• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
mombanana

mombanana

  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
mombanana
  • Homepage
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
Home » Honig Sesam Hähnchen schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Honig Sesam Hähnchen schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

September 4, 2025 by lina

Honig Sesam Hähnchen schnell zubereitet – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer süß-salzigen Glasur aus Honig und Sesam, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch im Handumdrehen fertig, perfekt für den Feierabend oder wenn sich spontan Besuch ankündigt.

Die Kombination aus Honig und Sesam hat eine lange Tradition in der asiatischen Küche. Honig, schon seit der Antike als Süßungsmittel bekannt, verleiht dem Gericht eine natürliche Süße und eine wunderschöne Glanz. Sesam, reich an Nährstoffen und mit einem leicht nussigen Aroma, sorgt für den besonderen Crunch. Diese Zutaten harmonieren perfekt und machen das Honig Sesam Hähnchen schnell zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Es ist die perfekte Balance aus Süße, Salzigkeit und Umami. Die zarte Textur des Hähnchens in Kombination mit dem knusprigen Sesam ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste: Es ist so einfach zuzubereiten! Keine stundenlangen Vorbereitungen, keine komplizierten Techniken. Nur wenige Zutaten, ein paar einfache Schritte und schon steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch, das garantiert jedem schmeckt. Ich zeige dir, wie du dieses fantastische Gericht in kürzester Zeit zaubern kannst!

Honig Sesam Hähnchen schnell this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig als Alternative)
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 2 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 2 Esslöffel Sesamkörner, geröstet
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Reis, gekocht (als Beilage)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 Esslöffel Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut mit der Marinade bedeckt sind.
  2. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten bis zu einer Stunde im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver wird der Geschmack. Ich finde, eine Stunde macht wirklich einen Unterschied!
  3. Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Sauce vorbereiten und den Reis kochen. So sparst du Zeit!

Zubereitung der Honig-Sesam-Sauce:

  1. In einer kleinen Schüssel die restliche Sojasauce (1 Esslöffel), Honig, Speisestärke und Wasser verrühren, bis die Speisestärke vollständig aufgelöst ist. Es ist wichtig, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind, damit die Sauce später schön glatt wird.
  2. Die Sauce beiseite stellen. Sie wird erst kurz vor Ende des Kochvorgangs benötigt.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Einen Wok oder eine große Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Gib das Pflanzenöl hinzu und lass es heiß werden. Das Öl sollte leicht rauchen, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
  2. Die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst eher dämpft als brät. Falls nötig, brate das Hähnchen in mehreren Portionen an.
  3. Das Hähnchen unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun und gar ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenstücke ab. Überprüfe, ob das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  4. Sobald das Hähnchen gar ist, die Hitze reduzieren.

Fertigstellung des Gerichts:

  1. Die Honig-Sesam-Sauce in die Pfanne mit dem Hähnchen gießen.
  2. Die Sauce unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und das Hähnchen gleichmäßig überzieht. Die Sauce sollte eine schöne, glänzende Konsistenz haben.
  3. Die gerösteten Sesamkörner über das Hähnchen streuen und gut vermischen. Die Sesamkörner verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Crunch und ein tolles Aroma.
  4. Das Honig-Sesam-Hähnchen sofort servieren.

Serviervorschläge:

  1. Das Honig-Sesam-Hähnchen schmeckt hervorragend mit gekochtem Reis. Ich persönlich mag Jasminreis am liebsten dazu.
  2. Garniere das Gericht mit frischen Frühlingszwiebelringen. Sie sorgen für eine frische Note und einen schönen Farbakzent.
  3. Du kannst das Honig-Sesam-Hähnchen auch mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Paprika servieren. So hast du eine ausgewogene Mahlzeit.
  4. Für eine extra Portion Schärfe kannst du noch etwas Sriracha-Sauce oder Chiliöl über das Gericht träufeln.
  5. Wenn du noch etwas mehr Süße möchtest, kannst du einen zusätzlichen Spritzer Honig über das fertige Gericht geben.

Tipps und Tricks:

  • Für ein noch intensiveres Aroma kannst du das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Wenn du keine Zeit hast, frischen Ingwer und Knoblauch zu reiben oder zu hacken, kannst du auch Ingwer- und Knoblauchpaste verwenden.
  • Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen anbrätst. Sonst wird es nicht richtig braun und kann zäh werden.
  • Röste die Sesamkörner vor dem Gebrauch in einer trockenen Pfanne an, bis sie duften. Das verstärkt ihr Aroma.
  • Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du etwas mehr Speisestärke mit Wasser verrühren und hinzufügen, um sie zu verdicken.
  • Du kannst das Honig-Sesam-Hähnchen auch im Ofen zubereiten. Dazu das marinierte Hähnchen auf einem Backblech verteilen und bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen, bis es gar ist. Anschließend die Sauce darüber gießen und nochmals kurz überbacken.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte darauf, den Tofu oder Tempeh vor dem Anbraten gut auszudrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Du kannst das Rezept auch mit anderen Fleischsorten wie Schweinefleisch oder Rindfleisch zubereiten. Passe die Garzeit entsprechend an.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Variationen:

  • Honig-Knoblauch-Hähnchen: Ersetze den Sesam durch mehr Knoblauch und füge etwas gehackte Petersilie hinzu.
  • Honig-Zitronen-Hähnchen: Füge den Saft und die abgeriebene Schale einer Zitrone zur Sauce hinzu.
  • Honig-Senf-Hähnchen: Füge einen Esslöffel Senf (z.B. Dijon-Senf) zur Sauce hinzu.
  • Scharfes Honig-Hähnchen: Erhöhe die Menge an Chiliflocken oder füge etwas Sriracha-Sauce zur Sauce hinzu.

Ich hoffe, dir schmeckt dieses schnelle und einfache Honig-Sesam-Hähnchen Rezept genauso gut wie mir! Es ist perfekt für einen stressigen Abend, wenn du trotzdem etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringen möchtest. Guten Appetit!

Honig Sesam Hähnchen schnell

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Sesam Hähnchen schnell überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der Süße des Honigs, dem nussigen Aroma des Sesams und der Würze der Sojasauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich schnell und einfach zubereitet, dass es perfekt für den Feierabend oder ein spontanes Mittagessen ist.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt das Hähnchen zum Beispiel mit Reis servieren, um eine sättigende Mahlzeit zu erhalten. Oder wie wäre es mit gebratenen Nudeln? Das passt auch hervorragend! Wenn ihr es etwas leichter mögt, könnt ihr das Hähnchen auch auf einem knackigen Salatbett anrichten. Ein paar geröstete Erdnüsse oder Mandeln darüber gestreut, und schon habt ihr ein gesundes und leckeres Gericht.

Aber das ist noch nicht alles! Die Variationsmöglichkeiten sind schier endlos. Ihr könnt zum Beispiel etwas Ingwer und Knoblauch hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Schärfe zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Spritzer Limettensaft für eine frische Note? Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr auch noch einen Löffel braunen Zucker hinzufügen. Und für alle, die es gerne scharf mögen, empfehle ich, etwas Chili-Flocken oder Sriracha-Sauce hinzuzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Geschmacksrichtungen!

Hier sind noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge:

  • Klassisch: Serviert das Honig Sesam Hähnchen mit Jasminreis und gedünstetem Brokkoli.
  • Asiatisch inspiriert: Kombiniert es mit gebratenen Udon-Nudeln, Sojasprossen und Frühlingszwiebeln.
  • Gesund und leicht: Richtet das Hähnchen auf einem Salatbett mit Gurken, Tomaten und Karotten an.
  • Für den besonderen Anlass: Verfeinert das Gericht mit gerösteten Cashewnüssen und einem Hauch von Sesamöl.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und passt die Garzeit entsprechend an.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr es vielleicht schon ausprobiert und eigene Variationen entwickelt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Gemeinsam können wir dieses einfache Gericht zu einem wahren kulinarischen Highlight machen. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, dass das Geheimnis eines guten Gerichts nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Liebe und Leidenschaft liegt, mit der es zubereitet wird. Gebt euer Bestes und genießt jeden Bissen eures selbstgemachten Honig Sesam Hähnchen schnell!

Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!


Honig Sesam Hähnchen schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schnelles, einfaches Honig-Sesam-Hähnchen für den Feierabend. Zarte Hähnchenstücke in süß-würziger Sauce, serviert mit Reis und Frühlingszwiebeln.

Save This Recipe
Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Yield4 Portionen
👨‍🍳By: Mom banana
📂Category: Abendessen
📊Difficulty: Easy
🌍Cuisine: American
🍽️Yield: 4 Portionen
🥗Dietary: Vegetarian

Ingredients

Instructions

Recipe Notes

  • Für ein intensiveres Aroma das Hähnchen über Nacht marinieren.
  • Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen anbrätst.
  • Röste die Sesamkörner vor dem Gebrauch in einer trockenen Pfanne an, bis sie duften.
  • Wenn die Sauce zu dick wird, etwas Wasser hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, etwas mehr Speisestärke mit Wasser verrühren und hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Variante Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.

Frequently Asked Questions

→ How do I ensure the bread stays moist?
Use fresh, ripe ingredients and avoid overmixing the batter. Store in an airtight container.
→ Can I substitute ingredients?
Yes, you can substitute similar ingredients while maintaining the basic ratios for best results.
→ How long does this bread keep?
Store tightly wrapped at room temperature for 2-3 days, or refrigerate for up to a week.
→ What if I don't have all the spices?
You can adjust spices to taste or substitute with similar warming spices.
→ Can I freeze this bread?
Yes, wrap individual slices and freeze for up to 3 months. Thaw at room temperature before serving.

« Previous Post
Käsestangen Blätterteig selber machen: Das einfache Rezept
Next Post »
Gesunde Nudeln Gemüse Soße: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

If you enjoyed this…

Burrata Pasta einfach schnell: Das beste Rezept für Genießer

Brezenknödel mit Rotkohl & Rinderschinken-Sahnesauce – Unglaublich!

Wikingertopf Hackbällchen: Das einfache Rezept für ein deftiges Wikingergericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Putenhack und Paprika: Dein schnelles, gesundes Rezept

Apfel Haferflocken Kekse: Lecker, einfach & gesund backen!

Bunter Bohnen Salat: Frisch, Knackig & Gesund für Diabetiker

Footer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act

Copyright © © 2025 Mom Banana - Linas Küche voller Liebe 🍌