• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Gemüsereis schnell und einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

Gemüsereis schnell und einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

August 1, 2025 by mombanana

Gemüsereis schnell und einfach zubereiten? Aber ja! Wer sagt, dass gesunde Ernährung kompliziert und zeitaufwendig sein muss, hat diesen köstlichen und unkomplizierten Klassiker noch nicht probiert. Stell dir vor: ein dampfender Teller voller duftendem Reis, vermischt mit knackigem Gemüse, das in leuchtenden Farben strahlt. Ein Fest für die Augen und den Gaumen!

Reisgerichte haben eine lange und reiche Geschichte, die sich über viele Kulturen erstreckt. Von den Reisfeldern Asiens bis zu den Küchen Lateinamerikas ist Reis ein Grundnahrungsmittel, das Generationen ernährt hat. Die Kombination mit Gemüse ist dabei nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Nährstoffvielfalt. Jede Kultur hat ihre eigene Variante, aber das Grundprinzip bleibt gleich: Reis und Gemüse ergeben eine perfekte Symbiose.

Was macht Gemüsereis schnell und einfach so beliebt? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass es unglaublich lecker ist, bietet es eine Vielzahl von Vorteilen. Es ist eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren, es ist unglaublich vielseitig (du kannst fast jedes Gemüse verwenden, das du gerade im Kühlschrank hast!), und es ist, wie der Name schon sagt, blitzschnell zubereitet. Ob als Beilage, als leichtes Mittagessen oder als sättigendes Abendessen – Gemüsereis ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos meistern. Lass uns gemeinsam in die Welt des Gemüsereis eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu zaubern!

Gemüsereis schnell und einfach this Recipe

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Karotte, geschält und gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 150g Mais (frisch oder aus der Dose)
  • 250g Langkornreis
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 1 Esslöffel Sojasauce
  • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft

Gemüse vorbereiten:

  1. Zuerst bereite ich das Gemüse vor. Das ist wichtig, damit alles gleichmäßig gart. Die Zwiebel schäle ich und hacke sie fein. Den Knoblauch presse ich mit einer Knoblauchpresse.
  2. Die Paprika wasche ich, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel. Ich verwende gerne rote und gelbe Paprika, weil sie dem Gericht Farbe geben, aber du kannst natürlich auch andere Farben verwenden.
  3. Die Karotte schäle ich und würfele sie ebenfalls. Die Zucchini wasche ich und schneide sie in Würfel. Wenn die Zucchini sehr groß ist, entferne ich die Kerne, da sie manchmal etwas wässrig sein können.
  4. Die Champignons putze ich mit einem feuchten Tuch und schneide sie in Scheiben. Wenn du magst, kannst du auch andere Pilzsorten verwenden.
  5. Die Erbsen und den Mais stelle ich bereit. Wenn du frische Erbsen verwendest, musst du sie vorher aus der Schale lösen. Tiefgekühlte Erbsen kannst du direkt verwenden. Mais aus der Dose lasse ich vorher abtropfen.

Reis anbraten und Gemüse hinzufügen:

  1. Jetzt kommt der Reis an die Reihe. Ich erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel hinein und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird.
  3. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit an, etwa 30 Sekunden. Der Knoblauch sollte nicht verbrennen, da er sonst bitter wird.
  4. Jetzt gebe ich die gewürfelte Paprika, die Karottenwürfel und die Zucchiniwürfel in den Topf. Ich brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten an, bis es etwas weicher wird.
  5. Anschließend füge ich die Champignonscheiben hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten mit an, bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Nun kommt der Reis in den Topf. Ich gebe den Langkornreis hinzu und brate ihn unter Rühren etwa 1-2 Minuten mit an. Dadurch wird der Reis leicht geröstet und bekommt ein besseres Aroma.

Mit Brühe ablöschen und köcheln lassen:

  1. Jetzt lösche ich alles mit der Gemüsebrühe ab. Ich gieße die Brühe über den Reis und das Gemüse.
  2. Ich würze das Ganze mit getrocknetem Thymian, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Du kannst die Gewürze natürlich nach deinem Geschmack anpassen.
  3. Ich bringe die Brühe zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrigste Stufe, decke den Topf ab und lasse den Reis etwa 20-25 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist und der Reis gar ist.
  4. Während der Kochzeit sollte der Deckel nicht geöffnet werden, da sonst Dampf entweicht und der Reis nicht richtig gart.

Erbsen und Mais hinzufügen und fertigstellen:

  1. Nach 20-25 Minuten überprüfe ich, ob der Reis gar ist. Wenn die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist und der Reis weich ist, ist er fertig.
  2. Jetzt gebe ich die Erbsen und den Mais in den Topf. Ich rühre alles vorsichtig um, damit sich die Erbsen und der Mais gleichmäßig verteilen.
  3. Ich lasse das Ganze noch etwa 2-3 Minuten ziehen, bis die Erbsen und der Mais warm sind.
  4. Wenn du magst, kannst du jetzt noch einen Esslöffel Sojasauce hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
  5. Optional kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um dem Gericht eine frische Note zu geben.

Servieren:

  1. Zum Schluss garniere ich den Gemüsereis mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Ich serviere den Gemüsereis am besten warm. Er schmeckt pur oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu.
  3. Der Gemüsereis ist auch ideal zum Mitnehmen, da er auch kalt noch gut schmeckt.

Tipps und Variationen:

  • Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Statt Paprika, Karotten und Zucchini kannst du auch Brokkoli, Blumenkohl, Aubergine oder andere Gemüsesorten verwenden.
  • Wenn du es schärfer magst, kannst du eine Chilischote fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Gemüsebrühe auch Wasser verwenden.
  • Wenn du keinen Langkornreis magst, kannst du auch Basmatireis oder Jasminreis verwenden.
  • Du kannst den Gemüsereis auch mit gerösteten Nüssen oder Samen garnieren, um ihm eine zusätzliche Textur zu verleihen.
  • Wenn du noch Reste vom Vortag hast, kannst du sie einfach in den Gemüsereis einarbeiten.
Guten Appetit!

Gemüsereis schnell und einfach

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie unglaublich einfach und lecker dieser Gemüsereis schnell und einfach zubereitet werden kann. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach ausprobieren *muss*. Warum? Weil es so viel mehr ist als nur Reis mit Gemüse. Es ist eine Geschmacksexplosion, die sich perfekt an eure Vorlieben anpassen lässt, super schnell geht und auch noch gesund ist! Und mal ehrlich, wer kann zu einem Gericht Nein sagen, das all diese Kriterien erfüllt?

Warum dieser Gemüsereis ein Muss ist:

Dieser Gemüsereis ist nicht nur ein Rezept, es ist eine Basis für unzählige kulinarische Abenteuer. Ihr könnt ihn als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu servieren. Er ist aber auch ein fantastisches Hauptgericht, besonders wenn ihr noch ein paar geröstete Nüsse oder Samen darüber streut. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich vielseitig! Ihr könnt jedes Gemüse verwenden, das ihr gerade im Kühlschrank habt. Paprika, Zucchini, Brokkoli, Erbsen, Karotten – alles ist erlaubt! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Chilischote oder ein paar Chiliflocken hinzufügen.

Serviervorschläge und Variationen:

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, um euren Gemüsereis noch spannender zu gestalten:

  • Mediterrane Variante: Fügt Oliven, getrocknete Tomaten und Feta-Käse hinzu.
  • Asiatische Variante: Verwendet Sojasauce, Ingwer und Knoblauch und garniert den Reis mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebeln.
  • Mexikanische Variante: Gebt Mais, schwarze Bohnen und Salsa hinzu und toppt den Reis mit Avocado und Koriander.
  • Protein-Boost: Mischt Tofu-Würfel, Kichererbsen oder Linsen unter den Reis, um ihn sättigender zu machen.
  • Käse-Liebe: Ein bisschen geriebener Parmesan oder Mozzarella macht den Gemüsereis noch cremiger und leckerer.

Ich persönlich liebe es, meinen Gemüsereis mit einem Spiegelei zu servieren. Das Eigelb vermischt sich dann so schön mit dem Reis und macht ihn unglaublich cremig. Probiert es unbedingt mal aus!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Gemüsereis schnell und einfach schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert. Also, ran an den Herd und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Markiert mich auf Social Media oder schreibt mir eine E-Mail. Ich kann es kaum erwarten, von euren kulinarischen Abenteuern zu hören! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Fehlern, einfach ausprobieren und genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Gemüsereis bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Er ist einfach, schnell, lecker und so vielseitig. Was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Gemüsereis schnell und einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

Ein farbenfroher und köstlicher Gemüsereis mit frischen Zutaten. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Mittagessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Blumenkohl, Aubergine oder andere Gemüsesorten können verwendet werden.
  • Schärfe: Eine fein gehackte Chilischote mit dem Gemüse anbraten.
  • Vegetarisch: Anstelle von Gemüsebrühe Wasser verwenden.
  • Reissorten: Basmatireis oder Jasminreis können verwendet werden.
  • Garnierung: Geröstete Nüsse oder Samen für zusätzliche Textur.
  • Reste: Reste vom Vortag können eingearbeitet werden.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Philly Cheesesteak Sloppy Joes: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

One Pot Pasta Pute: Das einfache Rezept für jeden Tag

Kartoffel Sandwich mit Thunfischcreme: Das einfache Rezept für zu Hause

Rote Bete Linsen Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Käsekuchen Muffins mit Mandarinen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Lachs Sahne Gratin selber machen: Das einfache Rezept für Genießer

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌