• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Fluffige Pancakes einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Fluffige Pancakes einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

July 13, 2025 by mombananaFrühstück

Fluffige Pancakes einfach zubereiten – wer träumt nicht davon? Stell dir vor: Sonntagmorgen, der Duft von frisch gebackenen Pancakes zieht durchs Haus, und jeder am Tisch strahlt. Diese kleinen, goldenen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Frühstück; sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit und unbeschwerte Momente. Aber was, wenn ich dir sage, dass du diese perfekte Pancake-Erfahrung ganz einfach selbst zaubern kannst?

Pancakes, oder Pfannkuchen, wie wir sie hierzulande auch nennen, haben eine lange und vielfältige Geschichte. Von einfachen Teigfladen, die über offenem Feuer gebacken wurden, bis hin zu den luftig-leichten Varianten, die wir heute kennen, haben sie sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt. In vielen Kulturen sind sie ein fester Bestandteil von Festen und Feiertagen. In den USA sind Pancakes ein absolutes Frühstücks-Muss, oft serviert mit Ahornsirup, Beeren und Schlagsahne.

Warum sind Pancakes so beliebt? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen sind sie unglaublich vielseitig. Ob süß oder herzhaft, mit Früchten, Schokolade oder Speck – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zum anderen sind sie einfach und schnell zubereitet, was sie zum idealen Gericht für einen entspannten Morgen macht. Und natürlich ist da der Geschmack: Die Kombination aus der weichen, fluffigen Textur und dem süßen Aroma ist einfach unwiderstehlich. Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du fluffige Pancakes einfach zubereiten kannst, die garantiert jedem schmecken werden. Lass uns loslegen!

Fluffige Pancakes einfach zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 240ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 4 Esslöffel geschmolzene Butter (abgekühlt)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • Butter oder Öl zum Einfetten der Pfanne
  • Belag nach Wahl: Ahornsirup, frische Früchte, Schlagsahne, Schokoladensoße, etc.

Zubereitung des Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermischen. Ich verwende gerne einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen. Das Backpulver und Natron sind super wichtig für die fluffige Konsistenz, also nicht vergessen!
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Milch, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt (falls verwendet) verrühren. Achtet darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, sonst könnten die Eier gerinnen. Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser verbinden.
  3. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Wichtig: Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay. Übermischen führt zu zähen Pancakes. Ich weiß, es ist schwer, aber widersteht der Versuchung, einen perfekten, glatten Teig zu bekommen.
  4. Teig ruhen lassen: Den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Das gibt dem Backpulver und Natron Zeit, ihre Arbeit zu tun und den Teig etwas aufzulockern. Währenddessen könnt ihr schon mal die Pfanne vorbereiten.

Backen der Pancakes:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine Bratpfanne oder eine Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Ich bevorzuge eine beschichtete Pfanne, da die Pancakes dann nicht so leicht ankleben. Die Pfanne leicht mit Butter oder Öl einfetten. Ihr könnt auch ein Backspray verwenden. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit ein Tropfen Wasser darauf zischend verdampft.
  2. Teig portionieren: Für jeden Pancake etwa 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne geben. Achtet darauf, genügend Abstand zwischen den Pancakes zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben. Ich benutze gerne einen Eisportionierer, um gleichmäßige Pancakes zu bekommen.
  3. Pancakes backen: Die Pancakes backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden. Das dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite.
  4. Wenden: Die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden und weitere 1-2 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achtet darauf, sie nicht zu lange zu backen, sonst werden sie trocken.
  5. Warmhalten: Die fertigen Pancakes auf einen Teller legen und warmhalten, bis alle Pancakes gebacken sind. Ihr könnt sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 90°C) warmhalten.

Servieren:

  1. Anrichten: Die Pancakes auf Tellern anrichten und mit euren Lieblingsbelägen servieren.
  2. Beläge: Ahornsirup ist natürlich ein Klassiker, aber auch frische Früchte wie Beeren, Bananen oder Pfirsiche passen super dazu. Schlagsahne, Schokoladensoße, Nüsse oder Marmelade sind ebenfalls tolle Optionen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
  3. Genießen: Die Pancakes sofort genießen! Sie schmecken am besten, wenn sie noch warm und fluffig sind.

Tipps und Tricks für perfekte Pancakes:

  • Zimmertemperatur: Verwendet Zutaten mit Zimmertemperatur. Das hilft, dass sich alles besser verbindet und die Pancakes fluffiger werden.
  • Nicht übermischen: Übermischen des Teigs führt zu zähen Pancakes. Rührt nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
  • Ruhezeit: Gebt dem Teig etwas Zeit zum Ruhen. Das gibt dem Backpulver und Natron Zeit, ihre Arbeit zu tun.
  • Pfannentemperatur: Die Pfanne sollte heiß genug sein, aber nicht zu heiß. Sonst verbrennen die Pancakes außen, bevor sie innen gar sind.
  • Butter oder Öl: Verwendet Butter oder Öl zum Einfetten der Pfanne. Butter verleiht den Pancakes einen besseren Geschmack, aber Öl hat einen höheren Rauchpunkt.
  • Experimentieren: Experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Belägen. Ihr könnt zum Beispiel Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder Nüsse in den Teig geben.
  • Variationen: Für eine gesündere Variante könnt ihr einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen. Ihr könnt auch Zucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen.

Weitere Ideen für Pancake-Variationen:

  • Schokoladen-Pancakes: Gebt 2-3 Esslöffel Kakaopulver zum Teig.
  • Blaubeer-Pancakes: Gebt eine Handvoll frische oder gefrorene Blaubeeren zum Teig.
  • Bananen-Pancakes: Gebt eine zerdrückte Banane zum Teig.
  • Zitronen-Pancakes: Gebt den Abrieb einer Zitrone zum Teig.
  • Buttermilch-Pancakes: Ersetzt die Milch durch Buttermilch.
  • Vegane Pancakes: Ersetzt die Milch durch Pflanzenmilch und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Warum sind meine Pancakes zäh?

Wahrscheinlich habt ihr den Teig zu viel gerührt. Übermischen führt zu zähen Pancakes. Rührt nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.

Warum sind meine Pancakes nicht fluffig?

Es könnte sein, dass euer Backpulver oder Natron abgelaufen ist. Überprüft das Verfallsdatum. Außerdem solltet ihr den Teig nicht zu viel rühren und ihm etwas Zeit zum Ruhen geben.

Wie kann ich Pancakes warmhalten?

Ihr könnt die Pancakes im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 90°C) warmhalten. Legt sie auf einen Teller und deckt sie mit Alufolie ab.

Kann ich den Teig vorbereiten?

Ja, ihr könnt den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Rührt ihn vor dem Backen noch einmal kurz durch. Beachtet aber, dass die Pancakes möglicherweise nicht mehr ganz so fluffig werden, da das Backpulver und Natron mit der Zeit ihre Wirkung verlieren.

Kann ich die Pancakes einfrieren?

Ja, ihr könnt die Pancakes einfrieren. Lasst sie abkühlen und legt sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose. Zum Auftauen könnt ihr sie im Kühlschrank oder in der Mikrowelle erwärmen.

Ich hoffe, diese Anleitung hilft euch dabei, perfekte, fluffige Pancakes zu backen! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Fluffige Pancakes einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese fluffigen Pancakes sind wirklich ein absolutes Muss für jeden Frühstücks- oder Brunch-Liebhaber! Ich bin total begeistert, wie einfach die Zubereitung ist und wie unglaublich lecker sie schmecken. Glaubt mir, wenn ich sage, dass diese Pancakes eure Sonntagmorgen für immer verändern werden. Sie sind so viel besser als alles, was ihr jemals im Supermarkt gekauft habt, und die frischen Zutaten machen einfach einen riesigen Unterschied.

Aber das Beste daran ist, dass ihr mit diesem Grundrezept so richtig kreativ werden könnt! Ihr könnt zum Beispiel frische Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren in den Teig geben, um den Pancakes eine fruchtige Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar Schokostückchen für die Naschkatzen unter euch? Auch geröstete Nüsse oder ein Hauch Zimt passen hervorragend. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf und kreiert eure ganz persönlichen Lieblings-Pancakes!

Serviervorschläge gefällig? Klassisch mit Ahornsirup sind die Pancakes natürlich unschlagbar. Aber auch Honig, Nutella oder selbstgemachte Marmelade passen perfekt dazu. Wer es etwas herzhafter mag, kann die Pancakes auch mit Speck und Spiegelei servieren. Das ist ein echter Gaumenschmaus! Und für einen besonders festlichen Anlass könnt ihr die Pancakes mit Schlagsahne und frischen Früchten garnieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch.

Ich persönlich liebe es ja, die Pancakes mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Karamellsauce zu servieren. Das ist zwar nicht gerade kalorienarm, aber ab und zu muss man sich ja auch mal etwas gönnen, oder? Und wenn ihr mal keine Zeit habt, die Pancakes sofort zu essen, könnt ihr sie auch problemlos einfrieren. Einfach abkühlen lassen, in Gefrierbeutel verpacken und bei Bedarf im Toaster oder in der Mikrowelle aufwärmen. So habt ihr immer einen leckeren Snack parat.

Ich bin wirklich überzeugt davon, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist so einfach, so vielseitig und so unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass ihr die Pancakes ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Pfanne! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf meinen Social-Media-Kanälen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Probiert unbedingt diese fluffigen Pancakes einfach zubereiten und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Ich bin mir sicher, dass sie auch bei euch zum absoluten Lieblingsgericht werden.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Fluffige Pancakes einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Fluffige, goldbraune Pancakes – ein einfacher Frühstücksklassiker! Schnell zubereitet, vielseitig belegbar und perfekt für einen guten Start in den Tag.

Save This Recipe
Prep Time10 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time25 Minuten
Yield8-10 Pancakes
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Frühstück
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 8-10 Pancakes
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Verwende Zutaten mit Zimmertemperatur für fluffigere Pancakes.
  • Übermischen des Teigs führt zu zähen Pancakes.
  • Die Pfanne sollte heiß genug sein, aber nicht zu heiß, um Verbrennen zu vermeiden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Belägen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Luftfritteuse Käse Kartoffelbällchen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss
Next Post »
Spinat Feta Quiche herzhaft: Das beste Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frühstück

Quarkkäulchen kalorienarm zubereiten: So gelingt das Rezept!

Frühstück

Fluffige Pancakes einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Frühstück

Schokohörnchen kalorienarm backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Geröstete Kartoffeln Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

One Pot Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Hackbällchen Suppe einfach: Das perfekte Rezept für Anfänger

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌