• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

August 10, 2025 by mombanana

Gefüllte Zucchini Couscous Feta – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftige Zucchini, prall gefüllt mit einem aromatischen Couscous, verfeinert mit cremigem Feta und frischen Kräutern. Ein mediterraner Traum, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch richtig gut aussieht!

Gefülltes Gemüse hat eine lange Tradition in der mediterranen Küche. Schon seit Jahrhunderten werden Zucchini, Paprika und Auberginen mit Reis, Hackfleisch oder eben Couscous gefüllt und im Ofen gebacken. Jede Region hat dabei ihre eigenen, kleinen Geheimnisse und Variationen. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Stück Kultur, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Warum lieben wir Gefüllte Zucchini Couscous Feta so sehr? Zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus der milden Zucchini, dem nussigen Couscous, dem salzigen Feta und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit perfekt für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden ist. Und nicht zu vergessen: Es ist eine tolle Möglichkeit, um mehr Gemüse in die Ernährung einzubauen! Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Variante der Gefüllte Zucchini Couscous Feta zubereiten!

Gefüllte Zucchini Couscous Feta this Recipe

Ingredients:

  • 4 mittelgroße Zucchini, ca. 20 cm lang
  • 1 Tasse Couscous
  • 1 ½ Tassen Gemüsebrühe
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 1/4 Tasse gehackte frische Minze
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Pinienkerne oder Mandelsplitter zum Garnieren

Vorbereitung der Zucchini:

  1. Zucchini vorbereiten: Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich ab und schneide die Enden ab. Dann halbiere ich jede Zucchini der Länge nach.
  2. Aushöhlen: Mit einem kleinen Löffel höhle ich die Zucchini vorsichtig aus. Ich achte darauf, dass ich nicht zu viel Fruchtfleisch entferne, damit die Zucchinihälften stabil bleiben. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch hebe ich auf, denn wir werden es später für die Füllung verwenden.
  3. Vorbacken (optional): Um die Zucchini etwas weicher zu machen, kann man sie vorbacken. Ich lege die Zucchinihälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Dann beträufle ich sie leicht mit Olivenöl, würze sie mit Salz und Pfeffer und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-15 Minuten vor. Das ist aber kein Muss, die Zucchini können auch roh gefüllt werden.

Zubereitung der Couscous-Füllung:

  1. Couscous zubereiten: In einem Topf bringe ich die Gemüsebrühe zum Kochen. Sobald sie kocht, nehme ich den Topf vom Herd und rühre den Couscous ein. Ich decke den Topf ab und lasse den Couscous für etwa 5 Minuten quellen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
  2. Fruchtfleisch vorbereiten: Während der Couscous quillt, hacke ich das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch fein.
  3. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe die gehackte Zwiebel und die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie an, bis sie weich sind, etwa 5-7 Minuten. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  4. Fruchtfleisch hinzufügen: Nun gebe ich das gehackte Zucchinifruchtfleisch in die Pfanne und brate es für weitere 3-5 Minuten mit, bis es etwas weicher geworden ist.
  5. Couscous und Gewürze vermischen: Ich nehme die Pfanne vom Herd und rühre den gequollenen Couscous, den zerbröselten Feta-Käse, die gehackte Petersilie, die gehackte Minze, den Zitronensaft, das geräucherte Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unter das Gemüse. Ich schmecke die Füllung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

Füllen und Backen der Zucchini:

  1. Zucchini füllen: Ich fülle die Zucchinihälften großzügig mit der Couscous-Feta-Mischung. Ich drücke die Füllung leicht an, damit sie gut hält.
  2. Backen: Ich lege die gefüllten Zucchinihälften auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
  3. Backen im Ofen: Ich backe die gefüllten Zucchini im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten, oder bis die Zucchini weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Größe der Zucchini variieren.

Servieren:

  1. Garnieren (optional): Nach dem Backen kann ich die gefüllten Zucchini mit Pinienkernen oder Mandelsplittern garnieren. Das gibt einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack.
  2. Servieren: Ich serviere die gefüllten Zucchini warm. Sie schmecken hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ein frischer Salat passt auch gut dazu.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Paprika kann man auch andere Gemüsesorten wie Aubergine, Champignons oder Karotten verwenden.
  • Käsevariationen: Anstelle von Feta-Käse kann man auch Ziegenkäse, Halloumi oder Mozzarella verwenden.
  • Kräutervariationen: Anstelle von Petersilie und Minze kann man auch andere Kräuter wie Koriander, Dill oder Thymian verwenden.
  • Fleischfüllung: Für eine herzhaftere Variante kann man die Füllung mit Hackfleisch, Lammfleisch oder Hähnchenfleisch ergänzen. Das Fleisch sollte vorher angebraten werden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man den Feta-Käse durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn ganz weglassen. Stattdessen kann man mehr Gemüse oder Nüsse hinzufügen.
  • Resteverwertung: Die gefüllten Zucchini schmecken auch kalt am nächsten Tag. Sie eignen sich hervorragend als Mittagessen für unterwegs.
  • Schärfe: Wer es gerne schärfer mag, kann etwas Chili-Flocken oder eine gehackte Chili-Schote zur Füllung hinzufügen.
  • Tomaten: Für eine fruchtigere Note kann man gewürfelte Tomaten zur Füllung geben.
  • Reis: Anstelle von Couscous kann man auch Reis verwenden. Der Reis sollte vorher gekocht werden.
  • Quinoa: Eine weitere gesunde Alternative zu Couscous ist Quinoa. Die Quinoa sollte ebenfalls vorher gekocht werden.
Weitere Hinweise:
  • Achte darauf, die Zucchini nicht zu stark auszuhöhlen, da sie sonst beim Backen zusammenfallen können.
  • Die Füllung sollte gut gewürzt sein, da die Zucchini selbst eher neutral schmecken.
  • Wenn du die Zucchini vorbackst, verkürzt sich die Backzeit im Ofen.
  • Die gefüllten Zucchini können auch auf dem Grill zubereitet werden. Dazu wickelst du sie in Alufolie und grillst sie bei mittlerer Hitze für etwa 20-25 Minuten.
  • Die gefüllten Zucchini sind ein tolles Gericht für ein Buffet oder eine Party.
Guten Appetit!

Gefüllte Zucchini Couscous Feta

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gefüllte Zucchini mit Couscous und Feta so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach so viel zu bieten hat: Die Zucchini sind herrlich saftig, der Couscous bringt eine tolle Textur ins Spiel, der Feta sorgt für eine angenehme Salzigkeit und die frischen Kräuter geben dem Ganzen den letzten Schliff. Es ist ein Gericht, das leicht, gesund und trotzdem unglaublich befriedigend ist – perfekt für einen lauen Sommerabend oder als leckeres Mittagessen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte da draußen, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Es ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chili hinzu. Oder tausche den Feta gegen Halloumi für eine etwas festere Textur. Du könntest auch geröstete Pinienkerne oder Mandeln für einen zusätzlichen Crunch hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Die gefüllten Zucchini schmecken hervorragend als Hauptgericht, aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ich serviere sie gerne mit einem frischen Salat und einem Joghurt-Dip. Eine andere tolle Variante ist, die Zucchini vor dem Füllen kurz anzubraten, um ihnen ein leicht rauchiges Aroma zu verleihen. Oder du verwendest verschiedene Zucchinisorten – gelbe, grüne, gestreifte – für ein besonders farbenfrohes Gericht. Und wenn du mal keine Zucchini zur Hand hast, kannst du das Rezept auch wunderbar mit Paprika oder Tomaten zubereiten.

Denkt auch daran, dass dieses Rezept eine fantastische Möglichkeit ist, Gemüsereste zu verwerten. Habt ihr noch etwas gekochten Reis vom Vortag? Perfekt, einfach unter den Couscous mischen! Oder ein paar angefangene Paprika im Kühlschrank? Ab damit in die Füllung! So vermeidet ihr Lebensmittelverschwendung und kreiert gleichzeitig ein neues, leckeres Gericht.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Gefüllte Zucchini Couscous Feta schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, dass Kochen nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und Freude zu haben. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Und vor allem: Habt Spaß dabei! Denn das ist das Wichtigste beim Kochen.

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche werden wird. Es ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Gefüllte Zucchini Couscous Feta: Das einfache Rezept für den Sommer

Gefüllte Zucchini mit Couscous und Feta, verfeinert mit frischen Kräutern. Ein leichtes, aromatisches Gericht als Hauptspeise oder Beilage.

Save This Recipe
Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Aubergine, Champignons oder Karotten anstelle von Paprika verwenden.
  • Käsevariationen: Ziegenkäse, Halloumi oder Mozzarella anstelle von Feta verwenden.
  • Kräutervariationen: Koriander, Dill oder Thymian anstelle von Petersilie und Minze verwenden.
  • Fleischfüllung: Hackfleisch, Lammfleisch oder Hähnchenfleisch (vorher angebraten) zur Füllung hinzufügen.
  • Vegane Variante: Vegane Feta-Alternative verwenden oder Feta weglassen und mehr Gemüse oder Nüsse hinzufügen.
  • Schärfe: Chili-Flocken oder gehackte Chili-Schote zur Füllung hinzufügen.
  • Tomaten: Gewürfelte Tomaten zur Füllung geben.
  • Reis/Quinoa: Reis oder Quinoa anstelle von Couscous verwenden (vorher kochen).
  • Zucchini nicht zu stark aushöhlen.
  • Füllung gut würzen.
  • Vorbacken verkürzt die Backzeit.
  • Auch auf dem Grill zubereitbar (in Alufolie wickeln).

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

Zucchini Pancetta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Brokkoli Hähnchenfilet einfach zubereiten: Das schnelle Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Käsekuchen Muffins mit Mandarinen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Lachs Sahne Gratin selber machen: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌