• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
mombanana
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
Home » Halloumi Salat mit Granatapfel: Das perfekte Rezept für den Sommer

Halloumi Salat mit Granatapfel: Das perfekte Rezept für den Sommer

June 28, 2025 by author.mombananaAbendessen

Halloumi Salat mit Granatapfel – klingt das nicht schon nach Sommer, Sonne und einem Hauch von Orient? Ich finde schon! Dieser Salat ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Stell dir vor: goldbraun gebratener Halloumi, der außen knusprig und innen herrlich weich ist, trifft auf saftige Granatapfelkerne, knackigen Salat und ein leicht säuerliches Dressing. Einfach himmlisch!

Halloumi, der quietschige Käse aus Zypern, hat eine lange Tradition. Er wird oft gegrillt oder gebraten und behält dabei seine Form, was ihn zu einer perfekten Zutat für Salate macht. Der Granatapfel, schon in der Antike als Symbol für Fruchtbarkeit und Reichtum verehrt, bringt eine wunderbare Süße und Säure in dieses Gericht. Die Kombination dieser beiden Zutaten ist einfach unschlagbar.

Aber warum lieben wir diesen Halloumi Salat mit Granatapfel so sehr? Ich glaube, es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Der salzige Halloumi, die süßen Granatapfelkerne, das knackige Gemüse und das erfrischende Dressing ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Außerdem ist er super schnell und einfach zubereitet, ideal also für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder als Beilage zum Grillen. Und nicht zu vergessen: Er ist auch noch richtig gesund! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Halloumi Salat mit Granatapfel this Recipe

Zutaten:

  • 250g Halloumi-Käse, in Scheiben geschnitten
  • 200g gemischter Salat (z.B. Rucola, Feldsalat, Babyspinat)
  • 1/2 Granatapfel, Kerne ausgelöst
  • 1/4 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 50g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1/2 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Minze oder Petersilie, gehackt

Halloumi vorbereiten:

  1. Zuerst den Halloumi aus der Verpackung nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit er in der Pfanne schön braun wird und nicht nur kocht.
  2. Den Halloumi in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Nicht zu dünn, sonst zerfällt er leicht beim Braten.

Halloumi braten:

  1. Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Du brauchst kein Öl in die Pfanne geben, da der Halloumi selbst genug Fett enthält.
  2. Die Halloumi-Scheiben in die heiße Pfanne legen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Wenn nötig, in mehreren Portionen braten.
  3. Den Halloumi etwa 2-3 Minuten pro Seite braten, bis er goldbraun und leicht knusprig ist. Er sollte eine schöne Farbe bekommen und innen weich sein.
  4. Den gebratenen Halloumi aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.

Dressing zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Dijon-Senf verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte leicht süßlich und säuerlich sein.
  3. Wenn du magst, kannst du noch etwas gehackte Minze oder Petersilie hinzufügen. Das gibt dem Dressing eine frische Note.

Salat zusammenstellen:

  1. Den gemischten Salat in eine große Schüssel geben.
  2. Die roten Zwiebelringe und die Walnüsse hinzufügen.
  3. Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig benetzt sind.
  4. Die Granatapfelkerne über den Salat streuen. Sie sorgen für einen fruchtigen und knackigen Akzent.
  5. Die gebratenen Halloumi-Scheiben auf den Salat legen.
  6. Den Salat sofort servieren.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante kannst du den Halloumi durch gebratenen Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte darauf, dass der Tofu gut ausgedrückt ist, bevor du ihn brätst.
  • Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen, z.B. mit Gurke, Tomaten oder Paprika.
  • Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du Quinoa oder Couscous hinzufügen.
  • Wenn du keinen Honig magst, kannst du ihn durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Der Halloumi schmeckt auch gegrillt sehr gut. Wenn du einen Grill hast, kannst du ihn einfach auf dem Grill zubereiten.
  • Du kannst den Salat auch vorbereiten und mitnehmen. Das Dressing solltest du aber erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit der Salat nicht matschig wird. Den Halloumi kannst du separat transportieren und kurz vor dem Servieren auf den Salat legen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Neben Minze und Petersilie passen auch Koriander oder Dill sehr gut zu diesem Salat.
  • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili-Flocken zum Dressing hinzufügen.
  • Wenn du keine Walnüsse magst, kannst du sie durch Mandeln, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzen.

Weitere Ideen für den Halloumi-Salat:

  • Halloumi-Salat mit Erdbeeren und Balsamico-Glasur: Eine sommerliche Variante mit frischen Erdbeeren und einer süß-säuerlichen Balsamico-Glasur.
  • Halloumi-Salat mit Avocado und Limettendressing: Eine cremige Variante mit Avocado und einem erfrischenden Limettendressing.
  • Halloumi-Salat mit gerösteten Süßkartoffeln und Ahornsirup-Dressing: Eine herbstliche Variante mit gerösteten Süßkartoffeln und einem süßen Ahornsirup-Dressing.
  • Halloumi-Salat mit gegrilltem Gemüse und Kräuter-Vinaigrette: Eine herzhafte Variante mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine und einer aromatischen Kräuter-Vinaigrette.
  • Halloumi-Salat mit Linsen und Zitronen-Tahini-Dressing: Eine proteinreiche Variante mit Linsen und einem cremigen Zitronen-Tahini-Dressing.

Warum dieser Halloumi-Salat so gut ist:

Dieser Halloumi-Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage zum Grillen. Die Kombination aus dem salzigen Halloumi, dem frischen Salat, den süßen Granatapfelkernen und dem würzigen Dressing ist einfach unschlagbar. Außerdem ist der Salat sehr vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Du kannst ihn mit verschiedenen Gemüsesorten, Nüssen und Kräutern variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.

Der Halloumi-Käse ist ein besonderes Highlight in diesem Salat. Er hat eine feste Konsistenz und einen leicht salzigen Geschmack, der perfekt zu den anderen Zutaten passt. Beim Braten wird er außen knusprig und innen weich, was ihm eine tolle Textur verleiht. Außerdem ist Halloumi reich an Protein und Kalzium, was ihn zu einer gesunden Zutat macht.

Die Granatapfelkerne sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich eine Bereicherung für den Salat. Sie sind süß und säuerlich und geben dem Salat eine fruchtige Note. Außerdem sind sie reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer gesunden Zutat macht.

Das Dressing ist das i-Tüpfelchen auf diesem Salat. Es ist einfach zuzubereiten und verleiht dem Salat einen würzigen und frischen Geschmack. Die Kombination aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Dijon-Senf ist perfekt ausbalanciert und harmoniert wunderbar mit den anderen Zutaten.

Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen Halloumi-Salat mit Granatapfel aus und lass dich von seinem Geschmack verzaubern! Ich bin sicher, er wird dir genauso gut schmecken wie mir.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Fett: ca. 30g
  • Kohlenhydrate: ca. 20g
  • Protein: ca. 20g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Guten Appetit!

Halloumi Salat mit Granatapfel

Fazit:

Dieser Halloumi Salat mit Granatapfel ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, er wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit seiner Vielseitigkeit begeistern. Die Kombination aus dem salzigen, leicht quietschenden Halloumi, der Süße des Granatapfels und dem frischen Grünzeug ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl als leichtes Mittagessen als auch als Beilage beim Grillen eine fantastische Figur macht.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er so einfach zuzubereiten ist! Selbst wenn du kein Küchenprofi bist, gelingt er dir garantiert. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist in wenigen Schritten erklärt. Aber das ist noch nicht alles: Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Halloumi ist eine gute Proteinquelle, Granatapfel steckt voller Antioxidantien und das Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Du tust also nicht nur deinem Gaumen, sondern auch deinem Körper etwas Gutes.

Serviervorschläge und Variationen: Der Halloumi Salat mit Granatapfel ist unglaublich wandelbar. Du kannst ihn pur genießen, aber auch mit anderen Zutaten aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Nüssen oder Samen für einen zusätzlichen Crunch? Oder du fügst ein paar getrocknete Cranberries oder Aprikosen hinzu, um die Süße noch zu verstärken. Auch Feta-Käse oder Avocado passen hervorragend dazu.

Für eine vegetarische Variante kannst du den Halloumi durch Tofu ersetzen. Achte darauf, den Tofu gut auszudrücken und in der Pfanne knusprig anzubraten. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili-Flocken oder eine fein gehackte Chili-Schote hinzufügen. Und für ein noch intensiveres Aroma empfehle ich, den Halloumi vor dem Braten mit etwas Zitronensaft und Olivenöl zu marinieren.

Du kannst den Salat auch als Füllung für Wraps oder Pita-Brote verwenden. Oder du servierst ihn auf einem Bett aus Quinoa oder Couscous für eine sättigendere Mahlzeit. Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Halloumi Salat mit Granatapfel begeistert sein wirst. Er ist der perfekte Salat für jede Gelegenheit und wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht deiner Familie und Freunde.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir und der Community. Lass uns gemeinsam die Welt des Halloumi Salats mit Granatapfel entdecken! Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und vergiss nicht: Der Schlüssel zu einem perfekten Salat liegt in den frischen Zutaten und der Liebe zum Detail. Also, gib alles und zaubere ein unvergessliches Geschmackserlebnis!


Halloumi Salat mit Granatapfel: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein erfrischender Halloumi-Salat mit Granatapfel, Walnüssen und Zitronen-Honig-Dressing. Ideal als leichtes Mittagessen oder Beilage.

Prep Time15 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Halloumi-Käse, in Scheiben geschnitten
  • 200g gemischter Salat (z.B. Rucola, Feldsalat, Babyspinat)
  • 1/2 Granatapfel, Kerne ausgelöst
  • 1/4 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 50g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1/2 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Minze oder Petersilie, gehackt

Instructions

  1. Halloumi vorbereiten: Halloumi mit Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Halloumi braten: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Halloumi-Scheiben in die heiße Pfanne legen und 2-3 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Beiseite stellen.
  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Dijon-Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional: Gehackte Minze oder Petersilie hinzufügen.
  4. Salat zusammenstellen: Gemischten Salat in eine große Schüssel geben. Rote Zwiebelringe und Walnüsse hinzufügen. Dressing über den Salat geben und vorsichtig vermischen. Granatapfelkerne über den Salat streuen. Gebratene Halloumi-Scheiben auf den Salat legen. Sofort servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Halloumi durch gebratenen Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Weitere Gemüse: Salat mit Gurke, Tomaten oder Paprika ergänzen.
  • Sättigender: Quinoa oder Couscous hinzufügen.
  • Honig-Alternative: Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • Grillen: Halloumi auf dem Grill zubereiten.
  • Vorbereitung: Salat vorbereiten und Dressing separat transportieren. Halloumi kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Kräuter: Mit Koriander oder Dill experimentieren.
  • Schärfe: Chili-Flocken zum Dressing hinzufügen.
  • Nüsse: Walnüsse durch Mandeln, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzen.

« Previous Post
Hüttenkäsetaler backen: Das einfache Rezept für leckere Taler
Next Post »
Brokkoli Käse Nuggets gesund: Das einfache Rezept für Kinder

If you enjoyed this…

Abendessen

Tofu Kohlgemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Steak Gorgonzola Alfredo: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Nippon mit Puffreis Schokolade: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Mediterraner Bohnensalat: Einfach, schnell & gesund zubereitet

Gesunde Lachs Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌