• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Blaubeer Pfannkuchen: Rezept für extra fluffige Pancakes

Blaubeer Pfannkuchen: Rezept für extra fluffige Pancakes

August 14, 2025 by mombanana

Blaubeer Pfannkuchen: fluffige Pancakes, die den Morgen versüßen! Gibt es etwas Besseres, als mit einem Stapel dampfender, goldbrauner Pancakes in den Tag zu starten, die mit saftigen Blaubeeren gespickt sind? Ich glaube nicht! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Augenschmaus.

Pancakes, in ihren unzähligen Variationen, haben eine lange und reiche Geschichte. Von den einfachen “Alita Dolcia” der Römer bis hin zu den “Crêpes” Frankreichs, haben Pfannkuchen in fast jeder Kultur ihren Platz gefunden. In den Vereinigten Staaten entwickelten sie sich zu dem, was wir heute als “Pancakes” kennen, oft serviert mit Ahornsirup und Butter. Die Zugabe von Blaubeeren ist eine relativ moderne Entwicklung, aber sie hat sich schnell zu einem Klassiker entwickelt.

Warum sind Blaubeer Pfannkuchen so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich lecker! Die Kombination aus der weichen, fluffigen Textur des Pfannkuchens und der süßen, leicht säuerlichen Note der Blaubeeren ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie schnell und einfach zuzubereiten, was sie zu einem idealen Frühstück oder Brunch für jeden Anlass macht. Ob für ein gemütliches Wochenende zu Hause oder ein festliches Frühstück mit Freunden, diese Pancakes sind immer eine gute Wahl. Und wer kann schon einem Stapel fluffiger Pancakes widerstehen, die mit frischen Blaubeeren und einem Klecks Schlagsahne gekrönt sind?

Blaubeer Pfannkuchen fluffige Pancakes this Recipe

Ingredients:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 300ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 EL Zitronensaft verrührt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 2 große Eier
  • 4 EL geschmolzene Butter (plus mehr zum Einfetten der Pfanne)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g frische Blaubeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)
  • Puderzucker und Ahornsirup zum Servieren (optional)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermischen. Achte darauf, dass keine Klümpchen vorhanden sind. Ich verwende dafür gerne einen Schneebesen, um alles gut zu vermischen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die Buttermilch, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verrühren. Die Buttermilch macht die Pancakes besonders fluffig, aber wenn du keine hast, kannst du normale Milch mit etwas Zitronensaft oder Essig verwenden. Lass die Mischung dann ein paar Minuten stehen, damit sie leicht andickt.
  3. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis es gerade eben vermischt ist. Es ist okay, wenn noch ein paar Klümpchen im Teig sind. Übermischen führt zu zähen Pancakes! Ich rühre immer nur kurz, bis alles feucht ist.
  4. Blaubeeren hinzufügen: Hebe die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, gib sie am besten direkt aus dem Gefrierschrank in den Teig, damit sie nicht ausbluten und den Teig blau färben.
  5. Teig ruhen lassen: Lass den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen. Das gibt dem Backpulver Zeit, seine Arbeit zu tun und die Pancakes werden noch fluffiger. Währenddessen kannst du schon mal die Pfanne vorbereiten.

Der Backprozess:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine große Bratpfanne oder eine Grillplatte bei mittlerer Hitze. Gib etwas Butter oder Öl in die Pfanne und verteile es gleichmäßig. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Pancakes schnell bräunen, aber nicht so heiß, dass sie verbrennen. Ich teste das immer mit einem kleinen Tropfen Teig – wenn er sofort brutzelt, ist die Pfanne bereit.
  2. Pancakes backen: Gib etwa 1/4 Tasse Teig pro Pancake in die heiße Pfanne. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Pancakes zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
  3. Wenden: Backe die Pancakes für etwa 2-3 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun sind und Blasen an der Oberfläche bilden. Wenn die Blasen platzen und die Ränder fest werden, ist es Zeit, die Pancakes zu wenden.
  4. Fertig backen: Backe die Pancakes auf der anderen Seite für weitere 1-2 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Drücke leicht auf die Pancakes – sie sollten leicht zurückfedern, wenn sie fertig sind.
  5. Warm halten: Lege die fertigen Pancakes auf einen Teller und halte sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 90°C) warm, bis alle Pancakes gebacken sind. Das verhindert, dass sie kalt werden, während du die restlichen Pancakes zubereitest.

Servieren:

  1. Anrichten: Staple die Pancakes auf einem Teller und bestreue sie mit Puderzucker.
  2. Servieren: Serviere die Blaubeer-Pancakes warm mit Ahornsirup, frischen Früchten, Schlagsahne oder was immer du magst. Ich liebe es, noch ein paar zusätzliche Blaubeeren darüber zu streuen.

Tipps und Tricks für perfekte Pancakes:

  • Nicht übermischen: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, den Teig nicht zu übermischen. Das Gluten im Mehl wird dadurch aktiviert und die Pancakes werden zäh. Rühre nur so lange, bis die Zutaten gerade eben vermischt sind.
  • Die richtige Temperatur: Die Temperatur der Pfanne ist entscheidend für die Textur der Pancakes. Wenn die Pfanne zu heiß ist, verbrennen die Pancakes außen, bevor sie innen gar sind. Wenn die Pfanne zu kalt ist, werden die Pancakes flach und fettig.
  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du normale Milch mit etwas Zitronensaft oder Essig verwenden. Gib einfach 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf 300ml auf. Lass die Mischung dann 5 Minuten stehen, damit sie andickt.
  • Gefrorene Blaubeeren: Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, gib sie am besten direkt aus dem Gefrierschrank in den Teig, damit sie nicht ausbluten und den Teig blau färben. Du kannst sie auch leicht mit Mehl bestäuben, bevor du sie unter den Teig hebst. Das hilft, dass sie sich besser verteilen und nicht auf den Boden der Pfanne sinken.
  • Variationen: Du kannst die Pancakes auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Bananen zubereiten. Oder du gibst etwas Schokoladenchips in den Teig. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Teig aufbewahren: Wenn du Teig übrig hast, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort für etwa 1-2 Tage. Rühre den Teig vor dem Backen noch einmal kurz durch.
  • Pancakes einfrieren: Du kannst die fertigen Pancakes auch einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Dose. Sie halten sich im Gefrierschrank für etwa 2-3 Monate. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach in den Toaster oder die Mikrowelle geben.
Weitere Tipps für fluffige Pancakes:
  • Eier trennen: Für extra fluffige Pancakes kannst du die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Hebe das steife Eiweiß vorsichtig unter den Teig, kurz bevor du die Pancakes backst.
  • Sauerrahm: Ein Löffel Sauerrahm im Teig macht die Pancakes besonders saftig.
  • Sprudelwasser: Ein Schuss Sprudelwasser im Teig sorgt für zusätzliche Luftigkeit.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, die perfekten Blaubeer-Pancakes zu backen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Blaubeer Pfannkuchen fluffige Pancakes

Fazit:

Also, liebe Freunde der fluffigen Köstlichkeiten, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Blaubeer Pfannkuchen ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese Pancakes lieben werdet! Warum? Weil sie einfach unglaublich lecker sind. Die Kombination aus der fluffigen Textur, der Süße des Teigs und den saftigen Blaubeeren ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Frühstück, ein toller Brunch oder sogar ein süßes Abendessen, wenn ihr mal Lust auf etwas Besonderes habt.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Blaubeer Pfannkuchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch super einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr dieses Rezept problemlos meistern. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist kinderleicht. Ihr braucht keine komplizierten Geräte oder speziellen Techniken. Einfach alles zusammenrühren, in die Pfanne geben und goldbraun backen. So einfach geht’s!

Und jetzt kommt der Clou: Die Variationsmöglichkeiten sind endlos! Ihr könnt die Blaubeeren durch andere Beeren eurer Wahl ersetzen, wie zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren. Oder wie wäre es mit ein paar Schokostückchen für einen extra Schokoladenkick? Ihr könnt auch etwas Zitronenabrieb in den Teig geben, um den Pancakes eine frische Note zu verleihen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, meine Blaubeer Pfannkuchen mit einem Klecks griechischem Joghurt und einem Schuss Ahornsirup zu servieren. Das gibt dem Ganzen noch eine extra Portion Cremigkeit und Süße. Aber auch Schlagsahne, frische Früchte oder ein Hauch Puderzucker passen hervorragend dazu. Und für die ganz Süßen unter euch: Wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis? Einfach himmlisch!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr es schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr kreiert? Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Ich bin gespannt auf eure Kreationen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Pfanne und zaubert euch eure eigenen Blaubeer Pfannkuchen. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für langweilige Pancakes!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Eure [Dein Name/Blogname]


Blaubeer Pfannkuchen: Rezept für extra fluffige Pancakes

Fluffige Blaubeer-Pancakes – ein köstliches Frühstück oder Brunch-Rezept! Mit frischen oder gefrorenen Blaubeeren, einfach zuzubereiten und perfekt mit Ahornsirup und Puderzucker.

Save This Recipe
Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
Yield8-10 Pancakes
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8-10 Pancakes
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Nicht übermischen!
  • Die richtige Pfannentemperatur ist wichtig.
  • Buttermilch-Ersatz: Milch mit Zitronensaft oder Essig.
  • Gefrorene Blaubeeren direkt aus dem Gefrierschrank verwenden.
  • Variationen mit anderen Früchten oder Schokoladenchips möglich.
  • Teig kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Fertige Pancakes können eingefroren werden.
  • Für extra fluffige Pancakes Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
  • Ein Löffel Sauerrahm macht die Pancakes besonders saftig.
  • Ein Schuss Sprudelwasser im Teig sorgt für zusätzliche Luftigkeit.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Blaubeer Hüttenkäse Frühstück Bake: Das einfache und leckere Rezept

Pfannkuchen Grundrezept einfach: Das beste Rezept für leckere Pfannkuchen

Belgische Waffeln einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Blaubeer Pfannkuchen: Rezept für extra fluffige Pancakes

Blumenkohl Curry mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

Belgische Waffeln ohne Hefe: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌