• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das erfrischendste Rezept für heiße Tage

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das erfrischendste Rezept für heiße Tage

June 28, 2025 by author.mombananaAbendessen

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer – gibt es etwas Erfrischenderes an einem heißen Tag? Ich glaube kaum! Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und du hältst ein eiskaltes Glas selbstgemachte Erdbeer Zitronenlimonade in der Hand. Klingt nach dem perfekten Sommer, oder?

Limonade, in ihren unzähligen Variationen, begleitet uns schon seit Jahrhunderten. Ursprünglich als eine Mischung aus Zitronensaft, Wasser und Honig entstanden, hat sie sich zu einem globalen Favoriten entwickelt. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und spritziger Zitrone ist dabei eine besonders beliebte und zeitlose Variante. Sie erinnert an unbeschwerte Kindheitstage und sonnige Picknicks im Grünen.

Was macht diese Erdbeer Zitronenlimonade Sommer so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die den Gaumen verwöhnt. Die Erdbeeren verleihen der Limonade eine natürliche Süße und ein fruchtiges Aroma, während die Zitrone für die erfrischende Säure und einen belebenden Kick sorgt. Und das Beste daran? Sie ist super einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Egal ob für eine Gartenparty, ein entspanntes Wochenende oder einfach nur so – diese Limonade ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der selbstgemachten Limonaden und den Sommer in vollen Zügen genießen!

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer this Recipe

Zutaten:

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 1 Tasse Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 6-8 Zitronen, je nach Größe und Saftigkeit)
  • 6-8 Tassen kaltes Wasser (oder Sprudelwasser für eine prickelnde Limonade)
  • Eiswürfel, zum Servieren
  • Frische Minze oder Zitronenscheiben zur Dekoration (optional)

Erdbeer-Zitronen-Sirup zubereiten:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Zuerst wasche ich die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser ab. Dann entferne ich die grünen Stiele und halbiere oder viertle die Erdbeeren, je nachdem wie groß sie sind. Das hilft, dass sie später im Topf schneller weich werden.
  2. Erdbeeren und Zucker einkochen: In einem mittelgroßen Topf vermische ich die vorbereiteten Erdbeeren mit dem Zucker und einer Tasse Wasser. Ich stelle den Topf auf mittlere Hitze und bringe die Mischung langsam zum Kochen. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit der Zucker nicht am Boden anbrennt.
  3. Köcheln lassen: Sobald die Mischung kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig und lasse alles für etwa 15-20 Minuten köcheln. Währenddessen rühre ich immer wieder um. Die Erdbeeren sollten weich werden und zerfallen. Der Zucker sollte sich vollständig aufgelöst haben.
  4. Pürieren: Nach dem Köcheln nehme ich den Topf vom Herd und lasse die Erdbeermischung etwas abkühlen (ca. 5-10 Minuten). Dann püriere ich die Mischung mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte Konsistenz hat. Wenn du keinen Stabmixer hast, kannst du die Mischung auch in einen Standmixer geben und pürieren. Achte aber darauf, dass die Mischung nicht mehr zu heiß ist, da sonst der Deckel des Mixers abspringen könnte.
  5. Sirup passieren: Um einen feinen, klaren Sirup zu erhalten, passiere ich die pürierte Erdbeermischung durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch. Das Sieb stelle ich über eine Schüssel und gieße die pürierte Mischung hinein. Mit einem Löffel drücke ich die Flüssigkeit durch das Sieb. Die festen Bestandteile, wie die Erdbeerkernchen, bleiben im Sieb zurück. Diese kannst du entsorgen. Der aufgefangene Sirup ist nun schön glatt und frei von Kernen.
  6. Sirup abkühlen lassen: Den fertigen Erdbeersirup lasse ich vollständig abkühlen. Das dauert etwa 30-60 Minuten. Währenddessen kann ich mich um den Zitronensaft kümmern.

Zitronensaft vorbereiten:

  1. Zitronen auspressen: Ich halbiere die Zitronen und presse den Saft mit einer Zitronenpresse aus. Achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen. Wenn doch, kannst du sie mit einem kleinen Löffel entfernen.
  2. Zitronensaft abmessen: Ich messe den frisch gepressten Zitronensaft ab. Ich benötige etwa eine Tasse Zitronensaft. Je nach Größe und Saftigkeit der Zitronen benötigst du dafür etwa 6-8 Zitronen.

Limonade zusammenstellen:

  1. Sirup und Zitronensaft mischen: In einem großen Krug oder einer Karaffe vermische ich den abgekühlten Erdbeersirup mit dem frisch gepressten Zitronensaft.
  2. Mit Wasser auffüllen: Ich fülle den Krug oder die Karaffe mit kaltem Wasser auf. Die Menge des Wassers hängt davon ab, wie stark du die Limonade haben möchtest. Ich verwende in der Regel etwa 6-8 Tassen Wasser. Wenn du eine prickelnde Limonade bevorzugst, kannst du statt stillem Wasser auch Sprudelwasser verwenden.
  3. Umrühren: Ich rühre die Limonade gut um, damit sich der Sirup und der Zitronensaft gleichmäßig mit dem Wasser vermischen.
  4. Abschmecken: Ich probiere die Limonade und schmecke sie gegebenenfalls mit mehr Zucker oder Zitronensaft ab. Wenn sie zu süß ist, füge ich etwas mehr Zitronensaft hinzu. Wenn sie zu sauer ist, füge ich etwas mehr Zucker hinzu.
  5. Kühlen: Ich stelle die Limonade für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlen kann. Je länger sie im Kühlschrank steht, desto besser schmeckt sie.

Servieren:

  1. Eiswürfel in Gläser geben: Ich fülle Gläser mit Eiswürfeln.
  2. Limonade eingießen: Ich gieße die gekühlte Erdbeer-Zitronenlimonade in die Gläser.
  3. Dekorieren: Ich dekoriere die Limonade mit frischer Minze oder Zitronenscheiben. Das ist optional, aber es sieht sehr hübsch aus und verleiht der Limonade noch einen zusätzlichen Frischekick.
  4. Servieren und genießen: Ich serviere die Erdbeer-Zitronenlimonade sofort und genieße sie an einem warmen Sommertag. Sie ist erfrischend, fruchtig und einfach köstlich!

Tipps und Variationen:

  • Weniger Zucker: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Zuckermenge reduzieren oder einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit verwenden.
  • Andere Früchte: Du kannst den Erdbeersirup auch mit anderen Früchten zubereiten, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren.
  • Kräuter: Probiere, dem Sirup frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin hinzuzufügen. Das verleiht der Limonade eine interessante Note.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du der Limonade etwas Wodka, Gin oder Rum hinzufügen.
  • Erdbeerpüree: Für eine intensivere Erdbeernote kannst du zusätzlich zum Sirup noch etwas frisches Erdbeerpüree in die Limonade geben.
  • Zitronenabrieb: Für ein intensiveres Zitronenaroma kannst du etwas Zitronenabrieb in den Sirup geben. Achte aber darauf, nur die gelbe Schale abzureiben, da die weiße Schicht bitter schmeckt.
  • Lagerung: Der Erdbeersirup hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Die fertige Limonade sollte innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Einfrieren: Du kannst den Erdbeersirup auch in Eiswürfelformen einfrieren und später für Cocktails oder andere Getränke verwenden.
  • Dessert-Soße: Der Erdbeersirup eignet sich auch hervorragend als Soße für Desserts wie Eis, Joghurt oder Kuchen.
  • Marinade: Du kannst den Erdbeersirup auch als Marinade für Obstsalate verwenden.

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Erdbeer-Zitronenlimonade ist wirklich ein absolutes Muss für den Sommer! Ich bin total begeistert, wie einfach sie zuzubereiten ist und wie unglaublich erfrischend sie schmeckt. Sie ist die perfekte Balance zwischen süßen Erdbeeren und der spritzigen Säure der Zitrone, und das Ergebnis ist einfach himmlisch. Glaub mir, wenn du diese Limonade einmal probiert hast, wirst du sie immer wieder machen wollen.

Warum du diese Limonade unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, sie ist super schnell zubereitet. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder speziellen Geräte. Zweitens, sie ist viel gesünder als gekaufte Limonaden, da du genau weißt, was drin ist. Keine künstlichen Aromen, keine Konservierungsstoffe, nur pure, natürliche Zutaten. Und drittens, sie ist einfach unglaublich lecker! Sie ist der perfekte Durstlöscher an heißen Tagen und ein echter Hingucker auf jeder Gartenparty.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Erdbeer-Zitronenlimonade schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch nach Belieben verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Minze: Gib ein paar frische Minzblätter in die Limonade, um ihr eine zusätzliche erfrischende Note zu verleihen.
  • Mit Basilikum: Basilikum und Erdbeeren passen überraschend gut zusammen. Probiere es aus!
  • Als Cocktail: Verwandle die Limonade in einen leckeren Cocktail, indem du etwas Gin, Wodka oder Rum hinzufügst.
  • Als Frozen Drink: Friere die Limonade ein und genieße sie als erfrischenden Frozen Drink.
  • Mit anderen Früchten: Experimentiere mit anderen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen.
  • Für Kinder: Füge etwas mehr Erdbeersirup hinzu, um die Limonade für Kinder noch süßer zu machen.

Du kannst die Limonade auch in hübschen Gläsern mit Eiswürfeln, Erdbeerscheiben und Zitronenspalten servieren. Das macht sie zu einem echten Hingucker!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Erdbeer Zitronenlimonade Sommer schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern wird. Also, ran an die Erdbeeren und Zitronen und probiere es aus! Es ist wirklich kinderleicht und das Ergebnis ist einfach umwerfend.

Und jetzt kommt das Beste: Ich möchte unbedingt wissen, wie deine Limonade geworden ist! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Lass mich wissen, ob du die Limonade genauso liebst wie ich. Du kannst mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich auf Social Media taggen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, worauf wartest du noch? Mach dir eine Kanne dieser köstlichen Erdbeer-Zitronenlimonade und genieße den Sommer in vollen Zügen! Ich wünsche dir viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt immer am besten! Also, lass uns gemeinsam den Sommer mit dieser erfrischenden Limonade feiern!


Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das erfrischendste Rezept für heiße Tage

Erfrischende, hausgemachte Erdbeer-Zitronen-Limonade mit frischen Erdbeeren und Zitronen. Der perfekte fruchtig-süße Durstlöscher für heiße Tage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: ca. 8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 1 Tasse Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 6-8 Zitronen, je nach Größe und Saftigkeit)
  • 6-8 Tassen kaltes Wasser (oder Sprudelwasser für eine prickelnde Limonade)
  • Eiswürfel, zum Servieren
  • Frische Minze oder Zitronenscheiben zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren oder vierteln.
  2. Erdbeeren, Zucker und 1 Tasse Wasser in einem Topf vermischen.
  3. Auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind. Regelmäßig umrühren.
  4. Die Mischung etwas abkühlen lassen und dann mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist.
  5. Den Sirup durch ein feines Sieb oder Mulltuch passieren, um einen klaren Sirup zu erhalten.
  6. Den Sirup vollständig abkühlen lassen.
  7. Zitronen auspressen und 1 Tasse Saft abmessen.
  8. Erdbeersirup und Zitronensaft in einem Krug oder einer Karaffe vermischen.
  9. Mit kaltem Wasser (oder Sprudelwasser) auffüllen.
  10. Gut umrühren und abschmecken. Bei Bedarf mehr Zucker oder Zitronensaft hinzufügen.
  11. Die Limonade für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  12. Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  13. Die gekühlte Limonade eingießen.
  14. Mit Minze oder Zitronenscheiben dekorieren (optional).
  15. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Weniger Zucker: Die Zuckermenge kann reduziert oder durch einen Zuckerersatz ersetzt werden.
  • Andere Früchte: Der Erdbeersirup kann auch mit anderen Früchten zubereitet werden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin können dem Sirup hinzugefügt werden.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kann Wodka, Gin oder Rum hinzugefügt werden.
  • Erdbeerpüree: Für eine intensivere Erdbeernote kann frisches Erdbeerpüree hinzugefügt werden.
  • Zitronenabrieb: Für ein intensiveres Zitronenaroma kann Zitronenabrieb hinzugefügt werden.
  • Lagerung: Der Erdbeersirup hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Die fertige Limonade sollte innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
  • Einfrieren: Der Erdbeersirup kann in Eiswürfelformen eingefroren werden.
  • Dessert-Soße: Der Erdbeersirup eignet sich auch als Soße für Desserts.
  • Marinade: Der Erdbeersirup kann auch als Marinade für Obstsalate verwendet werden.

« Previous Post
Cremige Avocado Pasta Vegan: Das einfache Rezept für Genuss
Next Post »
Protein Brownies gesund backen: Das ultimative Rezept für Fitness-Naschkatzen

If you enjoyed this…

Abendessen

Erdbeer Zitronenlimonade Sommer: Das erfrischendste Rezept für heiße Tage

Abendessen

Hähnchen Bowl mit Röstkartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Limetten Limonade mit Minze: Das erfrischendste Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Mediterraner Bohnensalat: Einfach, schnell & gesund zubereitet

Gesunde Lachs Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌