• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Cremige Gnocchi Pilz Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Gnocchi Pilz Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

September 5, 2025 by lina

Cremige Gnocchi Pilz Pfanne – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Zarte, weiche Gnocchi, umhüllt von einer sämigen, cremigen Sauce, durchzogen von aromatischen Pilzen. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Ich zeige dir, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zaubern kannst!

Gnocchi, diese kleinen italienischen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer beliebten Delikatesse in der ganzen Welt entwickelt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Begleiter für unzählige Saucen und Zutaten. Und die Kombination mit Pilzen? Ein absoluter Klassiker! Die erdigen Aromen der Pilze harmonieren perfekt mit der milden Süße der Gnocchi und der cremigen Sauce.

Warum lieben wir die Cremige Gnocchi Pilz Pfanne so sehr? Weil sie ein echtes Soulfood ist! Sie wärmt von innen, ist unglaublich befriedigend und lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen. Ob du nun frische Kräuter, Knoblauch oder einen Schuss Weißwein hinzufügst – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem ist sie ideal für einen schnellen Feierabend, wenn die Zeit knapp ist, aber der Hunger groß. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese himmlische Pfanne zubereiten!

Cremige Gnocchi Pilz Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 300g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Weißwein
  • Optional: Etwas Trüffelöl zum Verfeinern

Vorbereitung der Pilze:

  1. Pilze putzen: Beginnt damit, die Pilze sorgfältig zu putzen. Verwendet dafür am besten eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch, um Erd- und Schmutzreste zu entfernen. Vermeidet es, die Pilze unter fließendem Wasser zu waschen, da sie sich sonst vollsaugen und beim Braten nicht richtig bräunen.
  2. Pilze schneiden: Schneidet die geputzten Pilze in mundgerechte Stücke. Die Größe hängt von euren Vorlieben ab, aber achtet darauf, dass sie nicht zu klein sind, da sie beim Braten noch etwas schrumpfen. Größere Pilze wie Kräuterseitlinge können in Scheiben oder Würfel geschnitten werden.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schält die Zwiebel und schneidet sie in feine Würfel. Presst die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse oder hackt sie sehr fein.

Gnocchi kochen:

  1. Gnocchi kochen: Bringt einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gebt die Gnocchi hinein und kocht sie, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten. Achtet darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden.
  2. Gnocchi abgießen: Gießt die Gnocchi in ein Sieb ab und lasst sie gut abtropfen. Stellt sie beiseite, bis ihr sie später in die Pfanne gebt.

Pilzpfanne zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitzt das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gebt die Zwiebelwürfel hinein und dünstet sie an, bis sie glasig sind. Fügt dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünstet ihn kurz mit, bis er duftet. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Pilze anbraten: Gebt die geschnittenen Pilze in die Pfanne und bratet sie bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis sie braun und weich sind. Rührt dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen. Die Pilze geben zunächst Wasser ab, das verdunsten muss, bevor sie richtig bräunen.
  3. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Pilze mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Lasst den Wein kurz einkochen, bevor ihr mit dem nächsten Schritt fortfahrt. Der Weißwein verleiht der Soße eine zusätzliche Geschmacksnote.
  4. Sahne und Brühe hinzufügen: Gießt die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne und verrührt alles gut. Lasst die Soße kurz aufkochen und reduziert dann die Hitze. Lasst die Soße einige Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
  5. Gnocchi hinzufügen: Gebt die gekochten Gnocchi in die Pfanne zur Pilzsoße und verrührt alles vorsichtig, damit die Gnocchi gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind. Lasst die Gnocchi einige Minuten in der Soße ziehen, damit sie die Aromen aufnehmen können.
  6. Parmesan unterrühren: Nehmt die Pfanne vom Herd und rührt den geriebenen Parmesan unter die Gnocchi und die Soße. Der Parmesan schmilzt und verleiht der Soße eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geschmack.
  7. Abschmecken: Schmeckt die Gnocchi Pilz Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Fügt bei Bedarf noch etwas mehr Parmesan oder Sahne hinzu, um den Geschmack zu verfeinern. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch einen Schuss Trüffelöl hinzufügen, um der Pfanne eine luxuriöse Note zu verleihen.

Servieren:

  1. Anrichten: Richtet die cremige Gnocchi Pilz Pfanne auf Tellern an.
  2. Garnieren: Garniert die Gnocchi mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Servieren: Serviert die Gnocchi Pilz Pfanne heiß. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Glas trockener Weißwein.

Tipps und Variationen:

  • Pilzsorten: Experimentiert mit verschiedenen Pilzsorten, um den Geschmack der Pfanne zu variieren. Neben Champignons, Kräuterseitlingen und Shiitake eignen sich auch Pfifferlinge, Steinpilze oder Austernpilze.
  • Gemüse: Fügt der Pfanne zusätzliches Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Spinat, Erbsen oder Kirschtomaten.
  • Käse: Verwendet anstelle von Parmesan einen anderen Käse, wie zum Beispiel Gorgonzola, Mozzarella oder Ziegenkäse.
  • Kräuter: Verwendet anstelle von Petersilie andere Kräuter, wie zum Beispiel Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. Soja-, Hafer- oder Cashewsahne) und den Parmesan durch veganen Parmesan oder Hefeflocken.
  • Schärfe: Fügt der Pfanne etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um sie schärfer zu machen.
  • Fleisch: Für eine reichhaltigere Mahlzeit könnt ihr der Pfanne gebratene Speckwürfel, Hähnchenbrust oder Wurst hinzufügen.
Weitere Ideen:
  • Gnocchi selber machen: Wenn ihr Zeit und Lust habt, könnt ihr die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele verschiedene Rezepte für selbstgemachte Gnocchi, zum Beispiel mit Kartoffeln, Ricotta oder Kürbis.
  • Gnocchi überbacken: Füllt die Gnocchi Pilz Pfanne in eine Auflaufform, bestreut sie mit Käse und überbackt sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Gnocchi als Beilage: Serviert die Gnocchi Pilz Pfanne als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Guten Appetit!

Cremige Gnocchi Pilz Pfanne

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die cremige Gnocchi Pilz Pfanne inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und koche sie regelmäßig. Warum? Weil sie einfach alles hat: Sie ist unglaublich lecker, super schnell zubereitet und lässt sich wunderbar anpassen. Die Kombination aus den zarten Gnocchi, den erdigen Pilzen und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zaubern!

Warum du diese Gnocchi Pilz Pfanne unbedingt ausprobieren musst:

Diese cremige Gnocchi Pilz Pfanne ist mehr als nur ein schnelles Abendessen. Sie ist ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, hast wenig Zeit und Lust zu kochen, aber trotzdem Appetit auf etwas Richtiges. Genau dann ist diese Pfanne die perfekte Lösung. Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert maximal 30 Minuten. Und das Ergebnis? Ein Gericht, das dich mit seinem vollen Aroma und seiner cremigen Konsistenz verwöhnt. Die Pilze verleihen der Pfanne eine angenehme Erdigkeit, die durch die frischen Kräuter perfekt ergänzt wird. Die Gnocchi saugen die Soße auf und werden dadurch unglaublich saftig und zart. Einfach himmlisch!

Aber das ist noch nicht alles! Diese Pfanne ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du Speckwürfel oder geräucherte Wurst hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du noch mehr Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat in die Pfanne geben. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du anstelle von Sahne auch Crème fraîche oder Mascarpone verwenden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Die cremige Gnocchi Pilz Pfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch mit verschiedenen Beilagen servieren. Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing passt wunderbar dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die leckere Soße aufzutunken? Auch ein Glas trockener Weißwein harmoniert perfekt mit den Aromen der Pfanne.

Hier noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Mit Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl verleihen der Pfanne eine luxuriöse Note.
  • Mit Gorgonzola: Ein paar Brösel Gorgonzola-Käse sorgen für einen würzigen Geschmack.
  • Mit gerösteten Nüssen: Geröstete Walnüsse oder Haselnüsse geben der Pfanne einen knackigen Biss.
  • Mit frischem Parmesan: Geriebener Parmesan ist ein Muss für jede Pasta-Pfanne!

Ich bin mir sicher, dass du diese cremige Gnocchi Pilz Pfanne lieben wirst! Sie ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr?

Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Cremige Gnocchi Pilz Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarten Gnocchi in cremiger Pilzsoße, verfeinert mit Parmesan und frischer Petersilie. Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten wie Pfifferlingen, Steinpilzen oder Austernpilzen.
  • Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat, Erbsen oder Kirschtomaten hinzu.
  • Verwende anstelle von Parmesan einen anderen Käse wie Gorgonzola, Mozzarella oder Ziegenkäse.
  • Verwende anstelle von Petersilie andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Parmesan durch veganen Parmesan oder Hefeflocken.
  • Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Für eine reichhaltigere Mahlzeit kannst du gebratene Speckwürfel, Hähnchenbrust oder Wurst hinzufügen.
  • Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen.
  • Fülle die Gnocchi Pilz Pfanne in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und überbacke sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Serviere die Gnocchi Pilz Pfanne als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Brokkoli Pasta Sahnesoße: Das einfache Rezept für cremigen Genuss
Next Post »
Vegane Lasagne Rollen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Das ultimative Rezept für zu Hause

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Vegane Lasagne Rollen: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌