• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Cremiger Caprese Pasta Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Cremiger Caprese Pasta Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

July 8, 2025 by mombananaMittagessen

Cremiger Caprese Pasta Salat – klingt das nicht schon nach Sommer pur? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt im Garten, und vor dir steht eine Schüssel voll mit diesem unglaublich leckeren Salat. Er ist so cremig, so frisch und so voller Geschmack, dass du gar nicht genug davon bekommen kannst. Aber was macht diesen Salat so besonders?

Die Caprese, eine Hommage an die italienische Flagge mit ihren Farben Rot, Weiß und Grün, ist ein Klassiker der italienischen Küche. Ursprünglich aus der Region Kampanien stammend, hat sie sich längst weltweit einen Namen gemacht. Und was passiert, wenn man diesen Klassiker mit Pasta kombiniert und ihm eine cremige Note verleiht? Richtig, ein absolutes Geschmackserlebnis!

Menschen lieben den Cremigen Caprese Pasta Salat aus vielen Gründen. Zum einen ist er unglaublich einfach und schnell zubereitet – perfekt also für den Feierabend oder ein spontanes Picknick. Zum anderen ist die Kombination aus süßen Tomaten, cremigem Mozzarella, frischem Basilikum und der leichten Säure des Balsamicos einfach unschlagbar. Und die Pasta? Sie macht den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit, die satt macht und glücklich. Die cremige Soße, die wir hinzufügen, verbindet alle Zutaten perfekt miteinander und sorgt für ein unvergleichliches Mundgefühl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Salats eintauchen!

Cremiger Caprese Pasta Salat this Recipe

Ingredients:

  • Für die Pasta:
    • 500g Pasta (Fusilli, Penne oder Farfalle eignen sich gut)
    • Salz, zum Kochen des Pastawassers
  • Für das Pesto:
    • 2 Tassen frisches Basilikum
    • 1/2 Tasse Pinienkerne
    • 2-3 Knoblauchzehen, geschält
    • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
    • 1/4 – 1/2 Tasse Olivenöl extra vergine (je nach gewünschter Konsistenz)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Caprese-Salat:
    • 500g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt
    • 500g Mozzarella-Kugeln (Mini-Mozzarella oder Bocconcini), halbiert oder geviertelt
  • Für das cremige Dressing:
    • 1/4 Tasse Mayonnaise
    • 1/4 Tasse Sauerrahm oder griechischer Joghurt
    • 2 Esslöffel Pesto (zusätzlich zum oben genannten Pesto)
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frisches Basilikum, gehackt
    • Balsamico-Glasur

Zubereitung:

1. Die Pasta kochen:

  1. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Füge reichlich Salz hinzu (das Wasser sollte so salzig wie Meerwasser sein).
  2. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Sobald die Pasta fertig ist, gieße sie in ein Sieb ab. Spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenklebt.
  4. Lass die Pasta gut abtropfen und gib sie dann in eine große Schüssel.

2. Das Pesto zubereiten:

  1. Gib das frische Basilikum, die Pinienkerne, den Knoblauch und den Parmesan in eine Küchenmaschine oder einen Mixer.
  2. Mixe die Zutaten, bis sie fein gehackt sind.
  3. Während die Küchenmaschine läuft, gieße das Olivenöl langsam hinzu, bis ein glattes Pesto entsteht. Passe die Menge des Olivenöls an, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Tipp: Wenn du kein Fan von rohem Knoblauch bist, kannst du die Knoblauchzehen vorher kurz in Olivenöl anbraten, um den Geschmack zu mildern.
  6. Tipp: Wenn du keine Pinienkerne hast, kannst du auch Walnüsse oder Mandeln verwenden. Röste sie vorher kurz in einer trockenen Pfanne, um den Geschmack zu intensivieren.

3. Das cremige Dressing zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den Sauerrahm (oder griechischen Joghurt), 2 Esslöffel des vorbereiteten Pesto, den Zitronensaft und den Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet) verrühren.
  2. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Passe die Menge des Zitronensafts und des Honigs an, um den gewünschten Säure- und Süßegrad zu erreichen.
  3. Tipp: Für ein noch cremigeres Dressing kannst du einen Schuss Milch oder Sahne hinzufügen.
  4. Tipp: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

4. Den Caprese-Salat vorbereiten:

  1. Halbiere oder viertel die Kirschtomaten.
  2. Halbiere oder viertel die Mozzarella-Kugeln.
  3. Tipp: Wenn du größere Mozzarella-Kugeln verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
  4. Tipp: Verwende hochwertige Kirschtomaten und Mozzarella für den besten Geschmack.

5. Den Pasta-Salat zusammenstellen:

  1. Gib die halbierten oder geviertelten Kirschtomaten und die halbierten oder geviertelten Mozzarella-Kugeln zu der gekochten Pasta in der großen Schüssel.
  2. Gieße das cremige Dressing über die Pasta, Tomaten und Mozzarella.
  3. Vermische alles vorsichtig, bis die Pasta und die Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  4. Schmecke den Pasta-Salat ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu.
  5. Tipp: Sei vorsichtig beim Mischen, damit die Tomaten und Mozzarella nicht zerdrückt werden.

6. Servieren:

  1. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Pasta-Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen kann. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu vermischen und zu entfalten.
  2. Vor dem Servieren den Pasta-Salat noch einmal vorsichtig durchmischen.
  3. Garniere den Pasta-Salat mit frischem, gehacktem Basilikum und einem Schuss Balsamico-Glasur (optional).
  4. Serviere den cremigen Caprese-Pasta-Salat gekühlt. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, als leichtes Mittagessen oder als Teil eines Buffets.
  5. Tipp: Der Pasta-Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird, kann aber auch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  6. Tipp: Wenn du den Pasta-Salat im Voraus zubereitest, gib das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit die Pasta nicht zu weich wird.

Variationen:

  • Vegetarische Variante: Das Rezept ist bereits vegetarisch.
  • Vegane Variante: Ersetze die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise, den Parmesan durch einen veganen Parmesan-Ersatz und den Sauerrahm/Joghurt durch eine vegane Alternative.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta.
  • Weitere Zutaten: Du kannst dem Pasta-Salat auch andere Zutaten hinzufügen, wie z.B. Oliven, getrocknete Tomaten, Artischockenherzen, Rucola oder gegrilltes Gemüse.
  • Käse-Variationen: Anstelle von Mozzarella kannst du auch Feta, Burrata oder Ricotta verwenden.
  • Kräuter-Variationen: Neben Basilikum kannst du auch andere Kräuter wie Petersilie, Oregano oder Thymian verwenden.

Weitere Tipps:

  • Die richtige Pasta: Verwende Pasta, die gut Soße aufnimmt, wie z.B. Fusilli, Penne oder Farfalle.
  • Das Pesto: Selbstgemachtes Pesto schmeckt am besten, aber du kannst auch fertiges Pesto verwenden. Achte darauf, dass es von guter Qualität ist.
  • Die Tomaten: Verwende reife, aromatische Kirschtomaten für den besten Geschmack.
  • Der Mozzarella: Verwende frischen Mozzarella, der nicht zu wässrig ist.
  • Das Dressing: Passe die Menge des Dressings an deinen Geschmack an.
  • Die Kühlzeit: Die Kühlzeit ist wichtig, damit sich die Aromen vermischen und der Pasta-Salat gut durchziehen kann.
  • Die Aufbewahrung: Der Pasta-Salat kann für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Dieser cremige Caprese-Pasta-Salat ist ein einfaches,

Cremiger Caprese Pasta Salat

Fazit:

Dieser cremige Caprese Pasta Salat ist wirklich ein absolutes Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Pasta Salat Rezepte da draußen, aber dieser hier hat einfach das gewisse Etwas. Die Kombination aus der cremigen Soße, den saftigen Tomaten, dem frischen Basilikum und dem zarten Mozzarella ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Italien versetzt, egal wo du gerade bist. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen stressigen Alltag oder wenn sich spontan Besuch ankündigt.

Ich liebe es, wie vielseitig dieser Salat ist. Du kannst ihn als Beilage zum Grillen servieren, als leichtes Mittagessen mit zur Arbeit nehmen oder ihn als Hauptgericht an einem warmen Sommerabend genießen. Er passt einfach immer! Und wenn du mal etwas Abwechslung brauchst, kannst du ihn ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit ein paar Oliven für eine salzige Note? Auch ein paar getrocknete Tomaten würden wunderbar dazu passen. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deinen cremigen Caprese Pasta Salat noch weiter verfeinern kannst:

  • Für eine vegetarische Variante: Füge gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzu.
  • Für eine proteinreiche Variante: Gib gegrilltes Hähnchen, Thunfisch oder Garnelen dazu.
  • Für eine vegane Variante: Verwende veganen Mozzarella und eine vegane Mayonnaise.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Salat genauso lieben wirst wie ich. Er ist einfach perfekt für jede Gelegenheit und lässt sich so wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich verspreche dir, du wirst nicht enttäuscht sein. Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie er dir geschmeckt hat! Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Dieser cremige Caprese Pasta Salat ist der perfekte Ausgangspunkt für deine kulinarischen Abenteuer. Lass es dir schmecken!

Ich bin wirklich gespannt, was du daraus machst! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Cremiger Caprese Pasta Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender, cremiger Pasta-Salat im Caprese-Stil mit Pesto, Mozzarella und Kirschtomaten. Ideal als Beilage, leichtes Mittagessen oder für Buffets.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Yield6-8 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Mittagessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 6-8 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Pasta in Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan in einer Küchenmaschine zerkleinern. Olivenöl langsam hinzufügen, bis ein glattes Pesto entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mayonnaise, Sauerrahm/Joghurt, Pesto, Zitronensaft und Honig/Ahornsirup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kirschtomaten und Mozzarella-Kugeln halbieren oder vierteln.

Pasta, Tomaten und Mozzarella in einer Schüssel vermischen. Das cremige Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Den Pasta-Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum und Balsamico-Glasur garnieren.

Recipe Notes

  • Vegetarisch: Rezept ist bereits vegetarisch.
  • Vegan: Vegane Mayonnaise, Parmesan-Ersatz und Sauerrahm/Joghurt-Alternative verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Weitere Zutaten: Oliven, getrocknete Tomaten, Artischockenherzen, Rucola oder gegrilltes Gemüse hinzufügen.
  • Käse-Variationen: Feta, Burrata oder Ricotta anstelle von Mozzarella verwenden.
  • Kräuter-Variationen: Petersilie, Oregano oder Thymian anstelle von Basilikum verwenden.
  • Pasta: Pasta verwenden, die gut Soße aufnimmt (Fusilli, Penne, Farfalle).
  • Pesto: Selbstgemachtes Pesto schmeckt am besten, aber fertiges Pesto von guter Qualität verwenden.
  • Tomaten: Reife, aromatische Kirschtomaten verwenden.
  • Mozzarella: Frischen Mozzarella verwenden, der nicht zu wässrig ist.
  • Dressing: Menge des Dressings an den Geschmack anpassen.
  • Kühlzeit: Kühlzeit ist wichtig, damit sich die Aromen vermischen.
  • Aufbewahrung: Pasta-Salat kann für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Pancake Bowl Frühstück: Das leckerste Rezept für einen perfekten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Mittagessen

Mediterraner Orzo Salat Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Mittagessen

Türkischer Nudelsalat mit Gemüse: Das beste Rezept für den Sommer

Mittagessen

Cremiger Caprese Pasta Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Zuckerfreie Ananas Limonade selber machen: Das einfache Rezept

Beach Water Cocktail: Das ultimative Sommerrezept für den Strand

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌