• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

June 23, 2025 by mombananaAlle Rezepte

Thunfischsalat mit Ei Joghurt – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stellen Sie sich vor: ein cremiger, proteinreicher Salat, der perfekt zu einem knusprigen Brötchen, auf einem knackigen Salatbett oder einfach pur genossen werden kann. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der ideale Begleiter für einen stressigen Alltag oder ein spontanes Picknick.

Obwohl die genaue Herkunft des Thunfischsalats schwer zu bestimmen ist, so ist doch klar, dass er sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus herzhaftem Thunfisch, cremigem Joghurt und dem sanften Geschmack von Ei ist einfach unschlagbar. Viele Kulturen haben ihre eigene Variante dieses Klassikers entwickelt, aber die Grundidee bleibt immer gleich: ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht, das schnell zubereitet ist.

Was macht diesen Thunfischsalat mit Ei Joghurt so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen den Aromen und Texturen. Der Thunfisch liefert eine angenehme Salzigkeit, das Ei sorgt für eine cremige Konsistenz und der Joghurt bringt eine erfrischende Säure mit sich. Hinzu kommt, dass er reich an Proteinen und gesunden Fetten ist, was ihn zu einer idealen Mahlzeit für alle macht, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Und das Beste daran? Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack variieren und mit frischen Kräutern, Gemüse oder Gewürzen verfeinern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!

Thunfischsalat mit Ei Joghurt this Recipe

Zutaten:

  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (à ca. 150g), abgetropft
  • 4 hartgekochte Eier, geschält und gehackt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2 Esslöffel Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Esslöffel Kapern, abgetropft und gehackt
  • Optional: 1 Esslöffel gehackte Cornichons (Gewürzgurken)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken (für etwas Schärfe)
  • Zum Servieren: Salatblätter, Brot, Cracker oder Avocado

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Beginnen wir damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das ist der Schlüssel zu einem schnellen und einfachen Rezept. Stelle sicher, dass der Thunfisch gut abgetropft ist, damit der Salat nicht zu wässrig wird. Die Eier sollten hartgekocht, geschält und fein gehackt sein. Ich mag es, sie mit einem Eierschneider zu bearbeiten, das geht schnell und einfach. Die rote Zwiebel sollte wirklich fein gewürfelt werden, damit sie nicht zu dominant im Geschmack ist. Sellerie und Kräuter ebenfalls fein hacken.
  2. Thunfisch vorbereiten: Gib den abgetropften Thunfisch in eine mittelgroße Schüssel. Mit einer Gabel zerpflücken, sodass keine großen Stücke mehr vorhanden sind. Achte darauf, dass du nicht zu viel rührst, sonst wird er matschig.
  3. Eier hinzufügen: Füge die gehackten Eier zum Thunfisch hinzu. Die Eier geben dem Salat eine schöne Textur und machen ihn sättigender.
  4. Gemüse und Kräuter hinzufügen: Nun kommen die gewürfelte rote Zwiebel, der gehackte Sellerie, die Petersilie und der Dill in die Schüssel. Diese Zutaten sorgen für Frische und einen tollen Geschmack. Wenn du Kapern und Cornichons verwendest, gib sie jetzt auch dazu.
  5. Dressing zubereiten: In einer separaten kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, die Mayonnaise (falls verwendet), den Zitronensaft und den Dijon-Senf verrühren. Das Dressing sollte glatt und cremig sein. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du es etwas schärfer magst, gib eine Prise Chiliflocken hinzu.
  6. Dressing zum Salat geben: Gieße das Dressing über den Thunfisch, die Eier, das Gemüse und die Kräuter.
  7. Alles gut vermischen: Verrühre alle Zutaten vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass du den Thunfisch nicht zu stark zerdrückst.
  8. Abschmecken und Anpassen: Probiere den Salat und schmecke ihn gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft ab. Vielleicht möchtest du noch etwas mehr Senf hinzufügen, wenn du einen intensiveren Geschmack bevorzugst.
  9. Kühlen (optional): Decke die Schüssel ab und stelle den Thunfischsalat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und der Salat schmeckt noch besser. Du kannst ihn aber auch sofort servieren, wenn du es eilig hast.
  10. Servieren: Serviere den Thunfischsalat auf Salatblättern, mit Brot, Crackern oder in einer Avocadohälfte. Er eignet sich auch hervorragend als Füllung für Sandwiches oder Wraps.

Tipps und Variationen:

  • Für eine leichtere Variante: Ersetze die Mayonnaise durch mehr griechischen Joghurt oder lasse sie ganz weg. Du kannst auch fettarmen Joghurt verwenden.
  • Für eine würzigere Variante: Füge etwas gehackte Jalapeños oder Tabasco hinzu.
  • Für eine mediterrane Variante: Füge Oliven, getrocknete Tomaten und Feta-Käse hinzu.
  • Für eine asiatische Variante: Füge Sojasauce, Sesamöl und gehackten Ingwer hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Gurke oder Mais hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Schnittlauch, Estragon oder Kerbel.
  • Aufbewahrung: Der Thunfischsalat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Ich liebe es, diesen Thunfischsalat auf verschiedene Arten zuzubereiten. Manchmal füge ich noch ein paar zusätzliche Zutaten hinzu, um den Geschmack zu variieren. Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Thunfischsalat mit Avocado: Füge eine gewürfelte Avocado zum Salat hinzu, um ihn cremiger und gesünder zu machen. Die Avocado passt hervorragend zum Thunfisch und den anderen Zutaten.
  • Thunfischsalat mit Mais: Ein paar Esslöffel Mais verleihen dem Salat eine süße Note und eine zusätzliche Textur.
  • Thunfischsalat mit Tomaten: Gewürfelte Tomaten bringen Frische und Säure in den Salat.
  • Thunfischsalat mit Oliven: Gehackte Oliven (grüne oder schwarze) sorgen für einen salzigen und mediterranen Geschmack.
  • Thunfischsalat mit Kapern: Kapern sind bereits in der Zutatenliste erwähnt, aber ich möchte noch einmal betonen, wie gut sie zum Thunfisch passen. Sie verleihen dem Salat eine leicht säuerliche und salzige Note.

Serviervorschläge:

Der Thunfischsalat ist unglaublich vielseitig und kann auf verschiedene Arten serviert werden. Hier sind ein paar meiner Lieblingsserviervorschläge:

  • Auf Salatblättern: Serviere den Thunfischsalat auf einem Bett aus frischen Salatblättern. Das ist eine leichte und gesunde Option.
  • Mit Brot oder Crackern: Serviere den Thunfischsalat mit knusprigem Brot oder Crackern. Das ist eine tolle Vorspeise oder ein leichter Snack.
  • Als Sandwich-Füllung: Verwende den Thunfischsalat als Füllung für Sandwiches oder Wraps. Das ist eine schnelle und einfache Mahlzeit für unterwegs.
  • In einer Avocadohälfte: Fülle eine Avocadohälfte mit dem Thunfischsalat. Das ist eine elegante und gesunde Option.
  • Als Beilage: Serviere den Thunfischsalat als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.

Gesundheitliche Vorteile:

Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Eier sind eine gute Quelle für Protein und Vitamine. Griechischer Joghurt ist reich an Protein und Kalzium. Gemüse und Kräuter liefern Vitamine und Mineralstoffe.

Dieser Thunfischsalat ist also nicht nur lecker, sondern auch gesund! Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und genießt es genauso wie ich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thunfischsalat:

  • Kann ich den Thunfischsalat im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Thunfischsalat im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich bis zu 3 Tage.
  • Kann ich gefrorenen Thunfisch verwenden? Ich empfehle, Thunfisch aus der Dose zu verwenden, da er bereits gekocht und abgetropft ist. Wenn du gefrorenen Thunfisch verwenden möchtest, musst duThunfischsalat mit Ei Joghurt

    Fazit:

    Dieser Thunfischsalat mit Ei und Joghurt ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und sättigenden Mittagessen oder Abendessen bist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Aber es ist mehr als nur ein schnelles Gericht; es ist eine Geschmacksexplosion, die dich immer wieder aufs Neue begeistern wird. Die Kombination aus cremigem Joghurt, herzhaftem Thunfisch und dem weichen Ei ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen!

    Warum du diesen Thunfischsalat unbedingt ausprobieren musst:

    Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst wenn du kein Kochprofi bist, gelingt dir dieser Salat garantiert. Zweitens, er ist super gesund! Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen, das Ei liefert wichtige Nährstoffe und der Joghurt sorgt für eine Extraportion Kalzium und Probiotika. Drittens, er ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn pur genießen, auf Brot oder Crackern servieren oder als Füllung für Wraps verwenden. Und viertens, er schmeckt einfach fantastisch! Der cremige Joghurt, der herzhafte Thunfisch und das weiche Ei harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Dieser Thunfischsalat ist wirklich ein Allrounder, der in keiner Küche fehlen sollte.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Die Möglichkeiten sind endlos! Für eine extra Portion Frische kannst du gehackte Gurke, Tomaten oder Paprika hinzufügen. Etwas gehackte rote Zwiebel sorgt für einen würzigen Kick. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha-Sauce hinzufügen. Anstelle von Joghurt kannst du auch Quark oder saure Sahne verwenden. Für eine vegane Variante kannst du den Thunfisch durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen und eine vegane Mayonnaise oder Cashew-Creme als Basis verwenden. Du könntest auch Kapern, Oliven oder eingelegte Gurken hinzufügen, um dem Salat eine mediterrane Note zu verleihen. Und wenn du es etwas süßer magst, kannst du ein paar Rosinen oder Cranberries hinzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen ganz persönlichen Lieblings-Thunfischsalat zu kreieren!

    Meine persönlichen Tipps:

    Ich liebe es, diesen Salat mit Vollkornbrot oder Knäckebrot zu genießen. Er schmeckt aber auch hervorragend als Füllung für Avocadohälften oder als Beilage zu einem knackigen Salat. Wenn ich Gäste habe, serviere ich ihn gerne in kleinen Gläsern als Vorspeise. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch super praktisch. Und noch ein kleiner Tipp: Bereite den Salat am besten ein paar Stunden im Voraus zu, damit die Aromen sich richtig entfalten können. So schmeckt er noch besser!

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Thunfischsalat schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept interpretiert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

    Ein cremiger und erfrischender Thunfischsalat mit Eiern, Gemüse und Kräutern. Perfekt als leichter Lunch, Sandwich-Füllung oder Beilage.

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time0 Minuten
    Total Time15 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (à ca. 150g), abgetropft
    • 4 hartgekochte Eier, geschält und gehackt
    • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
    • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
    • 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
    • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
    • 2 Esslöffel Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 1 Esslöffel Kapern, abgetropft und gehackt
    • Optional: 1 Esslöffel gehackte Cornichons (Gewürzgurken)
    • Optional: Eine Prise Chiliflocken (für etwas Schärfe)
    • Zum Servieren: Salatblätter, Brot, Cracker oder Avocado

    Instructions

    1. Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten vorbereiten. Thunfisch gut abtropfen lassen. Eier hartkochen, schälen und fein hacken. Rote Zwiebel, Sellerie und Kräuter fein hacken.
    2. Thunfisch vorbereiten: Abgetropften Thunfisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Nicht zu viel rühren.
    3. Eier hinzufügen: Gehackte Eier zum Thunfisch geben.
    4. Gemüse und Kräuter hinzufügen: Gewürfelte rote Zwiebel, gehackter Sellerie, Petersilie und Dill in die Schüssel geben. Optional Kapern und Cornichons hinzufügen.
    5. Dressing zubereiten: In einer separaten Schüssel griechischen Joghurt, Mayonnaise (falls verwendet), Zitronensaft und Dijon-Senf verrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.
    6. Dressing zum Salat geben: Dressing über den Thunfisch, die Eier, das Gemüse und die Kräuter gießen.
    7. Alles gut vermischen: Alle Zutaten vorsichtig vermischen.
    8. Abschmecken und Anpassen: Salat probieren und gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft abschmecken.
    9. Kühlen (optional): Schüssel abdecken und den Thunfischsalat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    10. Servieren: Thunfischsalat auf Salatblättern, mit Brot, Crackern oder in einer Avocadohälfte servieren.

    Notes

    • Für eine leichtere Variante: Mayonnaise durch mehr griechischen Joghurt ersetzen oder weglassen.
    • Für eine würzigere Variante: Gehackte Jalapeños oder Tabasco hinzufügen.
    • Für eine mediterrane Variante: Oliven, getrocknete Tomaten und Feta-Käse hinzufügen.
    • Für eine asiatische Variante: Sojasauce, Sesamöl und gehackten Ingwer hinzufügen.
    • Andere Gemüsesorten: Paprika, Gurke oder Mais hinzufügen.
    • Kräuter: Schnittlauch, Estragon oder Kerbel verwenden.
    • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
    • Thunfischsalat mit Avocado: Eine gewürfelte Avocado zum Salat hinzufügen.
    • Thunfischsalat mit Mais: Ein paar Esslöffel Mais verleihen dem Salat eine süße Note.
    • Thunfischsalat mit Tomaten: Gewürfelte Tomaten bringen Frische und Säure in den Salat.
    • Thunfischsalat mit Oliven: Gehackte Oliven (grüne oder schwarze) sorgen für einen salzigen und mediterranen Geschmack.
    • Thunfischsalat mit Kapern: Kapern verleihen dem Salat eine leicht säuerliche und salzige Note.

« Previous Post
Gemüse Reis Frischkäse Sauce: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht
Next Post »
Cheeseburger Wraps Familie: Das einfache Rezept für einen leckeren Familienabend

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Marinierter Bohnensalat mit getrockneten Tomaten: Das beste Rezept

Alle Rezepte

Mango Gurken Salat: Das erfrischende Rezept für den Sommer

Alle Rezepte

Hähnchen Brokkoli Pasta einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Hackbällchen Suppe einfach: Das perfekte Rezept für Anfänger

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌