• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Cajun Chicken Fettuccine Alfredo: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Cajun Chicken Fettuccine Alfredo: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

July 12, 2025 by mombananaAbendessen

Cajun Chicken Fettuccine Alfredo, ein Gericht, das die herzhafte Wärme der Südstaatenküche mit der cremigen Eleganz Italiens vereint! Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Gericht so unglaublich reichhaltig und gleichzeitig so aufregend sein kann? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese köstliche Pasta-Kreation ist mehr als nur ein Abendessen; es ist eine kulinarische Reise, die Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Weise verwöhnen wird.

Die Geschichte der Fettuccine Alfredo selbst ist faszinierend. Ursprünglich in Rom entstanden, wurde sie durch die amerikanische Begeisterung für italienische Küche zu einem weltweiten Phänomen. Die Cajun-Würzung, die wir hier hinzufügen, ist eine Hommage an die lebendige und geschmackvolle Küche Louisianas, die für ihre mutigen Gewürze und herzhaften Aromen bekannt ist. Die Kombination dieser beiden kulinarischen Welten ergibt ein Gericht, das sowohl vertraut als auch überraschend ist.

Warum lieben die Leute Cajun Chicken Fettuccine Alfredo so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen cremig, würzig und sättigend. Die zarten Fettuccine-Nudeln, umhüllt von einer reichhaltigen Alfredo-Sauce, werden durch die feurige Cajun-Würze des Hähnchens perfekt ergänzt. Die Textur ist ein Traum – von der seidigen Sauce bis zum zarten Hähnchen und den bissfesten Nudeln. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für ein schnelles, aber dennoch beeindruckendes Abendessen macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Cajun Chicken Fettuccine Alfredo this Recipe

Ingredients:

  • Für das Cajun-Gewürz:
    • 2 Teelöffel Paprikapulver
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
    • ½ Teelöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
    • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • ½ Teelöffel Salz
  • Für das Hähnchen:
    • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 200g pro Stück)
    • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Für die Alfredo-Soße:
    • 100g Butter
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 500ml Sahne
    • 150g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Für die Pasta:
    • 500g Fettuccine
    • Salz für das Kochwasser
  • Optional:
    • Gehackte Petersilie zum Garnieren
    • Geröstete Paprika in Streifen geschnitten
    • Frühlingszwiebeln in Ringen geschnitten

Zubereitung:

1. Das Cajun-Gewürz mischen:

  1. In einer kleinen Schüssel Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und Salz vermischen. Gut verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
  2. Das Cajun-Gewürz kann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So hast du es immer griffbereit.

2. Das Hähnchen vorbereiten und braten:

  1. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
  2. Jedes Hähnchenbrustfilet horizontal halbieren, sodass du vier dünnere Filets erhältst. Dadurch garen sie schneller und gleichmäßiger.
  3. Die Hähnchenfilets großzügig mit dem Cajun-Gewürz bestreuen. Achte darauf, dass beide Seiten gut bedeckt sind.
  4. In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  5. Die gewürzten Hähnchenfilets in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten, bis sie gar sind und eine schöne Kruste haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
  6. Die gebratenen Hähnchenfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett kurz ruhen lassen.
  7. Anschließend die Hähnchenfilets in Streifen schneiden.

3. Die Fettuccine kochen:

  1. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen.
  2. Sobald das Wasser kocht, großzügig Salz hinzufügen. Das Salz würzt die Pasta und verhindert, dass sie zusammenklebt.
  3. Die Fettuccine in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
  4. Während die Pasta kocht, die Alfredo-Soße zubereiten.
  5. Die gekochte Pasta in ein Sieb abgießen, aber ca. 1 Tasse des Kochwassers auffangen. Das Kochwasser hilft, die Soße zu binden und die Pasta cremig zu machen.

4. Die Alfredo-Soße zubereiten:

  1. In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde (oder in einer neuen Pfanne), die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anschwitzen, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Die Sahne in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und den geriebenen Parmesan nach und nach unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss abschmecken.
  6. Wenn die Soße zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

5. Alles zusammenfügen:

  1. Die gekochten Fettuccine in die Pfanne mit der Alfredo-Soße geben und gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Die geschnittenen Cajun-Hähnchenstreifen hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  3. Optional: Geröstete Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  4. Die Cajun Chicken Fettuccine Alfredo sofort servieren.

6. Servieren:

  1. Die Cajun Chicken Fettuccine Alfredo auf Tellern anrichten.
  2. Mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.
  3. Sofort genießen!
Tipps und Variationen:
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer zum Cajun-Gewürz hinzufügen oder ein paar Chiliflocken in die Alfredo-Soße geben.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Brokkoli, Pilze oder Spinat.
  • Andere Pasta: Wenn du keine Fettuccine magst, kannst du auch andere Pasta-Sorten verwenden, wie z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen.
  • Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden. Die Soße kann sich beim Aufwärmen etwas trennen, daher empfiehlt es sich, etwas Milch oder Sahne hinzuzufügen, um sie wieder cremig zu machen.
Weitere Hinweise:
  • Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig wird.
  • Die Alfredo-Soße sollte nicht zu lange kochen, da sie sonst gerinnt.
  • Verwende am besten frisch geriebenen Parmesan, da er besser schmilzt und der Soße mehr Geschmack verleiht.
  • Wenn du keine Zeit hast, das Cajun-Gewürz selbst zu mischen, kannst du auch eine fertige Cajun-Gewürzmischung verwenden.
Guten Appetit!

Cajun Chicken Fettuccine Alfredo

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cajun Chicken Fettuccine Alfredo begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die cremige Alfredo-Sauce, kombiniert mit der würzigen Cajun-Hähnchenbrust, ergibt eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert umhauen wird. Es ist ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein besonderes Wochenendeessen geeignet ist. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als man vielleicht denkt!

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, erstens ist es unglaublich lecker. Die Kombination aus der reichhaltigen, cremigen Sauce und dem feurigen Cajun-Gewürz ist einfach unwiderstehlich. Zweitens ist es vielseitig. Ihr könnt die Schärfe des Cajun-Gewürzes nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es lieber milder mögt, verwendet einfach weniger Gewürz. Wenn ihr es richtig scharf mögt, könnt ihr noch etwas Cayennepfeffer hinzufügen. Drittens ist es ein Gericht, das garantiert Eindruck macht. Egal, ob ihr es für eure Familie oder für Gäste zubereitet, es wird mit Sicherheit ein Hit sein.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Gemüse-Kick: Fügt dem Gericht noch etwas Gemüse hinzu! Brokkoli, Paprika oder Pilze passen hervorragend dazu. Einfach das Gemüse zusammen mit dem Hähnchen anbraten.
  • Meeresfrüchte-Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Garnelen oder Scampi. Das gibt dem Gericht eine ganz neue Note.
  • Vegetarische Option: Lasst das Hähnchen weg und fügt stattdessen mehr Gemüse hinzu oder verwendet Tofu.
  • Käse-Liebe: Verfeinert die Sauce mit noch mehr Käse! Parmesan, Pecorino oder Grana Padano passen perfekt.
  • Frische Kräuter: Garniert das fertige Gericht mit frischer Petersilie oder Schnittlauch. Das sorgt für einen frischen Geschmack und eine schöne Optik.

Ich persönlich liebe es, dieses Gericht mit einem frischen Salat und einem Glas Weißwein zu servieren. Aber lasst eurer Kreativität freien Lauf und findet eure eigene perfekte Kombination!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #CajunChickenFettuccineAlfredo zu versehen, damit ich sie auch finde. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Cajun Chicken Fettuccine Alfredo Rezept bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert dieses fantastische Gericht!


Cajun Chicken Fettuccine Alfredo: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Cremige Fettuccine Alfredo mit würzigem Cajun-Hähnchen. Ein schnelles und einfaches Gericht mit einem Hauch von Schärfe.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

In einer kleinen Schüssel Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und Salz vermischen. Gut verrühren.

Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und horizontal halbieren. Mit Cajun-Gewürz bestreuen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenfilets von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten, bis sie gar sind. In Streifen schneiden.

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Fettuccine nach Packungsanweisung al dente kochen. Ca. 1 Tasse Kochwasser auffangen.

Butter in derselben Pfanne schmelzen, Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anschwitzen. Sahne hinzufügen und zum Köcheln bringen. Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf mit Kochwasser verdünnen.

Die gekochten Fettuccine in die Pfanne mit der Alfredo-Soße geben und vermischen. Die geschnittenen Cajun-Hähnchenstreifen hinzufügen und vorsichtig unterheben. Optional: Geröstete Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen.

Die Cajun Chicken Fettuccine Alfredo auf Tellern anrichten. Mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren. Sofort genießen!

Recipe Notes

  • Schärfegrad: Mehr Cayennepfeffer für mehr Schärfe.
  • Gemüse: Brokkoli, Pilze oder Spinat hinzufügen.
  • Andere Pasta: Linguine, Spaghetti oder Penne verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen.
  • Laktosefreie Variante: Laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Thunfischsalat einfach gesund zubereiten: Das beste Rezept!
Next Post »
Paprika Sahne Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Buttermilch Hähnchen aus dem Ofen: Das perfekte Rezept für saftiges Hähnchen

Abendessen

Tofu Kohlgemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Hähnchen Bowl mit Röstkartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Hackbällchen Suppe einfach: Das perfekte Rezept für Anfänger

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌