• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept!

August 4, 2025 by mombananaAbendessen

Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Der unwiderstehliche Geschmack eines saftigen Cheeseburgers, aber in Form eines warmen, komfortablen Auflaufs, der die ganze Familie begeistert. Vergessen Sie komplizierte Burger-Basteleien und endlose Brat-Sessions. Dieser Auflauf ist die Antwort auf Ihre Gebete, wenn es schnell gehen muss und trotzdem jeder satt und glücklich sein soll.

Der Cheeseburger, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in den USA der 1920er Jahre. Es gibt verschiedene Geschichten darüber, wer ihn erfunden hat, aber eines ist sicher: Er hat sich rasend schnell zu einem globalen Phänomen entwickelt. Warum? Weil er einfach gut schmeckt! Die Kombination aus saftigem Fleisch, geschmolzenem Käse, knackigem Gemüse und einer leckeren Soße ist unschlagbar. Und genau diese Aromen finden sich auch in unserem Cheeseburger Auflauf wieder.

Was diesen Auflauf so beliebt macht, ist seine Vielseitigkeit und der geringe Aufwand. Er ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ein entspanntes Wochenende oder sogar als Mitbringsel für eine Party. Die cremige Textur, die herzhaften Aromen und die einfache Zubereitung machen ihn zu einem absoluten Gewinner. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zubereiten!

Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150g Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250g Cheddar-Käse, gerieben (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 150g Mozzarella-Käse, gerieben
  • 1 Packung (ca. 300g) Burgerbrötchen (oder Hotdog-Brötchen), in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Ketchup
  • Optional: Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
  • Optional: Jalapeños, in Scheiben geschnitten (für etwas Schärfe)

Vorbereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze eine große Pfanne oder einen Topf bei mittlerer Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinein und brate es krümelig, bis es vollständig durchgegart ist. Achte darauf, das Fleisch regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig bräunt und keine großen Klumpen entstehen. Ich persönlich mag es, wenn das Hackfleisch schön braun und knusprig ist, aber das ist Geschmackssache.
  2. Sobald das Hackfleisch gar ist, gieße das überschüssige Fett ab. Das ist wichtig, damit der Auflauf später nicht zu fettig wird. Du kannst das Fett entweder in einen Behälter abgießen oder mit Küchenpapier aufsaugen.
  3. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch in die Pfanne. Brate alles zusammen für etwa 5-7 Minuten, bis die Zwiebeln glasig und der Knoblauch duftend sind. Achte darauf, die Zwiebeln nicht zu verbrennen, da dies den Geschmack des gesamten Auflaufs beeinträchtigen könnte.
  4. Füge die gewürfelte grüne und rote Paprika hinzu. Brate das Gemüse für weitere 5 Minuten, bis es etwas weicher wird. Die Paprika sollte noch etwas Biss haben, damit sie im Auflauf nicht zu matschig wird.
  5. Gib die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, den Oregano, den Basilikum, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Verrühre alles gut miteinander, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Lass die Soße bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Während die Soße köchelt, kannst du dich um die Burgerbrötchen kümmern.

Vorbereitung der Burgerbrötchen:

  1. Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig gart.
  2. Schneide die Burgerbrötchen (oder Hotdog-Brötchen) in Scheiben. Du kannst sie entweder horizontal halbieren oder in kleinere Würfel schneiden, je nachdem, was dir besser gefällt. Ich bevorzuge Scheiben, da sie sich leichter im Auflauf verteilen lassen.
  3. Gib die geschnittenen Burgerbrötchen in eine große Schüssel.
  4. Gieße die geschmolzene Butter über die Burgerbrötchen und vermische alles gut, sodass die Brötchen gleichmäßig mit Butter bedeckt sind. Die Butter sorgt dafür, dass die Brötchen im Ofen schön knusprig werden.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  2. Verteile die Hälfte der gebutterten Burgerbrötchenscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform.
  3. Bestreiche die Burgerbrötchen mit Senf und Ketchup. Die Menge hängt davon ab, wie viel Senf und Ketchup du magst. Ich verwende meistens etwa 2 Esslöffel von jedem.
  4. Gib die Hälfte der Hackfleischmischung über die Burgerbrötchen. Verteile sie gleichmäßig, sodass alle Brötchen bedeckt sind.
  5. Streue die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses und Mozzarella-Käses über die Hackfleischmischung.
  6. Wiederhole die Schichten: Gib die restlichen Burgerbrötchenscheiben über den Käse, bestreiche sie mit Senf und Ketchup, verteile die restliche Hackfleischmischung darüber und streue den restlichen Käse darüber.
  7. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch Gewürzgurken- und Jalapeñoscheiben auf dem Auflauf verteilen. Das gibt dem Auflauf einen zusätzlichen Kick.

Backen des Auflaufs:

  1. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab. Das verhindert, dass der Käse zu schnell braun wird.
  2. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.
  3. Entferne die Alufolie und backe den Auflauf für weitere 10-15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Burgerbrötchen knusprig sind. Achte darauf, den Auflauf nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken werden könnte.
  4. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen. Das gibt dem Käse Zeit, sich zu setzen, und verhindert, dass du dich verbrennst.

Servieren:

  1. Schneide den Cheeseburger Auflauf in Quadrate und serviere ihn warm.
  2. Du kannst den Auflauf pur genießen oder mit deinen Lieblings-Burger-Toppings wie Salat, Tomaten, Zwiebeln und Soßen servieren.
  3. Der Cheeseburger Auflauf ist ein tolles Gericht für Partys, Familienessen oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause. Er lässt sich auch gut vorbereiten und aufwärmen.

Tipps und Variationen:

  • Käse: Du kannst jede Käsesorte verwenden, die du magst. Gouda, Emmentaler oder Monterey Jack sind ebenfalls gute Optionen.
  • Fleisch: Anstelle von Rinderhackfleisch kannst du auch Putenhackfleisch oder vegetarisches Hackfleisch verwenden.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Pilze, Mais oder Oliven hinzufügen.
  • Soße: Für eine würzigere Soße kannst du etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Brötchen: Wenn du keine Burgerbrötchen hast, kannst du auch Toastbrot oder Baguette verwenden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative und verwende vegetarischen Käse.
Guten Appetit!

Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten

Fazit:

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein: Wer liebt keinen Cheeseburger? Aber wer hat schon immer Zeit, jeden einzelnen Burger zu braten und zusammenzubauen? Eben! Genau deshalb ist dieser Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten ein absolutes Muss für eure Rezeptsammlung. Er vereint den ganzen Geschmack, die ganze Befriedigung eines saftigen Cheeseburgers, aber in einer unkomplizierten, familienfreundlichen Form, die ihr im Handumdrehen zubereitet habt. Und das Beste daran? Er ist so wandelbar, dass ihr ihn immer wieder neu erfinden könnt!

Warum dieser Auflauf ein Gamechanger ist:

Dieser Auflauf ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; er ist ein kulinarisches Erlebnis, das euch Zeit und Nerven spart. Stellt euch vor: Kein Anbraten von einzelnen Patties, kein Stress mit schmelzendem Käse, einfach alle Zutaten in eine Auflaufform schichten und ab in den Ofen. Das Ergebnis ist ein herrlich duftender, goldbrauner Auflauf, der die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus Hackfleisch, Käse, Soße und den typischen Cheeseburger-Zutaten ist einfach unwiderstehlich. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, käsigen Auflauf widerstehen, der nach Kindheit schmeckt?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Serviert den Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten klassisch mit einem frischen Salat und ein paar knusprigen Pommes Frites. Oder wie wäre es mit einem Klecks Sour Cream und ein paar gehackten Frühlingszwiebeln für einen extra Frischekick? Ihr könnt auch euren Lieblings-Burger-Belag hinzufügen: Gewürfelte Tomaten, Essiggurken, Jalapeños – alles ist erlaubt! Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Und wer es besonders würzig mag, kann etwas Chili-Pulver oder Tabasco in die Soße geben. Experimentiert einfach und findet eure Lieblingskombination!

Denkt auch darüber nach, verschiedene Käsesorten auszuprobieren. Cheddar ist natürlich ein Klassiker, aber auch Monterey Jack, Gouda oder sogar ein würziger Blauschimmelkäse können dem Auflauf eine interessante Note verleihen. Und wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr etwas Frischkäse oder Schmand unter die Hackfleischmischung rühren.

Für eine Low-Carb-Variante könnt ihr die Brötchen durch Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln ersetzen. So könnt ihr den vollen Geschmack des Cheeseburger-Auflaufs genießen, ohne auf Kohlenhydrate verzichten zu müssen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Auflauf schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten zu eurem ganz persönlichen Lieblingsgericht macht. Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!

Vergesst nicht, eure Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich kann es kaum erwarten, eure Versionen zu sehen!


Cheeseburger Auflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Ein herzhafter Cheeseburger-Auflauf mit Rinderhackfleisch, Käse und Burgerbrötchen – perfekt für Partys oder ein gemütliches Abendessen!

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Yield6-8 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6-8 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Käse: Du kannst jede Käsesorte verwenden, die du magst. Gouda, Emmentaler oder Monterey Jack sind ebenfalls gute Optionen.
  • Fleisch: Anstelle von Rinderhackfleisch kannst du auch Putenhackfleisch oder vegetarisches Hackfleisch verwenden.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Pilze, Mais oder Oliven hinzufügen.
  • Soße: Für eine würzigere Soße kannst du etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Brötchen: Wenn du keine Burgerbrötchen hast, kannst du auch Toastbrot oder Baguette verwenden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative und verwende vegetarischen Käse.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Airfryer Kohlrabi Schnitzel vegetarisch: Das einfache Rezept
Next Post »
Gebackener Feta mit Riesenbohnen: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Rahmgulasch mit Serviettenknödel: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Gerösteter Knoblauch Kale Spaghetti Kürbis: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Süßkartoffel Quinoa Salat Miso Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Einfache Käse Pizza Taschen: Das einfache Rezept für zu Hause

Adana Kebap mit Joghurt: Das perfekte Rezept für zu Hause

Champignonspieße mit Knoblauchmarinade: Das einfache Rezept für den Grill

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌