• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Party-Snacks

Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Party-Snacks

September 18, 2025 by lina

Cheeseburger Muffins backen ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist ein absoluter Knaller! Stell dir vor: Der unwiderstehliche Geschmack eines saftigen Cheeseburgers, vereint in einem handlichen, ofenfrischen Muffin. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der perfekte Party-Snack, ein Hit beim Kindergeburtstag oder einfach eine geniale Idee für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Obwohl der Cheeseburger selbst eine relativ moderne Erfindung ist, die ihren Ursprung in den USA des frühen 20. Jahrhunderts hat, ist die Idee, herzhafte Zutaten in einem Teig zu backen, uralt. Man denke nur an mittelalterliche Pasteten oder die vielen Varianten von gefülltem Brot in verschiedenen Kulturen. Cheeseburger Muffins backen ist also im Grunde eine clevere Fusion aus Tradition und modernem Fast-Food-Genuss.

Was macht diese Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse, dem Hauch von Senf und Ketchup und dem weichen, leicht süßlichen Muffin-Teig. Die Textur ist einfach himmlisch: außen leicht knusprig, innen weich und saftig. Und das Beste daran? Sie sind super praktisch! Du kannst sie vorbereiten und mitnehmen, sie sind leicht zu essen und machen einfach Spaß. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Geschmacksexplosionen zaubern!

Cheeseburger Muffins backen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 175g geriebener Cheddar-Käse, plus etwas mehr zum Bestreuen
  • 12 Scheiben Bacon, knusprig gebraten und zerbröselt
  • 1 Dose (ca. 400g) stückige Tomaten, abgetropft
  • 1/4 Tasse gehackte Gewürzgurken
  • 1/4 Tasse Senf
  • 1/4 Tasse Ketchup
  • 1 Packung (ca. 450g) Blätterteig, aufgetaut
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Sesamsamen (optional, zum Bestreuen)

Vorbereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt!
  3. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen.
  4. Gieße überschüssiges Fett ab.
  5. Würze das Hackfleisch mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Füge die abgetropften stückigen Tomaten hinzu und lasse alles für weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Hackfleisch etwas abkühlen.
  8. Sobald das Hackfleisch etwas abgekühlt ist, rühre den geriebenen Cheddar-Käse, den zerbröselten Bacon, die gehackten Gewürzgurken, den Senf und den Ketchup unter. Stelle sicher, dass alles gut vermischt ist.

Vorbereitung des Blätterteigs:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Rolle den aufgetauten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
  3. Verwende einen runden Ausstecher oder ein Messer, um Kreise aus dem Blätterteig auszuschneiden. Die Kreise sollten groß genug sein, um die Mulden eines Muffinblechs auszukleiden. Ich verwende meistens einen Ausstecher mit ca. 10-12 cm Durchmesser.
  4. Fette ein Muffinblech mit 12 Mulden leicht ein oder verwende Papierförmchen.
  5. Drücke jeden Blätterteigkreis vorsichtig in eine Mulde des Muffinblechs. Achte darauf, dass der Teig den Boden und die Seiten der Mulde bedeckt.

Füllen und Backen der Muffins:

  1. Fülle jede Blätterteigmulde mit der Hackfleischmischung. Verteile die Mischung gleichmäßig auf alle Mulden.
  2. Bestreue die gefüllten Muffins mit etwas zusätzlichem geriebenen Cheddar-Käse.
  3. Bestreiche den Blätterteigrand mit dem verquirlten Ei. Dies sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  4. Streue optional Sesamsamen über die Muffins.
  5. Backe die Cheeseburger Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist und die Füllung heiß ist.
  6. Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie aus dem Blech nimmst.

Servieren:

  1. Serviere die Cheeseburger Muffins warm. Sie schmecken pur oder mit zusätzlichen Dips wie Ketchup, Senf oder Mayonnaise.
  2. Die Muffins eignen sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder als Teil eines Buffets.
  3. Du kannst die Muffins auch vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere die Backzeit um ein paar Minuten, wenn du sie direkt aus dem Kühlschrank backst.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch gewürfelte Champignons und Paprika.
  • Schärfegrad: Passe die Menge des Cayennepfeffers an, um den Schärfegrad der Muffins zu regulieren.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Monterey Jack, um den Geschmack der Muffins zu variieren.
  • Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie gehackte Paprika, Mais oder Erbsen zur Hackfleischmischung hinzu.
  • Brötchen-Ersatz: Für einen authentischeren Cheeseburger-Geschmack kannst du kleine Brötchenwürfel unter die Hackfleischmischung mischen.
  • Saucen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen wie BBQ-Sauce, Thousand Island Dressing oder einer selbstgemachten Burgersauce.
  • Aufbewahrung: Die gebackenen Muffins können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle.
Weitere Ideen:

Diese Cheeseburger Muffins sind ein echter Hit auf jeder Party! Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken fantastisch und sind ein toller Hingucker. Probiere verschiedene Variationen aus und finde deine Lieblingskombination. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Cheeseburger Muffins backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Cheeseburger Muffins sind einfach der Hammer! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super praktisch und machen richtig Spaß. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und dem fluffigen Teig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Ich verspreche euch, diese kleinen Köstlichkeiten werden im Nu verschwunden sein!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es eine geniale Alternative zum klassischen Cheeseburger ist! Stellt euch vor: Kein Brötchen, das auseinanderfällt, kein umständliches Belegen, einfach ein perfekt portioniertes, mundgerechtes Geschmackserlebnis. Sie sind ideal für Partys, Picknicks, als Snack für zwischendurch oder einfach als schnelles Abendessen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, käsigen Cheeseburger Muffin widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen gefällig? Kein Problem! Die Möglichkeiten sind endlos. Ihr könnt die Muffins pur genießen, mit einem Klecks Ketchup oder Senf verfeinern oder sie mit einem frischen Salat servieren. Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr klein geschnittene Paprika, Zwiebeln oder Pilze in die Hackfleischmischung geben. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann Jalapeños oder Chili hinzufügen. Und für die Käseliebhaber unter euch: Probiert doch mal verschiedene Käsesorten aus! Cheddar, Gouda, Mozzarella – erlaubt ist, was schmeckt!

Eine weitere tolle Variante ist die Verwendung von verschiedenen Fleischsorten. Anstatt Hackfleisch könnt ihr auch Hähnchen-, Puten- oder sogar vegetarisches Hackfleisch verwenden. Und wer es besonders ausgefallen mag, kann die Muffins mit Bacon oder Würstchen aufpeppen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten, um eure ganz persönlichen Lieblings-Cheeseburger Muffins zu kreieren.

Ich bin mir sicher, dass euch diese Cheeseburger Muffins backen genauso viel Freude bereiten wird wie mir. Sie sind einfach ein echter Allrounder und kommen bei Groß und Klein gleichermaßen gut an. Also, worauf wartet ihr noch? Holt die Zutaten aus dem Kühlschrank, heizt den Ofen vor und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr eure ganz persönlichen Cheeseburger Muffins zaubert. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit ein bisschen Geduld und Kreativität werdet ihr bald eure eigenen, unschlagbaren Cheeseburger Muffins kreieren. Ich bin fest davon überzeugt, dass ihr das schafft! Also, ran an den Ofen und lasst die Muffins sprechen!


Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Party-Snacks

Herzhafte Blätterteig-Muffins gefüllt mit würzigem Hackfleisch, Käse und Bacon. Ideal als Snack, Vorspeise oder für Partys!

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield12 Muffins
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Muffins
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder gewürfelte Champignons und Paprika ersetzen.
  • Schärfegrad: Menge des Cayennepfeffers anpassen.
  • Käse: Verschiedene Käsesorten verwenden (Mozzarella, Gouda, Monterey Jack).
  • Gemüse: Gehackte Paprika, Mais oder Erbsen zur Hackfleischmischung hinzufügen.
  • Brötchen-Ersatz: Kleine Brötchenwürfel unter die Hackfleischmischung mischen.
  • Saucen: BBQ-Sauce, Thousand Island Dressing oder selbstgemachte Burgersauce verwenden.
  • Aufbewahrung: Gebackene Muffins bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gnocchi Gulasch einfach zubereiten: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Knoblauch Käse Pasta: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Cajun Chicken Fettuccine Alfredo: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Mongolische Hackfleisch Nudeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌