• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Hähnchen mit Reis Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen mit Reis Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

August 31, 2025 by lina

Hähnchen mit Reis Tomaten – klingt das nicht nach einem Gericht, das die Sonne auf den Teller bringt? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine aromatische Tomatensauce, serviert auf einem Bett aus fluffigem Reis. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch ganz einfach zuzubereiten ist!

Dieses Gericht, in seinen unzähligen Variationen, hat seinen Ursprung in den mediterranen Küchen, wo die Kombination aus sonnengereiften Tomaten, aromatischen Kräutern und zartem Geflügel seit Jahrhunderten geschätzt wird. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, ihre eigene kleine Variation, die das Gericht so besonders macht. Ob in Spanien, Italien oder Griechenland – die Liebe zu dieser einfachen, aber raffinierten Kombination ist überall spürbar.

Warum lieben wir Hähnchen mit Reis Tomaten so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Säure, Süße und Würze. Die Tomaten bringen eine fruchtige Frische, die Kräuter eine mediterrane Note und das Hähnchen sorgt für eine herzhafte Grundlage. Der Reis rundet das Gericht ab und macht es zu einer vollwertigen Mahlzeit. Aber das Beste daran ist: Es ist unkompliziert und schnell zubereitet, ideal für den Feierabend oder ein entspanntes Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchen mit Reis Tomaten this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
  • 1 kg Hähnchenteile (Keulen, Flügel, Brust), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Reis:
  • 300g Langkornreis
  • 600ml Wasser oder Hühnerbrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Optionale Zutaten:
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
  • Ein Schuss Weißwein (zum Ablöschen)

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Falls du Hähnchenteile mit Haut verwendest, tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie in der Pfanne schön knusprig werden. Würze die Hähnchenteile großzügig mit Salz und Pfeffer.
  2. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenteile portionsweise an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite. Nimm die Hähnchenteile aus dem Topf und stelle sie beiseite.
  3. Gemüse andünsten: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gib die gehackte Zwiebel in den Topf und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika in den Topf und dünste sie für etwa 5 Minuten mit, bis sie weich werden. Rühre dabei gelegentlich um.
  5. Tomatenmark und Gewürze: Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz (ca. 1 Minute) mit, um den Geschmack zu intensivieren. Gib dann das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Oregano und Thymian hinzu und verrühre alles gut.
  6. Ablöschen und Tomaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du das Gemüse mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Lass den Wein kurz einkochen, bevor du die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe hinzufügst. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Köcheln.
  7. Hähnchen hinzufügen und schmoren: Lege die angebratenen Hähnchenteile zurück in den Topf. Achte darauf, dass sie gut mit der Soße bedeckt sind. Reduziere die Hitze auf niedrige Stufe, decke den Topf ab und lasse das Hähnchen für etwa 45-60 Minuten schmoren, oder bis es zart ist und sich leicht vom Knochen löst. Rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass nichts anbrennt.
  8. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du Erbsen und/oder Mais verwenden möchtest, gib sie etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit hinzu.
  9. Abschmecken: Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie ohne Deckel für die letzten 10-15 Minuten einkochen lassen.

Zubereitung des Reis:

  1. Reis waschen: Spüle den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis nicht so klebrig wird.
  2. Reis kochen: Gib den Reis, das Wasser (oder die Hühnerbrühe), das Olivenöl und das Salz in einen Topf. Bringe das Wasser zum Kochen.
  3. Köcheln lassen: Sobald das Wasser kocht, reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf ab und lasse den Reis für 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist und der Reis gar ist. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht abnehmen!
  4. Ruhen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt für weitere 5-10 Minuten ruhen. Das hilft dabei, dass der Reis locker und fluffig wird.
  5. Auflockern: Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn servierst.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte den Reis auf Tellern an. Lege die Hähnchenteile darauf und übergieße sie mit der Tomatensoße.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Genießen: Serviere das Hähnchen mit Reis sofort und genieße es!

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du eine Chilischote fein hacken und zusammen mit dem Knoblauch andünsten, oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse variieren, z.B. mit Zucchini, Auberginen oder Champignons.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Hähnchenteile: Du kannst auch ein ganzes Hähnchen verwenden, das du in Stücke schneidest.
  • Reis: Anstelle von Langkornreis kannst du auch Basmatireis oder Jasminreis verwenden.
  • Soße andicken: Wenn du die Soße dicker haben möchtest, kannst du sie mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Verrühre dazu 1-2 Esslöffel Speisestärke oder Mehl mit etwas kaltem Wasser zu einer glatten Paste und rühre sie in die köchelnde Soße ein. Lass die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Slow Cooker: Du kannst das Gericht auch im Slow Cooker zubereiten. Gib alle Zutaten in den Slow Cooker und koche es für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder für 3-4 Stunden auf hoher Stufe.
Guten Appetit!

Hähnchen mit Reis Tomaten

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen mit Reis und Tomaten so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Repertoire ist. Warum? Weil es einfach unglaublich lecker schmeckt, super einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für den Alltag eignet. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird, versprochen!

Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischem Reis und der fruchtigen Tomatensoße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Ein Hauch von Chili für etwas Schärfe? Gerne! Ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano für noch mehr Aroma? Unbedingt! Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Serviervorschläge und Variationen

Wie wäre es zum Beispiel, das Hähnchen mit Reis und Tomaten mit einem frischen Salat zu servieren? Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder ihr bereitet noch einen leckeren Gurkensalat mit Joghurt und Dill zu. Auch ein Klecks Sour Cream oder Joghurt auf dem Hähnchengericht macht sich super.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen einfach durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Auch mit Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine schmeckt das Gericht fantastisch. Und wenn ihr es etwas cremiger mögt, könnt ihr einen Schuss Sahne oder Kokosmilch in die Tomatensoße geben.

Eine weitere tolle Variation ist, das Gericht im Ofen zu überbacken. Gebt einfach etwas geriebenen Käse über das Hähnchen mit Reis und Tomaten und lasst es im Ofen goldbraun backen. Das gibt dem Gericht noch eine extra Portion Geschmack und macht es zu einem richtigen Soulfood-Gericht.

Ihr könnt das Gericht auch wunderbar vorbereiten. Kocht den Reis und das Hähnchen mit der Tomatensoße einfach am Vortag und bewahrt es im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag müsst ihr es dann nur noch aufwärmen und servieren. Perfekt für alle, die wenig Zeit zum Kochen haben!

Teilt eure Erfahrungen!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Versionen des Rezepts zu sehen! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr das Hähnchen mit Reis und Tomaten zubereitet habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, ran an die Töpfe und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem einfachen und leckeren Gericht begeistert sein werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht!


Hähnchen mit Reis Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

Herzhaftes Hähnchengericht in aromatischer Tomatensoße, serviert mit lockerem Reis. Ein Klassiker für die ganze Familie!

Save This Recipe
Prep Time20 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time95 Minuten
Yield4-6 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4-6 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Wenn du es schärfer magst, kannst du eine Chilischote fein hacken und zusammen mit dem Knoblauch andünsten, oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse variieren, z.B. mit Zucchini, Auberginen oder Champignons.
  • Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Du kannst auch ein ganzes Hähnchen verwenden, das du in Stücke schneidest.
  • Anstelle von Langkornreis kannst du auch Basmatireis oder Jasminreis verwenden.
  • Wenn du die Soße dicker haben möchtest, kannst du sie mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Verrühre dazu 1-2 Esslöffel Speisestärke oder Mehl mit etwas kaltem Wasser zu einer glatten Paste und rühre sie in die köchelnde Soße ein. Lass die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Du kannst das Gericht auch im Slow Cooker zubereiten. Gib alle Zutaten in den Slow Cooker und koche es für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder für 3-4 Stunden auf hoher Stufe.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Veganer Pilz Stroganoff Schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Brokkoli Nudeln Sahne Soße: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Käse Sahne Soße Nudeln: Das perfekte Rezept für Genießer

Knuspriger Blumenkohl aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Paprika Sahne Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌