• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Erdnussbutter Bananen Muffins gesund: Das einfache Rezept

Erdnussbutter Bananen Muffins gesund: Das einfache Rezept

June 28, 2025 by author.mombananaFrühstück

Erdnussbutter Bananen Muffins gesund? Ja, Sie haben richtig gelesen! Stellen Sie sich vor, Sie beißen in einen saftigen, fluffigen Muffin, der nach Erdnussbutter und reifen Bananen schmeckt – und das alles ohne schlechtes Gewissen. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?

Bananenmuffins sind ein Klassiker, der in vielen Kulturen beliebt ist. Sie sind ein wunderbarer Weg, um überreife Bananen zu verwerten und gleichzeitig einen köstlichen Snack oder ein schnelles Frühstück zu zaubern. Die Zugabe von Erdnussbutter verleiht diesem traditionellen Rezept eine nussige Tiefe und macht es noch unwiderstehlicher. Die Kombination aus süßen Bananen und salziger Erdnussbutter ist einfach unschlagbar!

Was diese Erdnussbutter Bananen Muffins gesund macht, ist, dass wir auf unnötigen Zucker und ungesunde Fette verzichten. Wir verwenden stattdessen natürliche Süße aus den Bananen und gesunde Fette aus der Erdnussbutter. Das Ergebnis ist ein Muffin, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nahrhaft ist. Die weiche Textur, der intensive Geschmack und die einfache Zubereitung machen diese Muffins zu einem absoluten Favoriten für Groß und Klein. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als süße Überraschung im Lunchpaket oder als gesunde Alternative zum Dessert – diese Muffins sind immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen, gesunden Erdnussbutter Bananen Muffins backen!

Erdnussbutter Bananen Muffins gesund this Recipe

Zutaten:

  • Für die trockenen Zutaten:
    • 240g Vollkornmehl (oder normales Mehl, wenn du es nicht so gesund magst)
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 1/2 TL Zimt (optional, aber ich finde, es passt super!)
  • Für die feuchten Zutaten:
    • 2 sehr reife Bananen, zerdrückt
    • 120ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative)
    • 60ml Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nachdem, was du lieber magst)
    • 60ml Ahornsirup (oder Honig)
    • 1 Ei (oder ein Leinsamen-Ei für eine vegane Option: 1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen)
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optionale Extras:
    • Gehackte Nüsse (Erdnüsse, Walnüsse, Pekannüsse)
    • Schokoladenstückchen (dunkle Schokolade passt perfekt!)
    • Zusätzliche Bananenscheiben zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten:
    Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, bereite deine Muffinform vor. Du kannst entweder Papierförmchen verwenden oder die Form leicht mit Öl oder Backspray einfetten. Ich bevorzuge Papierförmchen, weil sie die Reinigung erleichtern.
  2. Trockene Zutaten mischen:
    In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls du Zimt verwendest). Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig, damit die Muffins schön aufgehen.
  3. Feuchte Zutaten mischen:
    In einer separaten Schüssel zerdrückst du die Bananen mit einer Gabel, bis sie schön breiig sind. Füge dann die Milch, Erdnussbutter, Ahornsirup (oder Honig), das Ei (oder Leinsamen-Ei) und den Vanilleextrakt hinzu. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Bananenstückchen drin sind.
  4. Feuchte und trockene Zutaten zusammenführen:
    Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel. Rühre nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Übermischen solltest du vermeiden, da die Muffins sonst zäh werden können. Ein paar kleine Mehlklümpchen sind kein Problem.
  5. Optionale Extras hinzufügen:
    Wenn du möchtest, kannst du jetzt gehackte Nüsse und/oder Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Ich liebe es, beides hinzuzufügen!
  6. Muffinform befüllen:
    Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Fülle sie etwa zu 2/3 voll. Wenn du möchtest, kannst du noch ein paar Bananenscheiben auf die Muffins legen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
  7. Backen:
    Backe die Muffins für 18-22 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind, stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Muffins fertig.
  8. Abkühlen lassen:
    Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten in der Muffinform abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig abzukühlen.

Tipps und Tricks für perfekte Erdnussbutter-Bananen-Muffins:

  • Reife Bananen sind der Schlüssel: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer werden die Muffins. Braune Bananen sind perfekt!
  • Nicht übermischen: Wie bereits erwähnt, solltest du den Teig nicht übermischen. Das macht die Muffins zäh. Rühre nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
  • Muffinform richtig vorbereiten: Wenn du keine Papierförmchen verwendest, fette die Muffinform gründlich ein, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders. Behalte die Muffins während des Backens im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Muffins vor dem Servieren vollständig abkühlen. So schmecken sie am besten und lassen sich leichter aus der Form lösen.
  • Variationen: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten! Du kannst zum Beispiel Blaubeeren, Himbeeren oder andere Früchte hinzufügen. Auch verschiedene Nüsse oder Gewürze passen gut.
  • Aufbewahrung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren.

Weitere Ideen für deine Erdnussbutter-Bananen-Muffins:

  • Gesunde Variante: Verwende Vollkornmehl, reduziere die Menge an Ahornsirup oder Honig und füge Chiasamen oder Leinsamen hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.
  • Vegane Variante: Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei oder Apfelmus und verwende pflanzliche Milch.
  • Schokoladige Variante: Füge Kakaopulver zum Teig hinzu oder verwende Schokoladenstückchen.
  • Nussige Variante: Verwende verschiedene Nüsse, wie Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln.
  • Fruchtige Variante: Füge verschiedene Früchte hinzu, wie Blaubeeren, Himbeeren oder Äpfel.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Muffin):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

  • Kalorien: ca. 200-250 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 25-35g
  • Fett: ca. 10-15g
  • Protein: ca. 5-7g

Ich hoffe, dir schmecken diese leckeren und gesunden Erdnussbutter-Bananen-Muffins! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen haben.

Erdnussbutter Bananen Muffins gesund

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für gesunde Erdnussbutter-Bananen-Muffins ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese kleinen Köstlichkeiten lieben werdet. Sie sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für den Gaumen – und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter, süßen Bananen und der leichten Süße des Honigs ist einfach unschlagbar.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass diese Muffins einfach himmlisch schmecken, sind sie auch eine tolle Möglichkeit, um gesunde Zutaten in eure Ernährung zu integrieren. Sie sind perfekt als schnelles Frühstück, als gesunder Snack für zwischendurch oder als süße Belohnung nach dem Sport. Und das Beste daran: Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren!

Serviervorschläge und Variationen:

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Muffins noch weiter verfeinern könnt:

  • Schokoladenstückchen: Fügt einfach ein paar Zartbitterschokoladenstückchen zum Teig hinzu, um den Muffins eine extra Portion Schokolade zu verleihen.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zu Erdnussbutter und Bananen.
  • Beeren: Frische oder gefrorene Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren sorgen für eine fruchtige Note.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom verleiht den Muffins eine warme, würzige Note.
  • Topping: Verziert die Muffins nach dem Backen mit einem Klecks Erdnussbutter, gehackten Nüssen oder einem Schokoladenguss.
  • Vegane Variante: Ersetzt den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft und verwendet eine pflanzliche Milchalternative.

Ihr könnt die Muffins auch warm oder kalt genießen. Warm schmecken sie besonders lecker, wenn die Schokoladenstückchen noch leicht geschmolzen sind. Kalt sind sie perfekt für unterwegs oder als Snack im Büro. Und wenn ihr sie einfrieren möchtet, könnt ihr sie einfach in einem Gefrierbeutel oder einer luftdichten Dose aufbewahren. So habt ihr immer einen gesunden und leckeren Snack zur Hand.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese gesunden Erdnussbutter-Bananen-Muffins schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, diese köstlichen Muffins zu backen. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Vergesst nicht, dass Backen nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Leidenschaft ist. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Und vor allem: Habt Spaß dabei! Denn am Ende zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin. Und mit diesem Rezept für gesunde Erdnussbutter-Bananen-Muffins werdet ihr garantiert eine tolle Zeit in der Küche verbringen.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Zutaten heraus, heizt den Ofen vor und lasst uns gemeinsam diese köstlichen Muffins backen! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet. Und wer weiß, vielleicht werden diese Muffins ja euer neues Lieblingsrezept!


Erdnussbutter Bananen Muffins gesund: Das einfache Rezept

Saftige und gesunde Erdnussbutter-Bananen-Muffins, ideal für ein schnelles Frühstück oder einen leckeren Snack. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!

Prep Time15 Minuten
Cook Time18-22 Minuten
Total Time33-37 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 240g Vollkornmehl (oder normales Mehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt (optional)
  • 2 sehr reife Bananen, zerdrückt
  • 120ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 60ml Erdnussbutter (cremig oder stückig)
  • 60ml Ahornsirup (oder Honig)
  • 1 Ei (oder Leinsamen-Ei: 1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Gehackte Nüsse (Erdnüsse, Walnüsse, Pekannüsse)
  • Schokoladenstückchen (dunkle Schokolade)
  • Bananenscheiben zum Dekorieren

Instructions

  1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten: Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: Bananen zerdrücken, Milch, Erdnussbutter, Ahornsirup (oder Honig), Ei (oder Leinsamen-Ei) und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut verrühren.
  4. Zutaten zusammenführen: Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übermischen!
  5. Optionale Extras hinzufügen: Gehackte Nüsse und/oder Schokoladenstückchen unterheben.
  6. Muffinform befüllen: Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ca. 2/3 voll). Mit Bananenscheiben dekorieren.
  7. Backen: 18-22 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Muffins fertig sind.
  8. Abkühlen lassen: Muffins in der Form kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Reife Bananen sind wichtig für den Geschmack und die Süße.
  • Nicht übermischen, um zähe Muffins zu vermeiden.
  • Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
  • Variationen: Blaubeeren, Himbeeren, andere Nüsse oder Gewürze hinzufügen.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage oder einfrieren.

« Previous Post
Hüttenkäsetaler backen: Das einfache Rezept für leckere Taler
Next Post »
Brokkoli Käse Nuggets gesund: Das einfache Rezept für Kinder

If you enjoyed this…

Frühstück

Süßkartoffel Avocado Spiegelei: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Frühstück

Quark Taler High Protein: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

Frühstück

Quarkkäulchen kalorienarm zubereiten: So gelingt das Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Mediterraner Bohnensalat: Einfach, schnell & gesund zubereitet

Gesunde Lachs Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌