Adana Kebap mit Joghurt – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftig-würziges Hackfleisch, perfekt gegrillt und serviert auf einem Bett aus cremigem Joghurt. Ein Fest für die Sinne! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück türkische Esskultur, das seit Generationen weitergegeben wird.
Der Adana Kebap hat seinen Ursprung in der gleichnamigen Stadt Adana in der Türkei. Dort, am Ufer des Seyhan-Flusses, wurde er ursprünglich von erfahrenen Köchen zubereitet, die das Handwerk von ihren Vätern gelernt hatten. Die Kunst liegt in der Auswahl des richtigen Fleisches, der perfekten Würzung und natürlich der Zubereitung über Holzkohle. Die Kombination aus scharfem Fleisch und kühlendem Joghurt ist ein Geniestreich, der die Aromen perfekt ausbalanciert.
Warum lieben die Menschen Adana Kebap mit Joghurt so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Das zarte, leicht scharfe Fleisch harmoniert wunderbar mit dem cremigen, erfrischenden Joghurt. Dazu kommt die leichte Rauchnote vom Grill, die dem Gericht eine besondere Tiefe verleiht. Und das Beste: Es ist relativ einfach zuzubereiten, sodass du dir dieses Stück Türkei ganz einfach nach Hause holen kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt des Adana Kebap eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- For the Adana Kebap:
- 1 kg Lammhackfleisch (idealerweise mit ca. 20% Fettanteil)
- 2 rote Spitzpaprika, entkernt und fein gehackt
- 2 grüne Spitzpaprika, entkernt und fein gehackt
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
- 2 EL Paprikamark (Tomatenmark geht zur Not auch)
- 1 TL Pul Biber (türkische Chiliflocken)
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Pflanzenöl zum Bestreichen der Spieße
- For the Joghurtsoße:
- 500g türkischer Joghurt (10% Fett)
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1/2 Bund frische Minze, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- For serving (optional):
- Fladenbrot oder Lavash
- Gegrillte Tomaten und Paprika
- Eingelegte Zwiebeln (Sumak Zwiebeln)
- Einen frischen Salat
- Zitronenspalten
Preparing the Adana Kebap Mixture:
- Gemüse vorbereiten: Zuerst die roten und grünen Spitzpaprika gründlich waschen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein hacken. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Hackfleisch vorbereiten: Das Lammhackfleisch in eine große Schüssel geben. Es ist wichtig, dass das Hackfleisch einen gewissen Fettanteil hat, da dies dem Kebap Saftigkeit und Geschmack verleiht. Wenn dein Hackfleisch zu mager ist, kannst du etwas Lammfett vom Metzger dazugeben lassen.
- Zutaten vermengen: Nun die gehackten Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie zum Hackfleisch geben. Füge dann das Paprikamark, Pul Biber, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Salz und Pfeffer hinzu.
- Gründlich vermischen: Jetzt kommt der wichtigste Teil: Die Mischung muss sehr gründlich vermengt werden. Am besten verwendest du dafür deine Hände. Knete die Zutaten mindestens 10-15 Minuten lang, bis eine homogene, klebrige Masse entsteht. Das lange Kneten sorgt dafür, dass sich die Aromen gut verbinden und der Kebap später nicht auseinanderfällt.
- Ruhen lassen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen optimal entfalten.
Forming the Kebaps:
- Spieße vorbereiten: Du benötigst breite, flache Metallspieße. Diese sind ideal, damit das Hackfleisch gut daran haftet und sich der Kebap gleichmäßig garen lässt. Wenn du Holzspieße verwendest, weiche diese vorher mindestens 30 Minuten in Wasser ein, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.
- Hackfleisch portionieren: Nimm das Hackfleisch aus dem Kühlschrank und teile es in gleichmäßige Portionen auf. Eine Portion sollte etwa 150-200g wiegen, je nachdem wie groß du deine Kebaps haben möchtest.
- Kebap formen: Befeuchte deine Hände leicht mit kaltem Wasser. Nimm eine Portion Hackfleisch und forme sie zu einer länglichen Rolle. Stecke den Spieß der Länge nach durch die Mitte der Rolle. Drücke das Hackfleisch fest um den Spieß herum und verteile es gleichmäßig, sodass eine längliche, flache Form entsteht. Achte darauf, dass das Hackfleisch gut am Spieß haftet.
- Muster formen (optional): Mit den Fingern kannst du nun ein typisches Rillenmuster in das Hackfleisch drücken. Dies sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch dafür, dass der Kebap gleichmäßiger gart.
- Wiederholen: Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Portionen Hackfleisch, bis alle Kebaps geformt sind.
Cooking the Adana Kebap:
- Grill vorbereiten: Heize deinen Grill vor. Am besten eignet sich ein Holzkohlegrill, da er dem Kebap ein rauchiges Aroma verleiht. Du kannst aber auch einen Gasgrill oder sogar eine Grillpfanne verwenden. Die Hitze sollte mittel bis hoch sein.
- Grillen: Lege die Kebaps auf den heißen Grill. Grille sie von allen Seiten, bis sie gar sind und eine schöne Bräunung haben. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten pro Seite, je nach Hitze des Grills. Wende die Kebaps regelmäßig, damit sie nicht verbrennen.
- In der Pfanne braten (Alternative): Wenn du keine Möglichkeit zum Grillen hast, kannst du die Kebaps auch in einer Grillpfanne braten. Erhitze etwas Pflanzenöl in der Pfanne und brate die Kebaps von allen Seiten, bis sie gar sind.
- Garprobe: Um sicherzustellen, dass die Kebaps gar sind, kannst du mit einem Messer in das Fleisch schneiden. Es sollte kein rotes Fleisch mehr zu sehen sein.
- Ruhen lassen: Nimm die fertigen Kebaps vom Grill und lasse sie kurz ruhen, bevor du sie servierst. Dadurch entspannt sich das Fleisch und bleibt saftiger.
Preparing the Joghurtsoße:
- Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und presse sie in eine kleine Schüssel.
- Minze hacken: Wasche die Minze, schüttle sie trocken und hacke sie fein.
- Zutaten vermengen: Gib den Joghurt in eine Schüssel. Füge den gepressten Knoblauch, die gehackte Minze und das Olivenöl hinzu.
- Würzen: Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Verrühren: Verrühre alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Soße entsteht.
- Kühlen: Stelle die Joghurtsoße bis zum Servieren in den Kühlschrank. Dadurch wird sie noch erfrischender.
Serving the Adana Kebap:
- Anrichten: Richte die Adana Kebaps auf einer Platte an.
- Beilagen hinzufügen: Serviere die Kebaps mit Fladenbrot oder Lavash, gegrillten Tomaten und Paprika, eingelegten Zwiebeln (Sumak Zwiebeln) und einem frischen Salat.
- Joghurtsoße servieren: Stelle die Joghurtsoße in einer separaten Schüssel dazu.
- Garnieren: Garniere die Kebaps mit Zitronenspalten.
- Genießen: Serviere den Adana Kebap sofort und genieße ihn mit deinen Liebsten!
Tipps und Tricks:
- Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du das Hackfleisch vor dem Kneten mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Wenn du keine Spitzpaprika bekommst, kannst du auch normale rote und grüne Paprika verwenden.
- Anstelle von Pul Biber kannst du auch andere Chiliflocken oder Cayennepfeffer verwenden.
- Die Joghurtsoße kann auch mit anderen Kräutern wie Dill oder Koriander verfeinert werden.
- Der Adana Kebap schmeckt auch hervorragend mit Reis oder Bulgur.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Adana Kebap mit Joghurt ein bisschen Appetit machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der die türkische Küche liebt oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte. Die Kombination aus dem würzigen, gegrillten Fleisch und dem erfrischenden Joghurt ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne, versprochen!
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist es überraschend einfach zuzubereiten. Klar, das Formen der Kebabs erfordert ein bisschen Übung, aber mit meinen Tipps und Tricks sollte das kein Problem sein. Und zweitens, der Geschmack! Die Gewürze, die wir verwenden, verleihen dem Fleisch eine unglaubliche Tiefe und Komplexität. Und der Joghurt? Der ist nicht nur eine Beilage, sondern ein integraler Bestandteil des Gerichts, der alles perfekt ausbalanciert.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt den Adana Kebap klassisch mit Reis und Salat servieren, oder ihn in ein Fladenbrot wickeln und mit verschiedenen Saucen und Gemüse belegen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer scharfen Paprikapaste, eingelegten Zwiebeln oder einem frischen Tomatensalat? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen:
- Als Hauptgericht: Serviert den Adana Kebap mit einem Berg Reis, einem frischen Salat und einem Klecks Joghurt. Ein paar gegrillte Tomaten und Paprika passen auch hervorragend dazu.
- Im Fladenbrot: Wickelt den Adana Kebap in ein warmes Fladenbrot und belegt ihn mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und eurer Lieblingssauce. Ein bisschen scharfe Soße darf natürlich nicht fehlen!
- Als Mezze: Schneidet den Adana Kebap in kleinere Stücke und serviert ihn als Teil einer Mezze-Platte mit anderen türkischen Köstlichkeiten wie Hummus, Baba Ghanoush und gefüllten Weinblättern.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch durch eine Mischung aus geriebenem Gemüse (z.B. Zucchini, Karotten, Aubergine) und Kichererbsen ersetzen. Würzt die Mischung genauso wie das Fleisch und formt daraus Kebabs.
- Lamm oder Rind? Ihr könnt das Rezept sowohl mit Lamm- als auch mit Rinderhackfleisch zubereiten. Oder, wie ich es gerne mache, eine Mischung aus beidem verwenden. Das gibt dem Kebap noch mehr Geschmack.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus, experimentiert mit verschiedenen Gewürzen und Beilagen und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr den Adana Kebap mit Joghurt in eurer eigenen Küche interpretiert.
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Grill und lasst es euch schmecken! Ich bin sicher, ihr werdet dieses Gericht genauso lieben wie ich. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsrezept!
Guten Appetit!
Adana Kebap mit Joghurt: Das perfekte Rezept für zu Hause
Authentischer Adana Kebap: Würziges Lammhackfleisch vom Grill, serviert mit erfrischender Joghurtsoße und traditionellen Beilagen. Ein Fest für Liebhaber der türkischen Küche!
Ingredients
Instructions
Recipe Notes
- Für intensiveren Geschmack Hackfleisch vor dem Kneten mit Olivenöl beträufeln.
- Anstelle von Spitzpaprika normale Paprika verwenden.
- Pul Biber durch andere Chiliflocken ersetzen.
- Joghurtsoße mit Dill oder Koriander verfeinern.
- Adana Kebap passt auch gut zu Reis oder Bulgur.
Leave a Comment