• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Fleischbällchen Gurkensalat Kartoffelstampf: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

Fleischbällchen Gurkensalat Kartoffelstampf: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

September 2, 2025 by lina

Fleischbällchen Gurkensalat Kartoffelstampf – klingt das nicht nach dem perfekten Wohlfühlessen? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma dieses Gericht immer für uns zubereitet hat. Der Duft von frisch gebratenen Fleischbällchen, vermischt mit dem erfrischenden Aroma des Gurkensalats, erfüllte das ganze Haus. Es war ein Fest für die Sinne und ein Garant für glückliche Gesichter am Esstisch.

Dieses klassische Gericht ist viel mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Stück deutsche Küchentradition. Fleischbällchen, auch bekannt als Buletten oder Frikadellen, haben eine lange Geschichte und sind in vielen regionalen Varianten zu finden. Sie sind ein Symbol für herzhafte Hausmannskost und werden oft mit Familienfesten und gemütlichen Sonntagsessen in Verbindung gebracht. Der Gurkensalat, mit seiner leichten Säure und knackigen Textur, bildet einen wunderbaren Kontrast zu den deftigen Fleischbällchen. Und der Kartoffelstampf? Nun, wer kann schon einem cremigen, butterweichen Kartoffelstampf widerstehen?

Die Kombination aus saftigen Fleischbällchen, erfrischendem Gurkensalat und cremigem Kartoffelstampf ist einfach unschlagbar. Die herzhaften Aromen der Fleischbällchen harmonieren perfekt mit der leichten Säure des Gurkensalats, während der Kartoffelstampf alles wunderbar abrundet. Es ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten ist. Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen planen, Fleischbällchen Gurkensalat Kartoffelstampf ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Es schmeckt der ganzen Familie!

Fleischbällchen Gurkensalat Kartoffelstampf this Recipe

Ingredients:

  • For the Meatballs (Fleischbällchen):
    • 500g mixed ground meat (beef and pork)
    • 1 medium onion, finely chopped
    • 2 cloves garlic, minced
    • 1 egg
    • 50g breadcrumbs (Paniermehl)
    • 2 tablespoons milk
    • 1 tablespoon Dijon mustard
    • 1 tablespoon chopped fresh parsley
    • 1 teaspoon dried thyme
    • 1/2 teaspoon salt
    • 1/4 teaspoon black pepper
    • 2 tablespoons vegetable oil, for frying
  • For the Cucumber Salad (Gurkensalat):
    • 2 large cucumbers
    • 1/2 red onion, thinly sliced
    • 3 tablespoons white wine vinegar
    • 2 tablespoons water
    • 1 tablespoon sugar
    • 1 teaspoon salt
    • 1/4 teaspoon white pepper
    • 1 tablespoon chopped fresh dill
  • For the Mashed Potatoes (Kartoffelstampf):
    • 1 kg potatoes, peeled and quartered
    • 150 ml milk
    • 50g butter
    • Salt and pepper to taste
    • Optional: a pinch of nutmeg

Preparing the Meatballs (Fleischbällchen):

  1. In a large bowl, combine the ground meat, chopped onion, and minced garlic. Make sure everything is evenly distributed.
  2. In a separate small bowl, whisk together the egg, breadcrumbs, milk, Dijon mustard, parsley, thyme, salt, and pepper. This mixture will help bind the meatballs together and add flavor.
  3. Pour the wet ingredients into the bowl with the ground meat mixture.
  4. Using your hands (or a sturdy spoon), gently mix all the ingredients together until just combined. Be careful not to overmix, as this can make the meatballs tough.
  5. Once the mixture is combined, cover the bowl with plastic wrap and refrigerate for at least 30 minutes. This allows the flavors to meld and the meatballs to hold their shape better during cooking. I usually let it sit for an hour if I have the time!
  6. After chilling, remove the meat mixture from the refrigerator.
  7. Using your hands, form the mixture into small meatballs, about 1-inch in diameter. You should get around 20-25 meatballs from this recipe.

Cooking the Meatballs (Fleischbällchen):

  1. Heat the vegetable oil in a large skillet over medium heat. Make sure the skillet is large enough to accommodate all the meatballs without overcrowding. If necessary, cook them in batches.
  2. Once the oil is hot, carefully place the meatballs in the skillet.
  3. Cook the meatballs for about 8-10 minutes, turning them occasionally, until they are browned on all sides and cooked through. The internal temperature should reach 71°C (160°F).
  4. Remove the cooked meatballs from the skillet and place them on a plate lined with paper towels to drain any excess oil.

Preparing the Cucumber Salad (Gurkensalat):

  1. Wash the cucumbers thoroughly. You can peel them if you prefer, but I like to leave the skin on for added texture and nutrients.
  2. Thinly slice the cucumbers. A mandoline slicer can be helpful for achieving uniform slices, but a sharp knife works just as well.
  3. In a large bowl, combine the sliced cucumbers and thinly sliced red onion.
  4. In a separate small bowl, whisk together the white wine vinegar, water, sugar, salt, and white pepper. This is your dressing.
  5. Pour the dressing over the cucumbers and red onion.
  6. Gently toss to combine.
  7. Sprinkle the chopped fresh dill over the salad.
  8. Cover the bowl and refrigerate for at least 30 minutes to allow the flavors to meld. The longer it sits, the better it tastes! I often make this a few hours in advance.
  9. Before serving, taste the salad and adjust the seasoning if necessary. You may want to add a little more vinegar, sugar, salt, or pepper to suit your taste.

Preparing the Mashed Potatoes (Kartoffelstampf):

  1. Place the peeled and quartered potatoes in a large pot.
  2. Cover the potatoes with cold water and add a pinch of salt.
  3. Bring the water to a boil over high heat.
  4. Once boiling, reduce the heat to medium and cook the potatoes for about 15-20 minutes, or until they are tender and easily pierced with a fork.
  5. Drain the potatoes in a colander.
  6. Return the potatoes to the pot.
  7. Place the pot back on the stove over low heat for a minute or two to dry out any excess moisture. This will help prevent the mashed potatoes from becoming watery.
  8. Add the milk and butter to the pot.
  9. Using a potato masher or an electric mixer, mash the potatoes until they are smooth and creamy.
  10. Season with salt and pepper to taste. If desired, add a pinch of nutmeg for extra flavor.
  11. Serve immediately.

Serving Suggestions:

Now that all the components are ready, it’s time to assemble your delicious meal! I like to serve a generous portion of mashed potatoes topped with several meatballs and a side of refreshing cucumber salad. The creamy potatoes, savory meatballs, and tangy salad create a perfect balance of flavors and textures.

Here are a few additional serving suggestions:

  • Gravy: A rich gravy would be a fantastic addition to this meal. You can use a store-bought gravy mix or make your own from scratch.
  • Green Beans: Steamed or sautéed green beans would provide a nice pop of color and added nutrients.
  • Beets: Pickled beets are a classic German side dish that pairs well with meatballs and mashed potatoes.
  • Applesauce: Some people enjoy serving applesauce with their mashed potatoes and meatballs for a touch of sweetness.

Enjoy your homemade Fleischbällchen, Gurkensalat, and Kartoffelstampf! This is a comforting and satisfying meal that is perfect for any occasion. Guten Appetit!

Fleischbällchen Gurkensalat Kartoffelstampf

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das so viel mehr ist als die Summe seiner Teile. Die herzhaften, saftigen Fleischbällchen, die Frische des Gurkensalats und die cremige Wärme des Kartoffelstampfs – das ist einfach eine unschlagbare Kombination, die Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig modern und raffiniert schmeckt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist unglaublich lecker, relativ einfach zuzubereiten und bietet so viele Möglichkeiten zur Variation! Ihr könnt die Fleischbällchen zum Beispiel mit verschiedenen Kräutern verfeinern – frischer Thymian oder Rosmarin passen hervorragend. Oder wie wäre es mit einem Hauch Chili für eine leichte Schärfe? Beim Gurkensalat könnt ihr mit verschiedenen Essigsorten experimentieren – ein milder Apfelessig oder ein aromatischer Kräuteressig bringen eine ganz neue Note. Und der Kartoffelstampf? Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Etwas geriebener Parmesan, ein Löffel Crème fraîche oder sogar ein paar karamellisierte Zwiebeln machen ihn zu einem echten Highlight.

Serviervorschläge gefällig? Die Fleischbällchen schmecken natürlich pur mit Gurkensalat und Kartoffelstampf am besten. Aber ihr könnt sie auch wunderbar als Beilage zu einem knackigen Salat servieren oder in einem Brötchen als leckeren Burger genießen. Und wenn ihr mal keine Zeit für Kartoffelstampf habt, passen auch Salzkartoffeln oder Reis hervorragend dazu.

Ich persönlich liebe es, die Fleischbällchen mit einer leichten Tomatensauce zu servieren. Dafür einfach eine Dose gehackte Tomaten mit etwas Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern köcheln lassen und über die Fleischbällchen geben. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mir davon zu erzählen! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kommentare und Fotos. Teilt eure Erfahrungen mit mir und der Community – lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen feiern!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit mit euren selbstgemachten Fleischbällchen mit Gurkensalat und Kartoffelstampf! Lasst es euch schmecken!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor kleinen Fehlern – das Wichtigste ist, dass es am Ende schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche hattet.

Bis bald und weiterhin viel Freude beim Kochen!


Fleischbällchen Gurkensalat Kartoffelstampf: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

Klassisches deutsches Gericht: Saftige Fleischbällchen, erfrischender Gurkensalat und cremiger Kartoffelstampf. Ein herzhaftes und leckeres Essen für die ganze Familie!

Save This Recipe
Prep Time45 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time75 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack können die Fleischbällchen vor dem Braten in etwas Mehl gewendet werden.
  • Der Gurkensalat kann auch mit Joghurt anstelle von Wasser zubereitet werden.
  • Für einen cremigeren Kartoffelstampf kann anstelle von Milch Sahne verwendet werden.
  • Servieren Sie die Fleischbällchen mit Kartoffelstampf und Gurkensalat. Dazu passen Soße, grüne Bohnen, Rote Bete oder Apfelmus.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Käse Sahne Soße Nudeln: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Knusprige Quark Chips: Das einfache Rezept für Low-Carb Genuss

If you enjoyed this…

Pasta mit Paprika Sahne Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

Halloween Gehirn Rinderhackbraten – Gruselig Leckerer Spaß!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌