• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Gebratener Reis mit Ananas: Das einfache Rezept für zu Hause

Gebratener Reis mit Ananas: Das einfache Rezept für zu Hause

July 29, 2025 by mombananaAbendessen

Gebratener Reis mit Ananas – allein der Name weckt schon Urlaubsgefühle, oder? Stell dir vor: Du sitzt an einem lauen Sommerabend, die Sonne geht gerade unter und vor dir steht eine dampfende Schüssel voller köstlicher Aromen. Genau das ist es, was dieses Gericht so besonders macht. Aber es ist mehr als nur ein leckeres Essen; es ist eine kulinarische Reise!

Dieses Gericht, oft in der thailändischen Küche zu finden, hat eine faszinierende Geschichte. Es wird vermutet, dass es seinen Ursprung in der Notwendigkeit hat, übrig gebliebenen Reis und andere Zutaten aufzubrauchen – eine clevere und schmackhafte Art der Resteverwertung! Die Süße der Ananas, kombiniert mit dem herzhaften Reis und den verschiedenen Gemüsesorten, ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unterschiedliche Geschmacksrichtungen harmonisch zusammenfinden können.

Warum lieben die Leute Gebratener Reis mit Ananas so sehr? Nun, es ist nicht nur der Geschmack, der begeistert. Die Kombination aus süß, sauer und salzig ist ein wahres Feuerwerk für den Gaumen. Die Textur ist ebenfalls ein Highlight: Der weiche Reis, die knackigen Cashewnüsse und die saftige Ananas sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Gebratener Reis mit Ananas this Recipe

Ingredients:

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 1 mittelgroße Ananas, geschält, entkernt und in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 100g gekochter Schinken, in Würfel geschnitten (optional, für eine nicht-vegetarische Variante)
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Fischsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • 1 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Sesamöl
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse (zum Garnieren)
  • Limettenspalten (zum Servieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche den Reis nach Packungsanweisung und lasse ihn vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der Reis beim Braten nicht matschig wird. Verteile den gekochten Reis auf einem Backblech oder einer großen Platte, damit er schneller abkühlt und die Feuchtigkeit entweichen kann.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide die Paprika in kleine Würfel. Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Schäle die Karotte und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel. Die Ananas schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass alle Gemüsestücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Schinken vorbereiten (optional): Wenn du Schinken verwendest, schneide ihn in kleine Würfel.
  4. Eier verquirlen: Schlage die Eier in einer kleinen Schüssel auf und würze sie mit einer Prise Salz und Pfeffer.
  5. Saucen mischen: In einer separaten kleinen Schüssel die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Austernsauce (falls verwendet), Currypulver, Kurkuma und Chilipulver verrühren. Diese Sauce wird später zum Würzen des gebratenen Reises verwendet.

Der Kochprozess:

  1. Eier braten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gieße die verquirlten Eier hinein und lasse sie stocken. Rühre die Eier dann mit einem Pfannenwender oder einer Gabel zu kleinen Stücken auf. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Gib den restlichen EL Pflanzenöl und das Sesamöl in die Pfanne oder den Wok. Erhitze das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 2-3 Minuten). Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Weiteres Gemüse hinzufügen: Gib die Karotten und Paprika in die Pfanne und brate sie unter Rühren ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind. Füge dann die Erbsen hinzu und brate sie kurz mit.
  4. Schinken hinzufügen (optional): Wenn du Schinken verwendest, gib ihn jetzt in die Pfanne und brate ihn kurz mit, bis er leicht gebräunt ist.
  5. Reis hinzufügen: Schiebe das Gemüse zur Seite und gib den gekochten Reis in die Pfanne. Brate den Reis unter Rühren an, bis er heiß ist und sich leicht von den anderen Zutaten trennt (ca. 3-5 Minuten). Es ist wichtig, den Reis gut anzubraten, damit er eine leicht knusprige Textur bekommt.
  6. Sauce hinzufügen: Gieße die vorbereitete Sauce über den Reis und das Gemüse. Rühre alles gut um, so dass der Reis und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Brate alles unter Rühren ca. 2-3 Minuten weiter, bis die Sauce eingedickt ist und der Reis eine schöne Farbe hat.
  7. Ananas und Eier hinzufügen: Gib die Ananasstücke und die gebratenen Eier in die Pfanne. Rühre alles vorsichtig um, so dass die Ananas und die Eier gleichmäßig verteilt sind. Brate alles noch ca. 1-2 Minuten weiter, bis die Ananas warm ist.
  8. Abschmecken: Schmecke den gebratenen Reis mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Sojasauce oder Chilipulver hinzu, um den Geschmack anzupassen.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Verteile den gebratenen Reis mit Ananas auf Tellern oder in Schüsseln.
  2. Garnieren: Garniere den gebratenen Reis mit frischem Koriander und gerösteten Cashewnüssen oder Erdnüssen.
  3. Servieren: Serviere den gebratenen Reis heiß mit Limettenspalten. Die Limettenspalten können über den Reis gepresst werden, um ihm eine frische Note zu verleihen.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut zu gebratenem Reis passen, sind z.B. Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze oder Bambussprossen.
  • Proteinvarianten: Anstelle von Schinken kannst du auch Hühnchen, Garnelen, Tofu oder Tempeh verwenden.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder frische Chili hinzufügen.
  • Süße anpassen: Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr Ananas oder einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Reiswahl: Jasminreis oder Basmatireis eignen sich besonders gut für gebratenen Reis, da sie locker und nicht zu klebrig sind.
  • Wok verwenden: Wenn du einen Wok hast, verwende ihn unbedingt für die Zubereitung des gebratenen Reises. Ein Wok sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine knusprige Textur.
  • Schnelle Variante: Für eine schnelle Variante kannst du fertigen gekochten Reis aus dem Kühlregal verwenden.
  • Vegetarische/Vegane Variante: Lasse den Schinken weg und verwende Tofu oder Tempeh als Proteinquelle. Ersetze die Fischsauce und Austernsauce durch eine vegane Alternative oder lasse sie einfach weg.
Guten Appetit!

Gebratener Reis mit Ananas

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser gebratene Reis mit Ananas ist einfach ein Knaller! Die süße Ananas, der herzhafte Reis, das knackige Gemüse – es ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen stressigen Wochentag oder wenn sich spontan Besuch ankündigt.

Warum du diesen gebratenen Reis mit Ananas unbedingt ausprobieren solltest? Weil er so viel mehr ist als nur ein einfaches Reisgericht. Er ist ein kleines Stück Urlaub auf dem Teller, ein Fest für die Sinne und eine wunderbare Möglichkeit, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen. Die Kombination aus süß und salzig, weich und knackig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den gebratenen Reis mit Ananas pur genießen, aber er passt auch hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Tofu oder Garnelen. Für eine vegetarische Variante kannst du einfach mehr Gemüse hinzufügen oder Tofu verwenden. Wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha-Sauce hinzu. Auch ein paar geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse als Topping machen sich super. Und wenn du noch einen Schritt weitergehen möchtest, serviere den Reis doch mal in einer ausgehöhlten Ananas – das ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker!

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du das Rezept variieren kannst:

  • Mit Meeresfrüchten: Füge Garnelen, Tintenfisch oder Muscheln hinzu.
  • Mit Fleisch: Verwende Hähnchen, Schweinefleisch oder Rindfleisch.
  • Vegetarisch/Vegan: Ersetze das Fleisch durch Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse.
  • Mit verschiedenen Gemüsesorten: Experimentiere mit Paprika, Zucchini, Brokkoli oder Karotten.
  • Mit verschiedenen Saucen: Probiere Sojasauce, Teriyaki-Sauce oder eine süß-saure Sauce.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie dir mein Rezept für gebratenen Reis mit Ananas schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie du das Rezept interpretiert hast. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und was dir am besten gefallen hat. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch besser machen und noch mehr Menschen von diesem köstlichen Gericht begeistern!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin sicher, du wirst es nicht bereuen!


Gebratener Reis mit Ananas: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein köstlicher, farbenfroher gebratener Reis mit Ananas, Paprika und optional Schinken. Schnell zubereitet und perfekt für die Resteverwertung von Reis.

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Reis vorbereiten: Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche den Reis nach Packungsanweisung und lasse ihn vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der Reis beim Braten nicht matschig wird. Verteile den gekochten Reis auf einem Backblech oder einer großen Platte, damit er schneller abkühlt und die Feuchtigkeit entweichen kann.

Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide die Paprika in kleine Würfel. Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Schäle die Karotte und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel. Die Ananas schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass alle Gemüsestücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.

Schinken vorbereiten (optional): Wenn du Schinken verwendest, schneide ihn in kleine Würfel.

Eier verquirlen: Schlage die Eier in einer kleinen Schüssel auf und würze sie mit einer Prise Salz und Pfeffer.

Saucen mischen: In einer separaten kleinen Schüssel die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Austernsauce (falls verwendet), Currypulver, Kurkuma und Chilipulver verrühren. Diese Sauce wird später zum Würzen des gebratenen Reises verwendet.

Eier braten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gieße die verquirlten Eier hinein und lasse sie stocken. Rühre die Eier dann mit einem Pfannenwender oder einer Gabel zu kleinen Stücken auf. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Gemüse anbraten: Gib den restlichen EL Pflanzenöl und das Sesamöl in die Pfanne oder den Wok. Erhitze das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 2-3 Minuten). Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Weiteres Gemüse hinzufügen: Gib die Karotten und Paprika in die Pfanne und brate sie unter Rühren ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher sind. Füge dann die Erbsen hinzu und brate sie kurz mit.

Schinken hinzufügen (optional): Wenn du Schinken verwendest, gib ihn jetzt in die Pfanne und brate ihn kurz mit, bis er leicht gebräunt ist.

Reis hinzufügen: Schiebe das Gemüse zur Seite und gib den gekochten Reis in die Pfanne. Brate den Reis unter Rühren an, bis er heiß ist und sich leicht von den anderen Zutaten trennt (ca. 3-5 Minuten). Es ist wichtig, den Reis gut anzubraten, damit er eine leicht knusprige Textur bekommt.

Sauce hinzufügen: Gieße die vorbereitete Sauce über den Reis und das Gemüse. Rühre alles gut um, so dass der Reis und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Brate alles unter Rühren ca. 2-3 Minuten weiter, bis die Sauce eingedickt ist und der Reis eine schöne Farbe hat.

Ananas und Eier hinzufügen: Gib die Ananasstücke und die gebratenen Eier in die Pfanne. Rühre alles vorsichtig um, so dass die Ananas und die Eier gleichmäßig verteilt sind. Brate alles noch ca. 1-2 Minuten weiter, bis die Ananas warm ist.

Abschmecken: Schmecke den gebratenen Reis mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Sojasauce oder Chilipulver hinzu, um den Geschmack anzupassen.

Anrichten: Verteile den gebratenen Reis mit Ananas auf Tellern oder in Schüsseln.

Garnieren: Garniere den gebratenen Reis mit frischem Koriander und gerösteten Cashewnüssen oder Erdnüssen.

Servieren: Serviere den gebratenen Reis heiß mit Limettenspalten. Die Limettenspalten können über den Reis gepresst werden, um ihm eine frische Note zu verleihen.

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut zu gebratenem Reis passen, sind z.B. Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze oder Bambussprossen.
  • Proteinvarianten: Anstelle von Schinken kannst du auch Hühnchen, Garnelen, Tofu oder Tempeh verwenden.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder frische Chili hinzufügen.
  • Süße anpassen: Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr Ananas oder einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Reiswahl: Jasminreis oder Basmatireis eignen sich besonders gut für gebratenen Reis, da sie locker und nicht zu klebrig sind.
  • Wok verwenden: Wenn du einen Wok hast, verwende ihn unbedingt für die Zubereitung des gebratenen Reises. Ein Wok sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine knusprige Textur.
  • Schnelle Variante: Für eine schnelle Variante kannst du fertigen gekochten Reis aus dem Kühlregal verwenden.
  • Vegetarische/Vegane Variante: Lasse den Schinken weg und verwende Tofu oder Tempeh als Proteinquelle. Ersetze die Fischsauce und Austernsauce durch eine vegane Alternative oder lasse sie einfach weg.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Zucchini Boote mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Heißer Schafskäse im Fladenbrot: Das einfache Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Suppe: Das einfache Rezept für eine cremige Mahlzeit

Abendessen

Wurst Reis Pfanne einfach zubereiten: Das schnelle Rezept für jeden Tag

Abendessen

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate: Einfaches Rezept für ein schnelles Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Hüttenkäse Fladenbrot einfach selber backen: Das ultimative Rezept

Pasta mit Paprika Sahne Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌