• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Himmlisches Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt Rezept

Himmlisches Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt Rezept

October 7, 2025 by lina

Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt – allein der Name weckt schon Erinnerungen an gemütliche Morgenstunden und den unverwechselbaren Duft, der durch das Haus zieht. Stellen Sie sich vor, Sie erwachen an einem kühlen Morgen und werden von diesem wärmenden, unwiderstehlichen Aroma begrüßt. Ich persönlich finde, dass es kaum einen besseren Weg gibt, den Tag zu beginnen, als mit einem Gericht, das Körper und Seele gleichermaßen nährt und verwöhnt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Frühstück; es ist eine Umarmung in Schüsselform, eine Hommage an die einfachen, aber tief befriedigenden Freuden des Lebens.

Ein zeitloser Klassiker mit Herz

Haferflocken sind seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel, das Energie spendet und lange satt hält. In Kombination mit den süßen, saftigen Äpfeln und dem würzigen Zimt wird es zu einem zeitlosen Klassiker, der besonders in den kühleren Monaten Hochkonjunktur hat und oft mit Heimeligkeit und Familienglück verbunden wird. Was dieses Gericht so unwiderstehlich macht, ist die wunderbare Harmonie aus Geschmack und Textur: Die Haferflocken werden außen leicht knusprig und innen herrlich cremig, während die Äpfel weich und süßlich karamellisiert sind und der Zimt eine wohlige Wärme verleiht. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für die Vorbereitung am Abend zuvor, um morgens wertvolle Zeit zu sparen.

Egal ob zum gemütlichen Brunch am Wochenende oder als schneller, aber vollwertiger Start in eine arbeitsreiche Woche – dieses Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt wird sicherlich schnell zu einem Ihrer neuen Lieblingsrezepte avancieren. Lassen Sie sich von diesem aromatischen Genuss verzaubern!

Himmlisches Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt Rezept this Recipe

Zutaten:

  • 250 g Großblättrige Haferflocken: Ich verwende am liebsten die Großblättrigen, weil sie dem Auflauf eine wunderbar herzhafte Textur verleihen und beim Backen nicht zu mushy werden. Sie bilden die perfekte Basis für unser Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt Gericht.
  • 500 ml Milch oder Pflanzendrink: Ob Vollmilch, fettarme Milch, Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch – wähle, was du am liebsten magst. Jede Variante funktioniert hervorragend und trägt zur Saftigkeit des Auflaufs bei. Für eine cremigere Textur mag ich persönlich Vollmilch oder eine reichhaltige Hafermilch.
  • 2 Große Eier: Die Eier dienen als Bindemittel und geben dem Auflauf eine leichte, luftige Konsistenz. Sie helfen auch dabei, dass alles schön zusammenhält.
  • 60 ml Ahornsirup oder Honig: Dies ist mein bevorzugtes Süßungsmittel, da es dem Gebackenen Haferflocken Apfel Zimt eine subtile Süße und ein leicht karamelliges Aroma verleiht, das wunderbar zum Apfel und Zimt passt. Du kannst die Menge je nach Geschmack anpassen oder auch eine andere Süße wie Agavendicksaft oder braunen Zucker verwenden.
  • 1 Teelöffel Backpulver: Das Backpulver sorgt dafür, dass unser Haferflockenauflauf leicht aufgeht und nicht zu dicht wird. Es trägt zur angenehmen Textur bei.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Zimt: Zimt ist hier der Star neben den Äpfeln! Ich liebe den warmen, würzigen Duft und Geschmack, den er dem Gericht verleiht. Zögere nicht, bei Bedarf noch etwas mehr zu verwenden, wenn du ein echter Zimtliebhaber bist.
  • ½ Teelöffel Salz: Auch wenn es überraschend klingen mag, ein wenig Salz ist unerlässlich. Es hebt die Süße und die Aromen der anderen Zutaten hervor und sorgt für eine ausgewogene Geschmacksbalance.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Ein Hauch Vanille rundet die Aromen ab und harmoniert fantastisch mit Apfel und Zimt. Achte auf einen guten, hochwertigen Extrakt.
  • 2 Mittelgroße Äpfel (z.B. Elstar, Braeburn, Gala): Wähle Äpfel, die beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Säure mitbringen. Das sorgt für eine tolle Frische und Textur im Auflauf. Ich persönlich bevorzuge Elstar oder Braeburn wegen ihrer festen Konsistenz und ihres leicht säuerlichen Geschmacks, der eine schöne Balance zur Süße bildet.
  • 1 Esslöffel Butter oder Kokosöl: Zum Einfetten der Backform. Das verhindert, dass das Gebackene Haferflocken Apfel Zimt kleben bleibt und erleichtert das spätere Herauslösen und Servieren.
  • Optional: Eine Handvoll gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse) oder Rosinen: Diese Extras verleihen dem Auflauf zusätzlichen Biss und Geschmack. Ich streue sie gerne obenauf oder mische sie unter die Äpfel.

Vorbereitung der Backform und des Ofens

  1. Den Backofen vorheizen: Bevor wir mit der eigentlichen Mischung beginnen, ist es wichtig, den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. So ist er perfekt temperiert, wenn unser Haferflockenauflauf bereit ist, hineingeschoben zu werden. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis und eine schöne Bräunung. Ich stelle den Ofen meistens schon ein, wenn ich die Zutaten bereitstelle, damit ich später keine Zeit verliere.
  2. Die Backform vorbereiten: Nimm eine ofenfeste Auflaufform (ca. 20×20 cm oder eine vergleichbare Größe). Fette sie sorgfältig mit einem Esslöffel Butter oder Kokosöl ein. Achte darauf, dass wirklich alle Seiten und der Boden gut bedeckt sind, um ein Ankleben zu verhindern. Ich persönlich schmelze die Butter dafür kurz in der Mikrowelle oder im Topf und verteile sie dann mit einem Backpinsel oder einfach mit einem Stück Küchenpapier. Das ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt, der dir viel Ärger ersparen kann, wenn du später schöne Stücke deines Gebackenen Haferflocken Apfel Zimt servieren möchtest.

Zubereitung der Haferflockenmischung

  1. Die trockenen Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel gibst du die 250 g Großblättrigen Haferflocken, den 1 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel gemahlenen Zimt und das ½ Teelöffel Salz. Nimm einen Schneebesen oder einen Löffel und vermische alles gut, sodass sich die Gewürze und das Backpulver gleichmäßig unter den Haferflocken verteilen. Eine gute Vermischung der trockenen Zutaten ist wichtig, damit das Backpulver später seine Wirkung entfalten kann und der Zimt überall seinen wunderbaren Geschmack abgibt.
  2. Die feuchten Zutaten verquirlen: In einer separaten mittelgroßen Schüssel schlägst du die 2 großen Eier leicht auf. Gib dann die 500 ml Milch oder deinen bevorzugten Pflanzendrink, die 60 ml Ahornsirup (oder Honig) und den 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Verquirle alles gründlich, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Ich liebe den Duft von Vanille und Ahornsirup, der sich dabei in der Küche ausbreitet – das ist schon der erste Vorgeschmack auf unser köstliches Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt!
  3. Feuchte und trockene Zutaten zusammenführen: Gieße nun die verquirlte Flüssigkeit aus der zweiten Schüssel über die Haferflockenmischung in der großen Schüssel. Rühre alles vorsichtig mit einem Spatel oder großen Löffel um, bis die Haferflocken vollständig mit der Flüssigkeit benetzt sind. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, nur bis alles gerade so kombiniert ist. Wir wollen die Haferflocken nicht zu stark aufbrechen, sondern ihre Struktur für eine schöne Textur im fertigen Auflauf erhalten. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten ruhen. In dieser Zeit können die Haferflocken einen Teil der Flüssigkeit aufnehmen, was dazu beiträgt, dass der Auflauf später schön saftig wird und die Zutaten besser bindet. Dieser Schritt ist oft unterschätzt, aber er macht wirklich einen Unterschied in der Endkonsistenz!

Zubereitung der Apfelfüllung

  1. Die Äpfel vorbereiten: Während die Haferflockenmischung ruht, kümmern wir uns um die Äpfel. Schäle die beiden mittelgroßen Äpfel, entkerne sie und schneide sie dann in mundgerechte Würfel oder dünne Scheiben. Ich bevorzuge dünne Scheiben, da sie sich besser im Auflauf verteilen und beim Backen zarter werden, aber Würfel geben einen schöneren “Biss”. Die Wahl der Apfelsorte ist entscheidend: Feste, leicht säuerliche Äpfel wie Elstar oder Braeburn halten ihre Form besser und bieten einen schönen Kontrast zur Süße des Auflaufs.
  2. Äpfel würzen (optional, aber empfohlen): In einer kleinen Schüssel kannst du die geschnittenen Äpfel mit einem zusätzlichen halben Teelöffel Zimt und eventuell einem Teelöffel Ahornsirup oder braunem Zucker vermischen. Das ist ein kleiner Trick, den ich gerne anwende, um den Apfelgeschmack noch intensiver zu machen und sicherzustellen, dass jede Apfelscheibe oder jeder Apfelwürfel voller Aroma steckt. Die leichte Süße und der Zimt umhüllen die Äpfel perfekt und machen sie noch unwiderstehlicher. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch eine Handvoll Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen und unter die Äpfel mischen.

Schichten und Backen des Auflaufs

  1. Die Haferflocken und Äpfel schichten: Gieße etwa die Hälfte der vorbereiteten Haferflockenmischung in die eingefettete Auflaufform und verteile sie gleichmäßig auf dem Boden. Nimm dann die gewürzten Apfelstücke und lege sie als zweite Schicht über die Haferflocken. Achte darauf, dass sie möglichst flächendeckend verteilt sind. Nun gießt du die restliche Haferflockenmischung vorsichtig über die Apfelschicht und streichst sie glatt. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch eine Prise Zimt oder ein paar gehackte Nüsse über die Oberfläche streuen. Das gibt eine schöne Optik und zusätzlichen Crunch. Dieses Schichten sorgt dafür, dass du in jedem Bissen sowohl Haferflocken als auch Äpfel hast – die perfekte Balance!
  2. Den Auflauf backen: Stelle die Auflaufform vorsichtig in den vorgeheizten Ofen (180°C Ober-/Unterhitze) auf die mittlere Schiene. Backe das Gebackene Haferflocken Apfel Zimt für etwa 35-45 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und sich beim leichten Schütteln der Form die Mitte nicht mehr flüssig anfühlt, sondern fest und gesetzt ist. Du kannst auch einen Zahnstocher in die Mitte stecken – wenn er sauber herauskommt, ist der Auflauf durchgebacken. Ich empfehle, nach etwa 30 Minuten einen Blick darauf zu werfen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht zu schnell dunkel wird.
  3. Abkühlen lassen und servieren: Nimm das Gebackene Haferflocken Apfel Zimt aus dem Ofen und lass es für mindestens 10-15 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest und servierst. Das ist ein wichtiger Schritt, da der Auflauf in dieser Zeit noch etwas nachgaren kann und sich die Textur festigt. Das erleichtert das Portionieren ungemein und verhindert, dass alles auseinanderfällt.

Serviervorschläge und Variationen

  1. Serviervorschläge: Dein warmes Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt schmeckt pur schon wunderbar! Aber es gibt viele Möglichkeiten, es noch köstlicher zu machen. Ich serviere es am liebsten mit einem Klecks Naturjoghurt oder griechischem Joghurt, der eine schöne Frische und Cremigkeit beisteuert. Auch ein Schuss Ahornsirup oder Honig extra, etwas geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu. Frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren, die über den warmen Auflauf gestreut werden, sind auch eine fantastische Ergänzung.
  2. Aufbewahrung und Wiedererwärmen: Reste des Gebackenen Haferflocken Apfel Zimt lassen sich wunderbar in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren. Zum Wiedererwärmen kannst du einzelne Portionen kurz in der Mikrowelle aufwärmen oder den gesamten Auflauf abgedeckt im Ofen bei 150°C für etwa 10-15 Minuten erwärmen, bis er wieder durch und durch warm ist. Ich finde, er schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, da die Aromen noch intensiver durchgezogen sind!
  3. Variationsmöglichkeiten für dein Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt:

    • Früchte: Statt Äpfeln oder zusätzlich dazu kannst du auch Birnen, Pfirsiche, Beeren (frisch oder gefroren) oder eine Mischung aus Trockenfrüchten wie Cranberries oder Aprikosen verwenden. Achte bei gefrorenen Beeren darauf, sie vorher nicht aufzutauen, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
    • Nüsse und Samen: Für zusätzlichen Biss und Nährstoffe rühre eine Handvoll gehackte Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse oder sogar Chiasamen unter die Haferflockenmischung. Auch Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne sind eine tolle Option.
    • Gewürze: Neben Zimt passen auch Muskatnuss, Kardamom oder eine Prise Ingwer hervorragend zu den Äpfeln und geben dem Auflauf eine andere Geschmacksrichtung. Probiere dich hier einfach aus!
    • Süße: Wenn du es schokoladiger magst, kannst du eine Handvoll Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Milch) in die Mischung rühren. Oder für eine karamellige Note etwas braunen Zucker über die Äpfel streuen, bevor sie gebacken werden.
    • Proteine: Für eine proteinreichere Variante kannst du geschmacksneutrales Proteinpulver unter die trockenen Zutaten mischen. Achte darauf, dass es sich gut auflöst und nicht klumpt.
    • Vegane Variante: Tausche die Eier gegen Leinsamen- oder Chiasamen-Ersatz (1 EL gemahlene Leinsamen oder Chiasamen + 3 EL Wasser pro Ei, 5 Minuten quellen lassen) und verwende ausschließlich pflanzliche Milch.

    Dein Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt ist unglaublich vielseitig und lädt zum Experimentieren ein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönliche Lieblingsversion dieses Wohlfühlgerichts!

Himmlisches Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt Rezept

Fazit:

Nun sind wir am Ende unserer kleinen kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe, ich konnte Sie mit meiner Begeisterung für dieses wunderbare Rezept anstecken. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das Herz und Seele wärmt, das unglaublich einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig mit seinem Geschmacksprofil überzeugt, dann ist das Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt absolut ein Muss für Ihre Rezeptsammlung. Es ist nicht nur ein einfaches Frühstück, sondern eine kleine Auszeit vom Alltag, ein Moment des Genusses, der den Tag perfekt einläutet oder einen gemütlichen Nachmittag versüßt.

Was macht dieses Rezept so unwiderstehlich? Es ist die harmonische Kombination aus der wohligen Süße der Äpfel, der erdigen Note der Haferflocken und dem unwiderstehlichen Aroma von Zimt, das sich beim Backen im ganzen Haus ausbreitet. Ich verspreche Ihnen, der Duft allein ist schon die Mühe wert – und von Mühe kann man hier wirklich kaum sprechen! Die Textur ist ein Traum: außen leicht knusprig, innen cremig-weich, mit zarten Apfelstückchen, die auf der Zunge zergehen. Es ist gesund, nahrhaft und bietet dennoch diesen herrlichen Komfort-Food-Faktor, den wir alle so lieben. Ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst Ihre ersten Schritte in der Küche wagen, dieses Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt wird Ihnen gelingen und Sie begeistern.

Vielseitige Serviervorschläge, die Ihr Gebäck auf ein neues Niveau heben:

Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf unzählige Arten genießen. Direkt aus dem Ofen, noch lauwarm, ist es schon ein Gedicht. Die Wärme bringt die Aromen besonders gut zur Geltung und macht es zu einem perfekten Start in einen kalten Morgen. Aber lassen Sie uns über ein paar Ergänzungen sprechen, die das Ganze noch verfeinern können:

  • Klassisch und cremig: Eine großzügige Portion griechischer Joghurt, Skyr oder eine Kugel Vanilleeis verleiht dem Ganzen eine wunderbare Cremigkeit und Frische, die hervorragend mit der Wärme des Ofenhaferflockens harmoniert. Für eine pflanzliche Variante empfehle ich ungesüßten Kokos- oder Mandeljoghurt.
  • Fruchtig-frisch: Frische Beeren – Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren – verleihen nicht nur eine zusätzliche Farbtupfer, sondern auch eine spritzige Note, die den süßen Äpfeln entgegenwirkt. Auch frische Bananenscheiben oder ein paar Scheiben Birne passen hervorragend.
  • Knusprige Extras: Eine Handvoll gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln sorgt für einen zusätzlichen Biss und eine nussige Tiefe. Auch Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne sind eine tolle Option. Ein kleiner Schuss Ahornsirup oder Honig darüber ist für die Süßmäuler unter uns oft das Tüpfelchen auf dem i.
  • Süße Verführung: Für ein wirklich luxuriöses Dessert können Sie das Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt mit etwas geschmolzener dunkler Schokolade oder einem Löffel karamellisierter Apfelstückchen servieren. Das macht es zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel oder als krönenden Abschluss eines besonderen Essens.

Ihre kreative Note ist gefragt:

Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. Fügen Sie getrocknete Cranberrys oder Rosinen hinzu, um mehr Süße und eine andere Textur zu erhalten. Experimentieren Sie mit weiteren Gewürzen wie einer Prise Muskatnuss oder Kardamom für eine exotischere Note. Wenn Sie es schokoladiger mögen, sind ein paar Schokoladenstückchen im Teig eine köstliche Ergänzung. Die Möglichkeiten sind schier endlos, und gerade das macht das Kochen und Backen so aufregend!

Ihr kulinarisches Abenteuer beginnt jetzt!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren. Es ist so viel mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Erfahrung, die Sie mit Ihren Lieben teilen können. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem gemütlichen Morgen den Duft von frisch gebackenem Apfel-Zimt-Haferflocken genießen – das ist Lebensqualität pur!

Geben Sie dem Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt eine Chance. Sie werden es nicht bereuen. Und das Schönste daran: Wenn Sie es selbst ausprobiert haben, können Sie Ihre Erfahrungen teilen! Machen Sie ein Foto von Ihrem fertigen Kunstwerk, erzählen Sie uns von Ihren Serviervorschlägen oder kreativen Abwandlungen in den Kommentaren. Ihre Geschichten und Tipps sind eine wunderbare Inspiration für andere Leser und machen unsere kleine Koch-Community noch lebendiger. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und zu sehen, wie dieses köstliche Gebäck Ihre Küche erobert hat. Guten Appetit und viel Freude beim Backen!


Himmlisches Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt Rezept

Himmlisches Gebackenes Haferflocken Apfel Zimt Rezept

Ein wärmendes und nahrhaftes Frühstück, das Körper und Seele verwöhnt. Diese einfache Version des gebackenen Haferflocken-Apfel-Zimt-Auflaufs ist außen knusprig, innen cremig, mit weichen, zimtigen Äpfeln. Perfekt für gemütliche Morgenstunden oder als gesunder Start in den Tag.

Vorbereitungszeit
15 Minutes

Kochzeit
40 Minutes

Gesamtzeit
10 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 200g Haferflocken
  • 400ml Hafermilch
  • 2 Stück Äpfel
  • 2 TL Ceylon-Zimt
  • 2 EL Honig
  • 3 EL Mandelmus

Anweisungen

  1. Step 1
    Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Auflaufform (ca. 20×20 cm) leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Step 2
    In einer großen Schüssel Haferflocken, Hafermilch, Honig, Mandelmus und 1 TL Ceylon-Zimt gut verrühren.
  3. Step 3
    Äpfel schälen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit dem restlichen 1 TL Ceylon-Zimt vermischen.
  4. Step 4
    Die Hälfte der Haferflockenmischung in die vorbereitete Form geben. Die gewürzten Apfelwürfel gleichmäßig darüber verteilen. Mit der restlichen Haferflockenmischung bedecken. Im vorgeheizten Ofen 35-45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Auflauf fest ist.
  5. Step 5
    Den gebackenen Haferflocken-Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10-15 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzt. Warm genießen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Gruselige Halloweenbowle mit Eishand – Perfekt für Kids!
Next Post »
Apfelkuchen Mit Zimtstreuseln Das Beste Rezept Fur Saftigen Kuchen

If you enjoyed this…

Apfel Joghurt Frühstück schnell: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

Blaubeer Hüttenkäse Frühstück Bake: Das einfache und leckere Rezept

Amerikanische Pfannkuchen fluffig einfach: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Ultimativer Schoko Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting

Würzig-scharfe Chili-Knoblauch gefüllte Eier Rezept

Brezenknödel mit Rotkohl & Rinderschinken-Sahnesauce – Unglaublich!

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌