• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Cheesecake Schokoladenkekse backen: Das ultimative Rezept

Cheesecake Schokoladenkekse backen: Das ultimative Rezept

September 18, 2025 by lina

Cheesecake Schokoladenkekse backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der cremige, leicht säuerliche Geschmack von Cheesecake vereint mit der knackigen Süße von Schokoladenkeksen. Ein Traum, oder? Ich zeige dir heute, wie du diese unwiderstehliche Kombination ganz einfach selbst zu Hause zaubern kannst.

Cheesecake, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Seine Wurzeln reichen bis ins antike Griechenland zurück, wo er als eine Art Energiekuchen für Athleten bei den Olympischen Spielen diente. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Cheesecake weiterentwickelt und ist in verschiedenen Kulturen zu einem beliebten Dessert geworden. Die Kombination mit Schokoladenkeksen ist zwar eine relativ moderne Interpretation, aber sie hat sich schnell zu einem absoluten Favoriten entwickelt.

Warum sind Cheesecake Schokoladenkekse so beliebt? Ganz einfach: Sie bieten ein perfektes Zusammenspiel von Texturen und Aromen. Die cremige Füllung schmilzt förmlich auf der Zunge, während die knusprigen Schokoladenkekse für einen angenehmen Biss sorgen. Der leicht säuerliche Geschmack des Cheesecakes harmoniert wunderbar mit der intensiven Süße der Schokolade. Und das Beste daran? Sie sind relativ einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jeden Anlass – ob als süße Belohnung für dich selbst oder als beeindruckendes Dessert für deine Gäste.

Cheesecake Schokoladenkekse backen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 300g Schokoladenkekse (z.B. Oreo-Kekse, die Füllung kann drin bleiben)
    • 100g geschmolzene Butter
  • Für die Cheesecake-Füllung:
    • 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 2 Eier, Zimmertemperatur
    • 2 Eigelb, Zimmertemperatur
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Schlagsahne
    • 1 EL Speisestärke
    • 100g Zartbitterschokolade, geschmolzen und abgekühlt
  • Für das Schokoladen-Ganache-Topping (optional):
    • 120ml Schlagsahne
    • 120g Zartbitterschokolade, gehackt

Zubereitung:

Der Keksboden:

  1. Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite eine Springform (23-25 cm Durchmesser) vor, indem du den Boden mit Backpapier auslegst und die Seiten leicht einfettest. Das hilft, den Cheesecake später sauber aus der Form zu lösen.
  2. Zerkleinere die Schokoladenkekse. Du kannst das entweder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz machen oder, noch einfacher, in einer Küchenmaschine. Die Kekse sollten fein zerbröselt sein.
  3. Vermische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter. Achte darauf, dass die Butter gleichmäßig verteilt ist, damit der Boden gut zusammenhält.
  4. Drücke die Keks-Butter-Mischung fest und gleichmäßig auf den Boden der Springform. Verwende am besten den Boden eines Messbechers oder ein Glas, um den Boden schön festzudrücken. Das ist wichtig, damit er später nicht auseinanderfällt.
  5. Backe den Keksboden für 8-10 Minuten vor. Das gibt ihm etwas Stabilität und verhindert, dass er zu weich wird, wenn die Füllung darauf kommt. Lass den Boden nach dem Backen etwas abkühlen.

Die Cheesecake-Füllung:

  1. Schlage den Frischkäse in einer großen Schüssel cremig. Es ist wirklich wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, sonst gibt es Klümpchen in der Füllung. Schlage ihn so lange, bis er ganz glatt und ohne Klümpchen ist.
  2. Gib den Zucker hinzu und schlage weiter, bis die Mischung hell und luftig ist. Achte darauf, den Zucker langsam einzurieseln zu lassen, während du schlägst.
  3. Füge die Eier einzeln hinzu und schlage nach jeder Zugabe gut. Auch hier ist es wichtig, dass die Eier Zimmertemperatur haben. Schlage nicht zu lange, nachdem die Eier hinzugefügt wurden, sonst wird der Cheesecake zu luftig und kann beim Backen reißen.
  4. Gib die Eigelbe hinzu und schlage sie ebenfalls gut unter. Die Eigelbe sorgen für eine besonders cremige Textur.
  5. Rühre den Vanilleextrakt ein. Vanille verstärkt den Geschmack und rundet ihn ab.
  6. Verrühre die Schlagsahne mit der Speisestärke. Die Speisestärke hilft, die Füllung zu stabilisieren und verhindert, dass sie zu flüssig wird. Gib die Sahne-Stärke-Mischung dann zur Frischkäsemasse und verrühre alles gut miteinander.
  7. Schmelze die Zartbitterschokolade. Du kannst sie entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht zu heiß wird, sonst kann sie gerinnen. Lass die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen, bevor du sie zur Frischkäsemasse gibst.
  8. Rühre die abgekühlte, geschmolzene Schokolade vorsichtig unter die Frischkäsemasse. Achte darauf, dass sie sich gleichmäßig verteilt.
  9. Gieße die Cheesecake-Füllung auf den vorgebackenen Keksboden. Verteile sie gleichmäßig.

Der Backprozess:

  1. Bereite ein Wasserbad vor. Wickle die Springform von außen mit Alufolie ein, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Stelle die Springform dann in eine größere Auflaufform. Gieße heißes Wasser in die Auflaufform, so dass es etwa 2-3 cm hoch steht. Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Cheesecake reißt.
  2. Backe den Cheesecake im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für 60-75 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Cheesecake ist fertig, wenn der Rand fest ist, aber die Mitte noch leicht wackelt.
  3. Schalte den Ofen aus und lasse den Cheesecake im geschlossenen Ofen für eine Stunde abkühlen. Das verhindert, dass er zu schnell abkühlt und reißt.
  4. Nimm den Cheesecake aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen. Entferne die Alufolie und tupfe eventuell vorhandenes Kondenswasser ab.
  5. Stelle den Cheesecake für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Das gibt ihm Zeit, vollständig durchzukühlen und fest zu werden.

Das Schokoladen-Ganache-Topping (optional):

  1. Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf, aber lass sie nicht kochen.
  2. Nimm den Topf vom Herd und gib die gehackte Zartbitterschokolade hinzu.
  3. Lass die Schokolade für ein paar Minuten in der heißen Sahne schmelzen.
  4. Verrühre die Sahne und die Schokolade, bis eine glatte Ganache entsteht.
  5. Lass die Ganache etwas abkühlen, bis sie leicht dickflüssig ist.
  6. Gieße die Ganache über den gekühlten Cheesecake und verteile sie gleichmäßig.
  7. Stelle den Cheesecake für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Ganache fest wird.

Servieren:

  1. Löse den Cheesecake vorsichtig aus der Springform. Fahre mit einem Messer am Rand entlang, um ihn zu lösen.
  2. Schneide den Cheesecake in Stücke und serviere ihn. Du kannst ihn pur genießen oder mit frischen Beeren, Schokoladenraspeln oder anderen Toppings dekorieren.
Tipps und Tricks:
  • Zimmertemperatur ist entscheidend: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Frischkäse und Eier, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine glatte und cremige Füllung.
  • Nicht zu lange schlagen: Schlage die Zutaten nicht zu lange, nachdem die Eier hinzugefügt wurden. Sonst wird der Cheesecake zu luftig und kann beim Backen reißen.
  • Wasserbad ist wichtig: Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Cheesecake reißt.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Cheesecake langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld beim Kühlen: Der Cheesecake braucht Zeit, um vollständig durchzukühlen und fest zu werden. Stelle ihn am besten über Nacht in den Kühlschrank.

Cheesecake Schokoladenkekse backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cheesecake Schokoladenkekse backen begeistern! Diese Kekse sind wirklich etwas Besonderes. Die Kombination aus dem knusprigen Schokoladenkeks und der cremigen Cheesecake-Füllung ist einfach unwiderstehlich. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Glaubt mir, der Aufwand lohnt sich!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass diese Kekse ein absoluter Gaumenschmaus sind, sind sie auch perfekt für jede Gelegenheit. Ob als süße Überraschung für eure Liebsten, als Highlight auf dem nächsten Kaffeekränzchen oder einfach nur, um euch selbst einen kleinen Genussmoment zu gönnen – diese Cheesecake Schokoladenkekse sind immer eine gute Wahl. Und mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen, schokoladigen Keks mit einer cremigen Füllung widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Cheesecake Schokoladenkekse schmecken pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern und euren persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Früchten: Gebt frische Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren in die Cheesecake-Füllung oder dekoriert die fertigen Kekse damit. Das sorgt für eine fruchtige Note und macht sie optisch noch ansprechender.
  • Mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zum Schokoladenkeks und verleihen ihm einen zusätzlichen Crunch. Ihr könnt sie entweder in den Teig geben oder die Kekse damit bestreuen.
  • Mit Schokoladenstückchen: Für alle Schokoladenliebhaber unter euch: Fügt dem Keks-Teig zusätzlich Schokoladenstückchen hinzu. So wird jeder Bissen zu einem wahren Schokoladenfest.
  • Mit Karamell: Ein Hauch von Karamell passt wunderbar zur Cheesecake-Füllung. Ihr könnt entweder Karamellsoße darüber träufeln oder kleine Karamellstückchen in die Füllung geben.
  • Als Eis-Sandwich: Schneidet die Kekse nach dem Backen in der Mitte durch und füllt sie mit eurem Lieblingseis. So entsteht ein köstliches Eis-Sandwich, das besonders an warmen Tagen erfrischt.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Cheesecake Schokoladenkekse finden!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Kekse geschmeckt haben. Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir! Postet eure Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Ich freue mich auf euer Feedback und eure Anregungen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und los geht’s mit dem Cheesecake Schokoladenkekse backen! Ich bin mir sicher, dass ihr und eure Lieben von diesen köstlichen Keksen begeistert sein werdet. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und selbst wenn die Kekse nicht ganz so aussehen wie auf dem Foto, schmecken sie bestimmt trotzdem fantastisch. Hauptsache, ihr habt Freude daran und könnt das Ergebnis mit euren Liebsten teilen.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und freue mich darauf, von euch zu hören!


Cheesecake Schokoladenkekse backen: Das ultimative Rezept

Ein dekadenter Schokoladen-Cheesecake mit knusprigem Oreo-Boden, cremiger Frischkäsefüllung mit Zartbitterschokolade und optional luxuriösem Schokoladen-Ganache-Topping. Ein Traum für Schokoladenliebhaber!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time370 Minuten
Yield12 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Nachspeise
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 12 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Zimmertemperatur ist entscheidend für Frischkäse und Eier.
  • Nicht zu lange schlagen, nachdem die Eier hinzugefügt wurden.
  • Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
  • Langsames Abkühlen verhindert Risse.
  • Geduld beim Kühlen ist wichtig, damit der Cheesecake fest wird.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gnocchi Gulasch einfach zubereiten: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Knoblauch Käse Pasta: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Schokostückchen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Apfelkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌