• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept!

September 9, 2025 by lina

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung auf einem Teller, ein Stück Kindheit und pure Gemütlichkeit. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma dieses Gericht immer für uns zubereitet hat, wenn wir sie besucht haben. Der Duft, der durchs ganze Haus zog, war einfach unbeschreiblich!

Obwohl die genaue Herkunft von Hackbällchen schwer zu bestimmen ist, ähneln sie Gerichten aus verschiedenen Kulturen weltweit. Von schwedischen Köttbullar bis hin zu italienischen Polpette – Hackbällchen sind ein universelles Gericht, das in unzähligen Variationen zubereitet wird. Was dieses Gericht so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Man kann die Hackbällchen nach Belieben würzen und die Sauce an den eigenen Geschmack anpassen. Und wer kann schon einem cremigen Kartoffelpüree widerstehen, das perfekt zu den saftigen Hackbällchen passt?

Die Kombination aus herzhaften Hackbällchen in cremiger Sauce und dem fluffigen Kartoffelpüree ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben, und das aus gutem Grund. Die cremige Sauce umhüllt die Hackbällchen und das Püree, wodurch ein harmonisches Geschmackserlebnis entsteht. Es ist ein perfektes Gericht für kalte Tage, aber auch für ein schnelles und einfaches Abendessen unter der Woche. Also, lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree this Recipe

Zutaten:

  • Für die Hackbällchen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Ei
    • 50g Semmelbrösel
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Senf
    • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Für die cremige Sauce:
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 500 ml Rinderbrühe
    • 200 ml Sahne
    • 100 ml Milch
    • 1 TL Dijonsenf
    • 1/2 TL getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Ein Schuss Zitronensaft (optional)
  • Für das Kartoffelpüree:
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
    • 150 ml Milch
    • 50g Butter
    • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, den Senf und das Paprikapulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Masse gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Mit feuchten Händen aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Die Größe der Bällchen kann je nach Vorliebe variieren. Ich mache sie meistens so groß wie Tischtennisbälle.
  4. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Hackbällchen darin portionsweise rundherum goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit die Bällchen gleichmäßig bräunen.
  5. Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Sauce fertig garen.

Zubereitung der cremigen Sauce:

  1. In derselben Pfanne, in der die Hackbällchen angebraten wurden, die Butter schmelzen.
  2. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass das Mehl nicht anbrennt.
  3. Nach und nach die Rinderbrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Am besten geht das mit einem Schneebesen.
  4. Die Sahne und die Milch einrühren.
  5. Den Dijonsenf und den getrockneten Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Sauce unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis sie eindickt. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
  7. Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten schmoren lassen, bis sie gar sind.
  8. Vor dem Servieren optional einen Schuss Zitronensaft hinzufügen, um der Sauce eine frische Note zu verleihen.

Zubereitung des Kartoffelpürees:

  1. Die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser bedecken.
  2. Die Kartoffeln zum Kochen bringen und ca. 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
  3. Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  4. Die Milch und die Butter hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einem feinen Püree verarbeiten.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Anrichten und Servieren:

  1. Das Kartoffelpüree auf Tellern verteilen.
  2. Die Hackbällchen mit der cremigen Sauce darüber geben.
  3. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Hackfleisch: Statt gemischtem Hackfleisch kann auch reines Rinderhackfleisch oder Schweinehackfleisch verwendet werden.
  • Semmelbrösel: Statt Semmelbröseln können auch altbackene Brötchen verwendet werden, die in Milch eingeweicht und ausgedrückt wurden.
  • Gemüse: Für eine noch reichhaltigere Sauce können zusätzlich Champignons oder andere Pilze angebraten und in die Sauce gegeben werden. Auch gewürfelte Karotten oder Sellerie passen gut.
  • Kräuter: Neben Petersilie und Thymian können auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Majoran verwendet werden.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann der Sauce eine Prise Chilipulver oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
  • Kartoffelpüree: Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree kann anstelle von Milch Sahne verwendet werden. Auch ein Schuss Olivenöl oder ein Löffel Crème fraîche verleihen dem Püree eine besondere Note.
  • Beilagen: Zu den Hackbällchen mit cremiger Sauce und Kartoffelpüree passen auch Salate, gedünstetes Gemüse oder Rotkohl.
Guten Appetit!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker ist, ein echtes Soulfood, das von innen wärmt und glücklich macht. Die Kombination aus den herzhaften Hackbällchen, der samtig-weichen Sauce und dem fluffigen Kartoffelpüree ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Groß als auch Klein begeistert und perfekt für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder Freunden ist.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Hackbällchen ganz nach eurem Geschmack variieren. Probiert doch mal, etwas geriebenen Käse oder fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in die Hackfleischmasse zu geben. Das verleiht den Bällchen eine ganz besondere Note. Und auch bei der Sauce könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ein Schuss Weißwein oder Sherry sorgt für eine elegante Note, während ein Löffel Senf oder Meerrettich der Sauce eine angenehme Schärfe verleiht. Wer es etwas exotischer mag, kann auch etwas Currypulver oder Kurkuma hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Und was das Kartoffelpüree betrifft, so ist auch hier alles erlaubt, was schmeckt. Verfeinert es mit etwas Muskatnuss, Knoblauch oder gerösteten Zwiebeln. Oder wie wäre es mit einem Püree aus Süßkartoffeln? Das passt hervorragend zu den Hackbällchen und sorgt für eine schöne Farbvielfalt auf dem Teller. Als Beilage zu den Hackbällchen in cremiger Sauce passen natürlich auch andere Beilagen hervorragend. Ein frischer Salat, gedünstetes Gemüse oder Reis sind tolle Alternativen zum Kartoffelpüree. Und wer es besonders deftig mag, kann die Hackbällchen auch mit Spätzle oder Knödeln servieren.

Ich persönlich liebe es, die Hackbällchen mit einem Klecks frischer Crème fraîche oder Sauerrahm und etwas gehackter Petersilie zu servieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verleiht dem Gericht auch noch eine zusätzliche Frische. Und natürlich darf ein gutes Stück Brot zum Dippen in die leckere Sauce nicht fehlen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert ein Gericht, das euch und euren Lieben schmeckt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kulinarischen Kreationen zu sehen! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, teilt eure Liebe zum Kochen und lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen leckerer machen!


Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Rezept!

Herzhafte Hackbällchen in cremiger Sauce, serviert mit lockerem Kartoffelpüree. Ein klassisches Gericht, das der ganzen Familie schmeckt!

Save This Recipe
Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Hackfleisch: Statt gemischtem Hackfleisch kann auch reines Rinderhackfleisch oder Schweinehackfleisch verwendet werden.
  • Semmelbrösel: Statt Semmelbröseln können auch altbackene Brötchen verwendet werden, die in Milch eingeweicht und ausgedrückt wurden.
  • Gemüse: Für eine noch reichhaltigere Sauce können zusätzlich Champignons oder andere Pilze angebraten und in die Sauce gegeben werden. Auch gewürfelte Karotten oder Sellerie passen gut.
  • Kräuter: Neben Petersilie und Thymian können auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Majoran verwendet werden.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann der Sauce eine Prise Chilipulver oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
  • Kartoffelpüree: Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree kann anstelle von Milch Sahne verwendet werden. Auch ein Schuss Olivenöl oder ein Löffel Crème fraîche verleihen dem Püree eine besondere Note.
  • Beilagen: Zu den Hackbällchen mit cremiger Sauce und Kartoffelpüree passen auch Salate, gedünstetes Gemüse oder Rotkohl.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Taco Muffins: Herzhaft-würzige Rezept-Ideen für jeden Anlass
Next Post »
Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Halloween Pasta: Gruselig-leckere Rezepte für deine Party

Gebackener Feta mit Riesenbohnen: Das einfache Rezept für Genuss

Thermomix Plov mit Hähnchen: Das einfache Rezept für den perfekten Reis

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌