• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

July 22, 2025 by mombanana

Feta Kartoffeln Ofengemüse – klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Ich liebe es, wenn einfache Zutaten im Ofen zu einem Gericht verschmelzen, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Dieses Rezept ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Hommage an die mediterrane Küche, die für ihre frischen Aromen und unkomplizierte Zubereitung bekannt ist.

Die Kombination aus Kartoffeln, Gemüse und Feta ist dabei kein Zufall. Kartoffeln, einst als “Brot der Armen” verschrien, sind heute ein fester Bestandteil unserer Ernährung und bieten eine wunderbare Basis für unzählige Gerichte. Das Gemüse, je nach Saison und Vorliebe gewählt, bringt Farbe und Vitamine auf den Teller. Und der Feta? Nun, der Feta ist das i-Tüpfelchen! Sein salziger, leicht säuerlicher Geschmack harmoniert perfekt mit der Süße des Gemüses und der Cremigkeit der Kartoffeln.

Warum lieben wir Feta Kartoffeln Ofengemüse so sehr? Weil es so unkompliziert ist! Alles kommt auf ein Blech, wird mit Olivenöl und Kräutern verfeinert und dann im Ofen gebacken. Kein stundenlanges Kochen am Herd, keine komplizierten Techniken. Einfach, schnell und unglaublich schmackhaft. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Ob mit Zucchini, Paprika, Aubergine oder Tomaten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und nicht zu vergessen: Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich! Lasst uns gemeinsam dieses einfache, aber köstliche Gericht zubereiten!

Feta Kartoffeln Ofengemüse this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 200g Feta-Käse, in Würfel geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Saft einer halben Zitrone (optional)

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Heize zuerst deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit das Gemüse gleichmäßig gart.
  2. Während der Ofen aufheizt, bereite das Gemüse vor. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in etwa 2 cm große Würfel. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie auch gleichmäßig garen.
  3. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie ebenfalls in Würfel. Die Zucchini wird gewaschen und auch gewürfelt.
  4. Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in Spalten. Die Kirschtomaten werden halbiert.
  5. Hacke den Knoblauch fein. Ich liebe Knoblauch, also bin ich da immer großzügig!

Marinieren des Gemüses:

  1. Gib das vorbereitete Gemüse (Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Kirschtomaten und Knoblauch) in eine große Schüssel.
  2. Beträufle das Gemüse mit Olivenöl. Vier Esslöffel sollten reichen, aber du kannst ruhig noch etwas mehr nehmen, wenn du magst.
  3. Würze das Gemüse mit Oregano, Thymian, Chiliflocken (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer. Sei nicht zu sparsam mit den Gewürzen, das macht den Geschmack aus!
  4. Vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist. Du kannst dafür einen großen Löffel oder deine Hände benutzen. Achte darauf, dass wirklich jedes Stück etwas abbekommt.

Backen des Ofengemüses:

  1. Verteile das marinierte Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu dicht liegt, damit es gut bräunen kann. Wenn du zu viel Gemüse hast, verteile es lieber auf zwei Bleche.
  2. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe das Gemüse für etwa 30-40 Minuten. Wende das Gemüse nach der Hälfte der Zeit, damit es von allen Seiten gleichmäßig bräunt.
  3. Das Gemüse ist fertig, wenn die Kartoffeln weich sind und das Gemüse leicht gebräunt ist. Du kannst mit einer Gabel in die Kartoffeln stechen, um zu prüfen, ob sie gar sind.

Hinzufügen des Fetas:

  1. Nimm das Backblech aus dem Ofen.
  2. Verteile die Feta-Würfel gleichmäßig über dem heißen Gemüse.
  3. Schiebe das Backblech nochmals für ca. 5-10 Minuten in den Ofen, bis der Feta leicht geschmolzen und goldbraun ist. Achte darauf, dass er nicht verbrennt!

Servieren:

  1. Nimm das Backblech aus dem Ofen und lass das Gericht kurz abkühlen.
  2. Garniere das Ofengemüse mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Beträufle das Gericht optional mit etwas Zitronensaft für eine frische Note.
  4. Serviere das Feta-Kartoffel-Ofengemüse warm. Es schmeckt hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Fisch, aber auch als vegetarisches Hauptgericht.

Tipps und Variationen:

  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Auch Aubergine, Karotten, Süßkartoffeln oder Brokkoli passen hervorragend.
  • Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Halloumi oder Mozzarella verwenden.
  • Du kannst das Gericht auch mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei verfeinern.
  • Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen.
  • Das Gericht schmeckt auch kalt sehr gut, zum Beispiel als Salat.
  • Wenn du es eilig hast, kannst du das Gemüse auch in der Pfanne anbraten, anstatt es im Ofen zu backen.
  • Achte darauf, dass du hochwertiges Olivenöl verwendest, da es den Geschmack des Gerichts maßgeblich beeinflusst.
  • Wenn du das Gemüse vorbereiten möchtest, kannst du es bereits am Vortag schneiden und marinieren. Bewahre es dann im Kühlschrank auf.
  • Das Gericht ist auch ideal für eine Resteverwertung. Du kannst einfach das Gemüse verwenden, das du gerade zu Hause hast.
Guten Appetit!

Feta Kartoffeln Ofengemüse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Feta Kartoffeln Ofengemüse ein wenig inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der cremigen Feta, den herzhaften Kartoffeln und dem knackigen, aromatischen Ofengemüse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein echter Gaumenschmaus, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es so vielseitig ist! Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch ideal, um Gäste zu beeindrucken. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Und das Beste: Ihr könnt das Gemüse ganz nach eurem Geschmack variieren. Keine Zucchini im Haus? Kein Problem, nehmt stattdessen Paprika oder Aubergine. Ihr mögt es lieber scharf? Dann gebt noch eine Prise Chili-Flocken hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Feta Kartoffeln Ofengemüse schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, es zu verfeinern. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano passen hervorragend zu diesem Gericht. Einfach vor dem Backen über das Gemüse streuen.
  • Mit einem Dip servieren: Ein cremiger Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern oder ein würziger Hummus sind die perfekte Ergänzung.
  • Als Beilage zu Fleisch oder Fisch: Das Ofengemüse ist eine tolle Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Lamm oder Fisch.
  • Mit Olivenöl beträufeln: Nach dem Backen mit einem hochwertigen Olivenöl beträufeln, um den Geschmack noch zu intensivieren.
  • Feta-Variationen: Probiert verschiedene Feta-Sorten aus, z.B. Feta mit Kräutern oder Feta aus Schafsmilch.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr den Feta einfach durch eine vegane Feta-Alternative oder geräucherten Tofu ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, weil es so einfach, gesund und lecker ist. Und ich bin mir sicher, dass es auch euch begeistern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt!

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir erzählt, wie euch das Feta Kartoffeln Ofengemüse geschmeckt hat. Habt ihr es nachgekocht? Habt ihr es abgewandelt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über euer Feedback. Lasst mich wissen, welche Gemüsesorten ihr am liebsten verwendet habt und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und noch mehr Menschen davon begeistern!

Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit den Zutaten. Ich bin gespannt auf eure Kreationen!


Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

Herzhaftes und aromatisches Ofengemüse mit Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Kirschtomaten und cremigem Feta. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Vorbereitung: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gemüse waschen, schälen und wie angegeben würfeln bzw. schneiden. Knoblauch fein hacken.

Marinieren: Gemüse (Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Kirschtomaten, Knoblauch) in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Oregano, Thymian, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer vermischen. Alles gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

Backen: Gemüse auf einem Backblech verteilen (nicht zu dicht). Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Das Gemüse ist fertig, wenn die Kartoffeln weich sind und das Gemüse leicht gebräunt ist.

Feta hinzufügen: Backblech aus dem Ofen nehmen. Feta-Würfel über dem Gemüse verteilen. Weitere 5-10 Minuten backen, bis der Feta leicht geschmolzen und goldbraun ist.

Servieren: Backblech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren und optional mit Zitronensaft beträufeln. Warm servieren.

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Aubergine, Karotten, Süßkartoffeln oder Brokkoli passen ebenfalls gut.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Käsealternativen: Statt Feta kann Halloumi oder Mozzarella verwendet werden.
  • Kräuter: Mit Rosmarin oder Salbei verfeinern.
  • Vegane Variante: Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder weglassen.
  • Kalt servieren: Schmeckt auch kalt als Salat.
  • Schnelle Zubereitung: Gemüse in der Pfanne anbraten statt im Ofen zu backen.
  • Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl verwenden.
  • Vorbereitung: Gemüse am Vortag schneiden und marinieren. Im Kühlschrank aufbewahren.
  • Resteverwertung: Gemüse verwenden, das gerade zu Hause ist.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Klebriger Sesam Blumenkohl: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Wurst Reis Pfanne einfach zubereiten: Das schnelle Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Focus Keyword: Hundeerziehung Hundeerziehung: Der ultimative Leitfaden für ein glückliches Zusammenleben

Chinakohl Rinderhack Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Geröstetes Gemüse mit Kichererbsen Bowl: Das einfache und gesunde Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Vegane Schoko Cookies: Das ultimative Rezept für saftige Kekse

Butterplätzchen backen Weihnachten: Das einfache Rezept für die Feiertage

Perfekter Pfannkuchen Teig: Das ultimative Rezept für fluffige Pfannkuchen

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌