
  2. Puderzucker und Vanille hinzufügen: Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf niedrig und geben Sie den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu. Das Sieben ist ein kleiner, aber feiner Schritt, der spätere Klümpchen im Frosting verhindert. Sobald der Puderzucker vollständig eingearbeitet ist, erhöhen Sie die Geschwindigkeit wieder auf mittel-hoch und schlagen Sie das Frosting für weitere 2-3 Minuten. Es sollte nun sehr luftig, cremig und weiß sein. Rühren Sie zum Schluss den Vanilleextrakt und eine Prise Salz unter. Das Salz gleicht die Süße wunderbar aus und hebt die Aromen hervor.
  3. Vorbereitung für das Dekorieren: Füllen Sie das fertige Frischkäse-Frosting in einen Spritzbeutel, der mit einer kleinen Lochtülle (oder einer sternförmigen Tülle für etwas mehr Textur) versehen ist. Wenn Sie keine Tülle haben, können Sie auch einfach die Spitze eines Gefrierbeutels abschneiden. Das Frosting sollte jetzt bereit sein, um die Mumien zu formen.

Die Mummy Brownies zusammenbauen und dekorieren:

Jetzt kommt der kreative und lustigste Teil – wir verwandeln unsere abgekühlten Brownies in süße, kleine Mumien!

  1. Brownies schneiden: Sobald die Brownies vollständig abgekühlt sind, heben Sie sie vorsichtig mithilfe des überlappenden Backpapiers aus der Form. Legen Sie sie auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie in Quadrate oder Rechtecke. Ich finde, Rechtecke eignen sich am besten für die Mumienform, da sie etwas länger sind und mehr Platz für die “Binden” bieten. Je nach Größe erhalten Sie etwa 12-15 Brownies.
  2. Die Mumien “bandagieren”: Nehmen Sie einen Brownie und beginnen Sie, mit dem Spritzbeutel schmale Linien des Frischkäse-Frostings diagonal oder quer über die Oberfläche des Brownies zu spritzen. Die Linien sollten unregelmäßig sein und sich leicht überlappen, um den Eindruck von gewickelten Bandagen zu erwecken. Lassen Sie dabei eine kleine Lücke in der Mitte oben auf dem Brownie frei – das wird der Platz für die Augen. Es muss nicht perfekt sein, die Unregelmäßigkeit macht den Charme der Mumien aus! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Manche mögen es, die Linien dichter aneinanderzulegen, andere bevorzugen es, mehr vom Schokoladenbrownie durchschimmern zu lassen.
  3. Die Augen platzieren: Sobald Sie die “Bandagen” gespritzt haben, setzen Sie vorsichtig zwei Zuckeraugen in die freigelassene Lücke. Drücken Sie sie leicht an, damit sie gut haften bleiben. Das ist der Moment, in dem die Mummy Brownies wirklich zum Leben erwachen und ihre gruselig-niedliche Persönlichkeit erhalten. Ich liebe es, wie unterschiedlich die Gesichtsausdrücke der kleinen Mumien am Ende aussehen!
  4. Servieren und Aufbewahren: Ihre entzückenden Mummy Brownies sind nun fertig zum Servieren! Sie sind ein absoluter Hingucker auf jeder Halloween-Party oder einfach als besondere Leckerei für zwischendurch. Falls Sie Reste haben (was ich bezweifle!), können Sie die Mummy Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort für etwa 3-4 Tage. Nehmen Sie sie etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit das Frosting wieder weicher wird und die Aromen sich voll entfalten können.

Tipps für besonders gelungene Mummy Brownies:

  • Qualität der Schokolade: Verwenden Sie wirklich eine gute Zartbitterschokolade. Sie ist das Herzstück der Brownies und ein hoher Kakaoanteil sorgt für einen tiefen, komplexen Schokoladengeschmack, der nicht zu süß ist. Meine Erfahrung zeigt, dass hier nicht gespart werden sollte.
  • Zimmertemperatur der Zutaten: Dieser Punkt ist bei Backrezepten oft entscheidend, besonders aber bei den Mummy Brownies. Eier, Butter und Frischkäse sollten unbedingt Raumtemperatur haben. Das sorgt für eine homogene Mischung ohne Klümpchen und für ein gleichmäßigeres Backergebnis. Kaltes Ei würde die Schokoladen-Buttermischung gerinnen lassen.
  • Nicht überbacken: Ein häufiger Fehler bei Brownies ist, sie zu lange im Ofen zu lassen. Lieber eine Minute zu kurz als eine Minute zu lang! Die Mitte sollte noch leicht feucht sein, wenn sie aus dem Ofen kommen. Sie garen auf dem Blech noch etwas nach und bekommen so ihre perfekte fudgy Konsistenz.
  • Geduld beim Abkühlen: Auch wenn es schwerfällt – lassen Sie die Brownies wirklich vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden und dekorieren. Warme Brownies würden beim Schneiden zerfallen und das Frischkäse-Frosting würde schmelzen und verlaufen. Eine Kühlzeit im Kühlschrank kann den Prozess beschleunigen und erleichtert das Schneiden enorm.
  • Kreativität bei der Dekoration: Die Mumienbänder müssen nicht perfekt sein! Die unregelmäßigen Linien verleihen den Mummy Brownies ihren charmanten, handgemachten Look. Sie können auch mit verschiedenen Spritztüllen experimentieren, um unterschiedliche Texturen der Bandagen zu erzeugen. Ein paar rote Lebensmittelfarbtupfer könnten auch für einen “blutigen” Effekt sorgen, falls Sie es extra gruselig mögen!
  • Espressopulver: Auch wenn es optional ist, ich kann es nur wärmstens empfehlen! Eine kleine Prise Espressopulver verstärkt den Schokoladengeschmack, ohne dass die Brownies nach Kaffee schmecken. Es ist ein Geheimtipp, den ich gerne teile.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Backen und Dekorieren dieser entzückenden Mummy Brownies! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker und bringen garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht – oder einen kleinen Schreck, je nachdem, wie Sie die Zuckeraugen platzieren!

Diese Mummy Brownies sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind eine kleine Kunstwerke, die das Herz erfreuen und den Gaumen verwöhnen. Die Kombination aus dem tiefen, reichen Schokoladengeschmack des fudgy Brownies und dem leicht säuerlichen, cremigen Frischkäse-Frosting ist einfach unwiderstehlich. Jedes Stück ist ein kleines Abenteuer, das darauf wartet, entdeckt und genossen zu werden.

Denken Sie daran, dass Backen eine Form der Liebe ist. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den Prozess und seien Sie stolz auf das Ergebnis Ihrer Arbeit. Ihre Familie und Freunde werden die Mühe, die Sie in diese besonderen Leckereien gesteckt haben, zu schätzen wissen. Guten Appetit und viel Spaß beim Gruseln!

Ich bin immer wieder begeistert, wie einfach es ist, mit ein paar Handgriffen und etwas Kreativität aus einem klassischen Brownie ein thematisches Highlight zu zaubern. Die Mummy Brownies sind dafür das beste Beispiel. Sie sind nicht nur zur Halloween-Zeit ein Hit, sondern können zu jedem Anlass, der ein wenig Spaß und eine Prise Grusel vertragen kann, aufgetischt werden. Oder backen Sie sie einfach, weil Sie Lust auf etwas Außergewöhnliches haben!

Die Textur der Brownies selbst ist ein Gedicht: außen leicht knusprig, innen unglaublich saftig und schokoladig. Und das Frischkäse-Frosting bildet nicht nur eine visuelle Attraktion, sondern ergänzt den Brownie geschmacklich perfekt. Die leichte Säure des Frischkäses durchbricht die Süße und Schwere der Schokolade und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Es ist wirklich eine meiner liebsten Kombinationen.

Wenn Sie experimentierfreudig sind, könnten Sie dem Frischkäse-Frosting auch eine winzige Menge Lebensmittelfarbe hinzufügen, um einen leicht blassgrünen oder grauen Farbton zu erzielen, der den “alten Bandagen” noch mehr Authentizität verleiht. Oder streuen Sie ein wenig Kakaopulver über die fertigen Mumien für einen staubigen Effekt. Die Möglichkeiten sind endlos, um Ihren Mummy Brownies eine persönliche Note zu verleihen.

Abschließend möchte ich betonen, dass das Wichtigste beim Backen immer der Spaß an der Sache ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn nicht alles auf Anhieb perfekt aussieht. Übung macht den Meister, und selbst die “unperfektesten” Mummy Brownies schmecken fantastisch und sind voller Charme. Teilen Sie Ihre Kreationen, genießen Sie sie und feiern Sie die kleinen Erfolge in der Küche!

Mummy Brownies: Süßer Halloween-Schreck zum Nachbacken

Fazit:

Nun sind wir am Ende unserer süßen Reise angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass ich Sie mit meiner Begeisterung für dieses unglaubliche Rezept anstecken konnte. Diese Köstlichkeit ist weit mehr als nur ein weiterer Kuchen oder eine einfache Süßigkeit – sie ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubert. Die Kombination aus der tiefen, reichen Schokoladenbasis, die auf der Zunge schmilzt, und der herrlich zähen, leicht klebrigen Textur ist schlichtweg perfekt. Jeder Bissen ist eine kleine Offenbarung, eine Symphonie aus Süße und Intensität, die man einfach immer wieder genießen möchte. Ich bin absolut überzeugt, dass diese Kreation das Potenzial hat, zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine zu werden und bei jedem Anlass für Begeisterung zu sorgen. Ob für einen gemütlichen Abend zu Hause, eine Feier mit Freunden oder als besonderes Mitbringsel – Sie werden damit garantiert punkten.

Was dieses Rezept besonders auszeichnet, ist nicht nur der umwerfende Geschmack, sondern auch die erstaunliche Einfachheit der Zubereitung. Man benötigt keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken, um ein wirklich spektakuläres Ergebnis zu erzielen. Es ist das perfekte Rezept für Backanfänger, die sich an etwas Besonderes wagen möchten, aber auch für erfahrene Bäcker, die eine zuverlässige und beeindruckende Leckerei suchen, die schnell zubereitet ist. Ich liebe es, wenn ein Rezept sowohl unglaublich lecker als auch unkompliziert ist, und dieses hier erfüllt beide Kriterien mit Bravour. Die Freude, die man beim Backen und vor allem beim Servieren dieser Köstlichkeiten erlebt, ist unbezahlbar.

Perfekte Serviervorschläge und kreative Variationen

Aber die Magie endet nicht mit dem Backen! Diese Leckerei ist auch unglaublich vielseitig, wenn es um das Servieren geht. Hier sind einige meiner persönlichen Favoriten und Ideen, wie Sie Ihr Geschmackserlebnis noch weiter verfeinern können:

  • Mit einer Kugel Eis: Ein warmer Würfel dieser Schokoladenträume mit einer Kugel Vanilleeis ist ein absoluter Klassiker, der niemals enttäuscht. Das Zusammenspiel von warm und kalt, cremig und zartschmelzend ist einfach himmlisch. Probieren Sie es auch mal mit gesalzenem Karamelleis für einen aufregenden Kontrast!
  • Sahnehaube und frische Beeren: Eine großzügige Portion frisch geschlagener Sahne und ein paar frische Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren verleihen den Brownies eine leichte, fruchtige Note, die wunderbar mit der intensiven Schokolade harmoniert.
  • Karamell- oder Schokoladensauce: Für die wahren Naschkatzen empfehle ich, etwas warme Karamell- oder zusätzliche Schokoladensauce darüber zu träufeln. Das hebt den Schokoladengeschmack noch einmal auf ein neues Level und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit.
  • Zum Kaffee oder Tee: Einfach pur genossen, sind sie der perfekte Begleiter zu einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder einem kräftigen Tee am Nachmittag. Sie sind sättigend genug, um als kleiner Snack zu dienen, aber nicht zu schwer.

Möchten Sie etwas experimentieren und den Geschmack noch individueller gestalten? Dann habe ich hier ein paar Ideen für kreative Abwandlungen, die Sie ausprobieren können:

  • Nuss-Liebhaber: Fügen Sie gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln zum Teig hinzu, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten. Rösten Sie die Nüsse vorher leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
  • Minz-Frische: Geben Sie einige Tropfen Minzextrakt zum Teig und bestreuen Sie die fertigen Brownies mit gehackten Minzschokoladenstückchen. Perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach für Liebhaber dieser Kombination!
  • Kaffee-Kick: Ein Teelöffel Instant-Espressopulver im Teig intensiviert den Schokoladengeschmack, ohne dominant zu sein. Es hebt die Aromen der Schokolade hervor und sorgt für eine noch tiefere Note.
  • Exotische Würze: Eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer kann einen aufregenden, subtilen Wärmekick verleihen, der wunderbar mit dunkler Schokolade harmoniert. Seien Sie vorsichtig mit der Menge!
  • Fruchtige Einlagen: Getrocknete Kirschen oder Cranberrys im Teig sorgen für eine fruchtige Süße und eine leicht säuerliche Note, die die Schokolade perfekt ergänzt.

Jetzt sind Sie dran: Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren und sich von seinem Charme überzeugen lassen. Ich bin mir absolut sicher, dass diese Mummy Brownies nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch zu einem Gesprächsthema bei Ihrem nächsten Treffen werden. Das Backen soll Spaß machen und Freude bereiten, und genau das verspricht dieses Rezept. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas Besonderes für sich selbst oder für Ihre Lieben zu zaubern, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Nachdem Sie die Magie selbst erlebt haben, würde ich mich unglaublich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Teilen Sie Ihre Kreationen, Ihre Serviervorschläge oder Ihre eigenen Variationen in den Kommentaren unter diesem Artikel. Lassen Sie uns wissen, wie sie Ihnen und Ihren Gästen geschmeckt haben. Haben Sie vielleicht eine ganz neue Lieblingskombination entdeckt? Oder haben Sie Tipps, die andere Bäcker inspirieren könnten? Ihre Geschichten und Bilder sind eine großartige Inspiration für mich und die gesamte Community. Zeigen Sie uns, wie Ihre perfekten Schokoträume aussehen!

Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie die Backschürze raus, heizen Sie den Ofen vor und stürzen Sie sich in das Abenteuer, die besten Schokoladen-Träume zu backen, die Sie je probiert haben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Backen und vor allem: Guten Appetit! Sie werden es nicht bereuen, versprochen.


Mummy Brownies: Süßer Halloween-Schreck

Mummy Brownies: Süßer Halloween-Schreck

Verwandeln Sie klassische, schokoladige Brownies in ein gruselig-süßes Halloween-Highlight! Diese Mummy Brownies kombinieren intensiven Schokoladengeschmack mit cremigem Frosting und sind ein Hit für Groß und Klein.

Vorbereitungszeit
25 Minutes

Kochzeit
28 Minutes

Gesamtzeit
18 Minutes

Portionen
12-15 Portionen

Zutaten

  • ca. 113 g ungesalzene Butter
  • ca. 170 g Zartbitterschokoladen-Chips
  • ca. 150 g Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für Brownies)
  • 1 Teelöffel Instant-Espressopulver
  • 2 Eier (Größe M)
  • ca. 30 g Allzweckmehl (Typ 405)
  • ca. 25 g ungesüßtes Kakaopulver
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz (für Brownies)
  • ca. 113 g ungesalzene Butter (Zimmertemperatur, für Frosting)
  • ca. 180 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für Frosting)
  • 1 Esslöffel Milch
  • ca. 24-30 Zuckeraugen

Anweisungen

  1. Step 1
    Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ca. 20×20 cm große Backform mit Backpapier auslegen. Gehackte Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen, dann 5-10 Min. abkühlen lassen.
  2. Step 2
    Kristallzucker zur Schokoladenmischung rühren. Eier einzeln (je 1 Min.) einrühren, dann Vanilleextrakt und Espressopulver unterheben. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und kurz unter die feuchte Masse heben. Nicht überrühren.
  3. Step 3
    Teig gleichmäßig in die Form geben und 25-30 Min. backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen (mind. 2 Std. bei Raumtemperatur oder 30 Min. im Kühlschrank).
  4. Step 4
    Zimmerwarme Butter cremig schlagen. Gesiebten Puderzucker nach und nach einrühren. Vanilleextrakt und Milch unterrühren und alles schaumig schlagen. Frosting in einen Spritzbeutel füllen.
  5. Step 5
    Abgekühlte Brownies aus der Form heben und in 12-15 Rechtecke schneiden. Mit dem Spritzbeutel unregelmäßige Frosting-Linien als Bandagen diagonal oder quer aufspritzen, dabei eine kleine Lücke für die Augen freilassen. Zwei Zuckeraugen in die Lücke setzen.
  6. Step 6
    Die Mummy Brownies sind servierfertig. Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank (3-4 Tage) aufbewahren. Vor dem Servieren 15-20 Min. auf Zimmertemperatur bringen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Halloween Brookies: Einfach, schnell & teuflisch gut backen!
Next Post »
Gefüllter Kürbis: Dein einfaches Herbst-Rezept – Super lecker!

If you enjoyed this…

Käsekuchen Muffins Mandarinen: Das einfache Rezept für saftige Mini-Kuchen

Vanillepudding Muffins: Saftig & Einfach – Das Rezept!

Saftiger Karottenkuchen einfach backen: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌