• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

July 9, 2025 by mombananaNachspeise

Eiskaffee einfach selber machen – klingt verlockend, oder? Stell dir vor, an einem heißen Sommertag, die Sonne brennt und du sehnst dich nach einer kühlen Erfrischung. Was gibt es da Besseres als einen selbstgemachten Eiskaffee? Dieses Getränk ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Vergiss teure Café-Besuche, denn mit diesem Rezept kannst du dir deinen perfekten Eiskaffee ganz bequem zu Hause mixen!

Eiskaffee, in seinen verschiedenen Variationen, hat eine lange Geschichte. Ursprünglich als eine Möglichkeit entstanden, Kaffee länger haltbar zu machen, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Sommergetränk entwickelt. In vielen Kulturen wird Eiskaffee auf unterschiedliche Weise zubereitet, von der griechischen Version mit aufgeschäumtem Kaffee bis hin zu Varianten mit Eiscreme und Sahne. Die Vielseitigkeit dieses Getränks macht es so beliebt.

Warum lieben wir Eiskaffee so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus belebendem Kaffee und erfrischender Kühle. Der bittere Geschmack des Kaffees harmoniert wunderbar mit der Süße von Milch, Eiscreme oder Sirup. Die cremige Textur und die eiskalte Temperatur machen ihn zu einem wahren Genuss. Und das Beste daran: Du kannst deinen Eiskaffee einfach selber machen und ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob du ihn stark, süß, cremig oder mit einem Hauch von Schokolade magst – die Möglichkeiten sind endlos. Also, lass uns loslegen und gemeinsam den perfekten Eiskaffee kreieren!

Eiskaffee einfach selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 200 ml starker, abgekühlter Kaffee (am besten Espresso oder doppelter Filterkaffee)
  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 2-3 Kugeln Vanilleeis (oder andere Eissorte nach Wahl, z.B. Schokolade, Karamell)
  • Eiswürfel
  • Schlagsahne (optional)
  • Schokoladensoße oder Karamellsoße (optional)
  • Kakaopulver oder Zimt (optional, zum Bestreuen)
  • Zucker oder Süßstoff (optional, zum Süßen des Kaffees)

Zubereitung:

  1. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Der wichtigste Schritt ist, einen starken Kaffee zuzubereiten. Ich empfehle, Espresso zu verwenden, da er einen intensiven Geschmack hat. Wenn du keinen Espresso hast, kannst du auch doppelten Filterkaffee kochen. Lass den Kaffee unbedingt vollständig abkühlen, bevor du ihn weiterverarbeitest. Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass dein Eiskaffee nicht verwässert.
  2. Glas vorbereiten: Wähle ein schönes, hohes Glas für deinen Eiskaffee. Das Auge isst ja bekanntlich mit! Fülle das Glas mit Eiswürfeln. Die Menge der Eiswürfel hängt davon ab, wie kalt du deinen Eiskaffee magst. Ich persönlich mag es, wenn das Glas fast voll ist.
  3. Kaffee und Milch mischen: Gib den abgekühlten Kaffee in das Glas über die Eiswürfel. Füge dann die Milch hinzu. Das Verhältnis von Kaffee zu Milch kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Ich mag es, wenn der Kaffee etwas stärker ist, daher verwende ich mehr Kaffee als Milch. Wenn du es süßer magst, kannst du jetzt Zucker oder Süßstoff hinzufügen und gut umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
  4. Eis hinzufügen: Jetzt kommt der spaßige Teil! Gib die Vanilleeis-Kugeln in das Glas. Die Menge des Eises hängt davon ab, wie cremig du deinen Eiskaffee magst. Zwei bis drei Kugeln sind ein guter Ausgangspunkt. Du kannst auch verschiedene Eissorten ausprobieren, um deinen persönlichen Lieblings-Eiskaffee zu kreieren. Schokoladeneis oder Karamelleis passen auch hervorragend!
  5. Dekorieren (optional): Wenn du deinen Eiskaffee noch etwas aufpeppen möchtest, kannst du ihn mit Schlagsahne, Schokoladensoße oder Karamellsoße dekorieren. Ein Hauch von Kakaopulver oder Zimt rundet das Ganze perfekt ab. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
  6. Servieren und genießen: Serviere deinen selbstgemachten Eiskaffee sofort und genieße ihn! Am besten schmeckt er natürlich an einem warmen Sommertag.

Variationen und Tipps:

Eiskaffee ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Eiskaffee noch individueller gestalten kannst:

  • Verschiedene Eissorten: Probiere verschiedene Eissorten aus, um deinen Lieblings-Eiskaffee zu finden. Neben Vanilleeis passen auch Schokoladeneis, Karamelleis, Kaffee-Eis oder sogar Fruchteis hervorragend.
  • Pflanzliche Milch: Wenn du keine Kuhmilch magst oder verträgst, kannst du problemlos pflanzliche Milchalternativen verwenden. Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch verleihen deinem Eiskaffee einen leicht anderen Geschmack.
  • Aromen: Füge deinem Eiskaffee Aromen hinzu, um ihn noch interessanter zu machen. Vanilleextrakt, Mandelextrakt oder sogar ein Schuss Likör (z.B. Amaretto oder Kaffeelikör) sind tolle Ergänzungen.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinem Eiskaffee eine besondere Note zu verleihen. Zimt, Muskatnuss, Kardamom oder sogar eine Prise Chili können überraschend gut passen.
  • Toppings: Verziere deinen Eiskaffee mit verschiedenen Toppings. Schokoladenraspeln, Nüsse, Krokant, Mini-Marshmallows oder frische Früchte sind tolle Optionen.
  • Eiskaffee Frappé: Für einen besonders cremigen Eiskaffee kannst du alle Zutaten (Kaffee, Milch, Eiswürfel, Eis) in einem Mixer pürieren. So entsteht ein leckerer Eiskaffee Frappé.
  • Eiskaffee mit Sirup: Verwende verschiedene Sirupsorten, um deinen Eiskaffee zu süßen und zu aromatisieren. Karamellsirup, Vanillesirup, Haselnusssirup oder Schokoladensirup sind beliebte Optionen.
  • Eiskaffee mit Eiswürfeln aus Kaffee: Um zu verhindern, dass dein Eiskaffee verwässert, kannst du Eiswürfel aus Kaffee zubereiten. Fülle einfach abgekühlten Kaffee in Eiswürfelformen und friere ihn ein.
  • Eiskaffee vegan: Für einen veganen Eiskaffee verwende pflanzliche Milch, veganes Eis und verzichte auf Schlagsahne.

Tipps für den perfekten Eiskaffee:

  • Verwende hochwertigen Kaffee: Der Geschmack deines Eiskaffees hängt maßgeblich von der Qualität des Kaffees ab. Verwende am besten frisch gemahlene Kaffeebohnen und brühe einen starken Kaffee.
  • Lass den Kaffee vollständig abkühlen: Warmer Kaffee würde das Eis schmelzen und deinen Eiskaffee verwässern.
  • Verwende ausreichend Eiswürfel: Je mehr Eiswürfel du verwendest, desto kälter und erfrischender wird dein Eiskaffee.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten: Probiere verschiedene Eissorten, Milchalternativen, Aromen und Toppings aus, um deinen persönlichen Lieblings-Eiskaffee zu kreieren.
  • Serviere den Eiskaffee sofort: Eiskaffee schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet und sofort serviert wird.

Häufige Fehler vermeiden:

  • Zu wenig Kaffee: Verwende ausreichend Kaffee, damit dein Eiskaffee nicht zu wässrig schmeckt.
  • Zu viel Milch: Zu viel Milch kann den Kaffeegeschmack überdecken.
  • Warmen Kaffee verwenden: Warmer Kaffee lässt das Eis schmelzen und verwässert den Eiskaffee.
  • Zu wenig Eiswürfel: Zu wenig Eiswürfel sorgt dafür, dass der Eiskaffee nicht kalt genug ist.
  • Den Eiskaffee zu lange stehen lassen: Wenn der Eiskaffee zu lange steht, schmilzt das Eis und er wird wässrig.

Eiskaffee als Dessert:

Eiskaffee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern kann auch als leckeres Dessert serviert werden. Hier sind ein paar Ideen:

  • Eiskaffee-Parfait: Schichte Eiskaffee, zerbröselte Kekse und Schlagsahne in einem Glas und serviere es als Parfait.
  • Eiskaffee-Tiramisu: Tränke Löffelbiskuits in Eiskaffee und schichte sie mit Mascarpone-Creme und Kakaopulver.
  • Eiskaffee-Brownies: Füge deinem Brownie-Teig etwas Eiskaffee hinzu, um ihm einen zusätzlichen Kaffeegeschmack zu verleihen.
  • Eiskaffee-Mousse: Bereite eine leichte Eiskaffee-Mousse zu und serviere sie mit frischen Früchten.

Eiskaffee für besondere Anlässe:

Eiskaffee ist auch eine tolle Option für besondere Anlässe wie Geburtstage, Partys oder Grillabende. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Eiskaffee für besondere Anlässe aufpeppen kannst:

  • Eiskaffee-Bar: Richte eine Eiskaffee-Bar ein, an der sich deine Gäste ihren eigenen Eiskaffee zusammenstellen können. Stelle verschiedene Kaffeesorten, Milchalternativen, Eissorten, Aromen, Toppings und Sirups bereit.
  • Eiskaffee-Cocktails: Mixe Eiskaffee mit Lik

    Eiskaffee einfach selber machen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Dieser Eiskaffee ist einfach ein Game-Changer! Wenn du nach einer schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Möglichkeit suchst, dich an einem heißen Tag abzukühlen, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur super easy zuzubereiten, sondern auch viel günstiger und gesünder als der Eiskaffee, den du im Café bekommst. Und das Beste daran? Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen.

    Warum du diesen Eiskaffee unbedingt ausprobieren musst: Er ist erfrischend, belebend und einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus starkem Kaffee, cremiger Milch und einer leichten Süße ist einfach perfekt. Außerdem ist er so vielseitig! Du kannst ihn als schnellen Muntermacher am Morgen genießen, als süße Belohnung am Nachmittag oder als stilvollen Drink für deine nächste Gartenparty. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Eiskaffee widerstehen?

    Serviervorschläge und Variationen: Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Eiskaffee noch weiter aufpeppen kannst:

    • Für Schokoladenliebhaber: Gib einen Schuss Schokoladensirup oder etwas Kakaopulver in deinen Eiskaffee. Das macht ihn noch dekadenter und unwiderstehlicher.
    • Für Karamell-Fans: Ein Schuss Karamellsirup oder ein paar Karamellstückchen sind die perfekte Ergänzung für deinen Eiskaffee.
    • Für Nussliebhaber: Füge einen Schuss Haselnuss- oder Mandelsirup hinzu. Das verleiht deinem Eiskaffee eine wunderbar nussige Note.
    • Für die Extra-Portion Frische: Gib ein paar Minzblätter oder eine Zitronenscheibe in deinen Eiskaffee. Das macht ihn noch erfrischender und belebender.
    • Für Veganer: Verwende einfach pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Auch vegane Sahne und Eiswürfel sind problemlos erhältlich.
    • Für den besonderen Anlass: Verziere deinen Eiskaffee mit Schlagsahne, Schokoladenraspeln oder einem Keks. Das macht ihn zu einem echten Hingucker.

    Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin mir sicher, du wirst deinen ganz persönlichen Lieblings-Eiskaffee kreieren.

    Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Eiskaffee! Ich bin total gespannt, wie er dir schmeckt. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem selbstgemachten Eiskaffee einfach selber machen auf Social Media zu posten und mich zu verlinken. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

    Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für selbstgemachten Eiskaffee zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und immer wieder neue Variationen ausprobieren. Also, probier es aus und lass dich überraschen!


    Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

    Erfrischender, hausgemachter Eiskaffee mit cremigem Vanilleeis, ideal für warme Tage. Schnell zubereitet und vielseitig abwandelbar.

    Save This Recipe
    Prep Time5 Minuten
    Cook Time0 Minuten
    Total Time5 Minuten
    Yield1 Portion
    👨‍🍳By: Mom banana
    📂Category: Nachspeise
    📊Difficulty: Easy
    🌍Cuisine: American
    🍽️Yield: 1 Portion
    🥗Dietary: Vegetarian

    Ingredients

    Instructions

    Recipe Notes

    • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Eissorten, pflanzlichen Milchalternativen, Aromen (Vanilleextrakt, Mandelextrakt, Likör), Gewürzen (Zimt, Muskatnuss, Kardamom), und Toppings (Schokoladenraspeln, Nüsse, Früchte).
    • Eiskaffee Frappé: Alle Zutaten im Mixer pürieren für einen cremigen Frappé.
    • Eiskaffee mit Sirup: Karamellsirup, Vanillesirup, Haselnusssirup oder Schokoladensirup verwenden.
    • Eiswürfel aus Kaffee: Um Verwässerung zu vermeiden, Eiswürfel aus Kaffee zubereiten.
    • Veganer Eiskaffee: Pflanzliche Milch und veganes Eis verwenden.
    • Tipps: Hochwertigen Kaffee verwenden, Kaffee vollständig abkühlen lassen, ausreichend Eiswürfel verwenden, sofort servieren.
    • Häufige Fehler vermeiden: Nicht zu wenig Kaffee, nicht zu viel Milch, keinen warmen Kaffee verwenden, nicht zu wenig Eiswürfel, Eiskaffee nicht zu lange stehen lassen.
    • Eiskaffee als Dessert: Eiskaffee-Parfait, Eiskaffee-Tiramisu, Eiskaffee-Brownies, Eiskaffee-Mousse.
    • Eiskaffee für besondere Anlässe: Eiskaffee-Bar, Eiskaffee-Cocktails.

    Frequently Asked Questions

    → How do I ensure the bread stays moist?
    Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
    → Can I substitute ingredients?
    Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
    → How long does this bread keep?
    Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
    → What if I don't have all the spices?
    You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
    → Can I freeze this bread?
    Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Blaubeer Tee Limonade selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Himbeer Quark Dessert Raffaelo: Das perfekte Rezept für Genießer

Nachspeise

Solero Dessert selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Nachspeise

Erdbeer Käsekuchen Happen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Zuckerfreie Ananas Limonade selber machen: Das einfache Rezept

Beach Water Cocktail: Das ultimative Sommerrezept für den Strand

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌