• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Brokkoli Curry rote Linsen: Das einfache und leckere Rezept

Brokkoli Curry rote Linsen: Das einfache und leckere Rezept

July 13, 2025 by mombananaAbendessen

Brokkoli Curry mit roten Linsen: Stell dir vor, ein Gericht, das so cremig, wärmend und voller Geschmack ist, dass es dich an kalten Tagen von innen heraus wärmt und an sonnigen Tagen an ferne, exotische Orte entführt. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch super gesund und einfach zuzubereiten ist. Genau das ist unser heutiges Rezept!

Currys haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in der indischen Kultur verwurzelt ist. Sie sind mehr als nur Gerichte; sie sind ein Ausdruck von Tradition, Familie und Gemeinschaft. Jede Region Indiens hat ihre eigenen, einzigartigen Curry-Variationen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Kombination von Brokkoli und roten Linsen in einem Curry ist zwar keine traditionelle indische Variante, aber sie ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen und Texturen der indischen Küche mit modernen, gesunden Zutaten zu verbinden.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist es unglaublich vielseitig. Du kannst es mit Reis, Naan-Brot oder sogar Quinoa servieren. Zum anderen ist es reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen, was es zu einer nahrhaften und sättigenden Mahlzeit macht. Und nicht zu vergessen, der Geschmack! Die Kombination aus dem leicht süßlichen Brokkoli, den erdigen roten Linsen und den warmen Gewürzen des Currys ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist dieses Brokkoli Curry mit roten Linsen perfekt für alle, die eine schnelle und einfache Mahlzeit suchen. Es ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend für Meal Prep. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dieses köstliche Brokkoli Curry mit roten Linsen zubereiten!

Brokkoli Curry rote Linsen this Recipe

Zutaten:

  • 2 EL Kokosöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 200 g rote Linsen, gespült
  • 500 g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Saft von 1/2 Limette
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reis oder Naan-Brot zum Servieren

Zubereitung:

  1. Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich und glasig ist. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie weitere 1-2 Minuten an, bis sie duften. Wenn du es schärfer magst, füge jetzt die fein gehackte rote Chilischote hinzu.
  3. Rühre den gemahlenen Kreuzkümmel, den gemahlenen Koriander, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) ein. Brate die Gewürze etwa 30 Sekunden an, bis sie ihr Aroma entfalten. Das Anrösten der Gewürze ist wichtig, um den vollen Geschmack des Currys herauszuholen.
  4. Gieße die Kokosmilch und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um, um die Gewürze zu verteilen.
  5. Füge die gespülten roten Linsen hinzu. Rühre erneut um, um sicherzustellen, dass die Linsen gut mit der Flüssigkeit bedeckt sind.
  6. Gib die Brokkoliröschen und die Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut um.
  7. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse das Curry zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Linsen weich und der Brokkoli gar, aber noch bissfest ist. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Linsen am Boden des Topfes anbrennen.
  8. Sobald die Linsen und der Brokkoli die gewünschte Konsistenz erreicht haben, nimm den Topf vom Herd.
  9. Rühre den Limettensaft ein. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht möchtest du noch etwas mehr Chili hinzufügen, wenn du es schärfer magst, oder etwas mehr Limettensaft für eine säuerlichere Note.
  10. Serviere das Brokkoli-Curry mit roten Linsen heiß, garniert mit frischem, gehacktem Koriander. Dazu passt Reis oder Naan-Brot.

Tipps und Variationen:

Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen und variieren kannst:

  • Gemüse: Du kannst das Curry mit anderem Gemüse ergänzen oder den Brokkoli ersetzen. Gut passen zum Beispiel Blumenkohl, Süßkartoffeln, Spinat, Erbsen oder Karotten.
  • Protein: Für eine proteinreichere Variante kannst du Kichererbsen, Tofu oder Hähnchen hinzufügen. Wenn du Hähnchen verwendest, brate es zuerst an, bevor du die Zwiebeln hinzufügst.
  • Schärfe: Passe die Schärfe des Currys an deinen Geschmack an. Du kannst mehr oder weniger Chilipulver verwenden oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Kokosmilch: Du kannst auch fettarme Kokosmilch verwenden, um Kalorien zu sparen.
  • Säure: Anstelle von Limettensaft kannst du auch Zitronensaft oder einen Schuss Essig verwenden.
  • Nüsse: Geröstete Cashewnüsse oder Mandeln passen hervorragend als Topping und verleihen dem Curry eine zusätzliche Textur.
  • Kräuter: Neben Koriander kannst du auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Minze verwenden.
  • Paste: Für einen intensiveren Geschmack kannst du 1-2 Esslöffel rote Currypaste hinzufügen. Red Curry Paste passt sehr gut zu diesem Gericht.

Serviervorschläge:

Dieses Brokkoli-Curry mit roten Linsen ist ein vielseitiges Gericht, das sich gut mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt:

  • Reis: Basmati-Reis, Jasmin-Reis oder brauner Reis sind klassische Beilagen zu Curry.
  • Naan-Brot: Warmes Naan-Brot eignet sich hervorragend zum Dippen in die Soße.
  • Quinoa: Quinoa ist eine gesunde und proteinreiche Alternative zu Reis.
  • Couscous: Couscous ist schnell zubereitet und passt gut zu Curry.
  • Raita: Ein erfrischender Joghurt-Dip (Raita) kann die Schärfe des Currys ausgleichen.
  • Chutney: Mango-Chutney oder Minz-Chutney sind leckere Ergänzungen.

Aufbewahrung:

Reste des Brokkoli-Currys mit roten Linsen können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst das Curry auch einfrieren. Lasse es vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und fülle es dann in gefriergeeignete Behälter. Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen lasse das Curry über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme es direkt in einem Topf bei niedriger Hitze. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen variieren.

  • Kalorien: ca. 350-400 kcal
  • Fett: ca. 20-25 g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-35 g
  • Protein: ca. 15-20 g
  • Ballaststoffe: ca. 10-12 g

Dieses Rezept ist eine gesunde und leckere Mahlzeit, die reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen ist. Es ist auch eine gute Option für Vegetarier und Veganer.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Brokkoli-Curry mit roten Linsen ist ein Gewinner aus mehreren Gründen:

  • Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert keine komplizierten Techniken oder schwer erhältlichen Zutaten.
  • Geschmack: Die Kombination aus aromatischen Gewürzen, cremiger Kokosmilch und frischem Gemüse ergibt ein köstliches und befriedigendes Gericht.
  • Gesundheit: Das Curry ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen und somit eine gesunde Mahlzeit.
  • Vielseitigkeit: Das Rezept lässt sich leicht an den eigenen Geschmack und die vorhandenen Zutaten anpassen.
  • Budgetfreundlich: Die Zutaten sind in der Regel günstig und leicht erhältlich.

Ich hoffe, du genießt dieses Rezept genauso wie ich! Lass es dir schmecken!

Weitere Ideen für Curry-Variationen:

Wenn du das Grundrezept für dieses Brokkoli-Curry mit roten Linsen gemeistert hast, kannst du dich an weiteren Variationen versuchen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Indisches Butter Chicken Curry (

    Brokkoli Curry rote Linsen

    Fazit:

    Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Brokkoli Curry mit roten Linsen ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Repertoire ist. Warum? Weil es so unglaublich vielseitig, gesund und vor allem lecker ist! Es ist die perfekte Kombination aus cremigen roten Linsen, knackigem Brokkoli und einer aromatischen Curry-Sauce, die einfach jeden begeistert. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, ideal also für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen.

    Dieses Brokkoli Curry mit roten Linsen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, rote Linsen liefern wertvolles Protein und Ballaststoffe, und die Curry-Gewürze wirken entzündungshemmend. Ihr tut also nicht nur eurem Gaumen, sondern auch eurem Körper etwas Gutes!

    Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist so flexibel, dass ihr es ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Ihr könnt zum Beispiel noch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie Karotten, Paprika oder Zucchini. Oder wie wäre es mit etwas Kokosmilch für eine noch cremigere Konsistenz? Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, eine frische Chili-Schote oder etwas Chili-Pulver hinzuzufügen. Und wer es lieber etwas süßer mag, kann einen kleinen Löffel Honig oder Ahornsirup dazugeben. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

    Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, das Curry mit Basmatireis oder Quinoa zu servieren. Aber auch Naan-Brot oder Roti passen hervorragend dazu. Für eine extra Portion Frische könnt ihr das Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Und wer es etwas nussiger mag, kann geröstete Cashewkerne oder Mandeln darüber streuen. Probiert es einfach aus und findet eure Lieblingskombination!

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #BrokkoliCurryRoteLinsen und inspiriert andere zum Nachkochen!

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Mit diesem Brokkoli Curry mit roten Linsen werdet ihr garantiert eure Familie und Freunde beeindrucken. Also, ran an den Herd und zaubert ein leckeres Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut!

    Bis bald und viel Spaß beim Kochen!


    Brokkoli Curry rote Linsen: Das einfache und leckere Rezept

    Ein herzhaftes und aromatisches Brokkoli-Curry mit roten Linsen, gekocht in cremiger Kokosmilch und gewürzt mit wärmenden indischen Gewürzen. Einfach, gesund und unglaublich lecker!

    Save This Recipe
    Prep Time15 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time40 Minuten
    Yield4 Portionen
    👨‍🍳By: Mom banana
    📂Category: Abendessen
    📊Difficulty: Easy
    🌍Cuisine: American
    🍽️Yield: 4 Portionen
    🥗Dietary: Vegetarian

    Ingredients

    Instructions

    Recipe Notes

    • Gemüse: Du kannst das Curry mit anderem Gemüse ergänzen oder den Brokkoli ersetzen. Gut passen zum Beispiel Blumenkohl, Süßkartoffeln, Spinat, Erbsen oder Karotten.
    • Protein: Für eine proteinreichere Variante kannst du Kichererbsen, Tofu oder Hähnchen hinzufügen. Wenn du Hähnchen verwendest, brate es zuerst an, bevor du die Zwiebeln hinzufügst.
    • Schärfe: Passe die Schärfe des Currys an deinen Geschmack an. Du kannst mehr oder weniger Chilipulver verwenden oder eine frische Chili hinzufügen.
    • Kokosmilch: Du kannst auch fettarme Kokosmilch verwenden, um Kalorien zu sparen.
    • Säure: Anstelle von Limettensaft kannst du auch Zitronensaft oder einen Schuss Essig verwenden.
    • Nüsse: Geröstete Cashewnüsse oder Mandeln passen hervorragend als Topping und verleihen dem Curry eine zusätzliche Textur.
    • Kräuter: Neben Koriander kannst du auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Minze verwenden.
    • Paste: Für einen intensiveren Geschmack kannst du 1-2 Esslöffel rote Currypaste hinzufügen. Red Curry Paste passt sehr gut zu diesem Gericht.

    Frequently Asked Questions

    → How do I ensure the bread stays moist?
    Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
    → Can I substitute ingredients?
    Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
    → How long does this bread keep?
    Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
    → What if I don't have all the spices?
    You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
    → Can I freeze this bread?
    Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Luftfritteuse Käse Kartoffelbällchen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss
Next Post »
Spinat Feta Quiche herzhaft: Das beste Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Gemüse Päckchen Grillen Mozzarella: Das perfekte Rezept für den Grill

Abendessen

Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Abendessen

Hüttenkäsetaler backen: Das einfache Rezept für leckere Taler

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Pasta mit Crème fraîche: Das einfache Rezept für jeden Tag

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Paprika Zucchini Hähnchen Rahm: Das einfache und leckere Rezept

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌