• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

July 10, 2025 by mombananaAbendessen

Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Ich finde schon! Stell dir vor: Ein Teller voller sonnengereifter Tomaten, die sich mit cremigem Reis und einer Prise Parmesan zu einem wahren Geschmackserlebnis vereinen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Risotto, ursprünglich aus Norditalien stammend, hat eine lange und reiche Geschichte. Es war einst ein Gericht der Bauern, die die einfachen Zutaten ihrer Felder nutzten, um nahrhafte und sättigende Mahlzeiten zu kreieren. Heute ist Risotto ein Klassiker der italienischen Küche, der weltweit geliebt wird. Und warum auch nicht? Die cremige Textur, der intensive Geschmack und die Vielseitigkeit machen es zu einem absoluten Favoriten.

Was die Leute an einem guten Tomatenrisotto so lieben, ist die perfekte Balance zwischen Säure und Süße. Die Tomaten bringen eine fruchtige Frische, die durch die Cremigkeit des Risottos wunderbar ausgeglichen wird. Und das Beste daran? Du kannst dieses Gericht ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Füge frische Kräuter hinzu, experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder verfeinere es mit einem Schuss Weißwein. Die Möglichkeiten sind endlos! Also, lass uns gemeinsam ein cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich in die sonnigen Landschaften Italiens entführt.

Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 300g Risotto Reis (Arborio oder Carnaroli)
  • 125ml trockener Weißwein (optional)
  • 1 Liter heiße Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 Esslöffel Butter
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • Ein Schuss Sahne (optional, für extra Cremigkeit)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit du später beim Kochen alles griffbereit hast.
  2. Reis abmessen: Messe die 300g Risotto Reis ab. Es ist wichtig, den richtigen Reis zu verwenden, da er die Stärke enthält, die dem Risotto seine cremige Konsistenz verleiht.
  3. Brühe erhitzen: Bringe die Gemüsebrühe in einem separaten Topf zum Köcheln. Die Brühe muss während des gesamten Kochvorgangs heiß sein, da kalte Brühe den Garprozess des Reises unterbricht.
  4. Tomaten vorbereiten: Wenn du frische Tomaten verwendest, häute und entkerne sie und hacke sie grob. Wenn du Dosentomaten verwendest, stelle sicher, dass sie von guter Qualität sind.
  5. Käse reiben: Reibe den Parmesan Käse frisch. Frisch geriebener Käse schmilzt besser und hat einen intensiveren Geschmack.

Der Kochprozess:

  1. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
  2. Reis anrösten: Füge den Risotto Reis hinzu und röste ihn unter ständigem Rühren für 2-3 Minuten an, bis die Reiskörner leicht glasig werden. Dies hilft, die Stärke freizusetzen und dem Risotto seine cremige Textur zu verleihen.
  3. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn über den Reis und lasse ihn unter Rühren vollständig verdampfen. Der Wein verleiht dem Risotto eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  4. Brühe hinzufügen: Beginne, die heiße Gemüsebrühe nach und nach hinzuzufügen. Gib zuerst eine Kelle voll Brühe hinzu, so dass der Reis gerade bedeckt ist. Rühre ständig, bis die Brühe vom Reis aufgenommen wurde. Füge dann die nächste Kelle Brühe hinzu und wiederhole den Vorgang. Dies ist der Schlüssel zu einem cremigen Risotto.
  5. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Nachdem du etwa die Hälfte der Brühe hinzugefügt hast, rühre die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, den Oregano und den Basilikum unter. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Weiter köcheln lassen: Setze das Hinzufügen der Brühe fort, Kelle für Kelle, unter ständigem Rühren, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat (al dente). Dies dauert in der Regel etwa 18-20 Minuten. Achte darauf, dass der Reis nicht zu weich wird.
  7. Parmesan und Butter einrühren: Sobald der Reis gar ist, nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan Käse und die Butter unter. Rühre kräftig, bis der Käse geschmolzen ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat.
  8. Optional: Sahne hinzufügen: Für ein besonders cremiges Risotto kannst du jetzt noch einen Schuss Sahne unterrühren.
  9. Abschmecken und servieren: Schmecke das Risotto noch einmal ab und würze gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Serviere das Risotto sofort, garniert mit frischen Basilikumblättern und zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse.

Tipps und Tricks für das perfekte Tomatenrisotto:

  • Die richtige Reissorte: Verwende unbedingt Risotto Reis wie Arborio oder Carnaroli. Diese Sorten haben einen hohen Stärkegehalt, der für die cremige Konsistenz des Risottos unerlässlich ist.
  • Heiße Brühe: Die Brühe muss während des gesamten Kochvorgangs heiß sein. Kalte Brühe unterbricht den Garprozess des Reises und kann dazu führen, dass das Risotto nicht die gewünschte Konsistenz erreicht.
  • Ständiges Rühren: Das ständige Rühren ist wichtig, um die Stärke aus dem Reis freizusetzen und ein Anbrennen am Topfboden zu verhindern.
  • Geduld: Risotto braucht Zeit und Aufmerksamkeit. Hetze den Kochprozess nicht, sondern nimm dir die Zeit, die Brühe nach und nach hinzuzufügen und ständig zu rühren.
  • Experimentieren: Du kannst das Tomatenrisotto nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel geröstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen hinzu. Oder verwende verschiedene Kräuter wie Thymian oder Rosmarin.
  • Vegetarisch/Vegan: Um das Risotto vegetarisch oder vegan zuzubereiten, verwende Gemüsebrühe und lasse den Parmesan Käse und die Butter weg. Ersetze die Butter durch Olivenöl und verwende einen veganen Käseersatz.

Serviervorschläge:

  • Serviere das Tomatenrisotto als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Geflügel.
  • Garniere das Risotto mit frischen Basilikumblättern, gerösteten Pinienkernen oder einem Schuss Olivenöl.
  • Serviere einen frischen Salat dazu, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
Lagerung:
  • Reste des Tomatenrisottos können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Erwärme das Risotto vor dem Servieren langsam in einem Topf oder in der Mikrowelle. Füge eventuell etwas Brühe hinzu, um es wieder cremiger zu machen.

Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses cremige Tomatenrisotto ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar, um Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus der Säure der Tomaten, der Cremigkeit des Risottos und dem Hauch von frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Selbst wenn du noch nie Risotto gemacht hast, wirst du dieses Rezept meistern. Die Schritte sind klar und verständlich.
  • Geschmack: Der intensive Tomatengeschmack, die cremige Textur und die frischen Kräuter machen dieses Risotto zu einem wahren Gaumenschmaus.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren.
  • Schnelligkeit: Im Vergleich zu anderen Risotto-Rezepten ist dieses hier relativ schnell zubereitet.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses cremige Tomatenrisotto schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst es natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Gegrilltem Gemüse: Zucchini, Aubergine oder Paprika passen hervorragend dazu.
  • Gebratenen Pilzen: Champignons, Steinpilze oder Kräuterseitlinge verleihen dem Risotto eine erdige Note.
  • Meeresfrüchten: Garnelen, Muscheln oder Tintenfisch machen das Risotto zu einem luxuriösen Gericht.
  • Hähnchen oder Wurst: Gebratene Hähnchenbrust oder italienische Wurst passen ebenfalls sehr gut dazu.
  • Käse: Geriebener Parmesan, Pecorino oder Mozzarella sorgen für noch mehr Cremigkeit und Geschmack.
  • Einem Schuss Weißwein: Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du während des Kochens einen Schuss trockenen Weißwein hinzufügen.
  • Einem Löffel Pesto: Ein Löffel Pesto kurz vor dem Servieren verleiht dem Risotto eine frische, aromatische Note.

Du kannst auch verschiedene Kräuter verwenden, um den Geschmack des Risottos zu variieren. Basilikum, Oregano, Thymian oder Rosmarin passen alle hervorragend zu Tomaten. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubere dir dein eigenes, perfektes cremiges Tomatenrisotto. Ich bin mir sicher, du wirst es lieben!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Ein cremiges und aromatisches Tomatenrisotto mit frischen Zutaten und italienischen Kräutern. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Reis abmessen. Gemüsebrühe erhitzen. Tomaten vorbereiten (frische häuten und hacken). Parmesan reiben.

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.

Reis hinzufügen und 2-3 Minuten anrösten.

Mit Weißwein ablöschen und verdampfen lassen.

Heiße Brühe nach und nach hinzufügen, immer rühren, bis sie aufgenommen ist.

Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer unterrühren.

Weiter Brühe hinzufügen, bis der Reis gar ist, aber noch Biss hat (ca. 18-20 Minuten).

Vom Herd nehmen, Parmesan und Butter einrühren, bis cremig.

Für extra Cremigkeit Sahne unterrühren.

Abschmecken und mit Basilikum und Parmesan servieren.

Recipe Notes

  • Verwende Risotto Reis (Arborio oder Carnaroli).
  • Die Brühe muss heiß sein.
  • Ständiges Rühren ist wichtig.
  • Nimm dir Zeit beim Kochen.
  • Variationen: Gemüse, andere Kräuter.
  • Vegetarisch/Vegan: Gemüsebrühe, kein Parmesan/Butter, Olivenöl, veganer Käseersatz.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

Abendessen

Mediterraner Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Fitness Auflauf Brokkoli Hackfleisch: Das Rezept für Muskelaufbau

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Leichter Nudelsalat Joghurt Dressing: Das einfache Rezept

Brokkoli Hähnchenfilet einfach zubereiten: Das schnelle Rezept

Cremiges Tomatenrisotto einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌