• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse

Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse

October 7, 2025 by lina

Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse – allein der Name lässt das Herz jedes Genießers höherschlagen, insbesondere der Liebhaber herzhafter, doch fleischloser Küche. Stellen Sie sich vor: Schicht für Schicht perfekt al dente gekochte Lasagneblätter, umhüllt von einer reichhaltigen, sämigen Béchamelsauce, durchsetzt mit dem erdigen Aroma frischer Pilze und dem vitalisierenden Grün von Spinat. Gekrönt von einer goldenen, knusprigen Käsekruste, die bei jedem Bissen eine Symphonie der Aromen entfacht. Dieses Gericht ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein wahres Erlebnis für die Sinne.

Die Lasagne, ein kulinarisches Erbe Italiens, hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich ein einfaches Gericht, das oft in großen Mengen zubereitet wurde, hat sie sich über Jahrhunderte zu einem globalen Phänomen entwickelt, das in unzähligen regionalen und modernen Variationen auf den Tisch kommt. Während die klassische Lasagne oft mit Ragù alla Bolognese assoziiert wird, beweist unsere heutige Kreation, dass diese Pasta-Ikone auch rein vegetarisch zu einem unvergesslichen Genuss werden kann.

Warum diese Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse so unwiderstehlich ist

Was macht diese Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse so besonders? Es ist die harmonische Verbindung aus cremiger Textur, den umami-reichen Pilzen und dem leicht herben Spinat, alles perfekt ausbalanciert und in einer Käsekruste vereint, die zum Dahinschmelzen ist. Es ist ein Gericht, das Trost spendet, Wärme schenkt und gleichzeitig eine Fülle von Aromen bietet, die selbst eingefleischte Fleischliebhaber begeistert. Ich verspreche Ihnen, die Zubereitung mag auf den ersten Blick ein wenig Arbeit bedeuten, doch die Belohnung ist jede Minute in der Küche wert. Tauchen Sie ein in ein Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder zubereiten möchten.

Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse this Recipe

Zutaten:

  • Für die Lasagneblätter:
    • 12-15 Lasagneblätter (ohne Vorkochen, je nach Größe Ihrer Auflaufform und gewünschter Schichtanzahl)
  • Für die cremige Béchamelsauce:
    • 100 g ungesalzene Butter
    • 100 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 1 Liter Vollmilch (zimmerwarm oder leicht erwärmt, das hilft Klümpchen zu vermeiden)
    • 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
    • 1 Lorbeerblatt
    • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die aromatische Pilzfüllung:
    • 750 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake, Austernpilze – ich liebe die Vielfalt!)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
    • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 150 ml trockener Weißwein (optional, aber sehr empfehlenswert für das Aroma)
    • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
    • 1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt (oder 1 Teelöffel getrocknet)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die würzige Spinatfüllung:
    • 500 g frischer Blattspinat (oder 400 g tiefgekühlter Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
    • 250 g Ricotta-Käse
    • 100 g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
    • 1 großes Ei
    • 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Schichten und Bestreuen:
    • 200 g geriebener Mozzarella
    • 50 g extra geriebener Parmesan

Vorbereitung ist die halbe Miete: Alles im Griff haben

  1. Bevor wir uns in die Zubereitung stürzen, empfehle ich Ihnen, alle Zutaten abzumessen und vorzubereiten (Mise en Place). Das spart später Zeit und Stress. Schneiden Sie die Zwiebel, hacken Sie den Knoblauch, putzen und schneiden Sie die Pilze in mundgerechte Stücke, falls nötig. Stellen Sie sicher, dass Ihre Milch für die Béchamelsauce zimmerwarm ist.

Die Pilzfüllung zubereiten: Aroma entfalten lassen

  1. Erhitzen Sie in einer großen, weiten Pfanne oder einem Bräter das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl glänzt, geben Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu und dünsten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang glasig und weich. Achten Sie darauf, dass sie nicht braun werden, wir wollen ein süßes, mildes Aroma.
  2. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Seien Sie vorsichtig, Knoblauch brennt schnell an und wird dann bitter.
  3. Geben Sie nun die vorbereiteten Pilze in die Pfanne. Es ist wichtig, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Pilze sonst dämpfen statt braten. Falls nötig, braten Sie die Pilze in zwei Portionen an. Braten Sie die Pilze unter gelegentlichem Rühren, bis sie ihre Flüssigkeit abgegeben haben und goldbraun und leicht knusprig sind. Dieser Vorgang kann je nach Pilzart und Menge 8-12 Minuten dauern. Dieser Schritt ist entscheidend für den intensiven Pilzgeschmack Ihrer Lasagne!
  4. Gießen Sie, falls Sie ihn verwenden, den Weißwein über die Pilze und lassen Sie ihn komplett einkochen. Er entzieht der Pfanne all die köstlichen Röstaromen und bindet sie in der Füllung. Würzen Sie die Pilze mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.
  5. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die frische Petersilie und den Thymian unter. Schmecken Sie die Pilzfüllung nochmals ab und stellen Sie sie beiseite. Sie werden feststellen, wie unglaublich aromatisch diese Mischung ist – ein echtes Highlight für unsere Lasagne.

Die cremige Béchamelsauce kochen: Das Herzstück jeder Lasagne

  1. Schmelzen Sie in einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter vollständig geschmolzen ist und leicht schäumt, rühren Sie das Mehl mit einem Schneebesen ein. Es entsteht eine glatte Masse, die sogenannte Roux.
  2. Lassen Sie die Roux unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten kochen. Sie sollte leicht goldgelb werden und nach Gebäck riechen, aber keinesfalls braun werden. Dies kocht den rohen Mehlgeschmack heraus.
  3. Nehmen Sie den Topf kurz vom Herd und gießen Sie die zimmerwarme Milch in einem dünnen Strahl unter kräftigem und ununterbrochenem Schlagen mit dem Schneebesen zur Roux. Das ist der Moment, in dem Sie Klümpchen vermeiden. Wenn Sie die Milch langsam hinzufügen und immer weiter schlagen, wird die Sauce wunderbar glatt.
  4. Stellen Sie den Topf zurück auf den Herd und bringen Sie die Sauce unter ständigem Rühren zum Köcheln. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie die Béchamelsauce etwa 8-10 Minuten sanft köcheln, bis sie dick und cremig ist und an der Rückseite eines Löffels haften bleibt. Geduld ist hier der Schlüssel! Das lange Köcheln verbessert den Geschmack und die Konsistenz.
  5. Fügen Sie das Lorbeerblatt und die frisch geriebene Muskatnuss hinzu. Würzen Sie die Sauce großzügig mit Salz und weißem Pfeffer. Ich persönlich liebe eine gut gewürzte Béchamel, sie ist die Seele dieser Lasagne. Entfernen Sie das Lorbeerblatt, bevor Sie die Sauce verwenden. Halten Sie die Béchamel warm oder decken Sie sie mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche ab, um eine Hautbildung zu verhindern.

Die würzige Spinatfüllung vorbereiten: Grün und cremig

  1. Falls Sie frischen Spinat verwenden: Waschen Sie den Spinat gründlich. Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Olivenöl oder Wasser und geben Sie den Spinat portionsweise hinein. Lassen Sie ihn zusammenfallen, was nur wenige Minuten dauert. Nehmen Sie den Spinat aus dem Topf und lassen Sie ihn in einem Sieb abtropfen.
  2. Dies ist ein wichtiger Schritt: Drücken Sie den Spinat nun so fest wie möglich aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Ich wickle ihn dazu oft in ein sauberes Küchentuch und wringe ihn aus, bis kaum noch Wasser herauskommt. Zu viel Wasser würde Ihre Lasagne wässrig machen. Hacken Sie den ausgedrückten Spinat grob.
  3. In einer großen Schüssel vermischen Sie den gehackten Spinat mit dem Ricotta-Käse, dem geriebenen Parmesan, dem Ei und der frisch geriebenen Muskatnuss.
  4. Würzen Sie die Spinatfüllung kräftig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Probieren Sie die Füllung und passen Sie die Würze bei Bedarf an.

Die Lasagne schichten: Geduld für das perfekte Ergebnis

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Halten Sie eine Auflaufform (ca. 20×30 cm oder ähnlich) bereit.
  2. Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform. Dies verhindert, dass die Nudelplatten am Boden kleben bleiben.
  3. Legen Sie eine Schicht Lasagneblätter auf die Sauce. Achten Sie darauf, dass sich die Platten leicht überlappen oder eng aneinander liegen. Falls nötig, brechen Sie Platten, um Lücken zu füllen.
  4. Verteilen Sie etwa ein Drittel der Spinatfüllung gleichmäßig über den Lasagneblättern.
  5. Darauf kommt etwa ein Drittel der Pilzfüllung. Versuchen Sie, die Füllungen so gleichmäßig wie möglich zu verteilen.
  6. Als Nächstes folgt eine großzügige Schicht Béchamelsauce, die alles bedeckt.
  7. Bestreuen Sie diese Schicht leicht mit etwas geriebenem Mozzarella.
  8. Wiederholen Sie die Schichten: Lasagneblätter, Spinatfüllung, Pilzfüllung, Béchamelsauce, Mozzarella. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Füllungen aufgebraucht sind. Ich mache meist 3-4 Schichten Füllung. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Béchamelsauce für die oberste Schicht übrig haben.
  9. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneblättern bestehen, die dann großzügig mit der restlichen Béchamelsauce bedeckt werden.
  10. Bestreuen Sie die oberste Schicht reichlich mit dem restlichen Mozzarella und dem zusätzlichen Parmesan. Dies sorgt für eine herrlich goldbraune und knusprige Käsekruste.

Backen und Ruhen lassen: Der krönende Abschluss

  1. Decken Sie die Auflaufform fest mit Alufolie ab. Stellen Sie sicher, dass die Folie die Lasagne nicht berührt, um ein Anhaften zu verhindern (Sie können die Folie leicht anheben, indem Sie eine kleine “Kuppel” formen oder etwas Backpapier unter die Folie legen).
  2. Backen Sie die Lasagne im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten. Das Abdecken hilft, die Lasagne gleichmäßig zu garen und die Nudelplatten weich werden zu lassen, ohne dass die Oberfläche zu schnell bräunt.
  3. Entfernen Sie nach 30 Minuten die Alufolie und backen Sie die Lasagne für weitere 20-25 Minuten, oder bis die Käseschicht goldbraun und sprudelnd ist und die Ränder leicht knusprig werden. Um zu prüfen, ob die Nudeln gar sind, können Sie vorsichtig mit einem kleinen Messer in die Mitte stechen – es sollte keinen Widerstand geben.
  4. Nehmen Sie die Lasagne aus dem Ofen und lassen Sie sie unbedingt für mindestens 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden und servieren. Dieser Ruheschritt ist entscheidend! Er ermöglicht es den Saucen, sich zu setzen und die Lasagne fester zu werden, sodass sie beim Servieren nicht zerfällt. Sie werden mir für diesen Tipp danken, wenn Sie perfekt geschnittene Stücke auf dem Teller haben!
  5. Servieren Sie diese köstliche, cremige Spinat- und Pilzlasagne, eine köstliche vegetarische Delikatesse, warm. Sie passt hervorragend zu einem einfachen grünen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Genießen Sie jeden Bissen dieser herzhaften und befriedigenden Mahlzeit!

Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse

Fazit:

Liebe Foodies und Kochbegeisterte, wir sind am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, aber die wahre Entdeckung beginnt jetzt erst in Ihrer eigenen Küche! Ich habe Ihnen heute ein Rezept vorgestellt, das meiner Meinung nach ein absolutes Meisterwerk der vegetarischen Küche ist und das Potenzial hat, selbst überzeugte Fleischesser zu begeistern. Die Rede ist natürlich von der `Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse`. Dieses Gericht ist so viel mehr als nur eine Kombination aus Nudeln, Gemüse und Käse; es ist ein Erlebnis für die Sinne, das Wärme, Komfort und puren Genuss verspricht. Es ist die perfekte Verkörperung dessen, was ich an der pflanzlichen Küche so liebe: Sie ist nahrhaft, unglaublich schmackhaft und dabei absolut sättigend.

Was diese Lasagne zu einem absoluten Muss macht, ist die perfekte Harmonie der Aromen und Texturen. Die erdige Tiefe der Pilze, die frische Leichtigkeit des Spinats und die unendlich cremige Sauce, die alles umhüllt, verschmelzen zu einem Geschmacksprofil, das reichhaltig, aber niemals schwer ist. Jede Schicht dieser Lasagne ist sorgfältig aufgebaut, um ein Gleichgewicht zu schaffen, das jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht. Die zartschmelzenden Käseschichten, die perfekt gegarten Lasagneplatten und die aromatische Béchamelsauce, die mit einer Prise Muskatnuss veredelt wird, machen diesen Auflauf zu einem echten Soulfood. Es ist das ideale Gericht, um an einem kühlen Abend die Seele zu wärmen, oder um Familie und Freunde bei einem besonderen Anlass zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Die Vorbereitung ist denkbar einfach und das Ergebnis stets spektakulär.

Aber lassen Sie uns nicht nur über das Originalrezept sprechen, denn diese Lasagne bietet auch wunderbare Möglichkeiten für Variationen, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können. Wenn Sie beispielsweise ein Fan von rauchigen Aromen sind, könnten Sie geräucherten Mozzarella oder sogar etwas Provolone in die Käsemischung geben. Für eine noch intensivere Kräuternote empfehle ich, frischen Thymian oder Oregano zusammen mit dem Spinat und den Pilzen anzubraten. Eine Prise Chiliflocken kann der Lasagne zudem eine leichte Schärfe verleihen, die wunderbar mit der Cremigkeit harmoniert. Sie können auch weitere Gemüsesorten hinzufügen: Wie wäre es mit dünn geschnittenen Zucchinischeiben, die Sie zwischen die Schichten legen, oder einigen sonnengetrockneten Tomaten, die für eine zusätzliche süß-saure Note sorgen? Sogar gerösteter Kürbis im Herbst oder Paprika im Sommer können eine spannende Ergänzung sein und das Gericht saisonal anpassen.

Für diejenigen, die eine vegane Variante bevorzugen, lässt sich dieses Rezept überraschend einfach umwandeln. Verwenden Sie pflanzliche Milch für die Béchamelsauce und ersetzen Sie den Käse durch Ihre bevorzugten veganen Käsealternativen – es gibt mittlerweile fantastische Produkte auf dem Markt, die wunderbar schmelzen. Ein Löffel Hefeflocken kann zudem für einen zusätzlichen käsigen Geschmack sorgen, ohne tierische Produkte zu verwenden. Und sollte jemand in Ihrer Runde eine Glutenunverträglichkeit haben, gibt es mittlerweile ausgezeichnete glutenfreie Lasagneplatten, die genauso gut schmecken und die gleiche Konsistenz bieten wie herkömmliche. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist wirklich grenzenlos und lädt zum Experimentieren ein.

Was die Beilagen angeht, so ist diese Lasagne an sich schon ein vollständiges Gericht. Ein einfacher, frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist jedoch die perfekte Ergänzung, um die Reichhaltigkeit der Lasagne auszugleichen und eine frische Note hinzuzufügen. Ein knuspriges Stück Baguette oder selbstgebackenes Knoblauchbrot ist ebenfalls eine wunderbare Option, um die letzten Reste der köstlichen Sauce aufzunehmen – ein Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Ein Glas leichter Rotwein oder ein spritziger Weißwein rundet das Essen perfekt ab und macht es zu einem wahren Festmahl.

Ich ermutige Sie von ganzem Herzen, dieses Rezept auszuprobieren. Nehmen Sie sich die Zeit, die Zutaten sorgfältig auszuwählen, und genießen Sie den Prozess des Kochens. Es gibt kaum etwas Befriedigenderes, als ein selbstgemachtes Gericht auf den Tisch zu stellen, das mit Liebe zubereitet wurde und alle begeistert. Und glauben Sie mir, die `Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Kostliche Vegetarische Delikatesse` wird genau das bewirken. Ich bin absolut zuversichtlich, dass dieses Gericht einen festen Platz in Ihrem Repertoire finden wird.

Wenn Sie es zubereitet haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Was hat Ihnen am besten gefallen? Haben Sie Variationen ausprobiert? Teilen Sie Ihre Fotos und Ihre Gedanken in den Kommentaren oder auf Ihren sozialen Medien. Lassen Sie uns eine Gemeinschaft von Lasagne-Liebhabern aufbauen und uns gegenseitig inspirieren. Ich bin gespannt auf Ihre Kreationen und Meinungen. Zögern Sie nicht länger, greifen Sie zum Kochlöffel und zaubern Sie diese unglaubliche Lasagne – Sie werden es nicht bereuen! Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!


Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Köstliche Vegetarische Delikatesse

Cremige Spinat Und Pilzlasagne Eine Köstliche Vegetarische Delikatesse

Die cremige Spinat- und Pilzlasagne ist ein herzhaftes vegetarisches Gericht. Sie kombiniert perfekt al dente gekochte Lasagneblätter mit einer reichhaltigen, sämigen Béchamelsauce, erdigen Pilzen, vitalisierendem Spinat, cremigem Ricotta und schmelzendem Mozzarella. Gekrönt von einer goldenen, knusprigen Käsekruste, bietet diese Lasagne ein unvergessliches Geschmackserlebnis und ist eine perfekte Möglichkeit, frisches Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren.

Vorbereitungszeit
15 Minutes

Kochzeit
55 Minutes

Gesamtzeit
10 Minutes

Portionen
8 Portionen

Zutaten

  • 12-15 Lasagneblätter
  • 100 g ungesalzene Butter
  • 100 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Liter Vollmilch
  • 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss (für Béchamelsauce)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer (für Béchamelsauce)
  • 750 g gemischte Pilze
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150 ml Gemüsebrühe oder alkoholfreier Weißwein
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (für Pilzfüllung)
  • 500 g frischer Blattspinat
  • 250 g Ricotta-Käse
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 großes Ei
  • 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss (für Spinatfüllung)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (für Spinatfüllung)
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 50 g extra geriebener Parmesan

Anweisungen

  1. Step 1
    Alle Zutaten abmessen und vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Pilze putzen und schneiden. Milch zimmerwarm bereitstellen.
  2. Step 2
    Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln 3-4 Minuten glasig dünsten, dann Knoblauch 1-2 Minuten mitdünsten. Pilze portionsweise goldbraun braten (8-12 Min.). 150 ml Gemüsebrühe oder alkoholfreien Weißwein hinzugeben und komplett einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie und Thymian unterrühren und die Füllung beiseitestellen.
  3. Step 3
    Butter in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und 2-3 Minuten zu einer Roux kochen. Topf kurz vom Herd nehmen, die zimmerwarme Milch unter kräftigem Schlagen portionsweise zur Roux gießen, bis die Sauce glatt ist. Topf zurück auf den Herd stellen, unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen und 8-10 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie dick und cremig ist. Lorbeerblatt und 1/2 Teelöffel Muskatnuss hinzufügen, großzügig mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Lorbeerblatt vor Verwendung entfernen.
  4. Step 4
    Frischen Spinat gründlich waschen. In einem großen Topf etwas Olivenöl oder Wasser erhitzen und den Spinat portionsweise zusammenfallen lassen. Aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen und fest ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Den ausgedrückten Spinat grob hacken. In einer Schüssel gehackten Spinat mit Ricotta-Käse, 100 g Parmesan, dem Ei und 1/4 Teelöffel Muskatnuss vermischen. Kräftig mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und alles gut durchmischen.
  5. Step 5
    Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 20×30 cm) verteilen. Eine Schicht Lasagneblätter auflegen. Darauf ein Drittel der Spinatfüllung und ein Drittel der Pilzfüllung gleichmäßig verteilen. Eine großzügige Schicht Béchamelsauce darüber geben und leicht mit etwas geriebenem Mozzarella bestreuen. Diesen Vorgang 2-3 Mal wiederholen, bis die Füllungen aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneblättern bestehen, die dann großzügig mit der restlichen Béchamelsauce bedeckt werden. Die oberste Schicht reichlich mit dem restlichen Mozzarella und dem zusätzlichen 50 g Parmesan bestreuen.
  6. Step 6
    Die Auflaufform fest mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen. Danach die Alufolie entfernen und die Lasagne für weitere 20-25 Minuten backen, bis die Käseschicht goldbraun und sprudelnd ist. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und unbedingt für mindestens 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor sie angeschnitten und serviert wird, um ein Zerfallen zu verhindern. Warm servieren, idealerweise mit einem grünen Salat.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Kuerbis Spaetzle Walnuss Salbei
Next Post »
Rezept Fur Apfel Zimt Kaiserschmarrn

If you enjoyed this…

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Schneller Orzo Brokkoli Käse: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Spargelauflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Würzig-scharfe Chili-Knoblauch gefüllte Eier Rezept

Brezenknödel mit Rotkohl & Rinderschinken-Sahnesauce – Unglaublich!

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌