Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs Halloween Dinner Ideas
– das klingt vielleicht makaber, aber ich versichere Ihnen, es ist die perfekte Kombination aus Grusel und Genuss, um Ihre Halloween-Party zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Jedes Jahr aufs Neue stehen wir vor der aufregenden Frage: Wie können wir unsere Gäste an Halloween überraschen und begeistern? Während Kürbisse und Spinnennetze die Dekoration dominieren, ist es das Essen, das oft die größten Lacher und unvergesslichsten Momente hervorruft.
Halloween, ein Fest, das seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen hat und heute weltweit gefeiert wird, lebt von der Freude am Verkleiden – nicht nur uns selbst, sondern auch unser Essen! Es ist die Zeit, in der der Alltagstrott durch eine Prise Übernatürliches ersetzt wird, und unser kulinarisches Angebot sollte da keine Ausnahme bilden.
Warum dieses Gruselgericht alle begeistert:
Dieses Gericht ist nicht nur ein optischer Schocker, sondern auch unglaublich lecker und erstaunlich einfach zuzubereiten. Stellen Sie sich vor: Herzhafte Spaghetti in einer tiefroten, “blutigen” Tomatensauce, gekrönt von zarten Mozzarella-Augäpfeln, die jeden Bissen zu einem aufregenden Erlebnis machen. Es ist die perfekte Mischung aus cremigem Käse, al dente gekochten Nudeln und einer würzigen Sauce, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Es bietet eine wunderbare Abwechslung zu den üblichen Halloween-Snacks und ist eine vollwertige Mahlzeit, die im Gedächtnis bleibt.
Wenn Sie also auf der Suche nach wirklich einzigartigen und gruseligen Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs Halloween Dinner Ideas sind, die Ihre Gäste staunen lassen und gleichzeitig fantastisch schmecken, dann sind Sie hier genau richtig. Ich zeige Ihnen, wie Sie dieses beeindruckende Gericht mühelos auf den Tisch zaubern.
Zutaten:
-
Für die “blutige” Tomatensauce:
- 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Karotte, geschält und fein gewürfelt (optional, für Süße und Tiefe)
- 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt (optional, für mehr Aroma)
- 1 Dose (ca. 70g) Tomatenmark
- 150 ml trockener Rotwein (optional, für eine tiefere Geschmacksnote und Farbe)
- 2 Dosen (je ca. 400g) gehackte Tomaten, hochwertige Qualität
- 1 Dose (ca. 400g) passierte Tomaten (Passata)
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- ½ Teelöffel getrockneter Basilikum
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Prise Zucker (zum Ausgleich der Säure)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Einige frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Optional: Ein kleiner Schuss Balsamico-Essig für zusätzliche Tiefe
-
Für die “Mozzarella-Augäpfel”:
- 2 Packungen (je ca. 125g) Mini-Mozzarella-Bällchen (Bocconcini), abgetropft
- 1 Dose schwarze Oliven, entkernt und in Scheiben geschnitten
- Rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Flüssig), oder etwas Sriracha-Sauce für die “Blutadern”
- Einige kleine, dünne Holzspieße oder Zahnstocher (zum Fixieren der Oliven, falls nötig)
-
Für die Spaghetti:
- 500g Spaghetti (oder Ihre bevorzugte lange Nudelsorte)
- Salz für das Nudelwasser
-
Optional zum Servieren:
- Frischer Basilikum oder Petersilie, gehackt
- Ein Schuss gutes Olivenöl vor dem Servieren
Vorbereitung der Mozzarella-Augäpfel – Der gruselige Blickfang für Ihr Halloween-Dinner
Die Mozzarella-Augäpfel sind das Herzstück unseres “Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs Halloween Dinner Ideas” und der Schlüssel, um unsere Gäste wirklich zu überraschen. Hier zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese unheimlich realistisch aussehen lassen.
- Vorbereitung der Mozzarella-Bällchen: Nehmen Sie die Mini-Mozzarella-Bällchen aus ihrer Lake und lassen Sie sie gut auf Küchenpapier abtropfen. Tupfen Sie sie vorsichtig trocken. Dies ist wichtig, damit die Lebensmittelfarbe später besser haftet und die Oliven besser halten. Wenn Sie größere Bocconcini haben, können Sie diese auch halbieren, um eine größere “Iris”-Fläche zu schaffen. Ich persönlich mag die runden kleinen Bällchen am liebsten, da sie schon perfekt geformt sind.
- Das Auge formen: Legen Sie jeden abgetropften Mozzarella-Bällchen auf eine saubere Arbeitsfläche. Nehmen Sie nun die schwarzen Oliven. Sie benötigen etwa eine Scheibe pro Mozzarella-Kugel. Wählen Sie die schönsten, gleichmäßig geschnittenen Olivenringe aus, die Sie finden können. Wenn die Olivenringe zu groß für Ihre Mozzarella-Kugeln sind, können Sie sie mit einem kleineren Ausstecher oder einem Messer vorsichtig anpassen, damit sie proportional wirken.
- Die Pupille anbringen: Platzieren Sie mittig auf jedem Mozzarella-Bällchen eine Scheibe der schwarzen Olive. Die Olive repräsentiert die Iris des Auges. Sie können die Olive bei Bedarf leicht andrücken, damit sie besser hält. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine kleinere, dünne Scheibe Olive in die Mitte der größeren Olivenscheibe legen, um eine noch detailliertere Pupille zu simulieren. Das ist etwas fummelig, aber der Effekt ist großartig!
- Die “Blutadern” malen: Jetzt kommt der wirklich gruselige Teil! Tauchen Sie die Spitze eines sehr feinen Pinsels (am besten einen, den Sie nur für Lebensmittel verwenden) oder einen Zahnstocher vorsichtig in die rote Lebensmittelfarbe. Seien Sie sparsam! Weniger ist hier oft mehr. Malen Sie nun ganz feine, unregelmäßige Linien, die von der Olive zum Rand des Mozzarella-Bällchens verlaufen. Stellen Sie sich vor, wie Blutgefäße aussehen – sie sind verzweigt und ungleichmäßig. Einige können dicker, andere hauchdünn sein. Wiederholen Sie dies bei allen Mozzarella-Augäpfeln.
- Alternativer Tipp für die Blutadern: Wenn Sie keine Lebensmittelfarbe zur Hand haben oder einen leicht scharfen Kick wünschen, können Sie auch etwas Sriracha-Sauce verwenden. Geben Sie einen winzigen Tropfen auf die Spitze eines Zahnstochers und zeichnen Sie damit die Adern. Die Sriracha-Sauce hat eine leicht dickere Konsistenz, was einen interessanten “Bluteffekt” erzeugen kann.
- Kühlen der Augäpfel: Nachdem alle Augäpfel fertig sind, legen Sie sie vorsichtig auf einen Teller oder eine kleine Platte und stellen Sie sie bis zum Servieren in den Kühlschrank. Das hilft der Farbe zu setzen und die Mozzarella-Bällchen bleiben schön fest. Sie können dies gut ein paar Stunden im Voraus vorbereiten, um Stress am Halloweentag zu vermeiden.
Zubereitung der “Blutigen” Tomatensauce – Das Herzstück Ihres Halloween-Dinners
Die Sauce ist der geschmackliche Anker und liefert die dramatische “blutige” Farbe für unsere “Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs Halloween Dinner Ideas”. Eine reichhaltige, tiefrote Tomatensauce ist nicht nur köstlich, sondern bildet auch die perfekte Leinwand für unsere gruseligen Augäpfel.
- Aromaten anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5-7 Minuten lang an, bis sie weich und glasig ist. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch, die gewürfelte Karotte und den Sellerie (falls verwendet) hinzu. Braten Sie alles weitere 3-5 Minuten an, bis der Knoblauch duftet und das Gemüse leicht weich ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken könnte.
- Tomatenmark karamellisieren: Schieben Sie das Gemüse an den Rand des Topfes und geben Sie das Tomatenmark in die Mitte. Lassen Sie das Tomatenmark unter Rühren etwa 2-3 Minuten anbraten, bis es eine dunklere, leicht karamellisierte Farbe annimmt und sich ein intensiverer Tomatengeschmack entwickelt. Dieser Schritt ist entscheidend für die Tiefe und Süße der Sauce.
- Mit Rotwein ablöschen (optional): Gießen Sie den Rotwein in den Topf und kratzen Sie mit einem Holzlöffel alle Bratrückstände vom Boden des Topfes ab. Lassen Sie den Wein bei höherer Hitze etwa 3-5 Minuten köcheln, bis er fast vollständig verdampft ist und nur noch ein konzentrierter Rest übrig bleibt. Dieser Schritt verleiht der Sauce eine unglaubliche Tiefe und eine wunderschöne dunkle Farbe, die perfekt zu unserem “blutigen” Thema passt. Wenn Sie keinen Rotwein verwenden möchten, können Sie diesen Schritt einfach überspringen und direkt mit den Tomaten fortfahren.
- Tomaten und Gewürze hinzufügen: Geben Sie nun die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten, den getrockneten Oregano, den getrockneten Basilikum und das Lorbeerblatt in den Topf. Rühren Sie alles gut um, bis es sich vermischt hat. Fügen Sie eine Prise Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
- Köcheln lassen: Bringen Sie die Sauce zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, decken Sie den Topf teilweise ab und lassen Sie die Sauce mindestens 45 Minuten, besser aber 1-2 Stunden, sanft köcheln. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver und komplexer wird ihr Geschmack. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Sauce zu dick wird, können Sie einen kleinen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen. Ich lasse meine Saucen gerne so lange köcheln, dass sie fast von selbst eine samtige Konsistenz bekommen.
- Abschmecken und Verfeinern: Entfernen Sie das Lorbeerblatt. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Balsamico-Essig hinzu, um die Aromen abzurunden und eine noch tiefere, reichere Geschmacksnote zu erzielen. Wenn Sie eine glattere Sauce bevorzugen, können Sie einen Pürierstab verwenden, um sie direkt im Topf zu pürieren. Für unsere “blutige” Optik finde ich eine leicht stückige Textur aber oft noch ansprechender.
Kochen der Spaghetti und Fertigstellung des Gerichts – Das große Halloween-Finale
Nun, da wir unsere gruseligen Augäpfel und unsere tiefrote, “blutige” Sauce bereit haben, ist es an der Zeit, die Spaghetti zu kochen und unser unheimliches Mahl zusammenzustellen.
- Die Spaghetti kochen: Füllen Sie einen großen Topf mit reichlich Wasser und geben Sie einen großzügigen Teelöffel Salz hinzu. Bringen Sie das Wasser zum kräftigen Kochen, denn für die Spaghetti brauchen wir viel Platz und sprudelndes Wasser. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, geben Sie die Spaghetti vorsichtig hinein. Rühren Sie die Nudeln sofort nach dem Hineingeben einmal um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleiben. Kochen Sie die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Packung, aber achten Sie darauf, dass sie ‘al dente’ gekocht werden – das bedeutet, sie sollen noch einen leichten Biss haben. Das ist entscheidend für die Textur und dafür, dass sie die Sauce später perfekt aufnehmen können.
- Nudelwasser aufheben: Bevor Sie die Spaghetti abgießen, vergessen Sie nicht, etwa 200 ml des stärkehaltigen Nudelwassers in einer Tasse beiseitezustellen. Dieses ‘flüssige Gold’ ist unser Geheimnis für eine wunderbar sämige und geschmeidige Sauce! Gießen Sie die restlichen Spaghetti ab und lassen Sie sie kurz abtropfen.
- Spaghetti mit Sauce vermischen: Geben Sie die abgetropften Spaghetti direkt zurück in den leeren Topf (oder in eine große Servierschüssel). Gießen Sie eine großzügige Menge der warmen “blutigen” Tomatensauce über die Nudeln. Heben Sie die Spaghetti mit einer großen Zange oder zwei Löffeln vorsichtig unter die Sauce, bis alle Nudeln gleichmäßig bedeckt sind. Wenn die Sauce zu dick erscheint, fügen Sie schluckweise etwas vom beiseitegestellten Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Nudelwasser hilft nicht nur, die Sauce zu verdünnen, sondern emulgiert auch die Sauce und lässt sie wunderbar an den Nudeln haften.
- Anrichten für den Halloween-Schock: Nun kommt der spannende Teil, bei dem wir unser “Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs Halloween Dinner Ideas” zum Leben erwecken. Nehmen Sie tiefe Teller oder eine große Servierplatte. Drehen Sie mit einer Servierzange Portionen der Spaghetti in eine Art “Nest” auf jedem Teller. Achten Sie darauf, dass die “blutige” Sauce überall schön sichtbar ist.
- Die Augäpfel platzieren: Nehmen Sie die gekühlten Mozzarella-Augäpfel aus dem Kühlschrank. Platzieren Sie auf jeder Portion Spaghetti 2-3 Augäpfel. Positionieren Sie die Augäpfel strategisch, sodass sie aus den Nudeln herauszublicken scheinen. Einige können leicht bedeckt sein, andere vollständig sichtbar. Das Spiel mit der Platzierung trägt maßgeblich zum gruseligen Effekt bei. Verteilen Sie die Augäpfel nicht zu gleichmäßig, sondern versuchen Sie, eine natürlich unheimliche Anordnung zu schaffen.
- Die finale gruselige Note: Wenn Sie möchten, können Sie noch einen kleinen Klecks frische Tomatensauce, der besonders rot aussieht, über die Nudeln oder leicht über die Ränder der Augäpfel träufeln, um den “blutigen” Effekt noch zu verstärken. Dies lässt es so aussehen, als wären die Augäpfel gerade erst in die blutige Masse gefallen.
- Garnieren und Servieren: Garnieren Sie jede Portion mit einigen frischen Basilikumblättern oder gehackter Petersilie. Das Grün bildet einen schönen Kontrast zum Rot der Sauce und lässt das Gericht appetitlicher, trotz des Gruselfaktors, aussehen. Ein kleiner Schuss hochwertiges Olivenöl vor dem Servieren rundet das Gericht perfekt ab und verleiht ihm zusätzlichen Glanz. Servieren Sie Ihr gruseliges Halloween-Dinner sofort und genießen Sie die erstaunten und vielleicht leicht schockierten Gesichter Ihrer Gäste! Dieses Gericht ist nicht nur ein Augenschmaus (im wahrsten Sinne des Wortes!), sondern auch unglaublich lecker und ein garantierter Hit bei jeder Halloween-Party.
Fazit:
Nun, da wir unsere Reise durch die düstere Küche beendet haben, hoffe ich von Herzen, dass Sie genauso begeistert sind wie ich von diesem unglaublich einfachen, aber dennoch spektakulären Gericht. Es ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Erlebnis, das die Herzen – und Mägen – Ihrer Gäste im Sturm erobern wird. Die Kombination aus den al dente gekochten Spaghetti, der reichhaltigen, leicht scharfen Tomatensauce und den cremigen Mozzarella-Augäpfeln, die mit einem Hauch von Oliven-Iris versehen sind, ist schlichtweg unwiderstehlich. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern vor allem ein optisches Highlight, das perfekt zur schaurig-schönen Atmosphäre von Halloween passt. Denken Sie daran, wieviel Freude es bereiten wird, die überraschten Gesichter Ihrer Lieben zu sehen, wenn Sie diese makabere Köstlichkeit auf den Tisch stellen. Es ist die perfekte Möglichkeit, Kreativität und kulinarischen Genuss zu verbinden, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Ich finde, es ist ein absolutes Muss für jede Halloween-Feier, egal ob für eine große Party oder ein gemütliches Abendessen zu Hause.
Kreative Serviervorschläge und Variationen für Ihre Halloween-Tafel
Dieses Rezept ist fantastisch, weil es so vielseitig ist und Raum für eigene Interpretationen lässt. Servieren Sie die Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs als Hauptgericht, garniert mit frischer Petersilie oder Basilikum, um einen Kontrast zum blutigen Rot zu schaffen. Für eine noch gruseligere Optik könnten Sie etwas geriebenen Parmesan als “Schimmelschnee” darüberstreuen. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie der Sauce etwas mehr Chiliflocken hinzu – das verleiht den “Blutspaghetti” eine zusätzliche feurige Note. Für die mutigen Experimentatoren unter Ihnen: Wie wäre es mit schwarzen Spaghetti, die Sie im Supermarkt oder online finden können? Sie verleihen dem Gericht eine noch dramatischere, fast schon gothische Ästhetik, die die leuchtend roten Mozzarella-Augen noch stärker hervorhebt. Oder verwenden Sie grüne Spaghetti, um einen “Schleim-Effekt” zu erzielen, besonders wenn Sie dazu eine Pesto-Sauce anstelle der Tomatensauce verwenden würden – stellen Sie sich grüne Schleim-Spaghetti mit blutroten Augäpfeln vor! Für die Mozzarella-Augäpfel selbst gibt es auch unzählige Möglichkeiten. Statt schwarzer Oliven könnten Sie kleine Kapern verwenden, die eine andere Textur und einen salzigen Akzent setzen. Manche wagen es sogar, eine Scheibe gekochtes Eiweiß mit einer Olivenpupille zu verwenden, um eine noch realistischere Augenform zu erzielen, obwohl ich persönlich die Einfachheit und den Geschmack der Mozzarella-Variante bevorzuge. Für eine vegane Variante können Sie einfach pflanzliche Mozzarella-Alternativen und veganen Parmesan verwenden – der Gruselfaktor bleibt dabei voll erhalten! Wer es noch herzhafter mag, könnte kleine Hackbällchen als “Gehirnfetzen” in die Sauce geben, bevor die Augäpfel platziert werden. Oder denken Sie an eine Käse-Fondue-Variante, bei der die “Augäpfel” in einem Käsebad schwimmen, das wie Eiter aussieht – die Möglichkeiten sind wirklich endlos, um dieses Gericht zu einem echten Schocker zu machen. Dieses Rezept bietet eine hervorragende Grundlage für all Ihre Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs Halloween Dinner Ideas, und ich bin sicher, dass Sie Ihre ganz persönliche, gruselige Note hinzufügen werden.
Teilen Sie Ihre Gruselkreationen mit uns!
Ich kann es kaum erwarten, Ihre Versionen dieses Halloween-Hits zu sehen! Es macht mir unglaubliche Freude, zu wissen, dass meine Rezepte Sie inspirieren und Ihnen helfen, unvergessliche Momente zu schaffen. Trauen Sie sich und probieren Sie dieses einzigartige Gericht aus. Es ist erstaunlich einfach zuzubereiten und wird garantiert alle Ihre Erwartungen übertreffen. Zeigen Sie uns Ihre Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs! Machen Sie Fotos von Ihren Kreationen und teilen Sie sie in den sozialen Medien oder senden Sie uns eine Nachricht. Ich bin gespannt, welche gruseligen Details Sie hinzugefügt haben und wie Ihre Gäste darauf reagiert haben. Lassen Sie uns gemeinsam diese Halloween-Saison zu einer besonders leckeren und schaurig-schönen Zeit machen. Viel Spaß beim Kochen, Dekorieren und Gruseln!

Bloody Spaghetti Mozzarella Eyeballs – Halloween Dinner
Ein gruseliges und dennoch köstliches Halloween-Rezept: Herzhafte Spaghetti in einer tiefroten Tomatensauce, gekrönt von unheimlichen Mozzarella-Augäpfeln. Perfekt, um Ihre Gäste zu überraschen und zu begeistern!
Zutaten
-
340 g (12 oz) Spaghetti
-
2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
-
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
-
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 kleine Karotte, geschält und fein gewürfelt (optional)
-
1 Stange Sellerie, fein gewürfelt (optional)
-
1 Dose (ca. 70g) Tomatenmark
-
150 ml Gemüsebrühe (optional)
-
1 Dose (ca. 400g) gehackte Tomaten, hochwertige Qualität
-
1 Dose (15 oz / 425 g) zerkleinerte Tomaten (crushed tomatoes)
-
1 Dose (ca. 400g) passierte Tomaten (Passata)
-
1 Teelöffel getrockneter Oregano
-
½ Teelöffel getrockneter Basilikum
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Prise Zucker
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
Einige frische Basilikumblätter
-
Optional: Ein kleiner Schuss Balsamico-Essig
-
2 Packungen (je ca. 125g) Mini-Mozzarella-Bällchen (Bocconcini), abgetropft
-
1 Dose schwarze Oliven, entkernt und in Scheiben geschnitten
-
Rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Flüssig) oder Sriracha-Sauce
-
Salz für das Nudelwasser
-
Frischer Basilikum oder Petersilie, gehackt (optional)
-
Ein Schuss gutes Olivenöl vor dem Servieren (optional)
Anweisungen
-
Step 1
Mozzarella-Augäpfel vorbereiten: Mini-Mozzarella-Bällchen abtropfen und trockentupfen. Eine Scheibe schwarze Olive mittig auf jedes Bällchen legen, um die Iris zu bilden. -
Step 2
„Blutadern“ malen: Mit feinem Pinsel oder Zahnstocher rote Lebensmittelfarbe (oder Sriracha-Sauce) als feine, unregelmäßige Linien von der Olive zum Rand der Bällchen malen. Bis zum Servieren kühl stellen. -
Step 3
Aromaten & Tomatenmark anbraten: Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln 5-7 Min. andünsten. Knoblauch, Karotte und Sellerie (falls verwendet) 3-5 Min. mitbraten. Tomatenmark in die Mitte schieben und 2-3 Min. karamellisieren lassen. -
Step 4
Ablöschen & Tomaten hinzufügen: Mit 150 ml Gemüsebrühe (falls verwendet) ablöschen, Bratrückstände lösen und 3-5 Min. köcheln lassen. Gehackte Tomaten, zerkleinerte Tomaten, passierte Tomaten, Oregano, Basilikum und Lorbeerblatt hinzufügen. Eine Prise Zucker einrühren. -
Step 5
Sauce köcheln lassen: Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, Topf teilweise abdecken und die Sauce mindestens 45 Min. (besser 1-2 Std.) sanft köcheln lassen, gelegentlich umrühren. -
Step 6
Abschmecken: Lorbeerblatt entfernen. Sauce mit Salz, Pfeffer und optional Balsamico-Essig abschmecken. -
Step 7
Spaghetti kochen & vermischen: Salzwasser zum Kochen bringen. 340 g Spaghetti darin al dente kochen. Vor dem Abgießen 200 ml Nudelwasser aufheben. Spaghetti abgießen und zurück in den Topf geben. Großzügig warme Sauce über die Nudeln gießen und alles vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser für die Konsistenz hinzufügen. -
Step 8
Anrichten & Servieren: Spaghetti auf Tellern zu Nestern formen. Auf jede Portion 2-3 gekühlte Mozzarella-Augäpfel strategisch platzieren. Optional etwas zusätzliche Sauce über die Augäpfel träufeln. Mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren und sofort servieren.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.
Leave a Comment