• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

July 6, 2025 by author.mombananaAbendessen

Gefüllte Zucchini Couscous Feta – klingt das nicht nach Sommer pur? Stell dir vor: saftige Zucchini, prall gefüllt mit einem aromatischen Couscous, verfeinert mit cremigem Feta und frischen Kräutern. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch ein echter Hingucker auf jedem Tisch ist. Ich liebe es, wenn Essen so viel Freude bereitet!

Die Zucchini, ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammend, hat sich längst einen festen Platz in der mediterranen Küche erobert. Gerade in Ländern wie Italien und Griechenland werden Zucchini in unzähligen Variationen zubereitet. Das Füllen von Gemüse hat dort eine lange Tradition und ist eine wunderbare Möglichkeit, saisonale Zutaten auf kreative Weise zu kombinieren. Und genau das machen wir heute mit unserer Gefüllte Zucchini Couscous Feta!

Warum dieses Gericht so beliebt ist? Nun, es ist einfach unglaublich vielseitig. Du kannst es warm oder kalt genießen, als Hauptspeise oder als Beilage servieren. Der Couscous sorgt für eine angenehme Textur, der Feta für eine salzige Note und die Zucchini für eine leichte Süße. Und das Beste: Es ist super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Gefüllte Zucchini Couscous Feta zaubern!

Gefüllte Zucchini Couscous Feta this Recipe

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Zucchini, längs halbiert
  • 1 Esslöffel Olivenöl, plus mehr zum Beträufeln
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 100g Couscous
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 100g Feta, zerbröselt
  • 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und gehackt
  • 25g Pinienkerne, geröstet
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel frische Minze, gehackt
  • Saft von ½ Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken

Zubereitung der Zucchini:

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft) vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
  2. Wasche die Zucchini gründlich und halbiere sie längs. Verwende einen Löffel, um das Fruchtfleisch vorsichtig herauszuhöhlen. Achte darauf, dass du einen etwa 0,5 cm dicken Rand lässt, damit die Zucchinihälften stabil bleiben.
  3. Hacke das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch fein. Dieses wird später in der Füllung verwendet.
  4. Lege die ausgehöhlten Zucchinihälften auf das vorbereitete Backblech. Beträufle sie leicht mit Olivenöl, salze und pfeffere sie.
  5. Backe die Zucchinihälften für etwa 10-15 Minuten vor. Das Vorbacken hilft, dass sie nicht zu matschig werden.

Zubereitung der Couscous-Füllung:

  1. Während die Zucchini im Ofen sind, bereite die Füllung vor. Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie für etwa 3-5 Minuten an, bis sie glasig ist.
  3. Füge den gepressten Knoblauch und die gewürfelte rote Paprika hinzu und koche alles weitere 2-3 Minuten, bis die Paprika etwas weicher ist.
  4. Gib das gehackte Zucchinifruchtfleisch in die Pfanne und koche es weitere 5 Minuten, bis es weich ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Füge den Couscous hinzu und rühre alles gut um, sodass der Couscous mit dem Gemüse vermischt ist.
  6. Gieße die Gemüsebrühe über den Couscous. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse den Couscous für etwa 5 Minuten quellen, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und lockere den Couscous mit einer Gabel auf.
  8. Füge den zerbröselten Feta, die gehackten getrockneten Tomaten, die gerösteten Pinienkerne, die gehackte Petersilie und die gehackte Minze hinzu.
  9. Beträufle die Füllung mit Zitronensaft und würze sie mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chiliflocken. Schmecke die Füllung ab und passe die Würzung nach Bedarf an.

Füllen und Backen der Zucchini:

  1. Nimm die vorgebackenen Zucchinihälften aus dem Ofen.
  2. Fülle jede Zucchinihälfte großzügig mit der Couscous-Feta-Mischung. Drücke die Füllung leicht an, damit sie gut hält.
  3. Beträufle die gefüllten Zucchinihälften mit etwas Olivenöl.
  4. Backe die gefüllten Zucchini im vorgeheizten Ofen für weitere 20-25 Minuten, oder bis die Zucchini weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.

Servieren:

  1. Nimm die gefüllten Zucchini aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  2. Garniere die gefüllten Zucchini optional mit frischer Petersilie oder Minze.
  3. Serviere die gefüllten Zucchini warm als Hauptgericht oder als Beilage. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Füllung nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen. Gut passen beispielsweise Aubergine, Champignons oder Zucchiniwürfel.
  • Käsevariationen: Anstelle von Feta kannst du auch Ziegenkäse, Mozzarella oder Parmesan verwenden.
  • Kräutervariationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Oregano.
  • Fleischvariationen: Für eine herzhaftere Variante kannst du der Füllung gebratenes Hackfleisch oder Wurst hinzufügen.
  • Vegane Variante: Ersetze den Feta durch eine vegane Feta-Alternative oder lasse ihn einfach weg. Achte darauf, dass die Gemüsebrühe vegan ist.
  • Glutenfreie Variante: Verwende anstelle von Couscous Quinoa oder Reis.
  • Vorbereitung: Du kannst die Zucchini und die Füllung bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen die Zucchini dann einfach füllen und in den Ofen schieben.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene gefüllte Zucchini können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut.
Weitere Ideen für die Füllung:
  • Bulgur: Anstelle von Couscous kannst du auch Bulgur verwenden.
  • Linsen: Linsen sind eine tolle Proteinquelle und passen gut zu Gemüse.
  • Kichererbsen: Kichererbsen machen die Füllung sättigender und liefern zusätzliche Nährstoffe.
  • Nüsse: Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse sorgen für einen knackigen Biss.
  • Rosinen: Rosinen verleihen der Füllung eine süße Note.
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, die Zucchini nicht zu lange vorzubacken, da sie sonst zu weich werden.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe die Zucchini regelmäßig und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Wenn die Zucchini zu dunkel werden, kannst du sie während des Backens mit Alufolie abdecken.
  • Lass die gefüllten Zucchini vor dem Servieren kurz abkühlen, damit du dich nicht verbrennst.

This recipe is a great way to use up summer zucchini and enjoy a healthy and flavorful meal. Enjoy!

Gefüllte Zucchini Couscous Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gefüllten Zucchini mit Couscous und Feta sind einfach ein absoluter Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es so unglaublich vielseitig ist, super einfach zuzubereiten und dabei auch noch richtig gesund. Es ist das perfekte Gericht für einen entspannten Sommerabend, ein schnelles Mittagessen oder sogar als beeindruckende Beilage für ein Grillfest. Die Kombination aus der leicht bitteren Zucchini, dem fluffigen Couscous, dem salzigen Feta und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Es ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk im Mund!

Aber das Beste daran ist, dass du dieses Rezept ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen kannst. Du bist kein Fan von Feta? Kein Problem! Ersetze ihn einfach durch Halloumi oder Mozzarella. Du möchtest es etwas würziger? Dann füge einfach ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Jalapeño hinzu. Und wenn du es noch etwas herzhafter magst, kannst du auch etwas Hackfleisch oder Wurst zum Couscous geben. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere die gefüllten Zucchini mit einem frischen Salat und einem Joghurt-Dip.
  • Verfeinere den Couscous mit gerösteten Pinienkernen und Rosinen.
  • Fülle die Zucchini mit Quinoa anstelle von Couscous für eine glutenfreie Variante.
  • Backe die gefüllten Zucchini mit einer Tomatensauce im Ofen.
  • Serviere die gefüllten Zucchini als Teil einer Mezze-Platte.

Ich persönlich liebe es, die gefüllten Zucchini mit einem Klecks griechischem Joghurt und ein paar frischen Minzblättern zu servieren. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Frische und Cremigkeit. Und wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, bereite ich gerne eine leichte Tomatensauce zu, in der ich die Zucchini dann im Ofen backe. Das ist besonders lecker, wenn es draußen etwas kälter ist.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir ein paar Zucchini, Couscous und Feta und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, du wirst es lieben. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin total gespannt darauf, zu hören, wie dir die gefüllte Zucchini Couscous Feta geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Rezept ein echter Gewinn für deine Küche ist. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Guten Appetit!


Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Gefüllte Zucchini mit einer köstlichen Couscous-Feta-Füllung, verfeinert mit frischen Kräutern und getrockneten Tomaten. Ein leichtes und aromatisches Gericht, perfekt für den Sommer!

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time65 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Zucchini waschen, längs halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen ca. 0,5 cm dicken Rand lassen.

Das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch fein hacken.

Die Zucchinihälften auf das Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.

Die Zucchinihälften für 10-15 Minuten vorbacken.

Während die Zucchini im Ofen sind, 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Die gehackte Zwiebel darin 3-5 Minuten glasig dünsten.

Den gepressten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten kochen, bis die Paprika etwas weicher ist.

Das gehackte Zucchinifruchtfleisch hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen, bis es weich ist. Gelegentlich umrühren.

Den Couscous hinzufügen und gut mit dem Gemüse vermischen.

Die Gemüsebrühe darüber gießen, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und den Couscous für ca. 5 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.

Die Pfanne vom Herd nehmen und den Couscous mit einer Gabel auflockern.

Den zerbröselten Feta, die gehackten getrockneten Tomaten, die gerösteten Pinienkerne, die gehackte Petersilie und die gehackte Minze hinzufügen.

Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Abschmecken und die Würzung nach Bedarf anpassen.

Die vorgebackenen Zucchinihälften aus dem Ofen nehmen.

Jede Zucchinihälfte großzügig mit der Couscous-Feta-Mischung füllen und leicht andrücken.

Die gefüllten Zucchinihälften mit etwas Olivenöl beträufeln.

Die gefüllten Zucchini im vorgeheizten Ofen für weitere 20-25 Minuten backen, bis sie weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.

Die gefüllten Zucchini aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

Optional mit frischer Petersilie oder Minze garnieren.

Warm als Hauptgericht oder Beilage servieren.

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Aubergine, Champignons oder Zucchiniwürfel können hinzugefügt werden.
  • Käsevariationen: Ziegenkäse, Mozzarella oder Parmesan anstelle von Feta verwenden.
  • Kräutervariationen: Thymian, Rosmarin oder Oregano ausprobieren.
  • Fleischvariationen: Gebratenes Hackfleisch oder Wurst zur Füllung hinzufügen.
  • Vegane Variante: Feta durch eine vegane Alternative ersetzen oder weglassen. Vegane Gemüsebrühe verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Quinoa oder Reis anstelle von Couscous verwenden.
  • Vorbereitung: Zucchini und Füllung können am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene gefüllte Zucchini können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don’t have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Kohlrabi Salat: Gesund, einfach und lecker zubereitet
Next Post »
Blaubeer Hüttenkäse Frühstück Bake: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Tofu Kohlgemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Limetten Limonade mit Minze: Das erfrischendste Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Eiskaffee einfach selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

Zuckerfreie Ananas Limonade selber machen: Das einfache Rezept

Beach Water Cocktail: Das ultimative Sommerrezept für den Strand

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌