Halloweenbowle Mit Eishand – allein der Name verspricht schon ein Spektakel, das Ihre Gäste in eine Welt voller schaurig-schöner Genüsse entführt! Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich auf einer Halloween-Party diese faszinierende Kreation entdeckte. Der Anblick der geisterhaften Eishand, die aus dem sprudelnden, rubinroten Elixier ragte, war schlichtweg unvergesslich und zog sofort alle Blicke auf sich. Es war nicht nur ein Getränk; es war eine Inszenierung, ein Kunstwerk, das die mystische Stimmung des Abends perfekt einfing.
Ein mystischer Genuss für Ihre Gruselparty
Halloween, ein Fest, das seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen hat und heute weltweit mit Verkleidungen, gruseligen Dekorationen und natürlich unvergesslichen Leckereien gefeiert wird. In dieser Zeit, in der die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen, verdient auch Ihr Getränk eine besondere Rolle. Was die Halloweenbowle Mit Eishand so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Synergie aus fruchtiger Erfrischung und einem beeindruckenden visuellen Effekt. Die langsam schmelzende Eishand hält nicht nur die Bowle eisig kalt, sondern fügt dem Ganzen eine dynamische, leicht makabere Note hinzu, die sowohl Groß als auch Klein begeistert. Sie ist der ideale Gesprächsstoff und ein absolutes Muss, um Ihre Halloween-Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gäste mit diesem gruseligen Meisterwerk zu verzaubern!
Zutaten:
- Für die gruselige Eishand:
- 2 saubere, latexfreie und lebensmittelechte Gummihandschuhe (am besten transparente oder weiße, um den Effekt zu sehen)
- Ca. 1 – 1,5 Liter kaltes Wasser (je nach Größe der Handschuhe und gewünschter Dicke der Eishand)
- Optional: Ein paar Tropfen rote oder grüne Lebensmittelfarbe für einen extra gruseligen Effekt
- Optional: Kleine Gummispinnen oder Würmer, die in den Handschuh gelegt werden können, bevor er gefüllt wird, um sie im Eis einzuschließen
- Für die Halloweenbowle:
- 1 Liter Kirschsaft (oder Sauerkirschnektar für mehr Süße), gut gekühlt – sorgt für die blutrote Farbe!
- 750 ml Orangensaft, frisch gepresst oder hochwertiger Direktsaft, gut gekühlt – bringt Süße und eine fruchtige Note.
- 500 ml Cranberrysaft, gut gekühlt – verleiht eine angenehme Herbheit und vertieft die Farbe.
- 500 ml dunkler Traubensaft (roter oder schwarzer Traubensaft), gut gekühlt – für zusätzliche Farbtiefe und Süße.
- 500 ml Ginger Ale, gut gekühlt – für eine spritzige, leicht würzige Note.
- 500 ml Mineralwasser mit Kohlensäure oder Zitronenlimonade (für mehr Süße), gut gekühlt – zum Auffüllen und für extra Sprudel.
- 100 ml Grenadine-Sirup – verstärkt die rote Farbe und fügt eine süße, leicht herbe Note hinzu, perfekt für Bluteffekte.
- Optional: 50-100 ml Wodka oder Rum für die Erwachsenen-Version (falls gewünscht)
- Für die gruselige Dekoration und Einlage:
- 200 g gefrorene Beerenmischung (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren) – halten die Bowle kühl und sehen aus wie Gruselaugen oder Innereien.
- 1 Dose Lychees (ca. 250 g Abtropfgewicht) – die Lychees sind perfekt für die Gruselaugen.
- 1 Glas entsteinerte schwarze Oliven – dienen als Pupillen für die Lychee-Augen.
- 1-2 Orangen oder Limetten, in dünnen Scheiben – für frische Zitrusaromen und einen Farbtupfer.
- Frische Minzzweige – zur Dekoration, bringen einen frischen Duft.
- Gummibärchen in Form von Würmern, Spinnen oder anderen gruseligen Kreaturen – für den echten Halloween-Grusel-Kick!
- Optional: Trockeneis für einen nebligen Effekt (mit Vorsicht verwenden und nicht verzehren!)
Vorbereitung der Grusel-Eishand
- Den Handschuh vorbereiten: Nehmen Sie einen sauberen, latexfreien Gummihandschuh. Ich empfehle, ihn kurz unter fließendem Wasser auszuspülen, um sicherzustellen, dass keine Puder- oder Rückstände vorhanden sind. Das ist wichtig, da die Eishand direkt in die Bowle kommt und wir wollen ja keine unerwünschten Aromen.
- Mit Wasser füllen: Halten Sie den Handschuh vorsichtig offen und füllen Sie ihn langsam mit kaltem Wasser. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen eingeschlossen werden, da diese später unschöne Lücken im Eis verursachen könnten. Füllen Sie den Handschuh nicht randvoll, sondern lassen Sie oben etwas Platz, damit sich das Wasser beim Gefrieren ausdehnen kann. Ich fülle ihn meistens bis kurz über das Handgelenk.
- Optionale Grusel-Effekte einbauen: Wenn Sie die Eishand noch unheimlicher gestalten möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Geben Sie ein paar Tropfen rote oder grüne Lebensmittelfarbe ins Wasser. Rot sieht aus wie Blut, grün wie Schleim – beides super gruselig für Halloween! Sie können auch kleine Gummispinnen oder Gummibärchen-Würmer vorsichtig in den Handschuh gleiten lassen, bevor er komplett gefüllt ist, sodass sie später im Eis gefangen sind. Das sieht wirklich spektakulär aus, wenn die Hand in der Bowle schwimmt.
- Verschließen und einfrieren: Binden Sie den Handschuh fest mit einem Gummiband oder einem Stück Küchengarn zu, sodass kein Wasser austreten kann. Achten Sie darauf, dass der Knoten wirklich fest sitzt. Legen Sie den gefüllten Handschuh dann vorsichtig in das Gefrierfach. Am besten legen Sie ihn auf eine flache Unterlage, wie ein kleines Schneidebrett oder einen Teller, damit die Handform schön erhalten bleibt und nicht verformt wird, während sie gefriert.
- Geduld haben: Die Eishand benötigt mindestens 6-8 Stunden zum vollständigen Durchfrieren. Für das beste Ergebnis empfehle ich Ihnen, sie über Nacht einzufrieren. Eine komplett durchgefrorene Eishand hält die Bowle länger kühl und schmilzt langsamer.
- Die Eishand enthüllen: Kurz bevor Sie die Bowle servieren möchten, nehmen Sie die gefrorene Eishand aus dem Gefrierfach. Schneiden Sie den Handschuh vorsichtig mit einer Schere auf und ziehen Sie ihn vom Eis ab. Seien Sie dabei behutsam, damit die filigranen Finger der Eishand nicht abbrechen. Manchmal hilft es, den Handschuh kurz unter kaltes Wasser zu halten, damit er sich leichter löst. Sie werden begeistert sein, wie realistisch sie aussieht!
Zubereitung der Halloweenbowle
- Alle Zutaten kühlen: Stellen Sie sicher, dass alle Säfte und sprudelnden Getränke gut gekühlt sind. Eine Bowle schmeckt am besten, wenn sie eiskalt serviert wird. Wenn Sie sie direkt aus dem Kühlschrank nehmen, hat die Eishand es leichter, die Temperatur zu halten.
- Die Bowleschüssel vorbereiten: Nehmen Sie eine große Bowleschüssel. Am besten eine aus Glas, damit man die gruseligen Effekte und die Eishand gut sehen kann. Das Auge trinkt schließlich mit, besonders an Halloween!
- Die Saftbasis mischen: Gießen Sie den Kirschsaft, Orangensaft, Cranberrysaft und den dunklen Traubensaft in die Bowleschüssel. Ich liebe diese Kombination, weil sie eine wunderschöne, tiefe, blutrote Farbe ergibt, die perfekt für Halloween ist. Rühren Sie die Säfte vorsichtig um, um sie gut zu vermischen.
- Den Grusel-Effekt mit Grenadine verstärken: Fügen Sie nun den Grenadine-Sirup hinzu. Er verstärkt nicht nur die Farbe, sondern bringt auch eine zusätzliche Süße und einen leicht herben Geschmack. Sie können ihn auch langsam am Rand der Schüssel entlang gießen, damit er sich wie Blut bahnbrechend nach unten senkt – das sieht super aus!
- Optional: Alkohol hinzufügen: Falls Sie eine Version für Erwachsene zubereiten, ist jetzt der Zeitpunkt, Wodka oder Rum hinzuzufügen. Ich persönlich finde, dass Wodka geschmacksneutraler ist und die Fruchtaromen nicht überdeckt, aber Rum kann der Bowle eine interessante Tiefe verleihen. Mischen Sie auch den Alkohol gut unter.
- Die gruseligen Beilagen vorbereiten: Widmen wir uns den “Augen”. Nehmen Sie die Lychees aus der Dose und lassen Sie sie gut abtropfen. Stecken Sie in jede Lychee eine schwarze Olive als Pupille. Diese Gruselaugen legen Sie beiseite. Die gefrorenen Beeren können direkt aus dem Gefrierfach verwendet werden, sie wirken wie verstreute Innereien und helfen zusätzlich, die Bowle kalt zu halten. Die Orangen- und Limettenscheiben können Sie ebenfalls schon bereitstellen.
- Die Eishand platzieren: Wenn die Eishand aus dem Handschuh befreit ist, legen Sie sie vorsichtig in die Mitte der Bowle. Die Hand wird langsam schmelzen und die Bowle weiterhin kühlen, während sie ein fantastisch gruseliges Schauspiel bietet. Sie ist das absolute Highlight dieser Halloweenbowle Mit Eishand!
- Sprudelnde Getränke hinzufügen: Gießen Sie das Ginger Ale und das Mineralwasser (oder die Zitronenlimonade) erst kurz vor dem Servieren hinzu. Das ist mein Geheimtipp, um sicherzustellen, dass die Bowle bis zum Schluss schön spritzig bleibt und nicht schal wird. Rühren Sie diese nur sehr vorsichtig unter, um die Kohlensäure nicht zu verlieren.
- Dekorieren und servieren: Jetzt kommt der kreative Teil! Verteilen Sie die vorbereiteten Lychee-Augen, die gefrorenen Beeren und die Orangen- oder Limettenscheiben in der Bowle. Streuen Sie die Gummibärchen-Würmer oder -Spinnen über die Oberfläche, sodass sie aus der Flüssigkeit hervorlugen oder darin “schwimmen”. Für einen frischen Farbtupfer können Sie noch Minzzweige hinzufügen. Wenn Sie Trockeneis verwenden, legen Sie es in eine kleinere, hitzebeständige Schüssel neben die Bowle (niemals direkt in die Bowle, da es zu kalt ist und Verbrennungen verursachen kann, und nicht verzehrt werden darf!) und gießen Sie etwas warmes Wasser darüber, um den unheimlichen Nebel-Effekt zu erzeugen.
- Genießen Sie Ihre Halloweenbowle Mit Eishand: Servieren Sie die Bowle sofort in Gläsern. Ihre Gäste werden begeistert sein von diesem gruseligen und köstlichen Getränk! Ich persönlich finde, dass der Anblick der langsam schmelzenden Eishand mit den umher schwimmenden “Augen” und “Würmern” jedes Halloween-Buffet zu einem echten Hingucker macht. Es ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis!
Tipps für die perfekte Halloweenbowle Mit Eishand
Anpassung des Geschmacks
Die Süße und Säure der Bowle können Sie ganz einfach an Ihren Geschmack anpassen. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie etwas mehr Orangensaft oder einen Schuss Zuckersirup hinzu. Für eine herbere Note können Sie den Anteil an Cranberrysaft erhöhen oder einen Spritzer frischen Limettensaft verwenden. Ich probiere immer wieder kleine Mengen, während ich die Säfte mische, um die perfekte Balance zu finden.
Alternative Eishand-Formen
Falls Sie keine Gummihandschuhe zur Hand haben oder eine andere Form bevorzugen, können Sie auch kleine Eiswürfelformen in Halloween-Motiven verwenden (z.B. Totenköpfe, Fledermäuse, Geister). Füllen Sie diese ebenfalls mit Wasser und optionaler Lebensmittelfarbe. Sie sind zwar nicht so spektakulär wie die Eishand, aber ebenfalls eine tolle Ergänzung und kühlen die Bowle effektiv.
Sicherer Umgang mit Trockeneis
Wenn Sie sich entscheiden, Trockeneis für den Nebel-Effekt zu verwenden, ist äußerste Vorsicht geboten. Trockeneis ist extrem kalt und kann Kälteverbrennungen verursachen. Verwenden Sie immer Handschuhe oder eine Zange, um es zu handhaben. Es darf niemals direkt in die Bowle gelegt werden, wo es von Gästen versehentlich verzehrt werden könnte. Platzieren Sie es stattdessen in einer separaten Schale unterhalb oder neben der Bowle. Ich nutze dafür gerne eine kleine Auflaufform, die ich unter die Bowleschüssel stelle.
Vorzeitige Zubereitung der Eishand
Die Eishand lässt sich hervorragend ein paar Tage im Voraus zubereiten und im Gefrierfach aufbewahren. So haben Sie am Tag der Party weniger Stress und können sich voll und ganz auf die Zubereitung der Bowle und die Dekoration konzentrieren. Wickeln Sie die fertig gefrorene Eishand einfach in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden und sie sauber zu halten.
Die Bowle für Kinder und Erwachsene
Diese Halloweenbowle Mit Eishand kann wunderbar in einer kinderfreundlichen und einer Erwachsenenversion zubereitet werden. Wenn Sie Alkohol hinzufügen möchten, bereiten Sie die Säfte und Dekorationen in einer großen Schüssel vor und teilen Sie sie dann auf. In die eine Hälfte kommt der Alkohol, die andere bleibt alkoholfrei. Kennzeichnen Sie die Schüsseln deutlich, damit es zu keinen Verwechslungen kommt!
Die richtige Temperatur halten
Um die Bowle während der Party möglichst lange kalt zu halten, platzieren Sie die Bowleschüssel auf einem Bett aus Crushed Ice. Das sieht nicht nur festlich aus, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Halloweenbowle Mit Eishand über Stunden hinweg erfrischend bleibt. Ich bereite dafür immer eine große Menge Eiswürfel vor, die ich dann kurz vor der Party zerkleinere.
Kreative Garnituren
Lassen Sie Ihrer Fantasie bei der Dekoration freien Lauf! Neben den genannten Lychee-Augen und Gummibärchen können Sie auch:
- Fruchtspieße mit Trauben, Melonenstücken und Blaubeeren, die aussehen wie Spinnennetze oder kleine Monster.
- In Scheiben geschnittene Kiwis, die an grüne Monsteraugen erinnern.
- Kleine Plastikspinnen oder Fledermäuse, die Sie am Rand der Schüssel befestigen.
- Oder sogar etwas Lebensmittelfarbe an den Rand der Gläser schmieren, um einen “Blut”-Effekt zu erzeugen.
Ich habe schon viele verschiedene Varianten ausprobiert, und jede macht die Halloweenbowle Mit Eishand zu einem unvergesslichen Erlebnis für meine Gäste.
Die Magie des Schmelzens
Einer der schönsten Effekte dieser Bowle ist die langsam schmelzende Eishand. Während sie schmilzt, gibt sie nicht nur Kälte ab, sondern die im Eis gefangenen Gummispinnen oder -würmer werden nach und nach freigegeben und schwimmen in der Bowle umher. Das ist ein toller, sich ständig verändernder Grusel-Effekt, der die Gäste immer wieder fasziniert. Es ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Teil der Halloween-Dekoration und des Unterhaltungsprogramms!
Fazit:
Nun sind wir am Ende unserer kleinen Gruselreise angekommen, und ich hoffe, ich konnte Sie mit meinem Rezept für eine wirklich spektakuläre Bowle inspirieren. Diese Kreation ist weit mehr als nur ein Getränk; sie ist der unbestreitbare Mittelpunkt jeder Halloween-Feier, ein Gesprächsthema, das garantiert für bewundernde Blicke sorgt und die festliche Stimmung auf ein neues Level hebt. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Ihre Gäste dieses Jahr wirklich beeindrucken können, ohne stundenlang in der Küche zu stehen, dann haben Sie hier die goldene Antwort gefunden. Die Kombination aus fruchtiger Erfrischung, einem Hauch von Mysterium und dem schaurig-schönen Anblick der schmelzenden Eishand macht diese Bowle zu einem absoluten Muss. Es ist die Art von Detail, die aus einer gewöhnlichen Zusammenkunft ein unvergessliches Event macht, bei dem selbst die Kleinsten, wenn Sie eine kinderfreundliche Variante wählen, in strahlendes Erstaunen versetzt werden.
Ich persönlich finde, die Magie liegt in der Einfachheit der Zubereitung, die im krassen Gegensatz zum grandiosen Endergebnis steht. Man braucht keine Barkeeper-Fähigkeiten, keine exotischen Zutaten – nur ein wenig Vorbereitung und die Freude am Experimentieren. Doch gerade diese Halloweenbowle Mit Eishand zeigt, dass man mit relativ wenig Aufwand eine maximale Wirkung erzielen kann. Sie ist das Paradebeispiel dafür, wie man mit einer Prise Kreativität und ein wenig Grusel-Charme die Herzen (und Gaumen!) seiner Gäste erobert. Egal, ob Sie eine große Party planen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringen möchten, dieses Getränk wird zum Star des Abends avancieren und dafür sorgen, dass noch lange danach über Ihr Gastgebergeschick gesprochen wird.
Unendliche Variationsmöglichkeiten für Ihre Gruselbowle
Das Schöne an diesem Rezept ist seine enorme Vielseitigkeit. Die von mir vorgeschlagene Basis ist ein hervorragender Ausgangspunkt, aber ich ermutige Sie ausdrücklich, kreativ zu werden und Ihre eigene, einzigartige Version zu kreieren. Für eine Erwachsenenparty könnten Sie einen Schuss Wodka, weißen Rum oder sogar Prosecco hinzufügen, um der Bowle einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Ein Schuss Cranberrylikör könnte nicht nur den Alkoholgehalt erhöhen, sondern auch die blutrote Farbe intensivieren, was perfekt zum Halloween-Thema passt. Für die alkoholfreie Variante empfehle ich, mit verschiedenen Fruchtsäften zu spielen. Wie wäre es mit einer Mischung aus Kirsch-, Trauben- und einem Spritzer Limettensaft für eine tiefdunkle, geheimnisvolle Farbe? Oder eine Kombination aus Ananassaft und Ginger Ale für eine spritzigere, leichtere Note, die immer noch hervorragend schmeckt und visuell beeindruckt?
Auch die Eishand selbst bietet Raum für künstlerische Entfaltung. Bevor Sie das Wasser einfrieren, könnten Sie ein paar Lebensmittelfarbenstropfen ins Wasser geben, um eine grüne, blaue oder sogar schwarze Hand zu kreieren. Oder frieren Sie kleine Gummispinnen, essbare Augen oder Beeren direkt in das Wasser ein. Wenn die Hand dann langsam in der Bowle schmilzt, geben diese kleinen Überraschungen nach und nach ihr Geheimnis preis und treiben den Gruselfaktor in die Höhe. Für einen zusätzlichen, dramatischen Effekt und einen Hauch von Mystik, den meine Gäste immer lieben, legen Sie ein paar Stücke Trockeneis in einen separaten, hitzebeständigen Behälter unter die Servierschale der Bowle – aber bitte immer mit äußerster Vorsicht und niemals direkt in das Getränk, da es sonst gefährlich werden kann. Der nebelartige Effekt, der dabei entsteht, ist absolut hypnotisierend und wird alle Blicke auf sich ziehen, ohne den Geschmack oder die Sicherheit der Bowle zu beeinträchtigen.
Die perfekte Begleitung zu Ihrer Halloweenbowle
Um das Erlebnis abzurunden, denken Sie auch an passende Snacks. Kleine Spinnen-Cupcakes, gruselige Cake Pops oder „abgetrennte Finger“ aus Würstchen und Blätterteig sind fantastische Ergänzungen, die das Thema weiterführen. Aber auch einfache, herzhafte Snacks wie Käsewürfel mit Oliven, die wie Augen aussehen, oder grüne Guacamole mit Tortilla-Chips, die als „Schleim“ durchgehen, harmonieren wunderbar mit dem süßen und fruchtigen Charakter der Bowle. Die visuelle Inszenierung spielt bei Halloween eine so große Rolle, und mit der richtigen Bowle und passenden Häppchen schaffen Sie eine Atmosphäre, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es geht darum, ein Gesamterlebnis zu schaffen, das alle Sinne anspricht und Ihre Gäste von Anfang an in eine Welt des schaurig-schönen Zaubers entführt.
Ihr Moment, zu glänzen!
Jetzt ist es an der Zeit, selbst aktiv zu werden! Ich fordere Sie herzlich dazu auf, dieses Rezept auszuprobieren. Trauen Sie sich, Ihren eigenen Stempel aufzudrücken und die Halloweenbowle Mit Eishand zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk zu machen. Ich bin unglaublich gespannt auf Ihre Kreationen und würde mich riesig freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und vielleicht sogar Fotos Ihrer fertigen Bowle in den Kommentaren teilen. Gab es eine besondere Zutat, die Sie hinzugefügt haben? Eine einzigartige Dekoration, die für Furore gesorgt hat? Oder vielleicht einen lustigen Zwischenfall, den Sie teilen möchten? Ihr Feedback ist nicht nur für mich wertvoll, sondern inspiriert auch andere Leserinnen und Leser, ihre eigenen Halloween-Partys zu etwas ganz Besonderem zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam diese gruselige Jahreszeit mit einer ordentlichen Portion Spaß und einer wirklich unvergesslichen Bowle feiern. Viel Spaß beim Mixen, Dekorieren und natürlich beim Genießen – und möge Ihre Halloween-Feier voller schaurig-schöner Momente sein, die noch lange in Erinnerung bleiben!

Halloweenbowle Mit Eishand
Eine spektakuläre Halloweenbowle mit einer gruseligen Eishand, die nicht nur erfrischt, sondern auch für einen unvergesslichen visuellen Effekt sorgt. Perfekt für Kinder und Erwachsene.
Zutaten
-
2 Gummihandschuhe (latexfrei, lebensmittelecht)
-
1-1,5 L kaltes Wasser
-
Optional: Lebensmittelfarbe (rot/grün)
-
Optional: Kleine Gummispinnen/Würmer
-
1 L Kirschsaft (gut gekühlt)
-
750 ml Orangensaft (gut gekühlt)
-
500 ml Cranberrysaft (gut gekühlt)
-
500 ml dunkler Traubensaft (gut gekühlt)
-
500 ml Ginger Ale (gut gekühlt)
-
500 ml Mineralwasser mit Kohlensäure oder Zitronenlimonade (gut gekühlt)
-
100 ml Grenadine-Sirup
-
Optional: 50-100 ml alkoholfreie Spirituose (für Erwachsene)
-
200 g gefrorene Beerenmischung
-
1 Dose Lychees (ca. 250 g Abtropfgewicht)
-
1 Glas entsteinerte schwarze Oliven
-
1-2 Orangen oder Limetten (in dünnen Scheiben)
-
Frische Minzzweige
-
Gummibärchen (Würmer, Spinnen)
-
Optional: Trockeneis (für Nebel-Effekt)
Anweisungen
-
Step 1
Einen sauberen Gummihandschuh mit 1-1,5 L kaltem Wasser füllen, optional Lebensmittelfarbe und Gummispinnen/Würmer hinzufügen. Luftblasen vermeiden. -
Step 2
Den Handschuh fest verschließen und auf einer flachen Unterlage mindestens 6-8 Stunden (am besten über Nacht) einfrieren, bis er komplett durchgefroren ist. -
Step 3
Vor dem Servieren den gefrorenen Handschuh vorsichtig aufschneiden und vom Eis entfernen. -
Step 4
Alle gekühlten Säfte (Kirsch-, Orangen-, Cranberry-, Traubensaft) in eine große Bowleschüssel geben und gut verrühren. -
Step 5
Grenadine-Sirup hinzufügen und optional die alkoholfreie Spirituose unterrühren. -
Step 6
Lychees abtropfen lassen und in jede eine schwarze Olive als Pupille stecken. -
Step 7
Die vorbereitete Eishand vorsichtig in die Mitte der Bowle legen. Lychee-Augen, gefrorene Beeren und Orangen-/Limetten-Scheiben hinzufügen. -
Step 8
Kurz vor dem Servieren Ginger Ale und Mineralwasser (oder Zitronenlimonade) vorsichtig unterrühren, um die Kohlensäure zu erhalten. -
Step 9
Mit Gummibärchen-Würmern/Spinnen und frischen Minzzweigen dekorieren. Optional Trockeneis für einen Nebel-Effekt separat platzieren (nie direkt in die Bowle!). Sofort servieren.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.
Leave a Comment